Die Einlagen besitze ich schon seit 2014 und trage sie fast täglich. Besonders glücklich bin ich, dass ich auch nach acht Stunden Wanderzeit schmerzfreie Füße habe. Dies war zuvor nicht möglich, trotz unterschiedlicher orthopädischen Einlagen. In all den vielen Jahren benutzte ich nur noch die Step Forward Einlage.Die Reinigung ist einfach und das Material ist sehr gut. Ich trage immer noch das erste Paar. Eine lohnende Investition.
Seit 2013 trage ich nun die Aktiv-Einlagen von Step Forward und besitze mittlerweile 4 Paar, damit ich sie in allen meinen Lieblingsschuhen schon drin habe, denn ohne meine Aktiv-Einlagen mache ich keinen Schritt, um meine Füße und Gelenke zu schonen. Vor allem profitiert mein Rücken, denn ich bin schmerzfrei, seitdem ich diese Aktiv-Einlagen trage. Selbst nach einem Wirbelbruch kann ich wieder aufrecht und schmerzfrei gehen. Es fühlt sich an wie ein Geschenk für meinen ganzen Körper und ich würde sie nie wieder hergeben.
Ich trage die Einlagen seit genau 4 Jahren und möchte sie nicht mehr hergeben. Ich habe step forward auf einer Messe kennengelernt, sie ausprobiert und sofort gekauft. Davor hatte ich immer wieder Hühneraugen, Knie- und Fußschmerzen. Diese Beschwerden haben innerhalb weniger Wochen nachgelassen. Hühneraugen kenne ich überhaupt nicht mehr. Ich bin so begeistert, dass ich die Einlagen schon sehr oft in meiner Heilpraktikerpraxis weiterempfohlen habe.
Vor Jahren an einer ZÜSPA kaufte ich die Schuheinlagen.Mein Senk-/Knick-/Spreizfuss und dazu einen Halux wurde mir am Stand diagnostiziert. Natürlich bemerkte ich, ganz langsam, wie sich Schmerzen im Rücken und den Beinen immer stärker meldeten.Nicht täglich, doch meisten trage ich seitdem die Einlagen. Allmählich vergass ich meine damaligen Schmerzen. dies verdanke ich ausschliesslich diesen Einlagen:)Nicht nur zum tragen sind sie edel, nein, auch die Pflege ist sehr einfach nur unter dem warmen Wasser mit Seife. Darum sind die Einlagen immer frisch und sauber. Wie glücklich war ich, dass ich die Firma im Intranet wieder gefunden habe und durfte bei Herrn Jacobson ganz unkompliziert neue bestellen:) Schön, dass es Euch gibt. ☺️😫
Ich habe mir die Einlagen vor einigen Jahren auf der Messe in Stuttgart gekauft, da ich einfach alles probiert habe, dass mein Fuß nicht mehr schmerzt beim Laufen, und der Hallux nicht weiter wächst. Und was soll ich sagen: Diese Einlagen sind für mich einfach super klasse. Kann den ganzen Tag ohne Schmerzen laufen, und der Hallux hat sich auch nicht verschlechtert, sondern ich habe das Gefühl, es ist eher etwas besser geworden.
Auf einer Messe in Köln lernte ich die Einlagen von Step Forward kennen, habe sie dort ausprobieren dürfen, als sehr angenehm empfunden und natürlich mit nach Hause genommen! Denn mit Fersensporn, Hallux sowie Hüftbeschwerden und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule war es mir auf jeden Fall das Geld wert, es auszuprobieren. Nach kurzer Zeit schon konnte ich die Einlagen ganztags tragen und es war mir möglich wieder lange Wanderungen zu machen. Vorher taten mir schnell die Füße und auch die Hüfte weh. Es lohnt sich diese Einlagen auszuprobieren und zu erleben!
Wunderbare Sache mit den EinlagenLetzte Woche war ich wandern an 2 Tagen dabei trug ich die EinlagenIch hatte weder Blasen noch Druckstellen sondern nur entspannte Füße und BeineIch bin Fachfusspflegerin (früher med.Fußpflege) und weiß von was ich redeSehr zu empfehlen
Ich trage die Einlagen seit 2019 und habe mich in ca. 3 Monaten daran gewöhnt. Mein Gang ist aufrechter. Dank diese Einlagen kann ich vor allem besser und länger stehen, somit die tägliche Küchenarbeit macht wieder Spass. Meine Knien tuen weniger weh und ein Spaziergang bis ca. eine Stunde ist auch möglich. Das so etwas Plastik helfen kann, hätte ich nicht gedacht. Aus heutiger Sicht war es für mich eine gute Investition.
Nachdem ein Fersensporn bei mir diagnostiziert worden ist und ich mir keinen Rat mehr wusste vor Schmerzen, empfahl eine Kollegin mir diese Fußeinlagen. Nachdem ich sie mir auf der Messe ergattert hatte, trug ich sie nach Anleitung täglich. Nach einer gewissen Zeit war der Fersensporen verschwunden. Sie sind gewöhnungsbedürftig, wobei ich sie nicht mehr missen möchte.
Anfänglich waren die Einlagen sehr schmerzhaft. Es hat ca. 2 - 2 1/2 Monate gedauert bis ich die Einlagen schmerzfrei tragen konnte. Mittlerweile gibt es keinen Tag ohne die Einlagen. Meine Fersenschmerzen haben merklich nachgelassen.
Ich bin mit den Einlagen sehr zufrieden.Die habe ich im Geschäft in meinem Schuhen.Die Gewöhnung hat nicht lange gedauert.Sonst habe ich Plattfüße, dadurch Knieschmerzen und nach der Geburt der Kinder Steißbeinprobleme. Schön, man kann die Einlagen sauber machen.Schade, in Sommerschuhe passen die Einlagen doch nicht in meine Schuhe.
Ich besitze die Einlagen nun seit über 2 Jahren und bin begeistert. Sowohl der Fußabdruck als auch eine Laufbandanalyse hat mir die veränderte Fußstellung und Fußform bestätigt. Ich fühle mich wehr wohl damit und trage sie täglich in fast allen Schuhen.
Ich hatte direkt beim Probetragen eine deutlich aufrechtere Haltung. In der Zeit als ich mich, für diese Einlagen entschieden habe, stand ich vor einer Hüft-OP und konnte mit Hilfe der Einlagen, die entstandenen Fehlbelastung usw. ausgleiche, Beschwerden lindern und bin heute eine begeisterte Trägerin dieser Einlage und kann sie jedem nur empfehlen. Meine Tochter trägt sie ebenfalls, da sie privat versichert ist, hat ihre Krankenkasse die vollen Kosten übernommen, da diese im Verhältnis zu der üblichen orthopädischen Einlage nicht teurer ist und auch aus diesem Aspekt zu empfehlen. Mein EX-Partner hat diese Einlage in seiner Physiotherapeutischen Praxis aufgenommen, weil die deutlichen Verbesserungen bei mir so sehr überzeugten und damit auch viele neue Träger dieser Einlage gewann. Nach regelmäßigen Tragen der Einlage hat sich nach einen halben Jahr Das Fussgewölbe deutlich verbessert.
Durch eine Metatarsalgie konnte ich nur noch kurze Strecken unter Schmerzen laufen. Nach einigen Wochen mit den Einlagen wurde es stetig besser. Seit ca. 1 Jahr benutze ich sie täglich und kann wieder schmerzfrei auch große Strecken gehen und Sport treiben.
Ich habe mir die Einlagen an einem Punkt der Verzweiflung gekauft, weil ich bereits mehr als ein Jahr Behandlung meiner Plantarfasziitis mit Fersensporn hinter mir hatte. Verschiedene Einlagen, Cortison-Behandlungen und Stoßwellentherapie hatte alles nichts genützt oder immer nur für kurze Zeit.Mit Step Forward war eigentlich ab Tag 1 (mit halbstündigen Tragen) eine Veränderung zu spüren. Heute, nach weiteren vier Monaten, bin ich nahezu schmerzfrei, kann wieder mit meinem Hund spazieren gehen und sogar wieder steppen! Die Entzündung der Sehnen ist zwar noch nicht komplett ausgeheilt, hat sich aber deutlich verbessert.
Die Einlagen sind definitiv die besten, die ich in den 60 Jahren, in denen ich wegen eines Senk-Knickfusse Einlagen trage, je hatte. Halten so unscheinbare Kunststoff Dinger und sind sie spezifisch genug für meine Füsse, obwohl es keine Maßanfertigungen sind? Nach 4-6 Wochen der Eingewöhnung war der Unterschied nicht mehr zu merken und ist ein quasi dauerhaftes Tragen angenehm, wobei auch das Laufen ohne problemlos geht. Nach 2,5 Jahren der ständigen Benutzung, wo man normalerweise ja anfängt zu überlegen, ob man nicht bald mal neue Einlagen braucht, haben sie nicht im geringsten nachgegeben und sind in fast neuwertigem Zustand. Das Fußklima ist auch angenehm. Klar zu empfehlen!
Hallo an alle die wissen möchten wie gut die Einlagen von "Step Forward" sind.Ich bin Tanzpädagogin und Yogalehrerin.Ich habe auf einer Yoga-Messe diese besonderen Einlagen entdeckt und mich sofort dafür entschieden.Ich habe seitdem keine Probleme mehr mit meinen Füssen, welche durch das Tanzen etwas gelitten hatten.Darüber hinaus geht es meinen Knien und dem Rücken deutlich besser.Ich kann sie nur empfehlen, vielen Dank "Step Forward"Eure Miriam Roider
Trage die Einlagen jetzt seit 2 Jahren. Schmerzende Füße gehören der Vergangenheit an. Meine Füße sind auch wieder kräftiger und beweglicher geworden. Kann sie auf jeden Fall empfehlen.
Mein Hallux wurde vor einigen Jahren operativ behandelt. Leider nur mit mäßigem Erfolg und auch nur am rechten Fuß. Meine Probleme wurden sukzessive immer schlimmer. Am Ende war es nicht mehr möglich schmerzfrei zu gehen, insbesondere nicht am Morgen. Da wurde ich auf einer Messe auf die Einlagen von Step Forward aufmerksam. Die Beratung auf dem Messestand war sehr kompetent und vertrauenserweckend. Die Möglichkeit die Einlagen zu testen hat mich überzeugt. Zugegeben war die Eingewöhnungsphase auch durchaus mit Schmerzen verbunden, aber in der Zwischenzeit möchte ich auf die Einlagen in keinem Fall mehr verzichten. Es ist mir ein schmerzfreies Gehen möglich und der Hallux hat sich auch nicht mehr verschlechtert. Ich bin von dem Produkt so überzeugt, dass ich es mehrmals weiterempfohlen habe und auch von diesen Menschen absolut positive Rückmeldungen bekommen habe.
Nach einer Empfehlung meiner Freundin habe ich via einer Physiotherapie Praxis meine Einlagen bestellt. Bereits nach wenigen Tagen konnte ich fast schmerzfrei längere Strecken gehen. Nach nunmehr einem guten Jahr genieße ich lange Spaziergänge schmerzfrei. Auch ein chronisch entzündeter Zehennagel hat sich unter den Einlagen beruhigt.
Ich trage die Einlagen seit ca. 10 Wochen und habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Beim Laufen rolle ich über die großen Zehen ab und mein Gang ist aufrechter. Ich hoffe, dass ich in einigen Wochen mehr über körperliche Veränderungen berichten kann, z.B. wie Hallux und Schneiderballen sich entwickeln werden.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit habe ich mich gut an die Einlagen gewöhnt und gehe keinen Schritt mehr ohne meine "Step Forward".Ich hatte die Einlagen ganz spontan bei einer Gesundheitsmesse gekauft und gleich meinem inneren Bedürfnis folgend ausprobiert :)Welch eine Wohltat. Habe das Gefühl meinem Hallux valgus entgegenzuwirken.Danke.
Ich trage diese Einlagen seit meinem Oberschenkelhalsbruch 2014. Ich habe auch einen Hallux vulgus am rechten Grosszehengelenk. Diese Einlagen wurden mir vom Chef des Gesundheitszentrums Seebachgrund empfohlen.Er und seine Angestellten tragen sie auch. Mein Gang, meine Haltung wurden dadurch wieder gut. Auch mein ganzer Fuß und die Zehen wurden gestärkt. Der Hallux ist kleiner geworden und bleibt es auch. Ich trage sie jeden Tag und bin unendlich dankbar für diese tollen Einlagen.
Möchte die Einlagen nicht mehr missen! Sind bei mir im Dauereinsatz und quasi unkaputtbar. Auch sind sie aufgrund des Materials gut zu reinigen und müffeln daher nicht. Wirken sich auch positiv auf die Körperhaltung aus, Knieprobleme gehören der Vergangenheit an!
Seit einiger Zeit benutze ich die Einlagen von Step Forward und bin sehr zufrieden damit.Mein Hallux hat sich nicht verschlechtert und meine Schmerzen am Fussballen sind weg.Ich würde die Einlagen immer wieder kaufen.
Die Einlage ist im Gegensatz zu den von den Orthopäden etwas gewöhnungsbedürftig. Man wird jedoch angeleitet, das Tragen dieser Einlage langsam zu steigern. Ich trage sie gerne beim Spazierengehen oder im Alltag. Beim Sport finde ich sie unangenehm, daher trage ich sie nicht beim Sport.
Super Einlagen.Nach einiger Zeit zur Eingewöhnung welche unbedingt nach Anleitung erfolgen soll sind die Einlagen sehr angenehm zu tragen.Schmerzen wie beim Hallux werden schnell beseitigt
Ich tage bereits ein Leben lang Einlagen. Die Einlagen von Step Forward sind die besten Einlagen, die ich je hatte. Ich trage sie von Anfgang an nahezu jeden Tag. Ich bin sehr zufrieden.
Sundgauallee 35, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
+49 761 51220088
Heute
Montag | 09:30–12:00 |
---|---|
Dienstag | 09:30–12:00 |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 09:30–12:00 |
Samstag | 09:30–12:00 |
Sonntag | 09:30–12:00 |
Wie man dorthin kommt
Laden für Gesundheits- und Schönheitsprodukte Loc: 48.0091962 / 7.8112439
Nach einem halben Jahr "Eingewöhnungszeit" geht es ganz gut mit meinen Einlagen. Die erste halbe Stunde täglich in den Schuhen ist immer noch schmerzhaft, aber danach ist alles gut und ich bin mit den Step Forward Einlage n zufrieden. Positive Auswirkung hat es auf meinen Fersensporn, denn die Schmerzen haben merklich nachgelassen.