Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Hans Johann
    1

    Die Mitarbeiter des Landesamtes tun sicherlich Ihr Bestes!Das ist jedoch schon das Einzige was man Positives sagen kann!1 Stern ist hier schon bei weitem zuviel! …

  • Tanja Vatter
    1

    Mahnschreiben (gelber Brief) mit Poststempel vom 05.08.2022 und Androhung eines Zwangsgeldes von 300 € erhalten...Der Hausbesitzer ist Ende 2021 verstorben und dies wurde Ihnen auch so …

  • Roswitha Faber
    1

    Gestern kam Post vom Zenus 2022, per amtlicher Zustellung. Darin wird ein Zwangsgeld angedroht, weil wir an der Befragung nicht teilgenommen hätten. Problem: Wir haben nie Post erhalten. Meinen Eltern ist dasselbe passiert.... Na, hat hier …

  • Dieter Mintgen
    1

    Androhung eines Zwangsgeldes Sehr geehrter Herr R.. vom Referat 11, bitte lassen ie mich zu Ihrem offiziellen Schreiben wie folgt Stellung nehmen: Die Unterlagen liegen Ihnen in Schriftform seit mehreren Wochen vor. Dass sie mit ihrem …

  • Mirco Zimmermann
    1

    Inkompetente AmtsführungBehördenleiter hat sein Amt einfach nicht im Griff und verteidigt diese unsäglichen Fehler auch noch. Klar sie machen natürlich auch nie Fehler. …

  • Peter Scherer
    1

    Das beste Deutschland, das es je gab.Grüße an die Milliarden von Steuergeldern, die durch Ämter wie dieses verschwendet werden. …

  • Carmen F.
    1

    Willkommen im Jahr 2022: Auch wenn das Haus auf meinen Mann und mich läuft- alles zu gleichen Teilen bezahlt und eingetragen ist- auf dem Anschreiben zur Befragung zur Gebäude-und Wohnungszählung wird nur der Ehemann erwähnt. Auch nicht …

  • Horst Franke
    1

    Arbeitet da jemand ?Telef. Wartezeit von 12 Minuten auf 20 Minuten verlängert !Kein Durchkommen …

  • Carsten Muß
    1

    Der Firma, die vom SLA. beauftragt wurde bereits zum zweiten Mal erklärt, dass die die Person, die Eigentümer des Objektes war verstorben ist. Die Schreiben nicht beantwortet werden können, da noch kein Rechtsnachvollger, bzw. Erbe …

  • Daniel Fettes
    1

    Zufallsprinzip. Einer der Hausbesitzer wird Angeschrieben. Der antwortet und füllt das online Formular aus. 2 Wochen später kommt ne Frau vom Amt vorbei Zwecks Befragung vorbei. Diese ließ online Formulare für jeden Bewohner des Hauses da. …

  • Stefan Eudenbach
    1

    Wie kann man denn die Zensus Hotline mit Menschen besetzen die nicht richtig deutsch sprechen bzw. verstehen. Hier geht es um Zwangsgeldandrohungen an den Bürger und die Hilfe von der Hotline ist überfordert.

  • Mr Zimmermann
    1

    Sehr geehrter Herr GERD REH,wie kann ich Sie direkt erreichen? Ich habe einige dringende Rückfragen. …

  • Stefan
    1

    Inkompetenz pur. Versenden gelbe Briefe ohne Grund (Zensus2022). Hier sollte ganz schnell die Struktur in der Behörde überprüft werden.

  • Mich Ost
    1

    Ich wollte als gesetzestreuer Bürger die Zensus 2022 Erhebung gerne unterstützen. Doch zu meinem Erstaunen wollten die talentierten Statistiker in Bad Ems Auskünfte zu Wohneigentum, welches ich bereits vor 2 Jahren verkauft hatte. So …

  • Robert Rosner
    1

    Zwangsgeldandrohung obwohl ich mitgeteilt habe das ich seit 1 Jahr nicht mehr der Eigentümer bin und die Kontaktdaten des neuen Eigentümers mitgeteilt habe.Telefonisch keiner erreichbar.Auch sonst keine guten Erfahrungen gemacht.

  • Ali Alpsue
    1

    Eine Hotline, die man nicht erreichen kann. Ein Fragebogen, der eher verwirrt, als das der anleitet. Wie will man da qualititativ akzeptable Daten für den Zensus 2022 erheben?

  • Magdalena Lemm
    1

    Ich versuchte anzurufen,kein Mensch nimmt an.Dann per E-Mail bitte die Zugangsdaten per Mail, wahrscheinlichbekomme ich keine Antwort.Armes Deutschland Saft Verein

  • Margitta Kurz
    1

    Ist das überhaupt eine Behörde? Man kann anrufen wann man will, es hebt nie jemand das Telefon ab. Schein Firma von Staat?

  • Arno
    1

    Mies, weder der externe Dienstleister der abgedrucken Hotline noch die eigenen Leute gehen ans Telefon. Zensus 2022

  • Wolli B
    1

    Eine Behörde halt. Da kann man nicht viel erwarten.

  • Jens R
    5

    Arbeitsatmosphäre:Die Atmosphäre ist super, durch solche "Kleinigkeiten" wie Pflanzen im Büro oder einen Kaffeevollautomaten wird ein angenehmes Arbeitsklima geschaffen

  • Herbert Schiebel
    1

    Seit Jahrzehnten müssen wir als kleiner Betrieb mit weniger als 10 Mitarbeitern jeden Monat und zusätzlich ein mal jährlich diese Auswertungen ausfüllen. Das statistische Landesamt interessiert es einen Dreck, dass damit gegen gesetzliche …

  • John N.
    5

    Ganz cool hier :) Top Mitarbeiter!

  • Dieter Zuck
    1

    Telefonisch nicht erreichbar. 7.6.2022 14:50 Uhr.

  • Celina Maier
    1

    Kann man nie einen erreichen seit 3 tagen.

  • Hans Dampfer
    1

    Telefonisch nicht erreichbar.

  • Sascha Seiffert
    1

    Keiner zu erreichen

  • Alexander Marx
    1

    Absolute Katastrophe

  • Silke Bremser
    5

    Von aussen sehr schön

  • eliane h.
    4

    Schönes historisches Gebäude

  • Mxty
    1

    Beim betreten sanitärer Einrichtungen in diesem Gebäude ist Vorsicht geboten!Der Geruch von Tierkadavern ist dagegen noch erträglich..

  • Tito H
    5

    (Übersetzt von Google) Ein Ort über herrlich, sehr sehr schön(Original)مكان فوق الرائع جميل جدا جدا

  • Christof Roeder
    1

  • Philipp
    4

  • Michael Seidel
    1

  • Nando J
    1

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz?

      Mainzer Str. 14-16, 56130 Bad Ems, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz?

      +49 2603 710

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 08:00–16:30
    Dienstag 08:00–16:30
    Mittwoch 08:00–14:00
    Donnerstag Geschlossen
    Freitag Geschlossen
    Samstag 08:00–16:30
    Sonntag 08:00–16:30
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Behörde Loc: 50.3295039 / 7.7278831