Museum Neues Weimar

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Stephan Arndt
    5

    Sehr gut gemachtes Museum. Teils alter Art, so wie man Museum von früher kennt, aber gemischt mit Multimedia-Bereichen, wo bestimmte wesentliche Dinge mit Text, Stimme und Bild kurz und knapp gut erklärt werden. Unbedingt als erstes Museum besuchen, wenn man in Weimar ist.

  • Kees Schultinge
    5

    Sehr Übersichtlich, gute Erklärungen via kurze Video Presentationen. Die 3 Rundgänge sind angenehm in Dauer. Für Jung und Alt ist es sehr zu empfehlen.

  • Kathrin Pabst
    5

    Megaschönes und spannendes Museum! Ein must see in Weimar, genauso wie das Bauhaus Museum. Es gibt glaub ich auch Kombitickets!

  • Julia Brudna
    5

    DAS Museum in Weimar. Hier gibt''s alles, was das Herz eines Museums begehrt. Gute Ausstellung. Tolle Erklärungen. Wie kam Weimar zur Kunst und zum Bauhaus? Am Ende ist man schlauer😄

  • Torsten N
    4

    Ende 19tes, Anfang 20igstes Jahrhundert, speziell auf Weimar bezogen: Vorläuferinstitution Bauhaus und Nietzsche-Kult, einige Kunst und Designgegenstände aus dieser Zeit

  • Peter Bender
    5

    Ein sehr schönes, interessantes Museum über die Kunst und Kultur des 19./20. Jh. vorwiegend in Weimar. Für dieses Museum sollte etwas Zeit eingeplant werden, um erstens wirklich all die Einführungen in die entsprechenden Kunstgebiete und Zeitgeschichte sich anzuschauen und um zweitens sich in Ruhe die wunderschönen Gemälde, Skulpturen, Graphiken und Kunsthandwerk zu Gemüte zu führen.Zu jedem Raum gibt es eine Video Einführung wie im Kino. Ich fand diese Einführungen sehr gut gemacht und sie haben sehr gut wiedergegeben, wieso, weshalb und warum all dies in Weimar geschah.Der Saal mit den Wandgemälden von Friedrich Preller d. Ä. über die griechische Sagenwelt ist grandios und wurde vorbildlich restauriert.Allein dieser Saal ist ein Besuch des Museums wert und die Gemäldeausstellung mit der Weimarer Schule hat mir viel Neues vermittelt.Ein neuer Besuch ist auf jeden Fall eingeplant.

  • Hans-Jörg Jack
    5

    Ein toller Ort um in die Geschichte einzutauchen.Viel zu sehen und selbst aktiv zu werden, war eine schöne Erfahrung. Technisch sehr schöne Umsetzung.Kann ich unbedingt empfehlen!

  • Holger Labatz
    5

    Für die Darstellung des Lebenswerks von Henry Van de Velde, Architekt & Designer

  • Anja S.
    4

    Sehr schönes, sehr gut restauriertes Gebäude. Die Ausstellung ist thematisch passend zum Neuen Bauhaus Museum. Es empfiehlt sich zuerst das Neue Museum und danach das Bauhaus Museum zu besichtigen, da die Anfänge des Bauhauses in Weimar hier erläutert werden. Zudem sind beide Museen nur einen Steinwurf voneinander entfernt.Zudem gibt es zahlreiche Exponate und Bilder zu bestaunen.

  • Ella Hanewald
    5

    Interessantes Museum mit interaktiver, moderner und digitaler Ausstellung.Man lernt sehr viel über die Weimarer Moderne, eine sehr interessante Zeit um die Jahrhundertwende herum.Für alle die sich für das Weimar nach Goethe und Schiller interessieren ein Muss!!

  • Joachim
    5

    Schöne Zeitreise. Durch multimediale Elemente informativ und kurzweilig. Man bekommt neue Blickwinkel der deutschen Kunstgeschichte

  • Анастасия Матрос
    5

    Sehr kurze , aber gleichzeitig sehr spannende Reise durch kulturelle Geschichte von Weimar! Empfehlenswert!

  • Luitgard Dorsch
    4

    Ein Ort der Ruhe und Gelassenheit. Ich habe nur Augenblick genossen, die Büste...

  • Ralf Kobow (RaKo)
    4

    Ein sehr interessantes und für die Geschichte Weimars informatives Museum. Muss man auf jeden Fall vor dem Bauhaus Museum besucht haben.

  • rakape777
    5

    Tolle Ausstellungen im tollen Ambiente... wenn man nach Weimar fährt darf man nicht versäumen einen Abstecher ins Neue Museum zu machen. Die kulturelle Lokation lockt mit ständig neuen Ausstellungen und ist immer sehenswert. 5 min vom Hauptbahnhof Weimar gelegen, ist es sehr gut zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen.

  • Amelie Theil
    5

    Ein wirklich tolles Museum mit einem großartigen pädagogischen Konzept. Der Rundgang führt spannend durch das Museum und die interaktiven Stationen laden groß und klein zum Ausprobieren ein!

  • Uwe W. Raddatz
    5

    Wie alles in Weimar leicht zu erlaufen, die Weimar App hat dort etwas holprig funktioniert, in den einzelnen Räumen wird nach dem Eintritt automatisch eine Präsentation abgespielt, die kostenlose App benötigt man dort nicht.In der Nähe ist der neue Standort vom Bauhaus Museum.Ein Parkhaus ist unmittelbar davor im Atrium, wer nicht laufen mag

  • Ralf Machholz (RaMa)
    5

    Ein großartig renovierter Bau mit einer gelungenen Ausstellung des späten Jugendstils und der Post-Bauhaus-Zeit. Man benötigt mindestens 1,5 Stunden für einen Rundgang und mit dem Kombiticket bietet sich nach einer Kaffeepause im Museumscafe das unweit entfernte Bauhaus Museum an, da die Inhalte aufeinander aufbauen.

  • Dietmar Herberg
    4

    Im Museum erfährt man etwas über Persönlichkeiten, die hier wirkten bzw. Einfluss auf Kunst und Kultur hatten. Der Museumsführer wies darauf hin, dass dieses Klima wichtig war für die Gründung des Bauhauses in Weimar.

  • Fr. Spitz
    5

    Tolle Ausstellung. Eine gute Mischung zwischen Mitmach-Kunat mit Lerneffekt, verschiedenen Medien und klassischem Museum. Auch hier Supernetzes Personal, welches gerne Hilfestellungen gab.

  • Jörg Jaeger
    5

    Sehr sehenswertes Museum zur Geschichte Weimars zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Interaktiv gestaltet. Sehr nettes Personal.

  • Peter E.
    5

    Man wird sehr gut durch das Museum geführt mit wertvollen Einführungen. Beeindruckend

  • J T
    5

    Museen bilden!Dauer ca. 2 Stunden. Je nach Interesse.Sehenswert! Die Angestellten zum "aufpassen" können auch Fragen beantworten und

  • Steffen Focke
    5

    Für mich bestes Museum in Weimar. Sehr moderne Gestaltung interessanter Thematik.

  • Guido Heß
    4

    Hier geht es auch noch mal um den Bauhaus-Stil, es werden vor allem die Kunstprodukte und Entwürfe der Künstler rund um Henry van der Velde und anderen hervorgehoben. Auch erfährt man wie es zur Vereinigung des Kunsthandwerks in Deutschland

  • Katrin Drews
    5

    Gut gemachtes Museum, kurzweilig und informativ. Wer Art deco bis Werkbund mag wird begeistert sein

  • Christian Mai
    5

    Das Museum ist ein Muss wenn man in Weimar ist. Eine derartig gute kleine Sammlung habe ich noch nirgendwo gesehen. Auch das Kaffee ist empfehlenswert.

  • Moritz Brocken
    5

    Sehr interessant und mit modernster Museumstechnik aufbereitet. Top Tipp!

  • Martin Schmitz
    5

    Eine wirklich gut gemachte Ausstellung. Sehr interessant und didaktisch gut gebracht. Viel über die Zeit vor den Bauhaus. Kunst und Kunsthandwerk.

  • Nike Sinn
    5

    Aktuelles bekommt einen Platz - zeitgleich versteht man das Herstellen eines Buches. Hauptaugenmerk wird m.E.auf van der Velde gelegt. Politisches wird nicht ausgespart.Nietzsches Schwester wird auch kritisch betrachtet.Äußerst spannend!Zudem war das Personal sehr geschult, begeisterungsfähig und freundlich. Bitte das Kombiticket nutzen!!!!

  • Dirk Schaffranke
    4

    Sehr interessantes Museum mit vielen tollen Ausstellungsstücken. Sehr informative Führung mit spannenden Fakten und Details. Sehr zu empfehlen.

  • Stefan Raih
    4

    Für das große Gebäude,kam mir die Ausstellung ein wenig klein vor

  • Thomas Roos
    5

    Beeindruckende Ausstellung zum Zeitraum vor dem Weimar Bauhaus mit tollen Exponaten und unterstützendem Multimediaelementen.

  • Susanne Marschall
    5

    Wundervolles Museum. Unbedingt vor dem neuen Bauhaus Museum besuchen.

  • Maxine MacDonald
    5

    Interessante Ausstellungen mit sehr interessanten Exponaten. Bietet Filme, Erklärungen und einen interessanten Einblick in verschiedene Ausstellungsthemen. Im Mai 2022 zum Beispiel eine Ausstellung zu Bauhaus, den Personen dahinter und einigen Designstücken.

  • Daniela R
    5

    So eine sehr gute und informative Ausstellung. Animierend, und abwechslungsreich. Wissensvermittlung in genau den richtigen Portionen. Sehr aufmerksames umd freundliches Museumspersonsal.. Unterhält mit weiteren Informationen und Anekdoten. Sehr empfehlenswert.

  • Margit Schikowski
    5

    Toller interesantes Museum. Muss man gesehen haben.

  • Josef Heinrich Eisen
    3

    Hatte mir mehr darunter vorgestellt. Aber heutzutage müssen es ja immer Viedeoprojektionen sein.

  • Andy Fischer
    5

    Sehr gut gemacht. Übersichtlich gestaltet und mit der App wunderbar zu erschließen.

  • Ulrich Hoch
    5

    Ein wirklich tolles Museum, welches die Arbeiten der Moderne, Jugendstil und Bauhaus absolut gekonnt kombiniert und sehr angemessen präsentiert. Sehr freundliches Personal mit hilfreicher Unterstützung. Ein Muss in Weimar.

  • Jochen Teroerde
    5

    Allererste Sahne! Muß man gesehen haben!

  • Nils Lipphardt
    5

    Tolles kleines Museum, man muss etwas Zeit mitbringen und die Bilder und Räume auf sich wirken lassen. Es geht um die Entwicklung und Veränderung der Techniken und Motive, nicht um Bild an sich. Rennen sie nicht einfach durch. Nutzen sie die Weimar plus app, um alle Erläuterungen zu den Bildern zu hören.Gehen sie in jeden Raum und setzen sich mal kurz hin. In der Preller Galerie geht es um Malerei von Odysseus. Lesen sie das Faltblatt. Achten sie auf Details. Gehen Sie ruhig eine zweite Runde um mehr Details zu entdecken.

  • Matthias H.
    4

    Besser als gedacht. Durchdacht, passende Abrundung zum sonstigen Moderne-Ensemble. Preislich und thematisch im Kombiticket sehr gut. Topp app!

  • Ralf-Peter Schwarz
    5

    Ganz großartige Ausstellung! Hier versteht man warum Weimar so ein besonderer Ort und Entwicklungsgrundlage für das Bauhaus war. Wer Gropius verstehen will muss hier anfangen!

  • Ulrich Stappert
    5

    Ich fand das Museum Neues Weimar schöner und informativer als das Bauhausmuseum. Sehr freundliche Mitarbeiter, die vieles wissen, und eine sehr gute App machen den Rundgang zu einem echten Erlebnis. Ob Nietzsche, Van der Velde oder Graf Kessler, es ist eine runde Sache, die ein vollständiges Bild ergibt. Eine klare Empfehlung.

  • Johannes Müller
    5

    Es ist ein sehr schönes Museum. Sehr gut gefallen hat mir das es immer wieder kleine filmische Zusammenfassungen zu den Museumsabschnitten kamen. Auch die räumliche Ausgestaltung war sehr angenehm und die Exponate gut trapiert. Leider sind durch Corona viele interaktive Bildschirme nicht verwendbar.

  • Torsten
    5

    Ein spezielles , aber schönes Museum. Es gibt viele Informationen zu Kunst und Kultur..dazu nette Galerien und Bilder. Die modernen Videoräume an den Ecken geben einen guten Überblick/ Einstieg zu den Personen. Top

  • EML
    5

    Großes zentralgelegenes GebäudeErster Deutscher MuseumsNeuBau

  • Jaqu es
    5

    Ein sehr schöner Bau!Die neueste Ausstellung ist großartig!Einzig das männliche Personal im Kassenbereich(und in der Ausstellung selbst),das einfach nicht den richtigen Ton finden wollte. Eigentlich nicht tragbar,in diesem Rahmen und überhaupt!

  • Marco Völzke (archipixel)
    4

    ein sehr tolles und altes gebäude. die wechselnden ausstellungen schließen einen weiteren besuch, meiner, nicht aus...

  • 13C16
    5

    Zu Anfang ein kleiner Tipp: erst ins Bauhaus Museum gehen, mit der Bauhaus Karte kommt man an selben Tag noch in mehrere Museen.

  • Blake Lumen
    5

    Tiefe Dankbarkeit für diesen wunderbaren, abenteuerlichen Ort.

  • Christoph Sekatzek
    5

    Absolut empfehlenswert. Wer in Weimar ist, ein Muss!!!! Modern gestaltet, und die Videoclips sind sehr gut in Szene gesetzt.

  • Pan Tau
    1

    Spontaner Besuch nicht möglich. Obwohl eigentlich Sonntag Früh alles leer werden mir Eintrittskarten erst für 2 Stunden später angeboten. Das win Eintritt nur in Zeitfenstern möglich ist, konnte ich weder davor noch direkt am Ort erkennen. Vermutlich soll wohl so ein elitärer Gedanke hoch gehalten werden.

  • Richard Schaefer
    5

    Die Ausstellung im Neuen Museum stellt sehr umfangreich und informativ die Vorgeschichte der Bauhaus-Entwicklung dar. Die Rolle der tragenden Gestalten Graf Kessler, Elisabeth Förster-Nietzsche, Henry van der Velde u.a. wird in historische

  • Stephan Thomalla
    5

    Hier wird die Vor- und Geschichte des Bauhaus Weimar für Groß und Klein hervorragend präsentiert. Mit modernen interaktiven Medien und kurze Info Filme mit interessantem Hintergrundwissen. Für mich wichtiger als das Bauhaus Museum Weimar selbst.

  • Helmut Conrady
    4

    Ich bin kulturell viel unterwegs und möchte sagen, dass mir das Museum ganz ausgezeichnet gefallen hat (aussagekräftige Originale, die vielen kurzen Videosequenzen, die ein oder andere Mitmachstation).

  • Vir Desideriorum
    5

    Sehr ansprechende multimediale Darstellung der Geschichte des modernen Weimar in der Zeit vor der Bauhaus-Gründung mit vielen Exponaten von Van de Velde und Informationen zum Einfluss von Graf Kessler und Förster-Nietzsche. Ein Besuch ist

  • Monika Wöckel
    5

    Ein wirklich sehr schönes Museum. Die Exponate sind wunderschön und hochinteressant. Die Räume sind wunderbar gestalltet. Man kann auch interaktiv mitmachen oder die Architektur von Gebäuden sehen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

  • Claudia Kurrat
    5

    Sehr interessant für Liebhaber des Designs vor Bauhaus!

  • ralf
    5

    Das Museum liegt unmittelbar zum Bauhaus-Museum. Um die Heranführung ans Bauhaus zu verstehen, der sollte zuerst die neue Dauerausstellung „Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900“ besuchen.Unglaublich gute Aufteilung mit tollen Exponaten + neuen medialen Mitteln.Das Haus wurde schon zum europäischen Kulturstadtjahr 1999 komplett in Stand gesetzt. Umwerfend ist das neue Treppenhaus (v. 1998), welches von Daniel Buren (französischer Maler und Bildhauer) mit gestaltet wurde.Unbedingt die neue Ausstellung besuchen, es lohnt sich wirklich.

  • Kai Uwe Schierz
    5

    In Weimar gibt es nicht nur das Bauhaus Museum, sondern seit 2019 auch eine Dauerausstellung zu Henry van de Velde und der Bewegung des Neuen Weimar - im Neuen Museum Weimar. Ein absolutes Muss für alle, die sich für die Fundamente des Bauhauses in Weimar interessieren. Die Großherzogliche Kunstschule ab 1860, später Akademie, die Kunstgewerbeschule mit dem genialen Henry van de Velde an der Spitze, Harry Graf Kessler und Elisabeth Förster-Nietzsche mit ihrem Kult um den Philosophen Friedrich Nietzsche gehören dazu, eingebettet in die europäischen Reformbewegungen am Beginn des 20. Jahrhunderts. All das wird in hervorragender Weise thematisiert und dargeboten im Neuen Museum. Absolute Empfehlung!

  • Tristan Moelter
    5

    Im neuen Museum Weimar kann man Exponate der berühmter Personen sehen, die die einzelnen Epochen wesentlich geprägt haben. Zum Beispiel sehr viele Exponate von Henry van der Felde. Absolut sehenswertes Museum.

  • Gerald Voigts
    3

    Wir haben das Museum, als einziges von vielen, die wir in Weimar besucht haben, nicht mit Visir betreten dürfen. Man bestand auf einen Mund - Nasen - Schutz. Deshalb können wir über die Ausstellung nichts berichten.

  • Marcus Schleiermacher
    5

    Erstklassig aufgebautes Museum! Darstellung der Artefakte und Inszenierung als ganzheitliche Kunst verbunden mit Gebrauchsgegenständen sowie die geschichtliche Herleitung und Einfügung ist excellent. Sehr zu empfehlen.

  • Regina Wagener
    3

    Leider nicht besucht , jedoch daran vorbei gegangen , mir ist nur aufgefallen, daß der Vorplatz sehr sehr ungepflegt ist, lädt nicht gerade zum Besuch ein.

  • Anette DV
    5

    Gutes Bindeglied zwischen dem klassischen Weimar und der Moderne.Ansprechende Gestaltung der Ausstellungsräume mit sinnvollen Übergängen und unerwartet guten Ausstellungsstücken. Auch das Café ist empfehlenswert.

  • Thomas Menze
    4

    Das Museum erklärkt anschaulich, die Zeit vor dem "Bauhaus". Also etwa 1900 - 1920. Viele dieser Trends haben dann später die Bauhaus-Bewegung beeinflusst. Unbedingt die App mit Audio-Guide verwenden. Mann sollte ca. 2Std. für den Besuch einplanen.

  • Mathias B.
    1

    Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer: kein Problem! Aber junge Eltern mit schlafendem Säugling im schmalen Buggy möchte die Klassikstiftung natürlich nicht in ihren historischen Hallen. Das teilt uns der Türsteher der Sicherheitsfirma aber erst unfreundlich nach dem Kartenkauf mit. Man kann den Kleinen ja aus dem Wagen reißen und auf dem Arm durchs Museum schleppen. Ob die Strategie erfolgreich ist, junge Menschen aus dem musealen Kontext fern zu halten ist mehr als fraglich. Aber in Weimar hat man halt lieber den pensionierten Lehrer bei Henry Van de Velde! Ob die wohl ewig leben, oder bald alles leer bleibt?

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Museum Neues Weimar?

      Jorge-Semprún-Platz 5, 99423 Weimar, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Museum Neues Weimar?

      +49 3643 545400

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 09:30–18:00
    Dienstag 09:30–18:00
    Mittwoch 09:30–18:00
    Donnerstag Geschlossen
    Freitag 09:30–18:00
    Samstag 09:30–18:00
    Sonntag 09:30–18:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum für moderne Kunst Loc: 50.9861833 / 11.3242847