Wirklich sehenswert. Man sollte inkl. Museum 3-4 Stunden einplanen. Der Eintritt ist auch ok mit 10Euro.
Wir haben uns nur das Schloss von außen angeschaut, das Gebäude ist schon riesig aber die innen Hofanlage ist ganz schön trostlos. Es gibt nicht wirklich was zu sehen.
Ein Muss für jeden Kultur- und Geschichtsinteressierten, da die Gothaer die Urahnen des gesamten europäischen Hochadels sind. Daher empfehle ich unbedingt die Ausstellung mit der grossen Ahnentafel.... Es ist absolut spannend, wie einflussreich die Gothaer Herrscher waren und das mitten im beschaulichen Thüringen. Faszinierend.
Am Samstag 07.08.2021 besuchten wir Gotha mit dem schönen Schloss Friedenstein. Wer Barock mag ist hier genau richtig. Die fürstlichen Räume haben da jede Menge davon. Leider sieht man auch hier,das der Zahn der Zeit auch hier nagt. Innen wie außen muss hier noch viel getan werden,um dieses schöne Schmuckstück zu erhalten. Nichts desto trotz gibt es hier viel zu sehen und zu erleben. Wir werden Gotha wieder besuchen,wenn die Bauarbeiten in der Stadt beendet sind. Es hat uns sehr gut gefallen.
Eine imposante Schlossanlage. In dem Schloss befindet sich u.a. Museum. Leider hatten wir nur wenig Zeit, somit konnten wir das Museum nicht besichtigen
Sehr schöne Ausstellung im Schloss, die geöffneten Räume zeigen tolle Einblicke in das höfische Leben. Die Ausstellung im Turm war nicht so toll, hier passt das Ambiente nicht wirklich. Sehr gut sind die Ausstellungen im Schloss-Museum, hier gibt es eine wahre Pracht an Gemälden und Kunstgegenständen zu bestaunen, hier kann man Stunden verweilen und alle 3 Ausstellungsetagen erkunden. Klare Empfehlung!
Sehr schön. Viel Erfolg bei der Bewältigung aller " Baustellen".Beeindruckend ist die Gemäldesammlung im Herzoglichen Museum. Allerdings mussten wir erst danach fragen. Beim Kauf der Eintrittskarten wurde nicht darauf hingewiesen, dass dies dazu gehört.Vielleicht wurde es nur vergessen.
Wir waren einfach überwältigt, es ist für jeden etwas dabei, was von Interesse sein kann.In den Museen ist alles sauber und gepflegt, toll in Szene gesetzt underläutert, die Mitarbeiter waren sehr aufgeschlossen und haben Hinweise gegeben, die Umgebung des Schlosses ist herrlich und wir hätten statt den 3 h Zeit lieber 5 gebraucht :-)Fazit : es lohnt sich
Schloss Friedenstein ist einfach grandios und es wert mehrmals besucht zu werden.Auch finden immer wieder tolle Veranstaltungen statt .Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit .
Wir waren zum Barockfest im Schloss.Das Schloss ist sehr schön, allerdings war das Personal teilweise schlecht informiert über die Veranstaltung.Die Führung war super.
Wir haben die Sonderausstellung über den Kunstraub von 1979 und die Dauerausstellung besucht. Beides war sehr gut aufbereitet und dargestellt. Besonders die polizeiliche Ermittlung war für uns interessant. Den Kindern haben die Mumien und das Rätsel dazu gefallen.
Bei unserem Besuch im Schloßmuseum haben wir an der Kasse mit sehr unfreundlichem Personal zu tun gehabt. Auch die Toiletten waren zwei Stunden nach Öffnung nicht gerade sauber, übervolle Papierkörbe am Waschbecken, unsauberer Fußboden.Das ganze Gegenteil im Herzoglichen Museum! Freundliches Personal gut aufbereitete Ausstellung,!Für das Herogliche Museum 5 Sterne!
Einer der schönsten Orte, die Thüringen zu bieten hat.In kaum einem anderen Schloss kann man Geschichte, den Prunk und Geist vergangener Zeit so sehr sehen und spüren, wie im Schloss Friedenstein.Tausende wunderschöne Dinge warten darauf entdeckt zu werden und selbst nach unzähligen Besuchen findet man doch immer etwas neues.Dazu kommt noch das faszinierende Herzogliche Museum direkt gegenüber, der wunderschöne Schlosspark, die beeindruckenden Wasserspiele, die mysteriösen Kasematten und die anmutige Orangerie.An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Stiftung Schloss Friedenstein und die Stadt Gotha für die liebevolle Erhaltung dieser wunderschönen, geschichtsträchtigen Anlagen.Ihr habt es geschafft, den Zauber dieser Orte bereits ein Leben lang für mich und viele tausend andere Besucher zu erhalten.
Sehr schöner Ort
Trotz der Bauarbeiten im Inneren einen Besuch wert!Im Preis vom10,00 € (4,00 ermäßigt) ist das Schloss, die Sonerausstellung und das Museum enthalten.
Das Barockfest war sehr schön.
Ein wirklich tolles Schloss, ideal für einen Tagesausflug egal ob im Winter oder im Sommer.Freundliches Personal, welches auch gerne Auskünfte erteilt.Zwar muss noch einiges restauriert werden, jedoch sind die Bemühungen sichtbar und die vorhandenen Exponate wirklich toll! Alleine schon die Wände, Decken (mit Kronleuchtern) und Fußböden sind sehr schön!Zudem ist auch die Ausstellung "Tiere im Turm" sehr interessant und sehenswert.Vom Schloss aus kann man auch direkt in Gotha''s Innenstadt laufen, die sehr schöne Häuser zu bieten hat.
Wir haben uns Schloss Friedenstein nur von außen angesehen. Momentan finden erste Sanierungsarbeiten statt, die sich wohl in 4 Abschnitten über einige Jahre hinziehen werden. Das Schloss selbst beherbergt viele verschiedene Museen, die sicher sehr sehenswert sind, daher werden wir uns dafür sicher noch mal viel Zeit nehmen werden.
Ein schönes Schloss, von außen leider durch übermäßig viel Baustellen nicht zu betrachten. Dennoch von innen wunderschön gemacht und angemessene Eintrittspreise.ABER: 5€ für eine Fotoerlaubnis??? Bitte
Wir waren schon zur Ostereierausstellung dieses Jahr dort und das war schon beeindruckend, aber das heutige Barrockfest hat es übertroffen. An allen die mitgewirkt haben nochmal ein großes DANKESCHÖN und im nächsten Jahr hoffe ich auch mal eine Kutschfahrt mitmachen zu dürfen.👌👍
Imposantes Schloss, mit einem Museum.
Konzert Philharmonie Eisenach und Gotha. Dazu eine Queen Coverband aus Dresden. Richtig gut. Und der Veranstaltungsort war perfekt dafür
Eine wunderschöne Ausstellung und zum Personal:es gibt nichts zu meckern. Es ist einfach nur schön
Große Anlage, von allen Seiten frei zugänglich. Leider renovierungsbedürftig, aber anscheinend wird das in naher Zukunft erfolgen.
Wir sind abends um 21 Uhr aus der Altstadt von Gotha zum Schloß hochgegangen. Ich konnte nur die Aussicht genießen, weil das Schloß nicht geöffnet war.
Das Schloss befindet sich zur Zeit noch im Umbau. Es ist schon viel geschafft und man ahnt schon wie es aussieht wenn alle Baugerüste weg sind. Wir haben die Ausstellung im Westturm und das barocke Ekhof- Theater besucht. Beides lohnt sich. In der Ausstellung kann man zu Luft- zu Wasser und zu Land lebende Tiere besichtigen. Das barocke Theater verfügt über eine noch funktionierende Bühnentechnik aus dem siebzehnten Jahrhundert. Alles ist sehenswert und auch für Kinder interessant.
Besuchen Anschauen Staunen ! Immer wieder ein schönes Ausflugsziel
Tolles Schloss, großer Schlosshof. Restauration dauert noch ein paar Jahre. Super Blick auf Gotha.
Immer wieder ein schöner Ort zum Verweilen und zum Spaziergang. Außerdem hat man eine sehr gute Aussicht zur Stadt und auch die Orangerie ist sehr gut angelegt und wird schön gepflegt.
Gothas Schlösschen lohnt sich immer, mit einer Jahreskarte kann man das ganze Jahr für 30 Euro ins Schloss. Man sieht immer was anders und die Ausstellungen kann man auch immer besuchen und man wieder immer freudlich empfangen.
Wir haben die Kasematten Führung mitgemacht. Sehr interessante unterirdische Gänge. Die Dame die die Führung durchgeführt hat war mit Leidenschaft dabei. Man merkte ihr an das sie immer noch Spaß dran hat.
Sehr schönes Schloss bzw. Schlossanlage. Aber leider ist an allen Seiten die Farbe an der Fassade runter gelaufen. Das verschandelt das gesamte Bild, was wirklich sehr schade ist.
Hammer, echt! 2-3 Stunden dachten wir. Wurde dann irgendwie der ganze Tag. Haben erst die Audioguidetour durchs Schloss gemacht. Super schön gestaltet und man kann sein eigenes Tempo wählen. Aufgeladenes Handy und Kopfhörer sollte man unbedingt mitnehmen. Danach Garten erkunden und dann Abstecher nach Gotha rein mit Mittagspause. Danach zurück ins Schloss und den Westturm in Angriff genommen. Absolutes Highlight:Das Ekhof-Theater mit der dazugehörigen Ausstellung. Einfach nur richtig richtig gut gemacht. Inkl VR-Brille wo Herr Ekhof persönlich einem die Bühnnkonstruktion aus dem 17. Jahrhundert näher bringt.Danach weiter Hoch zur Ausstellung Tiere im Turm (dazwischen wird gerade renoviert).Dann ab in Keller zur nächsten Ausstellung und dann noch rüber zum herzoglichen Museum mit wiederum 3 Rundgängen mit persönlichem Audioguide über das eigene Telefon. Und das alles für nur 10 Euro. Einfach nur mega!
Ein sehr gut erhaltenes Schloss.
Sehr sehenswertes Schloss. Der älteste Park Europa''s im englischen Stiel. Wunderschöne alte Bäume! Kürzer Weg bis in die historische Altstadt.
Für das geübte Auge entdeckt sich leicht was hier verwahrt wurde und wenn Er dann geboren wurde reichte es man weiter was Den gehört.Heute kluckt darauf Strauss Kahn und rückt es nimmer heraus denn einst eheliche eine seiner Den, so gilt er als verwandt, und die Geschichte nahm ihren Lauf zu den Abdankungen der Regenten - Leopold, Napoleon, - und seit dem sitzt der Krämer mit seinem Krempel allem vor und bestimmt das Geburtsrecht nichts mehr zählt und das auch wenn Denen am Leben sind, auf deren Haut der Zeichen prangen die an den Schönen Häusern Gotha''s zu sehen sind, einzigst allein dazu da zum regieren geboren zum Wohl aller Stämme.
Schloss und Museum sind einfach toll... Fairer Eintrittspreis für Familien, viel zu sehen, schöner Park inkl. Kommen bestimmt wieder, wenn wir in Gotha sind
Einfach nur toll, ein Traum von Schloß. Das Schloßmuseum muss man gesehen haben. Ich wollte gar nicht mehr da raus. Dies ist für jeden Besucher dieser Region ein muss.
Sehr schönes Schloss mit einer schönen Parkanlage.Endlich mal ein schöner Weihnachtsmarkt in Gotha.Klein, Fein und Gemütlich.👍👍👍
Ein wirklich lohnenswerter Ausflug. Mittleres Preisniveau, Regelungen wie in fast jedem großen Museum, sprich Fotoerlaubnis muss käuflich erworben werden und Rucksäcke eingeschlossen. Das Schloss hat einen sehr großen Fundus an vollständigen Zimmern und Gegenständen von damals es zeigt sehr anschaulich welche Regularien damals galten und wir konnten uns gut vorstellen wie die Menschen dort damals lebten. Besonders beeindruckt hat meine Tochter im Vorschulalter die ausgestellten Gewänder und das prunkvolle Bett. Es gibt noch eine Sonderausstellung zum Thema Tier und auf dem Schlosshof kann man sich mit einigen kleinen Snacks stärken. Sprich Würstchen mit Kartoffelsalat oder Brötchen und tühr. Blechkuchen, Eis und Getränke.Wir hatten gleich das Kombiticket erworben und sind dann gleich noch weiter zum herzoglichen Museum.
Dieses Schloß ist umgeben von wunderschönen historischen Gebäuden und sehr gepflegten Grün - und Brunnenanlagen. Leider konnten wir das Restaurant welches sich gleich daneben befindet nicht besuchen. Dort war eine geschlossene Gesellschaft. Gotha ist generell ein Besuch wert.
Eine sehr schöne und große frühbarocke Schlossanlage. Es hat einen sehr großen Innenhof und ist wunderbar restauriert. Im Innern hat es besondere Sehenswürdigkeiten Museen und Kunstsammlungen die sicherlich eine Reise wert sind.
Ein rundum schöner Ausflug, danke an das sehr nette Personal überall... Wirklich sehr hilfsbereit und entgegenkommend. So geht Service... Sind überall freundlich empfangen worden. Die Ausstellungen selbst sind auch sehr sehenswert. Auch meinem Sohn hat es richtig gut gefallen (für Kinder gibt es ein Rätsel zu lösen während dem Rundgang, danach gibt es einen Preis)
Tolle Exponate, einmalige Kunstwerke, schöner Park inkl. Orangerie, wenn der Markt unterhalb fertig gestellt ist, ein auch optisch beeindruckendes Ensemble, ein Herr von der Museumsaufsicht erwies sich als Kundiger in Sachen Gothaer Flügelaltar u.a.,eine überraschende persönliche kleine Führung.. ich wünsche dem Schloss und dem Herzoglichen Museum viele interessierte BesucherInnen (das Foto zeigt die Orangerie)
Schloß Friedenstein ist für Besucher der Residenz Stadt Gotha ein absolutes Muss. Sowohl von außen als auch von innen bietet es viele interessante Informationen zur Geschichte von Gotha und Deutschlands. Man sollte sich auch die entsprechende Zeit gönnen. Auf der Rückseite des Hauses kann man super über die Innenstadt von Gotha schauen und zu Fuß kommt direkt auf den Marktplatz. Bei jeder Jahreszeit bietet sich ein wunderschönes Bild. 😎👍
Wir waren sehr erfreut, so ein Schloß mit seinem ältesten Barocktheater Deutschkands zu sehen.Wundetschön.
Eindrucksvolles Gebäude, schön oberhalb der Innenstadt gelegen. Leider nur Zeit für einen Rundgang um Schloß und Schloßgarten gehabt. Komme nochmal, mit mehr Zeit im Gepäck.
Von außen eher unscheinbar, aber innen sehr schön. Versäumen sie nicht das Ekhof-Theater, dass sich in einem der Türme befindet.
Für Schloß und Museum sollte man 3-4 Stunden einplanen. Wenn möglich, Führung mitmachen - es gibt viel Interessantes zu erfahren. Für kleine Kinder nicht geeignet.
Leider geschlossen. Der Weg durch viele Baustellen und Sackgassen schwer zu erreichen. Ich persönlich war sehr enttäuscht über den Zustand und das nicht vorhandene Ambiente. Gotha als Stadt für mich auch nicht sehenswert, überall
Sehr schön, sehenswert und der Eintrittspreis ist billig.
Wer auf Barock steht, ist hier genau richtig.
Tolle Anlage. Auch für Open-Air-Konzerte sehr geeignet.
Vorweg gesagt: Der Ostturm mit all seinen Ausstellungen ist wirklich schön und einen Besuch wert. Dennoch war der heutige Besuch Ingesamt gesehen eine Enttäuschung. Wir waren im vergangenen Jahr zum Museumstag bereits im herzoglichen
Sehr schönes Schloss in Zentraler Lage.
Ein riesen Gebäude, kaum zu glauben dass hier nur der Herzog Ernst mit seinem Gefolge lebte!
Große Schlossanlage mit vielen Räumen, die besichtigt werden können (mit Erläuterungen vom Audioguide oder Smartphone), Ekhoftheater auf dem Gelände, Orangerie und Museum im Preis inbegriffen (10 €), weitläufige schöne Parkanlage - alles hat uns sehr gefallen.
Ein wunderschönes Schloss umgeben von einem großen Schlosspark mit Orangerie 💚 �
Auf der Suche nach einem Schloss in Thüringen sind wir heute hier in Gotha gelandet. Sehr interessant und schön anzusehen. Große Freude kam auf, als wir den Weihnachtsmarkt im Schlosyhof fanden.
Schlosspl. 1, 99867 Gotha, Deutschland
+49 3621 82340
Heute
Montag | 10:00–16:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–16:00 |
Mittwoch | 10:00–16:00 |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 10:00–16:00 |
Sonntag | 10:00–16:00 |
Wie man dorthin kommt
Schloss Loc: 50.9458837 / 10.7027844
Wir haben das Schloss nur von außen gesehen, aber schon die Anlage und der angrenzende Park sind sehr schön. Der Innenhof kann kostenlos besichtigt werden. Wenn man diesen auf der Hinterseite verlässt, führt die Straße abwärts direkt zum Marktplatz. Dort kann man die Besichtigung fortführen.