Ruhige und saubere Passage, es war wirklich entspannt. Für mich persönlich sehr wichtig ,die Toiletten waren sehr sauber und mit Desinfektion ausgestattet und das für 0,20 €.Auch beim Bäcker(Märkisch Edel) wurden wir freundlich bedient und der Kuchen, sowie das Brot sehr lecker .
Leider viel und häufiger Leerstand, dennoch wird jedem Bedarf nachgekommen. Kleidung, Drogerie, Schuhe, Elektronik, Kinderspielzeug, Kiosk, Bücher, ... Hier werden aber weniger bekannte oder begehrte Marken angeboten, als unbekannte Marken zu hohen Preisen. Die Serviceleistung der einzelnen Geschäfte lässt zu Wünschen übrig, sollte aber nicht in die Bewertung der Einkaufspassage einfließen. Dennoch hinterlässt es des Öfteren einen faden Beigeschmack.Durchgeführte Veranstaltungen und Aktionen wechseln selten und sind weniger aktuell/interessant - genauso wie die saisonale Gestaltung der Passage.
Reisebüro sehr informativ und zuvorkommendes Personal.Lassen sich für die Beratung Zeit. Für eine Rathausspassagge sind zu wenig bekannte Bekleidungsshops vorhanden wie zum Beispiel C&A .
Dieser Bau ist im Vergleich zu anderen EKZ außerhalb von Barnim eine totale Fehlkonstrucktion! Wer kann sollte seinen Einkauf in einer anderen Stadt ausführen. In dieser Stadt gibt es leider keinen zentralen Einkaufspoint, in dem mehrere Einkaufsmöglichkeiten zentral aufgesucht werden können. Die Geschäfte sind über die gesamte Stadt verteilt, dafür besitzt die Stadt viele Parkuhren und eifrige Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes!
Nicht schön.Strahlt keine Gemütlichkeit aus
Dort sollte man mehr auf die Jugend und die jungen Erwachsenen eingehen... die Kleidung ist seit Jahren nur für Frauen ab 40 die sich kleiden wollen wie 60... naja die jungen Leute reisen halt nach Berlin zum shoppen... es ist kein Besuch mehr wert... ich meine nur die Passage...
Ich sage nur corona. Alles blöd. Wollte bei Deichmann Schnürsenkel kaufen ging nicht wegen Impfung und bla bla bla. Ich weiß,der Laden kann nicht dafür. SCHADE.
Gehört nicht zu den aufregendsten Malls im Umland von Berlin. Wer eine Booster- Impfung haben will, ist hier aber richtig. Die Johanniter haben hier ein Ladenlokal gemietet, wo sie mit oder ohne Termin impfen. Wem die Schlangen vor den Impfzentren in Berlin zu lang sind, kann es ja mal hier in Eberswalde versuchen....
Für eine Stadt mit 40.000 Einwohnern doch relativ klein und sehr überschaubar.Jedoch auch hier gibt es einen Geheimtipp: Der Asia Imbiss im ersten Stock ist günstig und sehr lecker!Toilettennutzung verbindlich 20 Cent in den Passagen, dafür sehr sauber!
War heute im Medi Max mit meinem Sohn und wir wollten eine Waschmaschine kaufen. Was wir da erlebten spottet jeder Beschreibung. Sehr unfreundliches Personal. Dienstleistung gleich null. Man versteht gar nicht das der Laden noch geöffnet ist! Normalerweise kann man den auch zu machen. Mitarbeiter des Ladens standen vor uns und haben mit angesehen wie ich mit meinem 12 jährigen Sohn die Waschmaschine auf ein Rollbrett hiefen wollten. Keiner der Mitarbeiter machte Anstalten um zu helfen.Von Service hat man hier noch nie was gehört! Kauf lieber im Internet oder bei anderen Läden wo man als Kunde noch König ist.Der Laden ist nicht zu empfehlen!
Lecker Tiroler brot bei Gustav. Wie im Urlaub. Voll lecker. Unbedingt fss Kaufhaus besuchen.
Sehr kleines Einkaufszentrum. Zuviel teure Läden. Gänge sind sehr schmal, besonders wenn vor Feiertagen viele Menschen einkaufen finde ich es sehr eng. Toiletten sind schwer zu finden und wer sich nicht auskennt, sehr schwer zu erreichen, dann muss man diese bezahlen. Parkplätze, Parkhaus, sind kostenpflichtig.
Leider eine nicht zufriedenstellende Mall für eine Kreisstadt. Die begehrten Marken fehlen gänzlich, die vorhandenen Läden bieten unbekannte Marken zu zu hohen Preisen dazu kommt regelmäßig viel Leerstand. Die Nachbarstadt Schwedt zeigt, wie es besser laufen kann.Vielleicht müsste man die Passage mal vollständig schließen und mit gänzlich neuen Partnern neu eröffnen (die hier so sicher nie einziehen würden).
Viele gute Einkaufsmöglichkeiten.Toll finde ich den Obst- und Gemüseladen im Untergeschoss.Eine leckere alte Apfelsorte bekommen. Toll!
Es fehlen definitiv zeitgemässe kleidungsgeschäfte, ansonsten sehr entspannt :)
Leider hat die Passage viel von ihrem Charme verloren. Was wohl auch an den vielen leerstehenden Geschäften liegt...Schade,war mal echt toll dort.
Freundliche, individuelle Beratung, bequeme Öffnungszeiten
Mit Tedi in der Rathauspassage schon wieder ein Ramschladen mehr,den kaum einer braucht. Haben wir nicht genug davon? Wo soll denn die Jugend einkaufen?Dieses Center tut nichts für die Stadt.Es ist langweilig und anspruchslos.In jeder anderen Stadt geht es besser.In unserer Passage kann man nicht verweilen oder gemütlich sitzen.
Hab dort im Markt ein Getränk gekauft
Saubere und gepflegte Einkaufspassage in Brandenburg. Es gibt viele Läden um seine Einkäufe zu erledigen. Parkdeck ist groß und man kann 30 Minuten kostenlos parken.
Keine Corona-Einschränkungen, die Hälfte der Läden zu, Samstagsarbeit ist halt Luxus
Saftladen. Völlig überzogene Preise fürs Parkhaus. Nur teure Geschäfte drin, da fährt man besser, wenn man online bestellt. Macht den Kasten am besten gleich zu. Oder Center Schwedt ist um Welten besser!!
Es gibt ein paar nette Geschäfte, aber das Ambiente ist in einigen Bereichen nicht besonders einladend. Außerdem gibt es zumindest aktuell einge Leerstände.
Ja, was soll man dazu sagen. Ich habe selbst viele Jahre dort gewohnt. Der Ort verödet immer mehr und ist nur noch ein Schatzen von dem was ihn einmal ausgemacht hat, quirlig, lebendig, dynamisch und auch interressant. Früher gab es viel Industrie heute nur noch die Forstakademie. Aber schön das das Center umgebaut wurde. Aber ob es für die Bevölkerung mehr bringt, ich weiß nicht??
Ich finde es wird schlimmer, Parken 1€ Minimum, da muss man sich überlegen ob man überhaupt noch rein geht, wenn man nur schnell mal die Apotheke oder Zeitungen brauch. Die Geschäfte werden auch immer besser, vielleicht wird''s bald der zweite Heidewald
Wird mit den Jahren immer weniger attraktiv, Leerstand gibt''s eigentlich auch immer irgendwo, für kleinere Besorgungen reicht es aber zum schoppen fahre ich lieber wo anders hin.
Leider mit den Jahren sehr herunter gekommen... durch Corona wurden sehr viele Läden geschlossen. Auch das Kliente was sich dort aufhält ist nicht gerade schön. Das Angebot an Läden ist ganz okay.
Muss man nicht haben. Die WC kosten 0.20 Cent sind zwar super sauber, aber der Rest naja. Nichts für uns
Das misslungene Einkaufszentrum von EberswaldeEin Einkauf in Eberswalde ist reine Zeitverschwendung und durch Parkgebühr auch teurer. In dieser Stadt wurde über 30 Jahre kaum was für die Einwohner getan. Über 20000 junge Menschen sind schon weggezogen.
Es ist nix besonderes aber eben gut ,wenn nicht noch mehr Ramschläden wie Tedy da rein kommen, sind ja nicht schlecht diese Läden aber bitte nicht in solchen Einkaufspassagen, da geht das Ambiente flöten 🙈😊
Diese Passage ist eine Zumutung. Die Aschenbecher direkt neben den Eingängen und Fahrradständern sorgen dafür, dass Kund*innen entweder direkt von Rauchenden ins Gesicht geraucht wird, oder sie werden durch schwelende Kippen in den Aschenbechern eingequalmt. Besonders unangenehm mit Kindern.Innen riecht es überall nach altem Fett.Die Security ist aufdringlich.Warum überhaupt hingehen? Der Buchladen, Zeitschriftenladen, Rossmann und Edeka sind ok, auch mit netten Verkaufsteams. Aber ich überlege mir jedes Mal, ob ich wirklich etwas brauche, oder ob sich ein Einkauf dort irgendwie vermeiden lässt!
Habt immer mehrere 20 Cent Stückchen bei,da für den Toiletten Gang, diese benötigt werden, da meine Tür nicht auf wollte und nur Hungrig auf''s Kleingeld war.😅Schnuckelieges Einkaufcenter ,war sehr überrascht 🤗
Nette kleine Einkaufspassage. Guter Gemüse und Obstladen in der Mitte der Passage.
Typische Mittelstadt Einkaufspassage. Nichts besonderes. Ein paar kleine Läden und ein Supermarkt. Man bekommt schon alles was man braucht. Oben ist dann noch ein Medimaxx. Der glänzt leider nicht. Generell ist Medimaxx ja eh ein paar € teurer. Aber hier ist leider auch die Beratung nicht das gelbe vom Ei. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl. Schaut mal nach Dallgow. Die machen’s richtig
Es war sehr schön alle Geschäfte waren geöffnet☺️ ich habe alles bekommen was ich gesucht habe😉
Für Eberswalde ein niedliches Einkaufszentrum. Es macht Spaß darin zu Shoppen. Ich wünschte mir so etwas gäbe es auch in Fürstenwalde.
Ist ganz gut zum Einkaufen von kleinen Sachen aber ist nichts besonderes!
Leider muss man einen Stern geben..Dort ist eine Mitarbeiterin die dermaßen Unverschämt zu mir und meiner schwerkranken Tochter war, das ich so geschockt gestern aus dem Laden gegangen bin..Normalerweise lässt man sowas nicht auf die Menschheit los..uns ist ein Joghurt vom Band gefallen weil meine Tochter die wegen einem Tumor auf einem Auge blind ist ihn wohl nicht richtig aufs Band gelegt jat..daraufhin wurden wir so beleidigt und beschimpft..das wir noch am überlegen si d diese unverschämte Person anzuzeigen...der Chef sollte sich mal seine Mitarbeiter besser anschauen
Super , verschiedene Geschäfte .Freundliches Personal
Mit Läden und Geschäften gut sortiert.
Gemütlich und sehr gut angelegt von den einzelnen Geschäften
Eine Passage halt. Nichts besonderes. Aber hier im tiefen Osten schon etwas besonderes.
Die Rp in Ew ist schnell zu erreichen.Parkplatz im Parkhaus kein Problem.Freundliche Bedienung.ok
durchschnittliches Einkaufszentrum, ja es gibt die Möglichkeit sich einzukleiden aber die Qualität...wirkt etwas alleine gelassen in seinen Möglichkeiten
Ein richtiger Ort zum bummeln. Ein kleiner Kaffee neben bei und alles ist schick
Der Ostthüringer Metzger ist super, nette Bedienung, ausgezeichnete Ware, sehr zu empfehlen. Gerne wieder. Ansonsten die Passage recht trostlos. Von Aussen denkt man immer, es ist zu. Toiletten umständlich im erster Stock, möchtet man ungern Alleine hingehen.
Für eine Kleinstadt akzeptabel. Mehr Auswahl in der Gastronomie wäre gut.
Schnelle kompetente Beratung beim Kauf einer Hose. Einfach Klasse
Good locationGood price
Geht so, eigentlich fast alles da was man braucht.
Sauber und ordentlich. Für mich zu wenig Auswahl, könnte größer sein.
Ich habe nur den Edeka besucht. Er hatte alles, was ich gebraucht habe. Die Parkgebühr war auch in Ordnung. Ich habe für eine halbe Stunde 59 Cent bezahlt. Ich wusste nicht, ob ich das Ticket an der Kasse vorlegen sollte, um kostenlos
Viel gab es hier nicht, es sind jetzt keine großen Passagen zum ausgiebigen Shoppen zu erwarten.
Die Geschäfte sind ok aber es gibt leider auch viel Lehrstand�
dafür muss man nicht nach Eberswalde kommen. Parkhaus überteuert.
Endlich ist die Filiale nach Umbau wieder geöffnet. Das Team dort ist super, die Beratung topp. Die Sportabteilung gefällt mir sehr gut. Ist echt hübsch geworden dort.
Was soll man sagen,dafür das die Rathauspassage der Mittelpunkt von Eberswalde ist,ist sie sehr dürftig mit Geschäften besetzt. Jetzt zu Weihnachten fehlt mir schon das weihnachtliche Ambiente, schon von außen lädt sie nicht zum bummeln ein. Gerade in dieser schweren Zeit. Schade, da müssen noch viele Geschäfte, die ,die Menschen in die Passage locken ,öffnen.
Kleine Passage. Toilettensituation verbesserungswürdig. Was ist gar nicht schön finde, ist, dass jetzt mit Einfahrt in die Garage sofort kosten fällig werden. Vorher waren 30 Min. Kostenfrei. Jetzt überlegt man sich es 2x mal, ob man in dei Passage fährt, oder doch wo anders hin.
Alles vor Ort, super guter Einkauf.
Klein aber fein. Das shoppen macht Spaß. Es ist nicht so voll und auch nicht überfrachtet. Die Parkplätze sind wohl aus einer anderen Zeit. Sie sind wirklich eng ...
Das ist leider nicht mehr so doll. Wie der Rest vom Einzelhandel. Onlinehandel macht der Passage wirklich zu schaffen. Weniger Geschäfte weniger Leute die da hin wollen. Und seid das schnellrestaurant als Magnet nicht mehr ist gehe ich da nicht so gerne hin. Warum auch? Leider nix besonderes mehr. So sterben die Innenstädte langsam aus. Schade für eine Passage mitten in der Stadt.
Ich war angenehm überrascht...alles sehr aufgeräumt und sauber...es war auch nicht zu voll mit Kunden...gerade jetzt wegen der Pandemie. Ich war allerdings nur in der unteren Etage und auch nur in 2 Geschäften. Also weiter so 👍
Mir leider zu unübersichtlich. Bin paar mal hin und her und hoch und runter bis ich das Geschäft gefunden habe, was ich wollte. Ein Wegweiser an den Eingängen würde Abhilfe schaffen. Auch vermisste ich einen Bankautomat. Egal von welcher Bank.
Halbe Stunde Parkhaus nicht mehr gratis. Leider kein mc doof mehr. Medi max oder was da ist . Kann mann auch sein lassen.
Kleine Passage. Aber man bekommt alles was man braucht.
Gutes Einkaufszentrum mit Parkhaus für PKW.
Alles bestens kann man gut einkaufen
Man findet so ziemlich alles was man benötigt. Schade nur das Mäces weg ist. Aber ein guter Asiate. Bibliothek ist auch vor Ort
Nichts besonderes..Nicht viele Geschäfte...
Breite Str. 40, 16225 Eberswalde, Deutschland
+49 3334 286973
Heute
Montag | 09:00–19:00 |
---|---|
Dienstag | 09:00–19:00 |
Mittwoch | 09:00–18:00 |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 09:00–19:00 |
Samstag | 09:00–19:00 |
Sonntag | 09:00–19:00 |
Wie man dorthin kommt
Einkaufszentrum Loc: 52.8347222 / 13.8186446
Trotz einiger Leerstānde, die sich aber abbauen, Ist die "Rapse" immer noch der attraktivste Shopping Tempel in Eberswalde. Ein Besuch lohnt sich immer, zumal man im Parkhaus Recht gūnstig parken kann. Unbedingt ausprobieren