Im Robert-Schumann-Haus gibt es in der Ausstellung eine Konzertpräsentation von Konzert-Pianisten mehrerer Generationen, die mir besonders gefallen hat. Ein und dieselbe Komposition: "Träumerei" von Robert Schumann wurde auf, meiner Ansicht nach, ganz unterschiedliche Weise interpretiert und vorgetragen. Das hat mich beeindruckt.
Schöner Konzertsaal für ca. 130 Personen. Garderobe und Getränkeausgabe
Toll mal gewesen zu sein. Zwickau hat ein schönes Zentrum. Und das Geburtshaus von Robert Schumann. Ist sehenswert! 👍
Nicht viele Leute, großartig! - 人不多,很棒!
Wir hatten die Gelegenheit, den Klang aller Instrumente im Museum zu hören. Und es war unübertroffen! Ein großes Dankeschön an den Interpreten der musikalischen Skizzen! Bravo!!!
Schönes kleines Museum. Sie haben Informationen in Englisch und Deutsch. Die Sammlung führt Sie durch das persönliche und künstlerische Leben Robert Schumanns.
Sehr schönes Museum über das Leben von Robert Schumann beginnend bei seiner Kinderzeit und den Eltern über die Ehe mit Clara Schumann geb. Wieck bis zu seinem Ende. Das Museum ist nach diesen Lebensabschnitten gegliedert und alles ist sehr Übersichtlichkeit dargestellt. Wer alles sehen und lesen möchte sollte mindestens eine bis eineinhalb Stunden einplanen
Sehr interessantes und lohnendes Museum zu Leben und Werk des in diesem Haus geborenen Komponisten Robert Schumann. Darin finden auch gelegentlich hochkarätige Konzerte statt. Wer nach Zwickau kommt, sollte dieses Haus gesehen haben! Sehr zu empfehlen.
Sehr interessante und gut gegliederte übersichtliche Ausstellung.
Interessant gestaltetes Museum zum Leben von Robert-Schumann und Clara Wieck. Die Ausstellung befindet sich im ersten OG. Die Innenausstattung entspricht den 1950er Jahren.Toiletten sind im Keller, für Rollstuhlfahrer im EG.Parkplätze in der Tiefgarage am Kornmarkt.
Sehr ausführliche und anschauliche Ausstellung über das Leben und Wirken von Robert&Clara. Und mit Musikbegleitung auf den Originalinstrumenten ein besonders dankenswerter Genuss.
Zwickau. Robbie und Clara. Der Flügel-Bis 1989 nur auf dem 100 Mark-Schein in der BRD zu sehen, jetzt in echt(Auf der Rückseite des 100ers,Clara) Ein Pflichthalt für jeden Musikbegeisterten. Hier hat er auch noch nicht so gesponnen wie in Düsseldorf. Top-Location. Bach - Eisenach, Händel - Halle, Leipzig und Dresden sowieso. Komprimierte Kultur in Sachsen und Thüringen. Weltweit einzigartig.
Das Schumann Haus ist ein Muß für Freunde der Klaviermusik und des prosaischen Freudengesänge,die oft als Vorlage für Theater genommen wird. Dagegen hatten nicht mal die Alt vorderen der KPD/SED was zu meckern.
Sehr schönes Museum wo man sehr viel über Robert Schuhmann erfährt. Besonders gefallen hat mir sein Geburtsszimmer.
Sollte man gesehen haben. Lage ist gut. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter gerne hilfsbereit zur Verfügung.
Es ist sehenswert und interessant, schön das das Haus und Schumanns Andenken geehrt wird
Interessantes Museum mit vielen Details zu Schumann.
Toller Konzertsaal mit guter Akustik.
Habe es das erste mal gesehen und muß es mir nochmal in Ruhe betrachten.
Muss man als Zwickauer gesehen haben. Lohnt sich um in alten Zeiten zu schwelgen
Ich empfehle das Personal zu fragen, die wenigsten Sachen erklären sich, aber interessantes gibt es zu sehen.
Sehr gut geordnet, superfreundlicheStimmung beim Personal, spannende Infos, bin sehr dankbar
Sehr sehenswert!
Schöner Ort
Tolles Musikhaus mit hervorragenden Konzertprogrammen
sehr ausführlich und schön gemacht
Für Zwickau besucher ein muss!
Ein Muss für Zwickauer und Gäste.
Zu klein
Unbedingt ansehen wenn man in Zwickau ist
Sehr schön und informativ.
Ganz nett
Ein Muss für Fans
Interessant und sehenswert!
Schönes Museum
Tolles Musikhaus
Sehr empfehlenswert!
Für klassikfan
Kultur vom feinsten...
Gehört zu zwicke
Hatte ich Schulanfang
Musikalisch
Der Geburtsort meiner Liebe Schumann.Es ist Winter und Sonntag, also sind nicht viele Menschen auf der Zwickauer Straße.
Das Haus Schumann in den ersten 4 Ehejahren, nach einer großen Restaurierung nach dem 2. Weltkrieg. Ihr Besuch ist sehr emotional. Jeden 13. September beginnt eine musikalische Woche in Erinnerung an ihren
Hilfreiche Dozenten und es war ein großartiges Museum mit genügend englischer Beschilderung, sodass ich das Gefühl hatte, dass es eine wertvolle Erfahrung war.
Das Museum konnte nicht in seiner Gesamtheit besichtigt werden. Bereits geschlossen. Aber der Geschenkeladen! Konnte der Spieluhr mit einem Porträt des jungen Schumann und dem Spielen von Traumeray nicht widerstehen.
Es ist ein alter, aber goldener Ort. Der berühmte Schriftsteller wurde in diesem Haus geboren, zog aber ein anderes auf, wo . Über Geschichte picobello
Eine schöne Präsentation der Geschichte des Musikers. Ich mochte es
Eine sehr schöne Atmosphäre und eine noch schönere Darbietung der jungen Sopranistin
Voller Dokumente über sein Leben - Ricco di documenti sulla sua vita
Kleines und feines Museum - متحف صغير وجميل
Schon - Jo
Wunderbar..... - Harika.....
Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau, Deutschland
+49 375 834406
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Historisches Museum Loc: 50.7174086 / 12.4939252
Ein sehenswertes, kleines Museum. Dem geneigten Besucher wird sehr ausführlich darüber Auskunft gegeben, was Robert Schumann für ein Menschen gewesen sein muss. Sehr schön!