Sehr schönes und empfehlenswertes Uhrenmuseum, hier ist eigentlich für fast jeden Uhren-Liebhaber etwas dabei. Das Museum ist (soweit ich das als Nicht-Furtwanger beurteilen kann) sehr schön zentral und verkehrsberuhigt im Zentrum …
Wenn man auf der Suche nach Aktivitäten fürs schlechte Wetter ist, sollte man sich das Deutsche Uhrenmuseum unbedingt anschauen. Es werden sehr abwechslungsreiche, interessante und unterhaltsame Führungen angeboten. Die vielen Exponate …
Super interessant. Lohnt sich auf jeden Fall.
Sehr schönes Uhrenmuseum. Die Führung ist empfehlenswert.
Sehr interessant. Habe noch kleine Kukuksuhren als Mitbringsel gekauft. Leider lief eine der Uhren nicht. Ist sehr schade, da ich die Uhren verschenkt hatte.
Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von historischen Uhren bis in die Neuzeit. Für Uhrenfreunde ist der Besuch des Museums ein muss.
Für jeden Uhrenliebhaber ein Muss. Gerade im Schwarzwald ist dieses Museum mit seiner besonderen Austellung ein Erlebnis. Sehr nett fand ich eine Gratisvorführung der Pfeifenorgeln.
Meine beide Töchter (7 und 9) sind begeistert. Ich hatte selber nicht gedacht. Sie dürften Rätsel mit 10 Fragen bearbeiten. Die Antworten müssten sie in der Museum natürlich suchen und finden. Wir hatten Glück, dass uns die großte 130 Jahre alte Weltreise Uhr vorgestellt bekommen. Also die 2 Stunden vergingen im Flug.
Das Museum ist MEGA Klasse. Personal kompetent und nimmt sich gerne Zeit. Die ausgestellten Objekte werden prima präsentiert.Kann das Museum sehr gerne empfehlen.Toiletten waren schon mal sauberer.
Für Menschen, die sich für Zeitmessung interessieren, ist das Museum ein Eldorado. Die Übersichtstafeln sind kurz und prägnant gehalten, sodass man zügig einen sehr guten Überblick bekommt. Die Ausstellungsstücke sind vielfältig und …
Ein wirkliches tolles Museum für Jung und Alt, Familien, Gruppen, usw. Die Führungen können wir sehr empfehlen. Neben der Hauptführung um 11 Uhr gibt es zwischendrin auch immer wieder kurze Angebote. Die Frau, die heute die Führungen …
Eine fantatische Auswahl von Zeitmessern aus gut 3 Jahrhunderten, gut aufbereitet in Optik und Historie. Sehr engagiertes Team.vor Ort! Lasst Euch das nicht entgehen! Da kommen wir noch mal wieder.👍
Freundlicher Empfang. Das Museum ist sehr gut ohne Führung zu erkunden. Fuer uns war es schwer nach 1.5 Stdn. Alles im Detail durchzulesen. Wir beschlossen nochmals zu kommen. Die Kukukgeschichte ist die schönste.
Infos, Technik und zahllose Exponate aus allen Zeiten machen das Uhrenmuseum zu einem Muss für Uhrenliebhaber. Eine kleine, spannene Vorführung von Musikautomaten rundete den Besuch ab. Absolut empfehlenswert!!
Ein gut strukturiertes Museum mit vielen interessanten Exponaten rund um die deutsche Uhrengeschichte: von Standuhr und für Schwarzwald selbstverständliche Kuckucksuhr bis elegante Damenuhren und durchaus noch moderne Wecker aus 70er Jahren …
Furtwangen ist immer eine Reise wert
Tolle Führung, herausragende, ansprechende Sammlung! Die Entwicklung der Uhren im Allgemeinen und im Schwarzwald ist gut nachvollziehbar.
Zu sehen gibt es die Entwicklung der Uhr von mechanisch bis digital. Nutzuhren sowie Schmuckstücke. Sehr Interessant. Unsere Führung war sehr Informativ.
Sehr lehrreich und empfehlungswert.Wir kommen gerne hier her.
Unglaublich tolles und umfangreiches Museum rund um die Uhr (haha).Man wird mit Schautafeln, Exponaten und Dioramen gut über den Werdegang des Zeitmessens und des (schwarzwälder) Uhrenmacher-Handwerks informiert. Auch zwei …
Schönes Museum zur Uhrengeschichte mit über 1.000 historischen Uhren aus verschiedenen Epochen.Nicht nur für Uhrenliebhaber und bei schlechtem Wetter empfehlenswert. …
Sehr schönes, kleines Museeum. Hat uns wirklich gut gefallen.
Hoch interessantes Museum nicht nur für Fans der Zeitmesstechnik.
Tolles Museum ! Muss man gesehen haben. Interessanter als wir erhofft hatten.
Sehr interessant! Die Rallye durch das Museum hat auch unseren Kindern Spaß gemacht. So war der Museumsbesuch für die ganze Familie schön.
Sehr schönes Uhrenmuseum man kann sich in aller Ruhe umschauen hat mir sehr gut gefallen
Dieses Museum muß man besuchen,viel lehrreiche Infos, interessante Vorführung, sehr empfehlenswert.
Als Sammler von elektrisch betriebenen Uhren ein besonderer Leckerbissen. Aber auch alle anderen Uhren sind beeindruckend. Karl Lang hat eine Uhr gebaut, die alles anzeigt was denkbar ist.
Sehr interessant wenn man sich für Uhren oder Feinmechanik interessiert. Ist auf jeden Fall einen kurzen Blick wert.
Sehr interessantes Museum. Eine Führung für die ganzen Hintergrund Infos ist sehr zu empfehlen.
Sehr schönes Museum und sehr informativ. Eine Führung ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil man dann Dinge präsentiert bekommt, die man ohne nicht sehen würde.
Schönes Museum mit guter Ausstellung über die Geschichte der Zeit. Von alten mechanischen Uhrwerken Bsp für Tutmuhren, bis hin zu den elektrischen Uhren unserer Zeit. Natürlich auch die Kuckucksuhr, und die Frage wer diese denn nun erfunden …
Eine umfangreiche Sammlung sehr interessanter Uhren völlig verschiedener Bauarten und Epochen. Das Ansehen macht viel Spaß und es ist lehrreich, über die Geschichte der Uhren einiges zu erfahren. Der Eintrittspreis ist völlig in Ordnung, …
Seit vielen Jahren mal wieder besucht , und immer wieder schön . Für Uhrensammler oder Liebhaber ein muß . Ob Kuckucksuhr oder Taschenuhren , viele schöne Stücke .
Interessantes Museum und sehr nettes, zuvorkommendes und wissendes Personal. Sehr empfehlenswert.
Tolles Uhrenmuseum in Furtwangen, sehr nette, freundliche Mitarbeiter. 8 Euro Eintritt.
Wunderbare Ausstellung, mit Führung ganz toll. Für jedes Alter geeignet
Ein tolles Erlebnis, muß man gesehen haben.
Sehr informativ, super Ausstellung, unterhaltsame Führungen. Hingehen!
Tolles Museum! Auf jeden Fall ein Besuch wert. Viele Uhren aus verschiedenen Epochen. Selbst für Kinder ist es kurzweilig, da es ein Quiz gibt
Auch für uns, die wir keine ausgemachten Uhrenfans sind, war der Besuch des Museums sehr lehrreich. Den Besucher erwartet eine große Sammlung verschiedener mechanischer Gerätschaften aus vergangenen Zeiten. Museologisch prima aufbereitet und für jeden verständlich.
Wunderschöne Ausstellung mit sehr freundlichen Mitarbeitern.Hygienekonzept wird umgesetzt und auch auf die Kontaktdatenerfassung wird geachtet👍leider nicht überall so.Meinen Kinder gefiel es sehr gut,vor allem das Quiz und die kleine …
Schön anzusehen. Es hat uns gut gefallen.
Muss man gesehen haben. Interessante Ausstellung
Spannender Einblick in die Geschichte der UhrFür Kinder gibt es ein Quiz und am Ende einen kleinen Gewinn
Er süßes kleines Museum.Es gibt schöne Werke vor Ort und die Führung war sehr nett.Es kommt einem vor als wären mehr Mitarbeiter als Uhren in dem Museum 🤷😅
Super , sehr schöne Einrichtung und schöne Exponate.
Richtig schön habe viel über Uhren erfahren
Lohnenswert und es sollte Zeit mitgebracht werden.
Interessante, sehr umfangreiche Sammlung mit vielen Informationen.
Die Uhrhistorie sehr gut dargestellt,zum Teil seltene Exponate
Super tolles Museum, tolle Führung wo hier auf die Kinder sehr viel Wert gelegt wurde, und die Kinder auch mit einbezogen wurden. Nur zu empfehlen.
Sehr grosse Uhrensammlung. Man erfährt sehr viel über die Entstehung sowie Geschichte der Uhr.
Sehenswert.Rätsel für die Kinder (müssen bestimmte Uhren in der Ausstellung finden und kurze Fragen dazu beantworten) mit kleiner Belohnung wenn das Rätsel gelöst wurde. …
Der Schwarzwald ist ein historisches Zentrum der Uhrenindustrie. Von daher passt das Museum bestens in diese Region. Für Technikfreunde ein Muss, aber auch für Laien sehr interessant gemacht.
Ich bin begeistert eine tolle Sammlung und nichts wurde ausgelassen in kleinen Themenbereichen aufgeteilt. Wünschenswert wenn demnächst wieder etwas mehr los ist, nicht nur in den Biergärten der Umgebung -)
Unserer Familie hat besonders die interessante Gestaltung des Themas Uhren gefallen. Es gab Filme zu den Uhren und interaktive Möglichkeiten einige Uhren näher zu betrachten. Unser Sohn (13J.) hat das schwierigere Kinderquiz mit großer …
1 1/2 Stunden unterhaltsame Stunden haben wir hier verbracht. Schöne Uhren, kitschige Uhren, schräge Uhren aus den 70igern...Herrlich!Die "Musikinstrumente" und Spieluhren hat uns eine Museumsführerin vorgeführt …
Vielleicht mein Lieblingsmuseum im Schwarzwald. Nicht nur für Uhrenfreunde interessant, sondern auch für Fans von Feinmechanik und auch von Musikautomaten.Hinfahren und die Zeit für die Zeit nehmen.
Sehr sehenswertes Museum mit Uhren aus vielen Epochen. Besonders beeindruckende Schaustücke werden in kleinen Vorführungen (kostenlos!) erklärt. Auch der Bezug zur Musik in Form von Spieluhren wird hergestellt. Klasse Museum, vielen Dank!
Eine schön aufgebaute Sammlung, die den Besuch auch lohnt, wenn man bereits das Schwestermuseum in Glashütte/Sa. besucht hat. Die Highlights waren für mich das Sojus-Uhrenmodul und die Vorführung der Musikuhren.
Wir hier in Furtwangen vorbeikommt sollte unbedingt das Uhrenmuseum besuchen. Hier sieht man nicht nur was sich kluge Köpfe sich alles inSachen Uhren ausgedacht haben, nein, hier wird einem auf sehr eindrucksvolle …
Wer Uhren liebt und in Freiburg ist, sollte sich mal das Uhrenmuseum antun. Man kann hier viele neue Dinge über Uhren lernen und auch in Erfahrung bringen. Wenn man bedenkt wie die Uhren früher ausgesehen haben, gerade die ersten Uhren. Ich war wirklich begeistert.
Bestes Museum das ich besucht habe.Super Ausstellung und gut aufgemacht.Wir haben sogar eine Vorführung bekommen ohne das wir die Führung gebucht haben. …
Super interessant. Ganz toll!
Sehr interessant. Sollte man unbedingt anschauen.
Die Führung war super und hat einen guten Überblick geliefert. Daher empfehle ich unbedingt an einer Führung teilzunehmen!
Einigermaßen interessant. Absolutes No go:Auf der Homepage ist nicht ersichtlich das keine Hunde erlaubt sind. Nach 50 Kilometer Anfahrt stand konnte dann meine Familie ohne mich das Museum besuchen...
Sehr interessant. Unbedingt die Führung machen.
Eine fantastische Vielfalt an unterschiedlichsten Uhren. Wenn ich ehrlich bin habe ich mir den Besuch hier nicht so spannend vorgestellt. Das Museum ist aber eher etwas für Erwachsene, für Kinder könnte es hier schnell langweilig werden, denn es fehlt an Interaktivität.
Gut geführtes Museum, nicht nur für den Experten. Für Leihen aber ein einprägsames Erlebnis der Mechanik & Schönheit der mech. Uhr.
Interessante Ausstellung mit vielen tollen Exponaten. Wir empfehlen den Besuch dort mit Führung.
Großartige Uhrensammlung, mehr Demonstrationen der Uhren in Betrieb (Klang, Mechanik etc.) auch per Film oder Audio wäre wünschenswert
Schöne Zeitreise, im wahrsten Sinne des Wortes
Ein absolutes MUSS für alle Freunde historischer Uhren!
Sehr zu empfehlen. Unbedingt Etwas Zeit mitbringen.
Hoch interessant, riesige Sammlung von Uhren aller Art, die Entwicklung von den einfachen und wenig genauen frühen Modellen bis zu den heute verbreiteten digitalen. Auch alte Musik-Apparate und sogar ein großes Orchestrion sind da und werden auch vorgeführt.
Schöne kurze Führung. Aber wegen Coronabedingt nur mit wenigen Personen möglich. Sehr schade das man so überleben muss.
Eine sehr umfangreiche Sammlung gut präsentiert in ansprechenden Räumen. Es nennt sich deutsches Uhrenmuseum, müsste aber eher Schwarzwälder Uhrenmuseum heißen denn die weit überwiegenden Exponate beziehen sich auf den Schwarzwald. …
Einfach überwältigend, diese Vielfalt an Uhren und die spannenden Geschichten dazu, von der Sanduhr bis zur Atomuhr. Ein sehr informativer Einblick in die Geschichte der Uhrenherstellung im Schwarzwald, sehr empfehlenswert. Mein Tipp, hingehen...☺
Sehr gute Führung. Tolle Ausstellung.
War im deutschen Uhrenmuseum Furtwangen bin von der Vielfalt überwältigt. Muss man gesehen haben.
Dieses Museum ist ein echter Geheimtipp. Unbedingt nach einer Führung fragen, sonst verpasst man das Beste. Alte, uralte mechanischen Geräte werfen Klänge aus und teilweise Bewegungen. Echt Spitze
Ich hätte nicht gedacht das Uhren so interessant sein können.Wie alles anfing bis heute.Uns wurde sogar eine Uhr vorgeführt obwohl wir keine Führung hatten.Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.Kann ich jedem nur empfehlen, wenn man mal gerade auf der Ecke ist.
Ein Museum im Schwarzwald, das jeder einmal besucht haben sollte.Sehr freundlicher Empfang und faszinierende Ausstellung rund um die Welt der Uhren.
Wir waren auf einem Kollegenausflug und ich war sehr überrascht, wie interessant die Führung geworden ist. Ein kleines Highlight ist der "Verhütungswecker". ) Ich empfehle, beim ersten Mal eine Führung zu buchen.
Bei unserem diesjährigen Betriebsausflug wurde eine kurzweilige Führung durch das Uhrenmuseum gemacht. Es war informativ und sehr gut umgesetzt.
Ein lebendiger Abriss der Zeitmessung mit toller Bandbreite an Exponaten. Eine Führung lohnt sich, da man so mehr Details erfährt und bei manchen Exponaten diverse Funktionalitäten vorgeführt werden.
Sehr interessant gemacht. Viele antike Exponate. Es wird hier nicht nur die Schwarzwälder Kuckucksuhr zum Thema gemacht. Parkplatz kostenpflichtig.
Tolle Übersicht über Uhren
Für Freunde von Geschichte, Technik,Schönheit & Vielseitigkeit von Uhren - einfach nur ein muß. Parkmöglichkeiten leider sehr begrenzt & sehr Zeitaufwendig bei der Suche
Sehr interessante Informationen rund um die Geschichte der Uhr, schöne Ausstellungsstücke und insbesondere viele Kuckucksuhren...sehr empfehlenswert wenn man in der Gegend ist.
Sehr gutes Museum, absolut informativ, es gibt viel zu erfahren und zu sehen. Sehr freundliches Personal.
Echt schönes Museum
Sehr lehrreich und modern gestaltet, eher regional, als gesamtdeutsch ausgerichtet. Das Glashütter Uhrenmuseum gefällt mir besser.
Sehr schön gestaltetes Museum. Man sollte aber möglichst an einer Führung teilnehmen um alles zu erfassen.
Excellente Sammlung die bereits vor 200 Jahren begonnen wurde. Gibt einen sehr guten Überblick über die Entwicklung der Uhren mit einem Schwerpunkt Schwarzwald.
Sehr empfehlenswert !!! 👏👏👏Herzliche Grüße aus Essen-Borbeck, …
Sehr interessant
Wer sich auch nur ein bisschen für Uhren und deren Geschichte interessiert, muss sich das anschauen. Von der Kirchenuhr bis zur kleinsten Taschenuhr, Spieluhren und Automaten. Von den ersten Uhren bis zur Neuzeit.
Entsprach den Erwartungen. Hochwertige Ausstellungsstücke, leider oft nur sehr knapp beschrieben. Dennoch einen Besuch wert!
Interessant, aber nur mit Führung (2x täglich kostenlos). Für Uhrenliebhaber ein Muss, sonst langweilig.
Wenn Uhren dich faszinieren, das Museum ist toll. Nicht riesig sondern fein
Nicht nur für Uhrenliebhaber*innen lohnt sich der Besuch!
Informativ und kinderfreundlich. Es gibt immer wieder was zu entdecken. Besonders beeindruckend sind jedes Mal die mechanischen Musikinstrumente.
Wer ich für Uhren und deren Geschichte interessiert ist hier sehr gut aufgehoben. Tägliche Führungen werden angeboten.
Tolles kleines Museum. Ich empfehle eine Führung mit zu machen. Hier erfährt man viele interessante Sachen
Super Interessant und Informativ mit lustigen Geschichten gut rüber gebracht und auch für Kinder toll zu erleben 👍
Führung ein "muss", sehr lebendig & informativMan erkennt vieles aus der eigenen Kindheit wieder, tolle Zeitreise
Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland
+49 7723 9202800
Heute
Montag | 09:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 09:00–18:00 |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 09:00–18:00 |
Freitag | 09:00–18:00 |
Samstag | 09:00–18:00 |
Sonntag | 09:00–18:00 |
Wie man dorthin kommt
Museum Loc: 48.0511363 / 8.2076642
Erstklassiges Uhrenmusem mit vielen Exponaten.