Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren - Klinikum Kaufbeuren

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Dana.
    5

    Ich war vergangene Woche mit meinen beiden Kleinkindern auf der Kinderstation.Ich kann nur Positives Berichten und bin begeistert!Reinigungskraft , Pflegepersonal und Ärzte sind einfach super Freundlich und haben ein Offenes Ohr für einen.Das Essen ist lecker und man hat eine Große Auswahl!Wir haben uns sehr gut Aufgehoben gefühlt die Schwestern haben mehrmals nach uns Geschaut und waren immer Höflich.Sie sind super mit meinen Kindern umgegangen und haben versucht meiner Tochter die Angst zu nehmen.Ich bin begeistert und würde egal was in Zukunft Passiert nur noch dieses Krankenhaus wählen!!Das man in der Notaufnahme „lange“ warten muss finde ich nicht schlimm da sich die Ärzte die Kinder gründlich anschauen und sich eben die Zeit nehmen.Man möchte doch auch schließlich das sein eigenes Kind gründlich untersucht wird!Wir haben eine Stunde gewartet in München in der Klinik waren es ganze 6 Stunden!Also nur zum Empfehlen 👍🍀

  • Socke96
    4

    Ich war Anfang Juni zur Geburtseinleitung meiner Tochter in dieser Klinik. Sowohl die Hebammen als auch das Pflegepersonal haben sich (nach ihren Möglichkeiten) Zeit genommen, mir zugehört, mit Rat und tat zur Seite gestanden und meine Bedenken ernst genommen!Ich bin sehr zufrieden wie es gelaufen ist.Einen Stern Abzug gibt es leider, da ich innerhalb von 4 Tagen 3x das Zimmer wechseln musste und mich ebenfalls 3x auf neue Bettnachbarinnen einstellen musste.

  • Sabine
    5

    Ich bin durch meinen Hausarzt in die Klinik eingewiesen worden, da sich mein Gesundheitszustand verschlechtert hat. Ich hatte Covid, mit Vorerkrankung Asthma bronchiale. Wurde durch Krankentransport ins KKH gefahren. In der Notaufnahme bin ich schon erwartet worden. Die Schwestern und Ärzte waren sehr angagiert und haben sich sehr gut um mich gekümmert. Dann kam ich auf Station C4 und bekam ein Zimmer. Während der 7 Tage, meines Aufenthalts, hab ich durchweg ein super freundliches, einfühlsames und rutiniertes Team an Schwestern, Ärzten, Plegern sowie Stationshelfern erlebt. Ich sage nochmal danke, denn zu einer Genesung, gehören nicht nur Medizin und Therapie. Die menschliche Zuwendung, die ich hier erfahren habe ist genau so wichtig, um wieder gesund zu werden.

  • Celina B.
    1

    Kindernotaufnahme mit einem 6 Jährigen...Wir kamen zum geplanten OP Termin (wurde durch die Kinderarzt Praxis ausgemacht) dort an. Zuerst wusste niemand von einem geplanten Termin, dann muss man 3 Stunden in der KINDERNOTAUFNAHME warten um dann zur Chirurgie und von dort zur normalen Notaufnahme (mit einem 6 Jährigen) geschickt zu werden. Ende vom Lied ist: die OP wurde nicht durchgeführt. Dieses Krankenhaus werden wir mit keinem unseren Kinder mehr besuchen!!!

  • Pinguine
    5

    Musste meine Mutter am Wochenende in die Notaufnahme bringen.Vielen, vielen Dank für die superliebe Betreuung!! Angefangen von der Assistenzärztin,bis hin zum Pflegepersonal.Das war sehr wichtig für meine Mutter und es geht ihr wieder bedeutend besser.Danke

  • M. K.
    2

    Termin Orthopädie. Hatte keinen Corona Test dabei und wurde von der Dame an der Rezeption unten wieder heimgeschickt, alles OK soweit. Allerdings hat mir später am Telefon die Dame von der Orthopädie erklärt dass das eine Vorgabe der Regierung ist. Warum hab ich dann im Krankenhaus Krumbach und in der Arthroklinik in Augsburg keinen gebraucht. 😷 Darum leider nur 2 Sterne.

  • Martin P.
    5

    Vom Empfang bis zur Krankenschwester, ein sehr guter Service. Jeder tut sein bestes um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Vielen Dank an das gesamte Team!

  • Kimberly Strähler
    5

    Ich habe in der Klinik entbunden, freundliche Ärzte, Schwestern und Hebammen, habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Wurde jederzeit dort wieder entbinden.

  • Hund &Katz
    1

    Sehr lange Wartezeit in der Notaufnahme. Ich hab mich nicht gut aufgehoben gefühlt, man hat mich nicht gut behandelt und versorgt.

  • Michi E
    1

    Wieso wird man bei einer Erkrankung, in dem Fall eine akute Entzündung bei einem Elternteil nicht mehr aufgenommen? Man wird wieder weggeschickt. Was ist los mit euch da oben, am besten ihr schliesst langsam, macht ja so kein sinn mehr. Würde es 0 Sterne geben, würdet ihr dir bekommen.

  • R. G.
    5

    Bin in der urologischen Station und kann nur positives berichten. Sehr kompetenter Arzt (Urologe) und super nettes Plegepersonal. Auch das Essen ist für ein Krankenhaus absolut in Ordnung. Sollte ich wieder in ein Krankenhaus müssen, wäre das hier meine erste Wahl. Aber hoffentlich nie wieder

  • Sara-Luisa
    5

    Von der Dame am Empfang, über die Gesundheitspflegerin, bis hin zur Kinderärztin, alle durchweg nett und verständnisvoll. Ich habe mich mit meiner Tochter super aufgehoben gefühlt. Das kennt man von vielen Krankenhäusern anders.

  • Eugenia Braun
    1

    Die corona-maßnahmen sind ein Witz, der Herr der unten die corona-regeln kontrolliert ist unfassbar unfreundlich! Man darf das eigene Kind nicht besuchen, aber sie bekam eine neue Zimmer Nachbarin und in dem Zimmer war die gesamte Familie drinnen Mutter, Schwester, Freund, Vater das ist eine bodenlose Unverschämtheit!!!!!!! Am Wochenende ist keiner da der die corona-regeln kontrolliert und da darf jeder ein- und ausgehen wie er lustig ist.

  • Peter Gelhaar
    3

    Ich war nur eine Nacht zur Beobachtung. Personal war freundlich und nett. Der Stationsarzt kooperativ und erklärte alles genau. Keine Klagen meinerseits.

  • Minny Mouse
    5

    Ein sehr großes Lob an Station C3. Sehr nettes Pflegepersonal, kompetent und immer zur Stelle. Trotz viel Arbeit. Mein größter Dank geht an Prof Dr Mayer und Herrn Dr Berghammer. Sehr freundliche, kompetente Ärzte, ich habe mich sehr informiert, aufgeklärt und wohl gefühlt. Sie leisten großartige Arbeit!Die Zimmer sind in Ordnung, sauber und man ist ja nicht in einem Hotel, obwohl ich selbst sogar einen Kühlschrank auf dem Zimmer hatte.Das einzige was von mir kein Lob bekommt war das Essen, dass schmeckt wirklich nicht.Ich wünsche allen Alles Gute und bedanke mich noch einmal.

  • Jeannette Lehleiter
    3

    Das Krankenhaus ist leider schon in die Jahre gekommen, keine Lüftung im Bad kein Bild an der Wand oder eine Uhr. Zum Teil sind die Gaedienen halb abgerissen. Das Security Personal ist zum Teil der deutschen Sprache nicht so mächtig und sehr unfreundlich. Der neue Parscheinautomat geht nur mit Ec Karte Das ist völlig daneben. Das einzig Positive ist das Personal die sind super nett und freundlich ,hilfsbereit und für einen kleinen Spaß immer zu haben.Die Ärzte sind Kompetent und Nett und erklären einem Alles genau. Nur das Essen ist furchtbar.

  • Michael Bauer
    1

    Mit einem BG Unfall dahin. Nun schon 4 Termine gehabt.Nachdem schon in der Notaufnahme ein Bruch übersehen wurde und man sich da schier geweigert hatte ne Krankmeldung zu schreiben (der Fuß sei nur gestaucht und man könne damit wieder arbeiten - selbst wenn der auf die doppelte Größe angeschwollen war...), waren die drei Nachsorge Termine in der chirurgischen Ambulanz auch unter aller Kanone.Pflegepersonal top, Ärzte absolutes No-Go. Arrogant, schnippig, kurz angebunden, beantworten Fragen nur auf mehrfache Nachfrage.Einzige Ausnahme der leitende Oberarzt der Ambulanz, aber selbst er kann das Gesamtbild nicht herausreißen.

  • nastja dn
    1

    Ich schwanger in der 37 Woche, mit covid Symptome kam ins Krankenhaus, weil ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe. Hab die ganze Zeit zuhause dagegen angekämpft bis es einfach nicht mehr ging..Dort angekommen meinte die Ärztin warum ich wegen so einer Kleinigkeit ins Krankenhaus komme. Eh Entschuldigung muss nicht jeder Patient gleich behandelt werden??? Einer unfreundlicher als der andere.nach Ich wurde durch gehend nur blöd angemacht von d was man schon echt meiner Meinung nach Schikane nennen konnte. Wurde null ernst genommen. Auf mein Wunsch ob man den noch ein Ultraschall machen könnte wegen meinem baby einfach nur um zu wissen ob alles gut ist, ist man gar nicht erst drauf eingegangen. Als Mutter macht man sich halt doch schon Sorgen.. Am liebsten gar kein Stern, aber den einen Stern vergebe ich den netten Herren die mich zuhause abholen kamen mit dem Krankenwagen. Ihr wart mega freundlich und ich hab mich super aufgehoben gefühlt 🙏🏼 Danke nochmal an euch!

  • Another World
    5

    Ich wurde von der Notaufnahme in Buchloe hierher verlegt, weil sie dort keine Chirurgie mehr haben und meine Symptome, Bauchschmerzen und starker Durchfall, eine Blinddarmentzündung vermuten ließen. Hier angekommen wurde ich gründlich untersucht und musste dann aber ein wenig warten, bis mein Zimmer bereit war, was für mich aber an einem Sonntag verständlich ist.Ich wurde hier auf der Station E3 im Ein-Bett-Zimmer von allen Mitarbeitern/-innen sehr freundlich und zuvorkommend behandelt und ich hab mich wohl gefühlt. Auch der Chefarzt war sehr freundlich.Ich würde wieder hierher kommen.

  • Lissi leonhardy
    5

    Ich war ja schon öfters mal in diesem Krankenhaus gelegen und hatte leider nichts gutes zu berichten.Doch dieses Mal, war ich positiv beeindruckt vom Personal und den Ärzten.Danke an die Station B5, sehr kompetent, sehr menschlich, sehr sehr freundlich und sowas von hilfsbereit.Dankeschön ♥️Das einzige zu bemängeln, das Essen.Die Enttäuschung war sehr groß.Leider!

  • Melanie Rosalia
    5

    Am Samstag den 19.Feb. ist meine Tochter mit dem RTW, aufgrund eines Sportunfalls eingeliefert worden. Einen lieben Dank nochmal an die Notaufnahme und die Station 3.2!Die Schwestern auf Station müssen klasse gewesen sein! Auch ein Anruf von mir in der Nacht-es ging eine sehr freundliche Schwester ans Tel-KLASSE!An die Notaufnahme,-sofort 3Schwestern-sofort ein Arzt-sofort zum RöntgenVielen lieben Dank!

  • Jeannette Lehleiter
    3

    Das Klinikum ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind zum Teil runtergekommen. Halb abgerissene Gardienen ,kein Bild oder eine Uhr an der Wand. Bäder ohne Lüftung. Was das Personal angeht kann ich nur sagen sehr sehr Nett und Freundlich auch sehr Hilfsbereit und immer mit einem Lächeln. Nur das Essen ist eine kleine Katastrophe. Leider.

  • Franz Böhler
    5

    Wir wurde eine hochgradige Stenose in der Leiste entfernt und mittels Biopatchplastik ersetzt. Ich war über Aufklärung, OP-Ablauf, ectr.,des Ärzteteams der Gefäßchirurgie insbesondere bei Oberärztin Dr. med. U. Dammer in besten Händen.In Kürze werde ich Ihnen mein anderes Bein anvertrauen.Dem Pflegepersonal der Station C 3 zolle ich höchsten Respekt! Unübertrefflich ihre Fürsorge und Herzlichkeit!Allen, vielen vielen DankFranz Böhler

  • Marina Rotenberger
    5

    Ich wurde in dieser Klinik von Herrn Dr. Dellner operiert. Kompetentes und freundliches Team. Ich wünsche Ihnen alles Gute und bedanke mich für alles.

  • Manuela Zimmermann
    5

    Wir waren gestern Abend mit unserem kranken Sohn in der Klinik. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Auf der Kinderstation wurden wir sofort dran genommen. Die blonde Kinderkrankenschwester war der Oberhammer. Super süß zu unserem Kleinen, hat sich Zeit genommen, super freundlich und herzlich. Besser als man es sich wünschen kann. Auch danach die Ärztin wirklich super, kompetent, freundlich, vorsichtig, einfach gut. Auch als es dann bei meinem Sohn zu einer Spontanheilung kam wurden wir sehr gut beraten und es wurde wiederholt gesagt dass wir lieber nochmal kommen sollten falls es wieder schlimmer werden sollte. Eigentlich hätte das Personal mehr als 5 Sterne verdient. Ihm geht es heute auch wieder gut.

  • Marita Haun
    5

    Unser volljährige Sohn ist mit schweren Kopfverletzungen und einem Bruch des Oberschenkels ins Klinikum Kaufbeuren eingeliefert worden. Die operierenden Ärzte haben unserem Sohn durch ihr umsichtiges Arbeiten das Leben gerettet. Die Ärzte und Pfleger auf der Intensivstation machen einen tollen Job. Wir haben zu jederzeit das Gefühl gehabt, dass unser Sohn gut aufgehoben war.

  • Angelo Campus
    5

    Auf Grund eines Notfalls bin ich in die Innere Abteilung der Klinik gekommen. Alle, ob Ärzte oder Pflegepersonal waren sehr Freundlich.Was aber viel Wichtiger ist, sehr Kompetent.Mir wurde sehr gut geholfen und das ist es auf das es in einer Klinik ankommt.Vielen Dank

  • Olga Fröhlich
    4

    Ich habe im Oktober mein Kind in Kaufbeuren entbunden. Als es zu Komplikationen kam reagierten die Ärzte sehr schnell und kompetent. Das Pflegepersonal auf Station ist sehr hilfsbereit und erfahren. Ganz toller Umgang mit den Neugeborenen. Die Hebammen waren ebenfalls klasse.

  • mediator 03
    1

    War nur als Besucher dort fände es aber nicht so schön. Müsste meine Oma abholen frag ganz höflich am Eingang wo ich hin muss Patzen die mich an ich solle draußen warten aber so richtig unhöflich. Fand ich echt net geil.

  • Fyly-chan
    2

    Ich bin dort gelandet wegen einer rausgesprungenen Kniescheibe. Die Krankenschwestern und die Dame beim röntgen waren sehr nett, dafür die Sterne. Der Arzt hingegen total desinteressiert und genervt von was auch immer. Man wird halt recht schnell ohne Beratung aus der Klinik geworfen. Ich hab eine Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand und am linken Knie die Verletzung. Wie zum Teufel soll ich mir Krücken laufen??? Höhepunkt der ganzen Sache : Verband falsch angebracht, sodass mein Knie angeschwollen ist und ich vier Tage abartige Schmerzen hatte, bis ich das Ding endlich runter gemacht habe (es hieß ich solle ihn dran lassen bis zum MRT). Innerhalb einer halben Stunde war das Knie abgeschwollen und tat so gut wie gar nicht mehr weh. Danke für die unnötigen Schmerzen

  • Survive in dark Times
    1

    Ich war aufgrund meiner Erkrankung leider schon in verschiedenen Kliniken. Aber dieses Krankenhaus, auch wenn ich nur in der Notaufnahme war, war das schlimmste. Unfreundliches Personal, ein übler Geruch und Sauberkeit sieht anders aus. Der einzig freundliche war der Arzt und der Mann an der Anmeldung der Notaufnahme!!!

  • Ironhead Haynes
    5

    Unsere beiden Kinder sind hier zur Welt gekommen und wir waren beide Male sehr zufrieden mit der Betreuung. Wir hatten ein Familienzimmer (war zum Glück beide Male möglich) und konnten so entspannt unsere Kleinen kennenlernen. Frühstück gab es im Frühstücksraum in Buffetform und war vollkommen ausreichend. Schwestern, Pfleger, Ärzte und Hebammen waren immer freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns beim zweiten Kind nicht umsonst wieder für KF entschieden.

  • Apple G
    5

    Ich habe mich im Klinikum Kaufbeuren sehr gut aufgehoben gefühlt. Von der Terminvereinbarung in der Fachabteilung bis hin zur durchgeführten Untersuchung hat alles reibungslos geklappt und ich hab mich sehr aufgehoben gefühlt. Hier hatte ich nicht das Gefühl (wie ich es von anderen Krankenhäusern kenne) dass ich nur eine Nummer bin, alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Top!

  • Karin Hörster
    4

    Ich war inzwischen 2x im Klinikum Kaufbeuren und kann Ärzte wie Stationspersonal nur ausgesprochen positiv bewerten und ein herzliches DANKE sagen. Allerdings habe ich Mitpatienten erlebt, die schon als "Zimmergenosse" nur schwer zu ertragen waren und es dem Personal nicht wirklich leicht machen. Deshalb erlaube ich mir mal hier den Einwurf zum Nachdenken (alt aber immer noch wahr): "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wider" - gelle! ☺Einem mehrfach erwähnten Kritikpunkt schließe ich mich allerdings an: Sauberkeit geht anders!Naja und die Küche hat auch noch Potenzial nach oben.

  • Anian Nawrotzky
    1

    Ich bin heute vom Hausarzt verwiesen wordenUnd warte von 20 Uhr Abends bis 24 UhrBis jemand kommt zum Ultraschall.Wenn mann nichts tödliches hat, dann kann man ihn schon warten lassen.Echt tollUnd wer weiß wie lange ich noch warten darf bis jemand kommt zum Ultraschall.

  • Bodo Lux
    5

    Vor dem Hintergrund der Feststellung und Behandlung meiner Sportverletzung mit konsekutiver LAE möchte ich mich ganz herzlich bei ALLEN daran beteiligten Ärzten , sowie den Pflegekräften (Notfallstation, Radiologie ,Überwachungsstation, Gefäßzentrum, Gastroenterologie, sowie der Privatstation des Herzzentrums) bedanken.Insbesondere gilt mein Dank den mich behandelnden Ärzten ( Chefarzt Herrn PD Dr. Koller, dem Leiter des Herzzentrums und ärztlichem Direktor des Klinikums Kaufbeuren), sowie seinem Oberarzt Herrn Dr. Biegler.

  • Susanne Müller
    5

    Unser Vater wurde als Notfall ins Klinikum eingeliefert und insgesamt 3 mal operiert. Er wurde 4 Wochen überwiegend intensivmedizinisch behandelt. Das Ärztteam machte wie das Pflegeteam einen hochprofessionellen Eindruck, der mittlerweile durch das Einholen einer unabhängigen medizinische Zweitmeinung bestätigt wurde. Uns machte aber auch das stets freundliche, zugewandte Verhalten und die jederzeitige Ansprechbarkeit aller an der Behandlung Beteiligten diese für uns hochbelasteste Zeit leichter.Unser guter Eindruck wurde durch eine motivierte Mitarbeiterin im Sozialdienst und einen freundlichen Sicherheitsdienst abgerundet. Wir können hier nur unseren tiefen Dank "aussprechen".

  • Philip Vordermaier
    1

    Zuerst wurde mir das falsche schmerz Medikament gespritzt obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe dass es bei mir das Gegenteil bewirken kann. Als ich es sagte wurde ich auch noch beschimpft. Die Notaufnahme in kaufbeuren ist nicht zu empfehlen. Sogar die Schwestern waren teilweise gehässig.Philip Vordermaier

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren - Klinikum Kaufbeuren?

      Dr.-Gutermann-Straße 2, 87600 Kaufbeuren, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren - Klinikum Kaufbeuren?

      +49 8341 420

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 47.88781 / 10.6092113