+49 203 4291919
Heute: 24 Stunden geöffnet

Landschaftspark Duisburg-Nord

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Heike Langner
    5

    Ein wunderschöner Ort zum Spazieren gehen. Mein Mann und ich waren zum ersten Mal dort und wir waren begeistert. Toll, dass man auf dem Gelände überall und fast uneingeschränkt "die alte Industriekultur" begehen kann und wenn man oben angekommen ist, hat man einen tollen Ausblick. Und wenn man einfach so spazieren gehen möchte, ist es dort perfekt. Außerdem kostenlos! Wir waren begeistert. Der Ort ist absolut einen Ausflug wert.

  • Sepp Sopp
    5

    Ein erstaunliches Stück Industriegeschichte.Ich war begeistert hierher zu kommen und sich in die Jahre der Montanindustrie zurückversetzt zu fühlen. Besonders gut gefiel mir, dass man bis hoch oben auf den Hochofen laufen kann. Noch interessanter wird der Aufstieg aufgrund der Vielzahl informativer Info Tafeln. Definitiv eine Empfehlung für Technik Begeisterte aber auch jeden anderen.Technik und Kultur zum Anfassen !

  • Frank S
    5

    Sehr toller historischer Park um ein stillgelegten Hüttenwerk. Beeindruckende Monumente der Geschichte und als Highlight kann man einen Turm bis auf ca. 65 Meter selbst die verschiedenen Ebenen hochgehen und hat einen tollen Fernblick über Duisburg-vorausgesetzt man hat keine Höhenunterschied. Definitiv zu empfehlen und gut besucht, aber mit kostenlosen Parkplatz.

  • Marco Köhler
    5

    Top Anlage für Klein und Groß.Es gibt sehr viel zu entdecken und zu sehen auf dem riesigen Gelände.Es gibt dort auch einige Möglichkeiten sich aktiv zu beschäftigen.Ein Besuch ist es wert und dabei solltet ihr Zeit mitbringen um wirklich alles zu sehen.Sollte man mit Familie kommen dann kann man auch ein ausgiebiges Picknick auf der großen Wiese machen.Es lohnt sich dort mal vorbei zu schauen.Fotos: MK_world.of.photo

  • Alexander Christov
    5

    Wunderschöner Park inmitten der alten und nicht mehr in Betrieb befindlichen Industrieanlage, die vor 120 Jahren in Betrieb genommen wurde. Info-Tafeln und ein wunderschöner Spielplatz mit einer Rutsche, die in dieser Art ihresgleichen sucht. Gerade mit Kindern ein Besuch wert. Tipp: Dazu auch ein oder zwei Übernachtungen in der unmittelbar ans Gelände angrenzenden Jugendherberge buchen.

  • Jeannine Mihatsch
    5

    Lohnt sich! Hier kann man nicht nur von unten schauen sondern auch den Hochofen bis ganz oben begehen und hat von dort einen super schönen Ausblick. In der Dämmerung untermalen einzelne Lichter das Industriegelände. Auch ein sehr schön gestalteter Park, wo es viel zu entdecken gibt. Ein Café und öffentliche Toiletten runden einen Besuch lohnenswert ab. Immer wieder gerne.

  • Claudia Gleibs
    5

    Wollte immer mal im Dunklen Hoch Hinauf. Es lohnt sich. Aber Taschenlampe nicht vergessen. 24 Runden Rennen sehr gut dabei. Die Fahrer /innen haben alles gegeben

  • Maik Ulbrich
    4

    Schöne Parkanlage und kostenloser Eintritt. Nachts schön beleuchtet.Hochofen 5 kann bestiegen werden und man genießt eine tolle Aussicht

  • Ca Kn
    4

    Ich bin ein Freund von Historie. Hier kann man sehen, wie an, mit Hochöfen gearbeitet wurde oder wird. Das schöne an dem Park ist, er ist für jung und alt. Man kann hier viele Sachen machen, sogar essen. Einen kleinen Skatepark gibt es auch. Leider ist aufgrund der vielen guten Bewertungen der Park bei gutem Wetter und am Wochenende ziemlich überlaufen.

  • Frank Stöcker
    5

    Wir waren schon öfters hier und es ist immer wieder schön. Wir lieben den industriellen Style und die Anlage stellt eine atemberaubende Fotokulisse da. Man kann sich durchaus den ganzen Tag aufhalten und alles zu erkunden. Es gibt Essen und Trinken , sowie schöne Wege und Spielplätze und Kletterwände. Auch Führungen werden angeboten, die man vorher buchen muss.. sonst hat man generell freien Zutritt zum Landschaftspark. Wir kommen sehr gerne wieder .

  • Yves
    5

    Dieser Park ist eine wunderschöne Symbiose aus alter Industriekultur, wilder Natur, die sich ihren Platz zurück erobert und angelegten grünen Oasen.Vom Hochofen 5 hat man einen genialen Blick über die ganze Region.Es gibt reichlich kostenfreie Parkplätze und öffentliche Toiletten.Unglaublich, dass dies alles kostenlos ist.Andernorts zahlt man schon für das Parken.

  • galpower09
    5

    Sehr schöner Park zum immer wieder neu entdeckenWenn man mutig genug ist, steigt man auf bis ganz nach oben auf das Gelände hinauf und hat einen tollen AusblickAm Haupteingang ist eine öffentliche Toilette (bisher immer sauber gewesen) mit einem kleinen RestaurantAndere kleine Imbissbuden sind auf dem Platz verteilt.Kinder haben hier eine Menge Möglichkeiten zum Spielen, erkunden und klettern. Einige Spielplätze vorhanden.Der ganze Park ist sauberViele kleine Wege zum entdecken

  • Franzi Franzi
    5

    Ein sehr schöner Landschaftspark ... da treffen Industriekultur und Natur aufeinander. Sehr zu empfehlen . Wir kommen im Frühjahr wieder ..... wenn alles anfängt zu blühen . Interessant für Jung und Alt .... Und noch ein + dafür, dass man für den Park keinen Eintritt zahlen braucht.

  • Tanja Starke
    5

    Ein wahnsinniges Erlebnis jedes Mal auf''s neue . Die Natur erobert das Industriegelände ,es sieht jedes Mal anders aus ,so viel zu entdecken. Heute haben wir das erste Mal das Licht Spektakel mit unseren Kindern angesehen, ein Highlight,das Fototeam aus München mit verrückten Kostümen war unterwegs,die Kinder kamen aus dem Staunen nicht raus 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • Heiko
    4

    Es ist ein wirklich beeindruckender Ort, besonders für Fotografen. Vom Hochofen 5 hat man eine perfekte Aussicht über das Ruhrgebiet. Am besten in der Woche besuchen, dann ist es nicht so voll, am Abend bei Dunkelheit besser nicht alleine, denn nicht jeder Besucher hat friedliche Absichten.

  • Katrin Sachse
    5

    Diesen Landschaftspark haben wir nicht zum ersten Mal besucht und sind trotzdem immer wieder begeistert. Zwischen der alten Industriekultur hat sich die Natur kleine und größere Flächen zurück erobert. Der Ausblick aus großer Höhe ist fantastisch. Für Kinder ist es ein Entdecker-Paradies.

  • Franz Haneder
    5

    Sensationell und einen Besuch wert! Ich war begeistert von diesem gesamten Areal, welches für jede Zielgruppe interessante Einblicke und Möglichkeiten bietet. Eine traumhafte Kulisse durch und durch und mit einer Führung gibt’s obendrein noch viele interessante und beeindruckende Informationen.

  • Stephan Nys
    5

    Ein toller Ausflug. Ein aus einem ehemaligen Hüttenwerk entstandener historischer Park. Es sind beeindruckende Monumente der Industriegeschichte zu bestaunen. Als Highlight kann man einen Turm bis auf ca. 65 Meter besteigen. Man geht über die verschiedenen Ebenen selbst hinauf und hat einen tollen Fernblick über Duisburg. Voraussetzung ist, man hat keine Höhenangst und natürlich schönes Wetter. Der Landschaftspark ist in jedem Fall sehr zu empfehlen. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

  • Onkel Bens
    5

    Ein Erlebnis für Jung & Alt, Industriekultur sehen, fühlen oder einfach chillen in der Sonne.Wer auch ebenso gerne den Ausblick aus (potenziell 😋) schwindelerregender Höhe erleben möchte, darf sich am Hochturm 5 ausprobieren.Viel Spaß dabei.

  • Hendrik Thier
    5

    Hammer, absoluter Hammer. Wir haben über die Firma eine 3 Stunden Kletterführung gemacht, das war absolut geil. Man geht an seine Grenzen und einem tut danach alles weh, aber ich würde es immer wieder machen und immer weiter empfehlen. Wir hatten die Tour am Hochofen

  • Herbert Harnasch
    4

    Etliche Male im Jahr dort wenn wir mit den Rädern aus Moers auf Tour sind !idealer Ort um dort Pause zu machen , es gibt immer was zu entdecken zu allen Jahreszeiten ! Auch schön das es dort eine öffentliche Toilette gibt die immer sauber ist,gerade in Corona Zeiten wenn alles zu ist .

  • Birgit Klemann
    5

    Einfach toll dort. Eine Fundgrube an Motiven für die Fotografie im Ruhrpott. Zeig hier mal 2 Fotos, die ich gemacht habe. Glaub die sind ganz gut gelungen. Bepackt mit guter Kameraausstattung, guter Laune und gutem Wetter war es ein toller Tag.

  • Michael
    5

    Schön angelegter Landschaftspark. Interessante Stationen, gut erklärt. Waren Montagsmorgens dort, deswegen war wahrscheinlich nicht so viel los und Parkplätze waren reichlich vorhanden. Werden auf jeden Fall nochmal vorbeikommen.

  • Gibbi
    5

    Toll, das man sich hier frei bewegen kann.Hier kann jeder einen schönen Tag erleben und das kostenlos.Parken kann man auch kostenlos.Ob Picknick oder eine Einkehr alles machbar.Klettern ist an manchen stellen erlaubt, mit dem Fahrrad oder zu Fuß eine Runde drehen.Direkt daneben der Grüne Pfad (Fahrradweg) führt unter anderem nach Oberhausen Centro.

  • Renate D.
    5

    Irre beeindruckend. Auf den Hochofen 5 kann man steigen, wenn man schwindelfrei ist. Das ganze Areal ist kostenlos begehbar. Außenrum sind Spazierwege. Man kann es hier schon einige Zeit aushalten.

  • Hell Rider
    5

    Es ist ein schöner Park. Und ein gut erhaltenes Stahl WerkWem das wirklich interessiert, der sollte mehr als nur ein Tag einplanen.Gegenüber vom Stahlwerk gibt es ein schönes Lokal, mit super netter Bedienung.Und auch die Gerichte sind alle sehr lecker und mit liebe zubereitet. Ich war des öfteren da. Wer es mag..... Es giebt Hefe Weizen vom Fass.Ich kann diesen Ort und Park wirklich nur empfehlen.Auch giebt es in der Umgebung super Hotel Angebote für jeden.

  • Kth
    4

    Ein Riesengroßes Industriegelände,auf dem es etwas unübersichtlich ist. Allerdings total faszinierend, dort „umherzuirren“ und alles zu erkunden. Ich war total fasziniert, wie tief man dort in die Geschichte eintauchen kann. Auf jeden Fall ein Besuch Wert! Nur sollte man einen großen Bogen um die WC-Anlage auf dem Gelände machen.

  • Carsten S.
    5

    Immer wieder einen Besuch wert. Frei zugänglich. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Beim großen Parkplatz beim Haupteingang muss man nur aufpassen nicht auf den Mitarbeiterparkplätzen sich hin zu stellen. 😅 Ganz hinten links durch gibt es einen großen Schotterparkplatz für umsonst. Beeindruckende Fabrikanlage aus vergangenen Zeiten. Ideal auch zum "Wandern" oder zum Fahrrad fahren. Mietfahrräder kann man sich im Besucherzentrum z.B. ausleihen. Gastronomie und Sanitäranlagen vorhanden. Faire Preise. Führungen finden nach aktuellem Stand Samstag und Sonntag statt. Insofern dürfte am Wochenende mehr los sein. In der Woche recht ruhig. Wir waren montags in den Sommerferien dort. Bei unserem heutigen Besuch waren nur mehrere Attraktionen gesperrt wie beispielsweise der Kletterpark. Saisonalbedingt oder andere Gründe? 🤔 Wie dem auch sei, lohnt sich hier mal Hallo zu sagen. 😀👍

  • Regina Gutberlet
    5

    Für Rollifahrer: Gelände befahrbar. Behinderten WC vorhanden. Auf die Anlagen kann man natürlich nicht.Für alle: Industriegeschichte erlebbar wie sonst nirgendwo. Wir waren das 5.Mal da und entdecken immer noch Neues. Unbedingt erleben.

  • Mia Hoch
    4

    Sehr schön! Man kann viel sehen und erkunden. Schön ist, dass der Landschaftspark so groß ist. Kinder können auch Vorort gut spielen. Er ist nur sehr voll und mir persönlich sind das dann auch wieder zu viele Menschen (z.B wird es oben am Aussichtspunkt oft voll). Der Aussichtspunkt ist sehr schön und es macht auch Spaß oben alles zu erkunden.

  • RO RO (Handwerker)
    4

    Hier hat man die Gelegenheit auf einen Hochofen (und der ist hoch) zu steigen. Die Technik wird auf Schau-Tafeln erklärt.Weiterhin gibt es viel Stahwerk- Technik zu sehen.Kinder - Spielplatz und Klettermöglichkeiten ab 16 sind beliebt aber nicht überlaufen.Bis ca. 11Uhr findet man problemlos einen Parkplatz.Fazit : Es lohnt sich auf jeden Fall.

  • N. Jerry
    5

    Unglaublich schön.War dort bei Nacht.Die Beleuchtung hat beim Aufstieg teilweise geblendet, aber lässt sich wahrscheinlich nicht vermeiden.Die Anlage ist sehr schön anzusehen, wäre zusätzlich gerne am Tag dagewesen, um alles genauer zu sehen, aber vllt. ein anderes Mal.Ansonsten sprechen die Bilder für sich.

  • Jürgen Werner
    5

    Beeindruckend! Von oben hat man einen imposanten Blick auf die Umgebung. Das Ruhrgebiet ist - was viele nicht wissen - grün. Am Abend vermittelt die gesamte Anlage eine sehr schöne Stimmung, welche mit Fotos kaum einzufangen ist.

  • Lucys Dragon
    5

    Schöne Sehenswürdigkeiten.Ist auf jedenfalls einen Ausflug wert !Aber nichts für schwache Nerven den Hochofen zu besteigen. Teilweise auch aufpassen bei den Stufen. Die können leichte Dellen haben und sind manchmal ein bisschen klein.

  • Niklas Ka Bruder
    5

    Ein imposanter Ort! Statt die alte Stahlhütte abzureißen, wurde sie zu kulturellem Leben erweckt. Sehr interessant und eindrücklich. Perfekt!! Dazu ein (kulinarisches) Festival der Nationen. Das schafft Erinnerungen für lange Zeit. Chapeau für die Initiatoren!

  • Patrick Neumeyer (Patrick)
    5

    Wir waren heute zum ersten Mal hier. Wir haben für einen angenehmen Preis uns Räder für den Tag ausgeliehen. Ein tolles beeindruckens industrie Denkmal. Man hat hier viele Möglichkeiten den Hochofen und seine Gebäuden zu erkunden. Toller Park mit vielen Möglichkeiten zu verweilen. Auch die Radtour kommt nicht zu kurz. Viele tolle Möglichkeiten auch mit kleinen Fahranfänger eine Tour zu unternehmen. Der einzige Nachteil war das man Essen und Trinken nur im großen Eingangsbereich der Anlage konnte. Ansonsten hatten wir einen tollen Tag..

  • Marcel Schreiter
    5

    Sehr eindrucksvolle Location, Eintritt ist kostenlos. Wenn man auf den Turm klettern möchte, sollte man auf jeden Fall schwindelfrei sein. Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht.

  • V Dro
    5

    Eine richtig tolle beeindruckende Anlage, bei Nacht ist es umso schöner. Großes Gelände auch mit Restaurant. Auch vieles zum selber machen, wie zum Bespiel den Turm besteigen. Das beste, es ist alles kostenlos

  • Matthias Tiemann
    5

    Der Landschaftspark Duisburg ist für Fotografen natürlich ein absoluter Traum für Industriekultur. Ob als Hintergrund für tolle Shootings oder als eigene Location für industrielle Bilder.Egal wie oft man den Landschaftspark besucht, man findet immer wieder neue Winkel und Ecken um interessante Bilder zu machen.Dementsprechend gerne besuche ich natürlich auch den Landschaftspark immer wieder mit meinen analogen Kameras und teste hier den für mich ein oder anderen neuen Film, oder eine neue Kombination aus Kamera und Film.Aber auch die moderne Nutzung und stetige Weiterentwicklung des Landschaftspark zeigen, dass man ein solches Industriekulturgut perfekt in die heutige Zeit integrieren kann.Ob mit Kinovorstellungen, Foodfestivals, Photoadventure Days und vielem mehr.

  • Markus Schramm
    5

    Eine unglaubliche Kulisse. Ideal für Spaziergänge und Erkundungen mit und ohne Hund. Viele Aktivitäten wie Klettern, Tauchen, Radfahrern. Alles bestens organisiert und ausreichend Parkplätze.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Telefonnummer Landschaftspark Duisburg-Nord?

      +49 203 4291919

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Park Loc: 51.4825402 / 6.7799101