Selbst 1 Stern ist zuviel. Wir sind gerade zur Untersuchung und Entbindungsgespräch hier . Erst wird man freundlich begrüßt Dan wird man stehen gelassen und vom weiten wird gerufen ich muss ein Abstrich machen für corona. Als ich sie darauf hingewiesen habe das wir vor 1 Stunde im testzentrum waren und es Uhr auch gezeigt haben war sie sehr angepisst. Sie hat uns auch versucht Worte in den Mund zu legen das wir nix zwegs test gesagt haben. Desweiter wurde ich als man bei der Kreißsaalbesichtigung vor die Tür gesetzt mit der Aussage das ist der Bereich für Frauen. Als ich mir den etwas der Kragen geplatzt ist wurde nur gesagt ich soll mich nicht so habe. Bei uns ist es das 2 Kind der 1 ist in Köthen geboren die haben bei weiten nicht solche Anstalten gemacht. Nie wider auf keinen Fall
Perfekte Länge von Wartezeiten, für alle, die Ihre Komfortzone austesten wollen für alle, die herausfinden wollen: wie lang kann ich sitzen, eh sich meine Laune stark wandelt.Ob Werktag oder Wochenende, ob Notaufnahme oder Kontrolltermin - es spielt keine Rolle.Passend zum Nerventest, dass man zuerst vom inkompetenten Fachkräften behandelt wird, eh es eine gute Behandlung gibt.Brauch es wirklich eine Operation, oder sagst du einfach zu, weil du fertig mit den Nerven bist?Finde es heraus - Universitätsklinikum Halle
Unsere Mutter wurde ohne eine Info an uns in ein anderes Krankenhaus verlegt.Auch nach einer telefonischen Odyssee konnte keiner der Ärzte und Mitarbeiter sagen wo sie liegt. Wir warten noch heute auf den Rückruf der Uniklinik. Durch das Anrufen mehrerer Kliniken sind wir dann selbst fündig geworden.So etwas geht gar nicht. Die Kommunikation lässt hier zu wünschen übrig. Null Empathie der Ärzte. Unterlagen verschwinden ......Einfach unglaublich.
Nicht zu empfehlen. Hatte einen Termin zwecks Absprache zur Einleitung. Dies war auch auf dem Brief von der Klinik selbst vermerkt. Im dortigen Termin jedoch wurde mir mitgeteilt das es keine gibt. Bei bedarf erst später. Das Ergebnis daraus war dann das ich mit meiner Atemnot die ich durch eine Herzschwäche habe und meinem immer noch zu hohen Blutdruck wider nachhause gehen durfte. Der ganze Termin war ein Witz. Eine richtige Untersuchung gab es auch nicht. Werde sehen das ich nun in eine andere Klinik gehen kann.
Im Folgenden handelt es sich um den Bericht meines Opas, welcher zwei Aufenthalte auf der urologischen Station 2 hatte:Es ist mir ein Bedürfnis die sehr gute Betreuung, Versorgung und Organisation zu loben. Die Fürsorge der Schwestern sowie die Fachkompetenz der Ärzte überzeugten mich, sodass ich mich trotz der Umstände wohl gefühlt habe.Vielen Dank!
Mein Sohn war wegen einem komplizierten Armbruch in der Kinderchirurgie. Die Schwestern und die Ärzte der Station waren alle sehr freundlich. Die OP wurde gut aufgeklärt und alle Fragen wurden beantwortet. Wir haben uns sehr aufgehoben gefühlt.
Ich habe mein Kind in Kröllwitz entbunden. Positiv war die Engelsgeduld der Hebammen und Ärztinnen im Kreißsaal. Alle waren sehr nett und einfühlsam. Auf der Wochenbettstation waren grundsätzlich auch alle Hebammen nett und fürsorglich. Allerdings konnte ich nicht stillen. Dafür hatten offenbar nicht alle Hebammen Verständnis. Einige Sprüche waren weit unter der Gürtellinie. Außerdem wurde es belächelt, dass ich mir große Sorgen um mein Kind gemacht habe, da es anfangs untröstlich durchgeschrien hat. Abgesehen davon haben sich jedoch alle große Mühe gegeben. Auch mein Partner durfte nach der Geburt sowie auf der Wochenbettstation viel Zeit mit uns verbringen.
Ich lag im Juni 9 Tage in der Uniklinik Halle. Habe dort die Intensivstation, die Gyn. und die Urologie kurz kennenlernen dürfen. Die Ärzte und Schwestern waren super nett... ich fühlte mich gut aufgehoben und betreut. Das Essen war für ein Krankenhaus vollkommen in Ordnung.
Bin sehr froh dass es diese Klink gibt, da dort meinem Vater in größter Not geholfen wurde. Die Mitarbeiter und Ärzte der Intensivstation sind nach meiner Auffassung absolut kompetent und sehr freundlich. Diese Rezension ist nur für euch, danke!
Mein Aufenthalt in der Uniklinik war überraschend angenehmen, das Personal hat ein Riesen Lob verdient für Freundlichkeit und Professionalität. Ich kann das Krankenhaus zu 100% weiter empfehlen. Beste Grüße an die Station 3. innere Medizin
Bin als Notfall mit Hubschrauber für Herz OP mit 3 Bypässe eingeliefert worden. Von der Aufnahme, den OP- Team, der Pflegerischen Betreuung und den Untersuchungen fühlte ich mich immer sehr gut betreut. Die Ärzte, Schwestern, Physiotherapeutin und Pfleger waren immer Freundlich. Die Wartezeit zu den Anschlußuntersuchungen war Ok. Das Essen war gut. Dank an allen Mitarbeitern dieses Krankenhauses
Großes Lob an die Onkologie und Onko Ambulanz. Alles Schwestern und Pfleger waren mir gegenüber freundlich. Die Ärzte haben mir einen kompetenten Eindruck vermittelt. Ich fühle mich hier gut aufgehoben. Danke für eure Arbeit!
Jeder mit dem ich zu tun hatte war super nett! Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Mein größten Respekt, bei so viel Stress und Arbeit stets emphatisch und lieb zu sein.
Immer nur positive Erfahrungen gemacht!Am 15.11 hab ich meine Tochter in der Uniklinik geboren! Trotz der Komplikationen wurde mir keine Sekunde das Gefühl gegeben das etwas nicht so läuft wie es sollte. Jeder wirklich jeder war super nett, hilfsbereit und emphatisch, egal ob Kreißsaal oder Wochenbettstation. Ich würde mich immer wieder für dieses KH entscheiden! Ein besonderes Lob an Hebamme Emma und Schwester Marina! 🤍✨️
Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle (Saale), Deutschland
+49 345 5570
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Universitätsklinikum Loc: 51.5014297 / 11.9345512
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) im Stadtteil Kröllwitz ist der überregional anerkannte Maximalversorger für schwierige, schwerste und seltene Erkrankungen und Verletzungen im südlichen Sachsen-Anhalt...Dort behandelt man Patienten*innen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen...Das Fachpersonal profitiert dort von der engen Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität...Die Orientierung innerhalb des Gebäudes ist nicht einfach, aber es wird jeder Person auf Nachfrage geholfen...Es gibt ein zahlungspflichtiges Parkhaus vorm Haupteingang sowie kleine Ruheoasen und Kunstwerke im Gebäude...