Schnelle Abfertigung & eine saubere Fähre, selbst die H-Toilette mit eingeschlossen in die Bewertung. Für den Hafen selbst war keine Zeit, wir fuhren nach Bornholm.
Überschaubar , sehr nette Mitarbeiter
Wunderbares Ausflugsziel. Der Sassnitzer Hafen ist immer Pflichtprogramm, wenn wir auf Rügen sind. Tolle Einkaufsmöglichkeiten für Rügener Spezialitäten und Souvenirs.
Auch ohne Fährticket einen Besuch wert. Es gibt einiges zu sehen.
Leider ist der Fahrstuhl seid einiger Zeit nicht in Betrieb. Da muss man Kraft und viel Puste haben um sein Gepäck die ganzen Treppen hoch zu tragen
Pünktlich, ordentlich, sauber, ausreichend Platz, Schlafmöglichkeit, Hundeklo, kl Spielplatz, Essen und Trinken.Auf dem Schiff wir in DK gezahlt oder mit Karte.
Sehr gut beschildert für die Fähr Abfahren. Es lohnt sich auch mal in die Stadt zu fahrenIch kann sehr das Cafe Peter empfehlen 🤩�
Einschicken verlief ohne Wartezeit, auch das verstauen der Fahrzeuge. Pünktliches erscheinen vor der Einschiffung wäre ratsam.
Sehr nette Mitarbeiter. Konnten direkt beim Check- in noch Karten für die Überfahrten kaufen.
Gut ausgeschildert, man sollte die Vorabinformationen sorgfältig lesen, dann gibt es keine Probleme. Ticketanweisungen sind gewöhnungsbedürftig, da keine Personen vorhanden sind und alles automatisiert ist. Auf der Fähre alles ok. Speisen zu teuer.
Ist ein kleiner schöner Hafen wo man sich ein paar Sachen ,kaufen kann oder zum Kaffee trinken sich am Wasser setzen kann
Sassnitzer Hafen ist einfach toll und es ist mein Lieblingshafen auf Rügen
Ideal für eine schnelle Überfahrt nach Schweden. Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Von hier kann man super mit der Fähre nach Schweden übersetzten und das für einen sehr günstigen Preis.
Die Ordner passen auf das jeder richtig steht mit seinem Auto.
Fährhafen Sassnitz, Fähre SkaneJet nach Ystad in Schweden. Man braucht Geduld bis zum Boarding, ist aber eine schöne Überfahrten.
Gut gemacht, wirklich einfache spurführung. Man muss die Zufahrt leider suchen da das Navi (Waze + Maps)auf die gegenüberliegende Seite wollen.Allen jedoch eine ruhige und sonnige Überfahrt gewünscht!
Guter, unprobelatischer Fährhafen. Gelegenheit zum Zollfreien Einkauf von Alkohol allgemein.
Kleiner übersichtlicher Fährhafen, schnelle Abfertigung, hat alles reibungslos geklappt.
Sassnitz ist wunderschön. Mit Bahn und Bus alles erreichbar. Die überlandbuse sind sehr zuverlässig und pünktlich. Es macht einfach nur Spaß.
Die Königslinie führt von hier aus nach Skandinavien. Man wird von netten Mitarbeitern bedient die fast alles möglich machen. Leider bekommt die Fährgesellschaft nur zwei Abfahrten am Tag zu stande.
Ein Fährhafen. Nicht mehr und nicht weniger.
Sorry Port Mukran,aber der gebotene Service für ankommende Passagiere, die per Bahn weiterreisen wollen, ist stark verbesserungswürdig.Erstens gibt es im Ankunftsbereich keinerlei Beschilderung wo es weitergeht. Inklusive Gedränge im Wartebereich mit Passagieren, die an Bord gehen möchten. ( Thema Covid / Abstand / Maskentragen wie z.B. auf Bahnhöfen usw. )Dann werden die auf den Anschluß wartenden Passagiere in einem abgeschlossenen Raum "eingepfercht" und dürfen dann 5 Minuten vor Abfahrt letztendlich auf den Bahnsteig und damit an die frische Luft. Das ist meiner Meinung nach absolut indiskutabel.Zweitens, der Ton der Mitarbeiter gegenüber den Passagieren macht bekanntlich die Musik.Sie sollten ihre Mitarbeiter darin schulen, wie man sich Reisenden gegenüber zu verhalten hat. Mit Höflichkeit und gelungener Außendarstellung ihres Unternehmens hatte das heute nichts zu tun. Mich erinnerte das gesamte Prozedere an unselige Zeiten des DDR- Grenzregimes.
Perfekte Abfahrt mit der Speed-Fähre Sassnitz - Ystad.Einziges Manko ist der WC Container. Der könnte öfter gereinigt werden.
Rasche und routinierte Abläufe. Einweisung in der Fähre sehr gut. Alles unkompliziert erfolgt.
Stellplatz in der Nähe ohne Ver-und EntsorgungSaubere Stadt mit schönem Hafen, gutes EssenLeckerer Fisch direkt vom Boot
Leider sind hier viele Geschäfte geschlossen. Man kann sich nicht schön in ein Café setzen. Es bestehen noch viele Ausbaumöglichkeiten .
Parkplatz wurde erweitert. Zum Passagierterminal ist es nicht weit. Freundliches Personal. Kartenkauf nur online.
Top, alles ging schnell und unkompliziert.
Es war eine ruhige Überfahrt mit viel Platz, einer Vielzahl Angebote.Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt
Irritiert, dass man als Tagestourist ( Fähre nach Ystad)den Langzeitparkplatz nutzen muss.Für Rollstuhlfshrer die reinste Katastrophe, Schotterparkplatz schlechte Ausschilderung und Wege zum Check Terminal. Auf der Fähre selbst gibt es
Super einfach zu finden, Bahnen gut ausgeschildert, einfacher Check-In. Im vergleich zu einem anderen Land wo ich eine Fähre nitzte war ich total erleichtert dass das so einfach und zügig ging.
Einchecken und Auschecken gehen zügig vonstatten. Die Fähren sind nicht zu groß, so dass sich die Wartezeiten im Rahmen halten. Die Preise sind bei früher Buchung ok, nur wer kurz vorher bucht, muss mit hohen Preisen rechnen, obwohl genug Platz auf der Fähre vorhanden ist. Das Buffet lohnt sich meist und ist den Preis wert. Vorher buchen spart zwei Euro. Nehmt ne Jacke mit, der Buffettraum ist manchmal zu kalt.
In die Ferne sehen🔭hilft😳.Die nächste Saison kommt, dann dürfen wir wieder🌊 🛳⛴🛥🌊 Wir freuen uns wieder auf🇸🇪 und die anderen auf🇩🇰. Bis dahin- durchhalten und dann...alle Mann an Deck🌞
Habe heute von den Mitarbeitern am Fährhafen so nett und hilfreich und lustig noch dazu wichtige Auskünfte erhalten - das war einfach einmalig! Noch mal gaaaanz herzlichen Dank!
Eigentlich eine imposante Anlage. Leider durch die (miß)wirtschaftlichen Verhältnisse in der BRD der 1990er und jüngsten Jahre in einen Dornröschenschlaf gefallen. Hoffentlich geht''s mit der Ystad-Verbindung jetzt wieder aufwärts. Potential ist vorhanden!
Eigentlich waren wir voll zufrieden, nur da ich am Rollator laufe ... war es mir alles sehr beschwerlich und es hat mir auch leider niemand geholfen .... das war auf der Rückfahrt etwas anders, dort beim Eincheken in Ystad bin ich mit dem Rollator aufgefallen und die Kollegin vom Schalter hat dann Hilfe beim besteigen der Fähre organisiert und auch beim Aussteigen nach Ankunft in Saßnitz wurde mir dann geholfen , daß war schon sehr angenehm und hilfreich .... Dankeschön dafür
Ich kann nicht viel über den Fährhafen sagen. Wir sind dort nur einmal rum geschlendert und das wars. Was ich sagen kann wenn man frischen Fisch essen möchte ist man hier wirklich gut aufgehoben. Fisch satt. Möchte man Dosen Fisch mit nach Hause nehmen Bingo Volltreffer hier ist nämlich Rügenfisch beheimatet. Der Ort bietet außerdem noch einige Schiffe die im Hafen liegen unter anderem ein Uboot als Museums Schiff. Für uns war es okay mal einen Abstecher nach Sassnitz zu machen. Aber da spreche ich wirklich nur für uns
Kaum ÖV-Anbindung bzw der Fahrplan ist nicht auf die Abfahrten der Fähre getacktet. Im Check-In Terminal steht alles leer, war fast gespenstisch. WC im Wartebereich gibt es nicht. Boarding war über die Gangway nicht möglich, so wurden die Fussgänger-Pax unbegleitet durchs Haus geschickt. Das wenige Personal war flapsig und nicht kundenorientiert.
Hat alles wunderbar reibungslos funktioniert. Der Weg vom Eingang hin zu den Parkslots direkt am Fährhafen war spärlich ausgeschildert, ich hatte aber das Glück, dass ich einfach dem Auto vor mir nachfahren konnte :)
Dort war alles sehr entspannt mit freundlichen Personal
War ein sehr schöner Urlaub in Sassnitz
Sehr praktisch, wenn man gleich am nächsten Tag mit der Fähre fährt! Alles unkompliziert und schön. Sogar direkt am Meer nur getrennt durch lebhafte Straße. Gerne wieder!
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal schnelle und unkomplizierte Abfertigung. Haben uns mit Eurer Hilfe sehr gut zurecht gefunden. Parkplatz für Tagestouristen die zu Fuß ohne Auto nach Schweden reisen wollen ist direkt vor Ort. (Fußweg bis zum Therminal ca. 3Minuten) 6 Euro kostet ein Parkticket pro Tag.
Bei Peters in Mukran, gibt es den besten Kuchen und Kaffee in der Region.Angenehm sitzt es sich auf der außen Terrasse, die Bedienung ist freundlich und schnell 👍
Klappt super mit der Fähre und man ist schnell in Schweden. Sehr nettes Personal. Einfach und schnell beim on bording.
Bei der Auffahrt auf die Fähre in Ystad gab es Einweiser, um durch die doch recht engen Kurven auf der Fähre zu kommen. Bei der Ausfahrt nicht... außerdem liegen in vielen engen Kurven Stopper und Metallteile herum. Resultat: Aufgeschlitzter Reifen. Siehe Foto.
Der Hafen war gut besucht....gefühlt nicht so überlaufen.Man kann bis zum Leuchtturm laufen. Es war sehr schön. Es liegt ein U-Boot (Museum) am Hafen. Wir waren nicht darin. Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten Essen zu gehen ....Möven zu beobachten usw.
Das Einchecken auf die Fähre hat prima funktioniert. Perfekte Einweisung aller Fahrzeugtypen mit Hänger oder ohne. Die Überfahrt nach Ystad war ebenfalls sehr angenehm
Alles gut. Freundliches Personal. Hinweis auf bordershop. Hier gibt es Alkohol und Süßigkeiten. Toll für Kinder ist der Spielplatz am Molenende. Kostenfreie Toilette.
Viel gibt es nicht zu sehen, man kommt nicht weit genug ran, aber wenn ein paar Schiffe anlegen wird es interessant
Auf dem Weg nach Bornholm mit der Fähre ab hier. Der Check-In ging superflott. Mittlerweile geht es sogar über einen Code auf der Buchung, und dann an einem Automaten (Ausdruck aus dem Automaten mitnehmen!). Bei uns stand ein Mitarbeiter dort und hat geholfen. Alles ist gut organisiert, man bekommt gleich die Wartespur gesagt und da stellt man sich dann einfach an. Sobald die ersten Autos von der angekommenen Fähre runterfahren, dürfen die neuen Reisenden schon auffahren. Geht wirklich schnell, also etwa 10-15 Minuten vor der Anfahrt nicht mehr vom Auto weggehen.
Wunderschön, anders kann man den Fährhafen nicht nennen. Der Hafen und vor allem die 1,4km lange Mole laden zum schlendern ein. Viele Restaurants und insbesondere die Verkaufskutter bieten klassische Fischbrötchen und alles rund ums Meer. Lecker! Aber Vorsicht! Die Möven stellen sich als talentierte Diebe heraus. Also das Fischbrötchen oder das Eis festhalten, sonst ärgert man sich. Die Preise sind Human. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in den Museen. Besonders das UBoot Museum ist toll. Ein altes englisches UBoot kann besichtigt werden. Als auf nach Sassnitz und viel Spass beim wandeln und schlemmen.
Der Check-In (automatisch), die Verladung und auch die Überfahrt waren problemlos. Auf dem Schiff nach Bornholm begann für uns der Urlaub und schon das erste Highlight. Alles top! Kostenfreie Toiletten sind auch eine gute Sache.
Freundliches Personal, auch wenn mal nicht genau weiß, wo man eigentlich langlaufen muss. Das Be- und Entladen der Fähren gehen zügig voran, alle sind ein eingespieltes Team. Parkplätze gibt es auf dem Gelände auch, ich war vom günstigen Preis positiv überrascht (die Tageskarte kostet 6€, so viel zahle ich andernorts für eine Stunde).
Sehr gut ausgewiesene fahrspuren. Es erfolgte eine schnelle Abfertigung.Nur die öffentlichen Toiletten waren nicht zu betreten.
Bin als Fußgänger auf der Fähre nach Bornholm gewesen. Wegen Zugverspätung war ich spät dran. Danke an das super freundliche und flexible Handhaben durch das Hafenpersonal!
Sehr gepflegt nette kleine Geschäfte sehr überschaubar anfangspunkt für boots Ausflüge
Sehr beeindruckend und Fähre fahren ist auf jeden Fall mal eine Reise nach Schweden wert. In zwei Stunden bist du drüben. einfach Top.
Die Möwen muss ich erwähnen. Die waren wirklich sehr angriffslustig. Fischbrötchen, welche vom Kutter verkauft wurden, konnte man nur unter einer Überdachung verzehren. Ein kleiner Eisladen an der Ecke und kleine Läden mit Souvenirs findet man auch hier.
Sehr Freundliches Personal sowohl in Deutschland als auch in Schweden. Das Befahren und Ausfahren auf die Fähre ging super problemlos und schnell. Preislich sehr Teuer aber so ist das nun mal mit Fähren. Das Bot war sauber und der Fahrplan wurde eingehalten.
Das u-Boot war cool. Ansonsten fehlt an allen Ecken und Enden die Freundlichkeit. Am Männertag mussten zwei junge Polizisten einen auf dicke Hose machen und Oldtimer Fahrer schikanieren. Alle Touristen haben es gesehen. Schade
Eine gute Ort zum besuchen, auch in winter, sind Restaurants zum besuchen, und der richtig Ort um Fisch zu kaufen und essen!
Einfaches Einchecken für die Fähre nach Sassnitz - gut geordnete Warteschlangen und klare Anweisungen der Einweiser
War insofern gut, da die Viking sun dort liegt. Ein Kreuzfahrtschiff in Sassnitz, wohl nicht alltäglich. Leider kam man nicht ran.
Übersichtlich und sehr freundliches Personal.
Sehr gerne wieder
Hier fahren zwar Busse, nur leider lassen die das Google nicht wissen, was es uns ungemein erschwert hat von dort weiter zu kommen.Personal war unfreundlich...
Im Fährhafen, Neu Mukran 20, 18546 Sassnitz, Deutschland
+49 38392 55100
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Hafenbetriebsgesellschaft Loc: 54.4848678 / 13.5852349
Fährhafen mit Shop. Die Vorfreude auf den Urlaub macht alles schön )