Der Besuch dort hat echt Spaß gemacht. Man fühlt sich plötzlich wie in einer anderen Welt und als ob die Zeit stehen geblieben ist. Sogar die kleinen Kinder, die dort mit dazu gehören, laufen in slawischen Sachen herum. Die Kinder können …
Schöner idyllisch gelegener Liegeplatz in der Natur, trotzdem kann man fußläufig gut erreichen.
Sehr schön und für gemeinsame Spiele mit den Kindern gut geeignet.
Super interessant, ein Zeitreise in die Vergangenheit
Als wir da waren war wenig los. Ein paar Leute haben gekämpft und andere ausgestellt. Die Gesamtatmosphäre des Dorfes und der Häuser war aber trotzdem sehr überzeugend.
Freilichtmuseum? Reenactment-Arena? Veranstaltungsort für Mittelalterspektakel? Rahmen für experimentelle Archäologie?Also vorneweg: ich mag diesen Ort. ich habe großen Respekt für die …
Im Sommer, in den Ferien geschlossen, finde ich sehr schade! Vielleicht gibt es gewichtige Gründe, mir fällt aber keiner ein. Grade Kinder sind sehr enttäuscht....
Interessant aber leider war kaum etwas geöffnet was für uns sehr interessant gewesen wäre. Es war aber ein schönes Kinderfest wobei klein und groß ihren Spaß hatten.
Wunderbarer Ort. Eine Oase ind der Stadt
Anleger:Der Bootsanleger mit modernem Schwimmsteg, Strom, Wasser, Anfallentsorgung + WC/Dusche am vorbeiführenden Weg ist empfehlenswert. Vorteil ist die …
Es war mal sehr interessant in eine vergangene Zeit zurück zu schauen. Die Schenke war leider zu. Zu Festen macht es dort bestimmt richtig Spaß. Abenteuerlich ist sicher auch eine Übernachtung dort.
Immer wieder ein Besuch wert. Interessentes über das Leben der Slawen zu erfahren und über die Geschichte Brandenburgs. Die "Bewohner" /Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und offen.
Ein wunderschöner liegeplatz für jede bootsgrösse mit Strom und Wasser. Sehr nettes Personal. Reservierungen klappen perfekt.
Tolles Erlebnis! Mit viel Liebe ins Detail und vermutlich unendlichen vielen Stunden Arbeit ist hier ein Dorf entstanden mit viel Charme und dem Gefühl mitten in der Vergangenheit zu sein. …
Nett aber nicht das ganz große Kino. Das Gelände war bestimmt vor einiger Zeit besser gepflegt. Ist aber interessant.
Waren zur Führung. Dem Team hat hat die Führung gefallen. Kompetente Betreuung.
Den Eingang zu finden war der blanke Horror. Das Dorf zu finden war auch fast unmöglich. So gut wie gar nicht ausgeschildert. Und dann noch widersprüchliche Wegweiser. Öffnungszeiten sind irgendwie auch sehr merkwürdig. …
Ein absolut sehr schönes Slawendorf direkt an der Havel gelegen. Die Nachbauten und Rekonstruktionen sind hervorragend. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch dieses Slawendorf.Leider war es an dem Tag wo ich dort war geschlossen. Aber ich werde wieder hinfahren.
Wir waren als Familie mit kleinen Kindern hier zum Rolandfest. Es war sehr entspannt und für die Kinder interessant und abwechslungsreich. Sehr zu empfehlen.
War leider geschloßen, aber wirkt sehr Interessant, auf jeden Fall muß ich mir das in ''Betrieb'' anschauen 😇😎
Ein schöner Ort zum Verweilen. Wir hoffen das er noch lange erhalten bleibt. Gelebte Geschichte, sehr wertvoll
Ein perfektes Urlaubsziel... Alte Kulturen, deren Handwerke.... Wie sie gelebt haben und basteln! Die perfekten Urlaubsmitbringsel
Wir haben nur den Anleger für eine Nacht genutzt. Empfang freundlich und reservieren möglich. Sanitäranlagen gleichen Autobahntoiletten.
Da mich sehr interessiert, wie unsere Vorfahren lebten, fühle ich mich hier ausgesprochen wohl. Die Leute dort erzählen auch, wie die Slawen lebten. Es gibt viele Veranstaltungen im Jahr dort (u.a. Rolandfest im Mai, Winterfest im Dezember), die man sich unbedingt ansehen sollte. Handwerker arbeiten dort wie im Mittelalter👍
Für einen kleinen Ausflug mit Kleinkind ganz ok
Geschichte pur! Wunderschön direkt an der Havel, nicht nur Geschichtsinteressierten!
Tolles Erlebnis und super Mitarbeiter Danke für das fantastische Wochenende
Leider ist dieses durchaus herausragende Museum der slawischen Geschichte mitten in der Woche mit der Begründung "Corona" geschlossen obwohl es ein Freigelände ist !!!! …
Boots Anleger super, nur sollte man vorher anrufen, Plätze sind schnell belegt.
Waren mit Boot da, schöner Anleger nicht weit vom Zentrum.
Ist ne lustige Sache für ein Nachmittag.Lg
Interessant wenn man wissen möchte wie unsere Vorfahren früher gelebt haben
Es war eine tolle Erlebnis.
Interessant wie die Slawen damals gehaust haben, Betten wie aus dem Folterkeller, in den Hütten pfeift an allen Ecken und Enden der Wind durch. Wir wären wahrscheinlich schon im Oktober erfroren. Schöne große Anlage. Leider etwas leblos, da …
Das Freilichtmuseum ist schön angelegt und bietet trotz der zentralen Lage auf einer großen Fläche einen tollen Einblick in die Vergangenheit. Die errichteten Häuser sind mit Einrichtungen der jeweiligen Berufszweigen versehen. Positiv fällt auch der günstige Eintrittspreis auf.
Wir waren mit zwei Booten in Brandenburg unterwegs. Haben uns telefonisch bei der überaus netten Mitarbeiterin für den Hafen "Alte Werft" angemeldet. Schlüsselübergabe für Sanitäranlage war völlig problemlos. Die Anlage liegt sehr zentral, …
Wir haben hier Kindergeburtstag gefeiert - es war wundervoll: zuerst wurden wir mit dem Boot abgeholt und danach haben wie eine tolle Zeit im Slawendorf verbracht. Die Kinder lauschten begeistert den Erklärungen und waren mit Feuereifer …
Alte Holzhäuser als Rekonstruktion eines slawischen Dorfes das da mal war. Eine historische Sehenswürdigkeit. Ich war zu einem Mittelaltermarkt dort. Da gab es einige gut gemachte Rekonstruktionen im Angebot.
Wir waren zum Sommerkino im Slawendorf. Es war sehr schön und eine tolle Lokation!
Coole Idee. Wohl als Arbeitsmaßnahme geboren und heute eine sehr guter Einblick in die damalige Welt. Man gibt dort auch Ritterspiele oder Mittelaltermärkte, dies passt perfekt in das Ambiente dort. Die Häuser sind nach archäologischen …
War an dem Wochenende als Darsteller vor Ort. Auch wenn wir nur eine kleine Truppe waren, ist der Andrang groß gewesen.
Sehr schön aufgebautes Dorf, wir waren zu einem Wikingermarkt dort und die Atmosphäre war aufgrund des Umfeldes sehr stimmig. Was ich über weitere Veranstaltungen dort gelesen habe bin ich sehr begeistert. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Sehr klein aber sehr authentisch.Das Essen war gut. Die Bratwurst lecker. Der Glühwein überragend. Doch es kann nicht angehen, dass die Korbflechter am Eingang des Dorfes, Robin Hood oder …
Heute war wieder der berühmte Wintermarkt. Ist zwar etwas teurer geworden vom Eintritt her, aber noch vertretbar. Ist ja für den Verein. Etwas mehr Catering wäre wünschenswert. Alles in allem aber wieder gut.
Super schön, wir hoffen es bleibt.
Der Aufbau ist einfach nur schön... Vorallem wenn Veranstaltungen dort sind...
Wir waren dort nur 2 Tage am Anleger. Die für unsere Anmeldung zuständige Dame war sehr freundlich und hilfsbereit. Die sanitären Anlagen waren super in Ordnung.
Ganz unkompliziert, schöne Anlage. Gibt viel zu lernen und historische Gewerke zu bestaunen. Im Sommer bestimmt viel los, im Herbst waren wir gefühlt alleine.
Klasse Platz zum entspannen.
Schöne Historie für Groß und klein.Schön passender Baustil mit vielen Erklärungen.Übernachten kann man dort auch.Was man natürlich auch einmal machen sollte.
Ein sehr interessanter Ort 😔
Eine schöne Stadt durchquert mit Kanälen und Flüssen. Besonders im Sommer, da viel Grün anzutreffen ist. Spaziergänge durch die Parks machen die Stadt der Möpse sehr sympathisch.
Die Erwartungen waren hoch so wie auch die Enttäuschung. Ungepflegt ,vernachlässigt, und Reparaturen die nicht Authentisch durchgeführt wurden. Es gibt sogar einen Bootsanlieger aber keinen Hafemmeister o. Hafenmeisterin. Ihr geht es nur um Geld einnehmen. Schade eigentlich das so mit einem Stück Geschichte umgegangen wird.
Mit dem Charterboot unterwegs. Rastplatz Slawendorf (Stadt Brandenburg): Sehr stadtnah und trotzdem ruhig gelegen. Strom und Wasser am Steg gegen Münzen, öffentliches Wlan. Freundlicher Hafenmeister, Vorreservierung möglich.
Handgefertigte Gebäude so Realitätsnah wie man es nur machen kann. Schön an zu sehen und eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Zu Empfehlen für alle die sich gerne einmal in die Zeit der Slaven versetzen lassen. Toilette gibt es auch sehr modern mit Fußboden heizung und barrierefrei.
Das Slawendorf in Brandenburg ist echt eine Super Sache die man sich unbedingt, besonders bei Events anschauen sollte.Das damalige Leben wird durch das 100% detailgetreu nachgekauft Dorf super gut …
Sehr angenehmer Liegeplatz, auch die Einkaufsläden befinden sich in unmittelbarer Nähe was sehr positiv ist wen man mit dem Boot unterwegs ist. Auch das Slawendorf muss man mal gesehen haben, es ist sehr interessant.
Liebevoll gestaltetes altes Slawendorf. Immer mal wieder schöne Events, mittelalterliche Darbietungen, Speisen und Getränke. Besonders in der Schänke am Eingang des Dorfes lässt es sich vor allem in den warmen Monaten sehr angenehm bei einem Bier oder MET aushalten.
Schönen Tag im Slawendorf verbracht. Allerdings finde ich 7 Euro Eintritt hoch gegriffen und wir hätten außerdem gern einen Blick in eine der Hütten geworfen, sie waren alle geschlossen.
Man stelle sich mal vor man geht in den Zirkus und einer der Hauptdarsteller fängt an die Kinder nachzuäffen, weil sie sich erschrecken. So geschehen letzten Ostermontag im Slawendorf. Den Moderator der Kampfshow trafen wir kurz vorher an …
Heute Rolandspektakulum, sehr gelungen. Das ganze Dorf wird von super wohlgesonnenen engagierten Leuten am Leben gehalten. Ist eine absolute kulturelle Attraktion in Brandenburg 👌
Die Events sind klasse, man fühlt sich gleich in die Vergangenheit versetzt und alle Darsteller machen es auch aus und mit Leidenschaft. Man soll wohl auch in dem Dorf schlafen können.
Eintauchen ins Mittelalter....das hat jedes Mal etwas beruhigendes, erholsames und kulinarisch geniales. Empfehlenswert für alle, die der hektischen Gegenwart entfliehen wollen.
Sicher ist dieser Ort Teil unserer Geschichte.Es ist Geschichte hautnah,quasi in echt zum anfassen..Für Groß und KLEIN ein Erlebnis.Ich bin sehr dankbar hierfür.und wünsche allen Besuchern viel Freude beim Erforschen und Entdecken.
Ein wirklich mit viel liebe zum Detail gebautes historisches Dorf. Fahrten mit einem Boot und Verpflegung mit Speiß und Trank durch das Bistro, machen einen Aufenthalt mehr als nur erträglich.
Interessant was hier aufgebaut ist. Was fehlt ist die Info zu den einzelnen Häusern aber insgesamt doch beeindruckend wie komfortabel wir heutzutage wohnen dürfen 😉
Wirklich sehr interessant und mit Liebe zum Detail gemacht. Die Grösse des Terrain ist erstaunlich...von aussen nicht zu erwarten. Eintritt 3 Euro.
Ein Muss für Besucher in der Stadt. Für kleine Kinder sehr interessant. Auch die Veranstaltungen sind ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
Sehr schoennes und ruhiges platz in Brandenburg zentrum. Sehr schoen fuer Bootsuebernachtung. Ich empfehle, gerne wieder. …
Sehr urige Atmosphäre. Das einzige Manko ist der feine Sand am Imbiss bei dem man nach ganz kurzer Zeit richtig schmutzig wird. Das Essen ist lecker.
schöne Anlage, ein Muss für Touristen, und immer wieder ein Highlight für Einheimische. Muss nur richtig vermarktet werden. Vielleicht sollte es auch wieder mehr für Verstaltungen genutzt werden.
Das Slawendorf veranschaulicht visuell veranlagten Menschen einen Einblick in die Geschichte unserer Vorfahren und Region. Hier können Kinder + Erwachsene nachvollziehen, wie Handwerk und Innovation zur Weiterentwicklung der Menschheit führten.
Trotz Ankündigung in der Zeitung war nix los. Für den Rundgang durchs Dorf hätten wir bezahlen müssen...vielleicht ist es einfach noch nicht die richtige Jahreszeit, Schade!
Immer wieder schön
Ein Hammer Erlebniss und die Betreuung ist perfekt. Leide kosten die Getränke schon teilweise ne Menge aber das kann man verkraften.
Zu Veranstaltungen wunderschön vorallem für Kinder. Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Ritter auf Pferden, Stockbrot, Weben,,Bogenschießen.
Sehr detailgetreu nachgebaute Slawensiedlung. Ein Flyer mit Lageplan und Erklärungen wäre Hilfreich. Es verwundert, dass an einem Sonntag keine Einkehrmöglichkeit besteht. Der Kräutergarten ist in schlechtem Zustand.
Nettes kleines Slawendorf was sich fast unscheinbar in den Park einbindet.Ein guter Ausflug, wenn man mal sehen möchte, wie Slawen gelebt und gewohnt haben.
Leider nicht geöffnet.
Sehr schön hier und man kann viel über die Geschichte der Slawen lernen. Man merkt auch bei den Leuten hier, dass es den sehr viel Spaß macht und sie ihre Rolle sehr gut spielen
Informative Veranstaltung die sich lohnt!Authentisch aber nicht zu übertrieben.Preis Leistung alle male gerechtfertigt.
Wir sind dort gerne gewesen. Aber ich habe gehört das die Schenke jetzt in der Woche zu bleibt .Das finde ich nicht so gut
Leider zu
Schöne und gute Idee. Gelände mit den unterschiedlichen Häusern und Handwerk gut angelegt. Leider stark verwildert und keine Infotafeln...
Es war sehr enttäuschend. Keine Beschreibung an Häuser, Gegenständen und Geräte. Sehr stark ungepflegter Zustand. Schlechte Beschreibung zum Auffinden vom Eingang.
z.Zt geschlossen
Eigentlich ne gute Sache, aber bei großen Events zu teuer. Schade, aber viel Eintriitsgeld und drinnen auch alles teuer ist nicht so toll.
Total interessant und abwechslungsreich. Hier kann man die Geschichte lebendig erleben. Sehr empfehlenswert
Schönes kleines Dorf. Empfehlen kann ich die Veranstaltungen. Für Kids und Erwachsene immer ein Erlebnis.
Neuendorfer Str. 89, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
+49 3381 20874080
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Sehenswürdigkeit Loc: 52.4096563 / 12.5511129
Absolut sehenswert! Sehr liebevoll aufgebautes slawendorf mit "auenland-feeling". Am besten zu den Mittelalter festen besuchen.