Schillers Geburtshaus

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Daniel Schmitt
    5

  • Daniela Patrulescu
    5

  • Peter Fink
    5

  • Anika Wuensch
    4

  • Lena Kühn
    5

  • Marita Wittmann
    3

  • Anja Gutschalk
    5

  • Ricci Langer
    5

  • Ute Steinhauser
    4

  • Dirk Richard
    5

  • Steven M
    5

  • Stefan Cordes
    5

  • Eduardo López
    5

  • Scott
    5

  • Marlen Bazer
    5

  • Sunshine
    5

  • Birgit Schapöhler
    2

  • Jörg Flemmig
    5

  • Angelo Cavallaro
    3

  • Shreya Kumar
    4

  • Eduardo López
    5

  • Scott
    5

  • Marlen Bazer
    5

  • Sunshine
    5

  • Birgit Schapöhler
    2

  • Jörg Flemmig
    5

  • Angelo Cavallaro
    3

  • Shreya Kumar
    4

  • Martin Zimmermann
    4

  • Lutz Christofzik
    4

  • Uwe Wenz
    5

  • Heiko Dürr
    4

  • GPS Tracker
    1

  • Dr. Karl Peter Krenkler
    4

  • Natalia Font
    2

  • Jutta Wehner
    4

  • Ekkehard Graf
    4

  • Ralf Krippner
    4

  • Celina Volkmer
    2

  • Mounir Alouini
    5

  • Amanda White
    3

  • Denny Kondic
    3

  • Alexander Handschuh
    3

  • Hepstress
    5

  • Reyhan Acar
    4

  • Henri Yang
    4

  • Maria Walla
    5

  • Mick R.
    4

  • Daniel Seifert
    3

  • Zoran Djuric
    3

  • Axel Görlitz
    2

  • Anne Katrin
    3

  • Mi Wo
    3

  • U. H.
    3

  • Dietrich Walker
    3

  • Diana „Stechpalme“ Theresa
    5

  • Evi Wagner
    4

  • Hermann Lämmer
    5

  • Anna Ostaptschuk
    5

  • george mihele
    1

  • Abdullah ALSalem
    4

  • Björn Kohler
    5

  • Michael Jestrych
    5

  • Norbert Hauser
    5

  • Dagmar Kösters
    5

  • Marco Simone
    4

  • Tivadar Pinter
    4

  • Christa Eckhard
    5

  • Roswitha Zimpel
    4

  • LK HUANG
    5

  • Wolfgang Müller
    5

  • Leon Wehkamp
    4

  • George Strimbei
    5

  • Michael Ulrich
    5

  • Martin S.
    3

  • Luisa Baumann
    5

  • A. Maria Rouen
    5

  • Jarno Lang
    3

  • Sabine Bevilacqua
    4

  • Julia Maierdon
    5

  • Matthias Wagner
    5

  • Mahir Karaçam
    5

  • Rajesh Shenoi
    5

  • nana maisuradze
    5

    👌👌👌🙈👌👌

  • Hayat Malik
    4

  • Sevda Sahin
    2

  • Chris „mister Opunkt“ O.
    5

  • Yustya Koval
    5

  • Matthias Schmitt
    5

  • Watsap Schumi
    5

  • Marina Gritsay
    5

  • Lukas Heinrichs
    3

    (Übersetzt von Google) Das Geld nicht wert und keine englische Übersetzung :((Original) …

  • Flora RK
    2

    (Übersetzt von Google) Klein und sehr heiß(Original)Small and very hot

  • Omar Var.
    5

    (Übersetzt von Google) Die Stadt finde ich sehr nett(Original)The town I find it very nice

  • Guten Tag
    5

  • Kamil Poturnaj
    5

    (Übersetzt von Google) Sehr schöne alte Stadt und ich habe den Spaziergang hier genossen …

  • Andrea Mozes
    5

    (Übersetzt von Google) Sehr schöne kleine Häuser nebeneinander .. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit und sagt. Es lohnt sich zu "hören". …

  • Tatjana Antović
    5

    (Übersetzt von Google) Es ist ein Haus des berühmten Dichters und Philosophen Friedrich Schiller. Kunstgeist aus dem 18. Jahrhundert. …

  • Özgür Selim Gülder
    5

    (Übersetzt von Google) Einfacher und minimalistischer Ort. Schön für jemanden, der Schillers Spuren verfolgt, aber für einen normalen Touristen kann ich nicht dasselbe sagen. …

  • arose58
    5

    (Übersetzt von Google) Wir fanden es sehr interessant, da wir Schiller vor dem Museumsbesuch nicht so gut kannten. Wir waren überrascht, dass er eine Ode an die Freude schrieb. Auf jeden Fall ein Highlight in Marbach. …

  • Holger Winkler
    3

    Nur von aussen.

  • Lutz S.
    3

    Das Schillers Geburtshaus ist nichts Spektakuläres

  • Siegmar Bührle
    5

    Toller Tipp für Literaturinteressierte

  • Theo Papa
    5

    Du tauchst in die Geschichte des Freigeistes SCHILLERS ein..

  • Imanuel Alber
    4

    Sehr schönes Museum.

  • HeroDi Terra
    5

    Sehr schöner Ort

  • Adam Leonhard
    5

    Ein schöner Ort zum Verweilen

  • Felix B.
    4

    Feines und kleines Museum mit einer freundlichen Hotelmitarbeiterin

  • Isa Albert
    2

    Muss man auch als Schillerfan nicht gesehen haben.

  • Dora Dittrich
    5

    Sehr nettes haus, modern vermittelte infos

  • Rotfell
    5

    Sehr nette Dame an der Kasse. Vielen Dank für ihre Bemühungen.

  • M K
    1

    Ich gebe Euch einen Tip. Seht Euch das Haus von außen an. Das reicht.

  • Yvonne Schiller
    5

    ❤ lichen DANK ! War super schön!

  • Nicki
    4

    Ganz interessant, aber man ist schnell durch.

  • Frank Hartmann
    4

    Ganz nett, Marbach selbst ist allerdings etwas langweilig (sorry)

  • Dietmar Koch
    5

    Wunderbar. Danke für die netten Ausführungen zu Schillers Leben.

  • Vernanc''e Alonzo
    4

    Kann man sich mal gönnen erfährt viel über Geschichte und leben

  • Klare Sache
    3

    Ich finde den Eintritt etwas teuer (4 Euro)

  • Balázs Horváth
    5

    Personal ist nett

  • ulrike würz
    5

    Das ist sehr empfehlenswert,und anschließend einen Bummel durch die Altstadt ist sehr schöner Ausflugstipp

  • Holger Poppeck
    3

    Es ist ein Haus, ja. Wie viele andere auch. Wer Dichter fanatisch verehrt muss natürlich auch hier gewesen sein.

  • Michael Winter
    5

    Historisch und Literarisch sehr wertvoll.

  • Stefan Schweizer
    4

    Schönes altes Fachwerkhaus. Zum Museum kann ich nichts sagen, da ich nicht drin war.

  • Margrit Näf
    2

    Teurer Eintritt für die kleine Ausstellung

  • Dennis
    1

    4€ Eintritt pro Person und dafür 4 Räume mit wenig Exponaten. Das lohnt sich nicht.

  • An Ma
    4

    Schöne Lage, empfehlenswwrt mit dem Schiff zu kommen, sehr nette und kompetente Info -Dame. Ansonsten klein aber fein.

  • Brigitte Richter
    2

    Lohnt sich nicht wirklich.Ist alles nicht mehr original getreu.

  • Jessie
    4

    Kleines aber feines Museum

  • Jan Brüning
    4

    Interesting, historisch location

  • Oli K.
    5

    Schöne Altstadt, sauber und gepflegt. Tolle Fachwerkhäuser aus teils Anfang des 17. Jahrhunderts.

  • Thomas H.
    5

    Der Besuch gehört einfach dazu.

  • Karl-Heinz Wirtz
    5

    Details über Schillers Leben werden auch dem Kenner neu in Erinnerung gerufen. Das schöne Städtchen Marbach ist einen Besichtigungsgang seiner alten Fachwerkhäuschen wert.

  • Marcus Woida
    2

    Ich sag mal so: 4 Euro um ein letzlich x-beliebiges Haus aus dem 18. Jahrhundert von innen zu sehen... Na ja, kann man machen.

  • Kiessling Andreas
    5

    Wunderschöne Alte Fachwerkhäuser ❤👌❤

  • Berny Stöckl
    4

    Kleines feines Haus. Dort wurde unser großer Dichter geboren. Alles noch wie vor Hunderten von Jahren anzuschauen. Schöne Altstadt.

  • Dominik Sauter
    5

    Sehr schön gestaltetes, liebevoll gepflegtes Haus. Man hat auch die Möglichkeit genau über historische Hintergründe und das Leben Schillers zu informieren.

  • Frank D
    4

    Interessant nur für Schiller Fans. Netter Ort. Aber nichts besonderes (meiner Meinung nach)

  • Baeth man
    4

    Das ist das Haus von Schiller. Ahhjaa ok😏

  • seprock 1887 (sep)
    5

    Tolles Haus es gibt sehr viele interessante Sachen zu erblicken. Doch für jüngere eher nichts und es ist nicht mit dem in Marbach stehenden Museum zu vergleichen. Trotzdem super

  • Lieselotte Gerigk
    4

    War schon mal dort auch die Kinder vor allem m.kl. Tochter war auch schon drin also mal zum vorbei schauen lohnt es sich auf alle Fälle mal jeder muss es für sich selber wissen aber für einen kurzen Besuch ist es allemal schon geeignet. Finde ich ich wohne selbst in der Nähe daher weiß ich auch das es sich lohnt es mal anzuschauen.

  • Thomas Bruckner
    5

    Super

  • jan schwuchow
    5

    Schönes haus

  • Angela Kurzenberger
    5

    Lehrreich

  • N N
    4

    Sehr interessant

  • Mark Brown
    4

    Sehr informativ

  • Elke Fleischmann
    5

    Marbach ist ein romantisches Städtchen!

  • Heiner Beyer
    5

    Ich war begeistert!

  • K. Mayer
    4

    Ein gut erhaltenes Haus.

  • Klaus Gaber
    5

    Sehr schön

  • Karen Bönig
    5

    Informationen über alle deutschen Dichter und Denker einzusehen. Ausstellung ''Mann'' sehr reich dargestellt. Besonders gut mit Führung.

  • Sebastian Gentner
    3

    Kleines feines Museum. Technik funktioniert leider kaum und nach wenigen Minuten hat man alles gesehen. Eher was für echte Schiller Fans.

  • Lea Bitterwolf
    5

    Wer sich für Schiller wirklich interessiert, wird hier nicht enttäuscht werden! Man erfährt hier Grundlegendes über seine Kindheit und seine Familie und das in seinem Geburtshaus! Allerdings darf man kein möbliertes Wohnhaus wie in Weimar erwarten. Es handelt sich um eine museale Einrichtung, was aber keineswegs schlecht ist!

  • C. Geng
    1

    Hmm, wie soll ich es beschreiben. Der Eintritt ist den Besuch nicht Wert. Das Haus ist in 5 Minuten durchlaufen. Das Zimmer in dem Schiller geboren wurde ist mickrig (nicht anders zu erwarten) und eine Vitrine mit ein bisschen …

  • Conny
    5

    Das Fachwerkhaus ist in einem guten Zustand. Man kann es nur von außen anschauen. In der unmittelbaren Nähe ist das Geburtshaus von Schillers Mutter und seinem Großvater mütterlicherseits. Ein kleiner netter Ort. Ein kostenloser Parkplatz ist in der Nähe an der Hauptstraße unterhalb des Ortes.

  • Bär mit der Scher‘
    5

    Eine absolute Empfehlung, wenn man in Marbach ist.

  • David
    2

    Der Besuch lohnt sich nicht. Beim Rundgang durch das Haus sieht man ausschließlich Vitrinen in sonst leeren Räumen.

  • Hedda Kirsten
    4

    Sollte man sich ansehen und dann in den Holdergassen spazieren gehen.

  • Frank Meckes
    4

    Das Haus bietet viel Wissenswertes über die Geschichte von Marbach a.N und Natürlich über Schiller. Zudem ist es Ausgangspunkt für die Stadtführung durch Marbach

  • Dirk H.
    5

    Sehr interessant..... Pflicht für Schiller Fans.....

  • John Wikowski
    2

    Viel zu sehen gibt es hier leider nicht. Die Ausstellung ist sehr überschaubar. Eine längere Anreise lohnt sich daher nicht. Wer aber sowieso in der Nähe ist, für den könnte es sich lohnen, um zumindest einen (kleinen) Eindruck zu bekommen, aus welchem Umfeld Schillers Familie stammt. Die Altstadt ist auch einen kurzen Spaziergang wert.

  • Wegführer Tandemtourist
    5

    Wie schon bei der Kirche erwähnt die Stadt hat mehr zu bieten. Eine Stadtführung lohnt sich allemal

  • Jana Gros
    5

    Sehr interessant und liebevoll gestaltet. Schön, dass ich hier sein konnte.

  • Gerald Netzl
    4

    Klein aber fein. Sollte man mit einem Besuch des Schiller Nationalmuseums, das nur zehn Minuten zu Fuß entfernt ist, kombinieren. Friedrich Schiller war ein ganz Großer.

  • Gitte
    4

    Waren überrascht wie einfach Familie Schiller lebte.Danke der tollen und umfangreichen Einführung !

  • Elisabeth Brand
    4

    Nettes kleines Museum im Geburtshaus Schillers in Marbach!Man erfährt viel neues zu seinem Mythos und seiner Bedeutung für die deutsche Literatur und für Deutschland!

  • Constantin S.
    5

    Ein tolles kleines Museum. Man erfährt hier Dinge, die im weithin bekannten Museum in Weimar nicht besprochen werden.Für Freunde der Weimarer Klassik ist es definitiv zu empfehlen!

  • Gudrun Schwarck
    5

    Viele Infos über Schiller, an der Kasse eine sehr kompetente Dame, die Schillers Leben detailliert kennt.

  • Georg Ulonska
    5

    Schöner kleiner Ort in dem man sich gerne aufhält. Überschaubare Altstadt mit neu aufgebauten Wehrmauern und Türmen und alles historisch orginal . Ist sehr zu empfehlen.

  • Rita „Reggy“ Reginelli
    5

    (Übersetzt von Google) Der Führer ist sehr aufmerksam und der Ort ist wunderschön. …

  • Iuliia Novikova
    5

    (Übersetzt von Google) Zufrieden mit dem Besuch. Es gibt einen Audioguide, vergessen Sie nicht, ihn mitzunehmen. Es kostet 4 Euro. …

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Schillers Geburtshaus?

      Niklastorstraße 31, 71672 Marbach am Neckar, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Schillers Geburtshaus?

      +49 7144 17567

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 09:00–17:00
    Dienstag 09:00–17:00
    Mittwoch 09:00–17:00
    Donnerstag 09:00–17:00
    Freitag 09:00–17:00
    Samstag 09:00–17:00
    Sonntag 09:00–17:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 48.9412938 / 9.2565774