Erlebniswelt U-Boot

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Herby
    5

    Ein einmaliges Erlebnis. Ist zwar ein englisches U-Boot, aber alles auch auf Deutsch illustriert. Eintritt kostet 8,50 Euro für Erwachsene, das lohnt sich aber. Man kann innen von vorne bis hinten laufen. Auch spannend, durch die Luken zu springen. Alles natürlich sehr eng, ist ja auch ein U-Boot. Für Klaustrophobiker ist das nichts. Man gewinnt einen guten Eindruck, wie die 64 Mann Besatzung damals gelebt hat. Sehr zu empfehlen.

  • Andreas Wesolek
    3

    Gut gemacht , sehr interessant. Die Vorstellung da drinnen und unter Wasser. Das ist beeindruckend. Kann man empfehlen, sich das anzuschauen. 👍

  • Sabine Nutella
    4

    Toller Einblick in ein U-Boot. Man sollte aber sehr gelenkig sein und der Preis mit 8,50 Euro ( Stand 2022) ist für die Zeit die man dort verbringt ( ca. 30 min) sehr hoch.

  • Andypsilon
    5

    Das war echt beeindruckend. Man konnte wirklich einen Eindruck bekommen, wie eng und warm es im U-Boot gewesen sein muss. Und mit 9€ Eintritt auch fairer Preis.

  • Micha Kaule
    4

    Ein Ausflug der sich wirklich lohnt und mit 8,50 € auch erschwinglich ist.Man kann sich im Inneren alles entspannt anschauen und von vorn nach hinten die einzelnen Sektionen durchlaufen.Es ist wirklich sehr interessant zu sehen wie U-Boot Besatzungen leben / gelebt haben.Der Euro für die Foto-/Filmerlaubnis ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß in meinen Augen.

  • Uwe
    4

    Das ist doch wirklich ein bleibender Eindruck. Die Enge in solch einer Röhre zu erleben und sich das Leben der Besatzung unter diesen Umständen vorzustellen. Sehr interessant. Kann man gut mit Kindern (bei schlechtem Wetter) besuchen.

  • Sand Monster
    5

    Hier kann man sich mal ein echtes U-Boot von Innen ansehen. Schon sehr spannend, aber teilweise sehr eng...Für Kleinkinder nicht geeignet.Eintrittskarten bekommt man direkt vor Ort...kleine Erinnerungen ebenfalls.Viel Spass beim ansehen.

  • Maria Junge
    5

    9€ Eintritt klingen vlt erst mal viel, aber es lohnt sich! Wir waren ca 45min im U-Boot und haben uns Zeit gelassen, alles genau anzusehen. Hier und da gab es lustige und interessante Details zu entdecken und selbst wenn man technisch nicht versiert oder interessiert ist, kommt man sehr ins Staunen. Auf jeden Fall eine Empfehlung Wert!Tipp: Einige schreiben hier, das sie nicht in Ruhe schauen konnten, weil von hinten die nächsten kamen. Wir haben in dem Fall einfach Platz gemacht so das alle, die sich die Info Schilder nicht durchlesen wollten und schneller waren, eben vorbei konnten. Das war gar kein Problem.

  • Bas gen
    3

    Man kann es sich Mal anschauen. Es ist sicherlich sehr interessant. Leider fehlen mir Informationen und Erklärungen. Zusätzlich wird man quasi durch das U-Boot gedrängt, da die nächsten hinter einem ja auch weiter wollen. Es ist halt eine Touristen Massenabfertigung. Mit ein paar mehr Informationen und mehr Zeit zwischen den Einlässen, wäre das Erlebnis sicherlich schöner.

  • Alex
    5

    Tolles und sehr interessantes Erlebnis. Man bekommt ein Gefühl, wie das Leben der U-Boot-Besatzung war. Technisch ebenfalls sehr interessant.Ebenfalls positiv hervorzuheben: Die Mitarbeiter/innen waren alle sehr nett. Wir würden bereits an der Kasse von einer sehr freundlichen Dame empfangen. Nach verlassen des U-Boots wurden wir gefragt, wie wir es fanden und sehr freundlich verabschiedet. Ein Herr erklärte uns zusätzlich weitere Dinge zum U-Boot und gab uns diverse Tipps rund um Sassnitz und Rügen.Wirklich toll und für 8,50€/Erwachsener absolut zu empfehlen. 👍🏼🙂

  • Stefan Muth
    5

    Ein ganz besonderes Highlight - definitiv zu empfehlen.Der Besucher bekommt einen wirklich außergewöhnlich packenden Eindruck vom Leben innerhalb eines U-Boots.Realistisch und detailgetreu, ein wirklich ganz besonderes Erlebnis.

  • Alexander B
    5

    Ich konnte das U-Boot, aufgrund der Corona-Beschränkungen, leider nur von außen bewundern, war aber trotzdem total beeindruckt. Wenn man sich über der Brücke dem Boot nährt, kann man sich von oben einen Eindruck über die Größe verschaffen. Der Blick ist total beeindruckend. Unten am U-Boot angekommen, steigt einen schon der typische Nachinengeruch in die Nase. Ich kommen wieder.

  • Marcel Haase
    5

    Dieses U-Boot zeigt einen wie die Kameraden früher gearbeitet haben. Mega.....Hybridtechnik gab es früher schon und wurde in diesem U-Boot verbaut und verwendet. In diesem U-Boot hat man ein guten Blick auf die Technik

  • Miodrag Jovicic (Mio)
    5

    Klasse mal ein U- Boot von innen zu sehen, es lohnt sich. Ca. 10€ mit Foto Genehmigung.

  • Marcus Krannich
    5

    Ein sehr interessanter Ort.Und man sieht erstmal wie eng es in so einen U-Boot ist.

  • St. .e
    4

    Kann man sich mal anschauen. Kinder finden die Geräusche darin jedoch etwas gruselig

  • Nicole Hammer
    5

    Muss man gemacht haben, auch für Kleinkinder insofern sie selber laufen und klettern können

  • Alex H
    5

    Sehr schönes Uboot Museum. Man merkt, daß es von einem Verein geführt wird, sprich das Boot ist weiterhin im "Ausbau", was aber der Faszination keinerlei Abbruch tut. Für Technikfans ein Muss und Respekt vor und für die Leute die es Pflegen und restaurieren!

  • STVNKNE
    3

    Schon Interessant mal durch ein UBoot zu laufen und zu sehen, wie die Menschen früher auf engsten Raum gelebt haben. Einen Stern gibts aber Abzug für den Fotopass der 1 Euro extra kostet. Das wegzulassen würde dem Kundenservice sicher gut tun. Zudem sind die Parkplätze vor Ort auch recht teuer, was mir ebenfalls einen Stern Abzug wert ist.

  • Martin Just
    5

    Sehr interessantes U Boot, natürlich sehr eng aber auch sehr interessant, nichts für Menschen die körperlich nicht fit sind. Ansonsten wirklich toll.

  • Martin Zurru
    5

    Interessantes Stück Technikgeschichte. Man bekommt einen guten Einblick in die Technologie von Dieselelektrischen Unterseebooten. Man kann das Boot auf einem Deck vom vorderen Torpedoraum bis zum Heck erkunden. Es scheinen nur wenige Geräte der ursprünglichen Ausrüstung zu fehlen. Anders als bei anderen Unterseebooten, die man besichtigen kann. Große Leute sollten hier und da etwas "demütiger" durch die Abteilungen schreiten, ich bin mit 1,87m ab und zu etwas angeeckt. Britische U-Boot-Fahrer waren definitiv kleiner.

  • Frank Riedel
    4

    Ein interessantes Kriegsgerät dieses englische Uboot. Es macht Spaß es von innen zu erkunden und sich in die ehemalige Besatzung hineinzuversetzen. Leider ist es sehr eng hier unten für einen Opa mit über 90 Kg, besonders beim Gang (kriechen) durch die vielen Luken. Für den Enkelsohn war das natürlich ein besonderes Erlebnis das alles mal zu sehen und auch die Geräusche haben dazu beigetragen.

  • Gabi Gadau
    5

    Gut erhalten und gepflegt. Sehenswert und interessant. Am Hafen kann man auch viel sehen. Schöner Hafen.

  • Oliver Hauser
    5

    Die HMS Otus war heute unser Ziel. Sehr schön zum anschauen. Platz ist, wie in einem UBoot zu erwarten, etwas begrenzt. Sehr informative Tafeln sind auf dem Boot verteilt und es wird alles sehr gut erklärt. Man kann durch die Periskope schauen und sieht den Hafen. Hatte ich jetzt in einem UBoot zum ersten Mal, sehr schön.

  • Nico Nütz
    3

    Es ist immer wieder schön sich das U-Boot anzusehen aber man kann weiterhin nur die eine Ebene des U-Boots besichtigen, was aber definitiv von vorne bis hinten sich lohnt.

  • Fr Be
    4

    Toll hergerichtet. Man bekommt einen Eindruck unter welchen Bedingungen die Besatzung gearbeitet haben muss.Besuch aber nur bedingt für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

  • Simone Pischel
    5

    Interessantes "Museum". Die Enge wirkt beklemmend (schon über Wasser). Man mag sich nicht wirklich vorstellen, wie belastend dies für die ca. 70köpfige Besatzung gewesen sein muss(te) - und dann noch bei Tauchgang.

  • Björn Petersen
    5

    Sehr interessant! Es lohnt sich für alle sich das mal anzusehen! Sehr Gesprächiges Personal am Eingang! Wurden nur so viele unter Deck gelassen das es nicht zu voll wurde!Kann es nur jedem empfehlen!

  • nadine duszynski
    5

    Nettes Personal an der Kasse, waren früh dort und konnten alles in Ruhe angucken. Es gibt Soundboxen die Musik und akustik eines UBoots mit Besatzung abspielt. Richtig gut gemacht. Für 8.50 Euro kann man sich das auf jedenfall angucken.

  • Marcus Böttcher
    5

    Eintritt 8€, Aufenthaltsdauer etwa 1 Stunde. Sehr empfehlenswert, so etwas sieht man nicht alle Tage. Etwas gelenkig sollte man aber sein.

  • Timbo Leo
    5

    Schönes Museum. Ein echtes U-Boot zum erforschen. Preis ist Recht gut. Für interessierte kleinere Kinder ganz interessant ( wir waren mit einem 6 jährigen dort)

  • Michaela Nadler
    5

    Ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Ich war froh das ich darauf gekommen bin.

  • steven petter
    5

    Sehr cooles Ausflugsziel für die Familie. Spannend für Kinder, wie es in einem U-Boot von innen aussieht.

  • Michael Reinhardt
    3

    Wir waren in den Sommerferien Ende Juli im U-Boot. Der Rundgang ist recht kurz, wenn man mit Kindern unterwegs is, sie schnell durch das U-Boot flitzen. Es ist spannend zu sehen, wie so ein Boot von innen aussieht aber der Effekt ermüdet

  • Jessi Ca
    5

    Das U-Boot Museum fand ich eine interessante Sache. Ich persönlich bin jetzt tatsächlich nicht so der Museen begeisterte Mensch, aber das fand ich sehr interessant. Man sollte ein wenig gelenkig sein, weil man durch kleine Luken klettern

  • Enrico
    4

    Interessante Sache so ein U-Boot die zuständigen des Museum beantworten einem gerne jede Frage zu der technick. Es wäre ein Highlight wenn mann am gleichen Standort verschiedene Nationen bestaunen könnte würde ich zumindest genial finden.

  • Tomas Farken
    4

    Das U-Boot kann besichtigt werden von vorne bis hinten.Photoerlaubnis kostet 1,-€Für mich ein Erlebnis.

  • Stefan Kasper
    5

    Sehr eindrucksvoll. Kaum zu glauben das Leute tagelang damit Unterwasser waren.

  • Isabel Müller
    3

    Für meine 6 jährige tochter war es was neues und aufregendes, das ist das wichtigste.

  • C. W.
    5

    Wir waren super beeindruckt. Tolle Erfahrung. Da lohnt sich auch der Eintritt

  • Guido Kampmann
    5

    Ein sehr interessanter Ort, etwas eng in so einem U-Boot -), aber total interessant

  • Danny
    3

    U Boot nicht vollbegehbar. Der Eintritt von 9€ einfach zu teuer. Dafür müsste man auch mehr sehen können. Ja war schon interessant. Klar eng. Nicht für alle Leute begehbar. Eigentlich ist man relativ schnell durch. Und frech und dreist

  • Thomas Belz
    4

    Interessant und informativ.Fragen werden bereitwillig beantwortet.9 Euro Eintritt (2022).

  • Lars
    3

    Interessant, wann kommt man schon mal auf ein U-Boot?(aus England 😉)War aber lohnenswert

  • Sven Burckhardt
    5

    Super Interessant und eine der seltenen Gelegenheiten ein U-Boot von innen zu sehen

  • Britta Hennig
    5

    Es ist ein Besuch wert , wenn man sich dafür interessiert.

  • Anja Brüsch
    2

    Also wir waren nach 25 Minuten durch- nettes U-Boot, aber ob das die Preise nun wert war, mag ich zu bezweifeln. 9 Euro für einen Erwachsenen, 19 Euro Familienticket ( 2 Erwachsene und max. 2 Kinder). Keine Kartenzahlung möglich!

  • DER EISBÄR
    5

    War mal interessant ein U-Boot von innen zu sehen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Erlebniswelt U-Boot?

      Hafenstraße 18, 18546 Sassnitz, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Erlebniswelt U-Boot?

      +49 38392 677888

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag Geschlossen
    Dienstag Geschlossen
    Mittwoch Geschlossen
    Donnerstag 10:00–16:00
    Freitag 10:00–16:00
    Samstag Geschlossen
    Sonntag Geschlossen
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Schifffahrtsmuseum Loc: 54.511922 / 13.6391772