Landeskrankenhilfe V.V.a.G.

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Horst Bitz
    1

    Ich habe soeben wegen einer Abrechnung eine Rückfrage telefonisch stellen wollen, nach 30 Minuten Wartezeit wurde das Festnetzgespräch beendet (automatisch?), ohne dass ich den Mitarbeiter erreicht habe (Nebenstelle: 1260). Auch über die Zentrale (7250) läuft nun die gleiche nervende Melodie unverändert. Das ist kein Service!!

  • Wu Li
    2

    Die schlechten Bewertungen hier kann ich verstehen. Schlecht erreichbar, lange Bearbeitungszeiten, sehr formalistisch bei Leistungen.. wenn der eingeschränkte Service sich bei den Preisen niederschlagen würde, wäre das OK, tut es aber nicht, hohes Niveau und der Treuhänder ermittelt - ala GEZ - jedes Jahr neue Beitragssteigerungen. Na sowas. Wenn ich wechseln könnte, würde ich das wohl tun. Die Finanzzahlen von LKH sind jedenfalls laut Presselage im Vergleich auch nicht die besten und wenn die mit schlechtem Service nicht neue, gesunde Kunden gewinnen, sieht es mit der Versicherungskalkulation auch mittelfristig nicht gut aus... oder?

  • Jo Hanna
    5

    Ok, zeitweise längeres Warten am Telefon aber wo ist das heute nicht mehr. Bisher super freundliche, kompetente Mitarbeiter. Zuletzt in der Leistungsabteilung sehr zufrieden.

  • Heinz-Werner Rudolf Gabel
    4

    Seit ueber 35 Jahren dabei und immer gut versorgt

  • Peter Rücker
    1

    Grottenschlechter Service wenn man von Service überhaupt reden kann denn es geht ja niemand ran an das Telefon.Landeskrankenhilfe....helft Euch selbst

  • EuM Jansen
    1

    30 Minuten in der Warteschleife. Dann hört man jemanden auf einer Tastatur tippen und das Band beginnt von vorne. Dann nach weiteren 10 Minuten aus der Leitung geworfen. Weder auf Nebenstelle 1420 oder 1475 noch über Zentrale ist jemand zu erreichen. Versuche nun schon 3 Stunden jemanden persönlich zu sprechen, was unmöglich ist. Meiner Meinung nach möchten die Mitarbeiter bei der Arbeit nicht gestört werden. Kundenservice gleich 0 Sterne. Klar ist ja auch verständlich, wenn man über die Webseite alles per Mail einreichen soll, dann tippen die lieber Antworten, was man hier ja auch bei den Bewertungen nachlesen kann. Schade für das Unternehmen. Es gibt so viele Arbeitslose, die motiviert sind. Man sollte die Rufnummern nicht in der Briefpost versenden, wenn man nicht erreichbar ist. Aber lieber Briefe auf Papier plus Porto versenden, als digital als Mail zu kommunizieren. Ich bin nun paralell schon 7 x aus der Leitung geflogen. OHNE Info und OHNE ein Wort..... einfach aufgelegt.

  • Mario Schoon
    1

    Seid knapp 20 Jahren Kunde, jetzt das erste Mal was gehabt, man sagte mir am Telefon ich könnte gewisse Leistungen bekommen, müßte dann nur Rechnungen oder Arzt Belege zu Ihnen schicken. Dann kam ein Fragebogen und ich bekomme keine Leistungen mehr. Kündigung ist raus!!!Heute wurde ich noch einmal Telefonisch kontaktiert, das es wohl ein Missverständnis wäre. Wenn das stimmt, dann werde ich meine Bewertung auch ändern!Leider wurde mir wieder ein weiterer Fragebogen zugeschickt und dieses mal sollte ich zu viele private Dateien von mir preisgeben und das wegen ein paar Euros. Nein danke wenn man könnte würde ich auch nur null Sterne geben!!!

  • Wolfgang Koslowski
    5

    Bin seit nunmehr fast 40 Jahren bei der LKH privat krankenversichert. Habe in punkto telefonischer Verfügbarkeit bzw. kompetenter Ansprechstelle hierbei nie Probleme gehabt. Schadensabwicklungen und Zahlungserstattungen wurden im üblichen zeitlichen Rahmen ohne Schwierigkeiten abgewickelt.Hierfür nochmals meinen herzlichen Dank an die LKH.Werde sie gerne weiterempfehlen.

  • Herbert Otto Karl
    5

    Ich habe einen Zusatztarif bei dem Unternehmen und war immer sehr zufrieden mit der Abwicklung. Schnelle Erstattung, günstiger Beitrag. Gute Leistungen. Jetzt auch Einreichung per App möglich. Weiter so LKH!

  • Annette Lübbe
    1

    Leider telefonisch kaum bis garnicht zu erreichen, Absprachen werden nicht eingehalten, Erstattungen dauern einfach viel zu lange, mehr als 6-8 Wochen. Tarifänderung ist nicht umgesetzt, Reklamation bezüglich Erstattung wurde nur zur Hälfte erledigt, die Vereinbarung somit nicht eingehalten. Trotz mehrfacher Bitten um schnellste Erstattung (weil das Geld DRINGEND für Folgerechnungen benötigt wird), bisher keine Auszahlung erhalten von Belegen, die vor 6 Wochen eingereicht wurden.

  • B D
    1

    Nie jemand zu erreichen, man hängt ewig der Warteschleife oder es nimmt niemand ab, einer weiss nicht was der andere tut, bekomme für den selben Zeitraum 2 unterschiedliche Beitragsrechnungen 1 x aus Hannover, 1 x aus Lüneburg, wie peinlich

  • Niklas S.
    1

    Die Bearbeitung meiner Rückerstattungen dauert in der Regel 6-8 (!!) Wochen. Das ist absolut katastrophal und scheinbar, wie ich anderen Rezensionen entnehmen kann, kein Einzelfall. Für eine eine Krankenversicherung ein Armutszeugnis. Es muss dringend etwas geändert werden! Und ja, ich reiche regelmäßig etwas ein und konnte mir ein sehr gutes Bild der Situation machen.Auch mit Einführung der App hat sich leider nichts geändert. Hatte zumindest dort die Hoffnung, dass es mal etwas schneller geht und die Bearbeitung intern mal kontrolliert wird.So kann ich diese Versicherungsgesellschaft wirklich keinem empfehlen. Bitte ändert etwas an den Abläufen, oder besetzt zusätzliche Stellen. So ist es einfach nur noch eine Zumutung.

  • Dirk
    1

    Denn wer sich LKH versichert - der hat völlig ausgekichert....Oder in aller Kürze: Hohe zeitliche Verzögerungen bei Abrechnungen oder anderen Anliegen. Telefonisch überhaupt nicht erreichbar! Mangelhafter Service und überforderte Mitarbeiter. Fehlende Kompetenz. Keine Rückmeldung auf eMails. Schlechter ist kaum noch möglich. Ich kündige meine Versicherung nach mehr als 20 Jahren

  • Manfred B.
    3

    Eine private Kranken- und Pflegeversicherung mit Sitz in Lüneburg. Ob die Tarife und Leistungen mit denen der anderen Anbieter mithalten können oder besser sind, ist wegen fehlender Vergleichsmöglichkeiten nicht zu sagen. Allerdings sind die Warteschleifen bei telefonischem Kontakt sehr ermüdend bis unerträglich. Wenn man es dann aber geschafft hat, jemanden zu sprechen, hat man es in der Regel mit freundlichen und kompetenten MitarbeiterInnen zu tun.Ebenfalls sollten die Leistungsaufstellungen unbedingt anders gestaltet werden. Sie sind völlig unübersichtlich, viel zu klein gedruckt und wenig informativ. Da sind Mitbewerber klar besser.

  • Annika F.
    1

    Tagelang versucht man jemanden in Lüneburg zu sämtlichen Zeiten zu erreichen - ohne Erfolg. Lange Warteschleifen ohne ein Ende in Sicht (45 min. Und mehr!) In Bremen konnte man dann jemanden erreichen, die fühlen sich jedoch nicht verantwortlich und verweisen auf Lüneburg. Eine Auskunft zu Leistungen der Versicherung konnte nicht erteilt werden. Aussage der Damen am Telefon : Wir verkaufen die Versicherungen. Sehr professionell, wenn man Versicherungen verkauft, aber nicht weiß, wie der Leistungsumfang aussieht. FINDER WEG VON SOLCHEN Gesellschaften.

  • Thori Ri
    4

    Nachdem ich vor 4 Jahren extrem vom Service der LKH gefrustet war, muss ich ehrlicher Weise eingestehen, dass sich einiges getan hat. Es gibt inzwischen eine App, die das Einreichen von Rechnungen schnell und einfach ermöglicht. Die Abrechnung läuft mittlerweile deutlich schneller ab und ist meist innerhalb von maximal einer Woche erledigt. Es hat sie viel in die richtige Richtung bewegt. Insofern muss ich meine ursprüngliche Bewertung ändern, denn mittlerweile die LKH wirklich gut geworden.

  • Pätzold Hans Werner
    5

    Ich bin seit Jahren bei der LKH versichert. Über die Bearbeitungszeit kann ich mich nicht beklagten und wenn wir ehrlich sind , bei anderen läuft auch nicht immer alles Glatt. Kann deshalb die Beanstandungen nicht bestätigen. Bei mir waren die entsprechenden Sachbearbeiter , auch an der Aussenstelle Stuttgart immer telefonisch erreichbar, auf Fragen wurde höflich eingegangen und eine Kürzung von Leistungen kam noch nie vor. Danke! Habe auch schon andere Versicherungen kennengelerntEine Anmerkung: DIe Hotline könnte man meines Erachtens Verbessern

  • An Nette
    5

    Entgegen vieler negativer Berichte bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden mit dem Service der LKH.Nach nicht einmal 5'' Wartezeit wurde ich telefonisch sehr freundlich und sachkundig beraten. Vielen Dank.

  • franz prohaska
    1

    Ich bin nun leider mehr als 20 Jahre Mitglied (man kann leider nicht so einfach wechseln ) und muss als Facharzt dringend von dieser Versicherung abraten. Das Wohl oder der Bedarf seiner Mitglieder ist nicht im geringsten für die Versicherung interessant. Ständig bin ich an nachhaken, fragen und in Korrespondenz wegen meinen eingereichten Rechnungen. Letztes Jahr musste ich erst einen Anwalt aus Frankfurt beauftragen damit die Rechnungen übernommen wurden. Bitte tut es euch nicht an.Gerne können sie mich kontaktieren DR. Franz Prohaska . Marburg .

  • Oli N.
    3

    Ich bin seit 31 Jahren dort versichert.Mit Erstattungen an sich hatte ich noch nie Probleme.Was mich allerdings mächtig nervt, ist die lange Bearbeitung der Erstattungsanträge.Aktuell wurden vor 4 Wochen über 2.200€ eingereicht und telefonisch ist alles "dicht".Im Übrigen sind die (min.) 4 Wochen + seit Jahren standart (zumindest seit Wiesbaden zuständig ist).Meine Kollegen haben bei ihren Versicherungeninzwischen alle Apps und nach spätestens 10 Tagen ihr Geld.Selbst meine Beihilfe hat inzwischen eine und nach 7-10 Tagen ist erstattet.Hier besteht wirklich Handlungsbedarf!Ich denke, dass die Mitarbeiter nichts dafür können. Vermutlich sind sie tatsächlich überlastet. Dann gilt diese Mail an die Leitung.Andere Versicherungen machen es vor und kosten nicht arg viel mehr.Wenn das dann irgendwann mal funktioniert werde ich auch die LKH wieder empfehlen.

  • Werner Brecht
    2

    Ich bin ca. ca. 30 Jahren bei der LKH versichert. Leider muss ich Jahr für Jahr feststellen, dass die Kostenerstattung für eingereichte Rechnungen sich nicht ändert. Wenn die Bearbeitung sehr schnell ist, erfolgt die Erstattung nach ca. 5-6 Wochen. Die Erstattung erfolgt jedoch nicht automatisch sondern die LKH muss zuvor mehrmals angemahnt werden.

  • frank tuschke
    2

    Landeskrankenhilfe....es wäre schön schön wenn man dort einmal jemanden erreichen könnte.Immer nur Warteschleifen und Bandansagen.Das ist keine Große Hilfe.Menschen werden älter,und es soll sogar Menschen geben denen ab einem bestimmten Alter geholfen werden muß.Wenn man dann aber niemanden erreicht ist das sehr schlecht.Es betrifft nicht mich Persönlich aber ich würde sehr gerne meinem Vater helfen .Corona ist momentan überall Gegenwärtig ist ist ja bekannt,aber das man überhaupt Niemanden mehrTelefonisch erreichen kann das sollte nicht sein.

  • Dirk Erben
    5

    Ich bin seit nunmehr 39 Jahren bei der LKH versichert. Ja, es kommt vor, dass die Bearbeitung mal etwas länger dauert, aber ich kann die beklagten Mängel nicht bestätigen. Die entsprechenden Sachbearbeiter sind immer telefonisch erreichbar, auf Fragen wurde höflich eingegangen und eine Kürzung von Leistungen kam noch nie vor. Danke!

  • Dagmar B.
    1

    Ich bin seit fast 30 Jahren bei der LKH versichert und es gibt nur Probleme. Einen Lymphomat den ich dringend benötige wurde mir abgelehnt..trotz 2 Gutachten. Momentan soll ich laut 2 er Fachärzte in Reha aufgrund meines Rheuma aber die LKH will es nicht bezahlen. Jetzt bin ich krank geschrieben habe schlimme Schmerzen und eine Reha die ich dringend bräuchte wird mir verweigert.

  • Jörg Hansen
    1

    Einen Stern deshalb, weil wenn die LKH zahlen muss, es immer einen internen Grund gibt, um nicht zu zahlen. 2020 keine Rechnung eingereicht, dachte ich bekomme den Bonus. Fehlanzeige, weil mein Beitrag nicht über Lastschrift eingezogen wird, sondern über Dauerauftrag läuft. Aber selbstverständlich wurde wie immer der Beitrag zu 100% bezahlt. Der Hammer war mein Klinikaufenthalt über 11 Wochen. Nach 6 Wochen gibt es Krankenhaustagegeld. Also bei mir 5 Wochen, gleich 5000€ die ich hätte bekommen sollen. War leider zu dem Zeitpunkt arbeitslos. Das Geld bekam ich nicht, weil es als Gehaltsersatz angesehen wird und somit nicht ausgezahlt wird. Aber Beiträge zu 100% kassiert.

  • L. C
    1

    Nehmen monatlich hohe Beiträge, aber wenn man mal den Vertrag braucht, unterstellen sie einem, dass man nicht krank ist. Bloß nicht dort versichern! Ein Stern ist noch zu viel!

  • Die Wahrheit
    2

    Seit 12 Jahren Kunde (privat versichert) und auf einmal scheint es eine Art Personalnotstand zu geben... Anstatt riesige Beitragssummen anzuhäufen, sollten diese lieber in mehr Personal investiert werden. Die Wartezeiten für Erstattungen sind momentan extrem lang und erreichen tut mir nie wirklich jemanden, der zuständig zu sein scheint. Am besten, wenn man hat, eine Durchwahl wählen. Die Zentrale scheint technisch nicht immer einwandfrei zu funktionieren: Ich habe schon 15 Minuten gewartet und dann wurde mir gesagt, ich rufe außerhalb der Geschäftszeiten an, obwohl ich definitiv vor Ende angerufen habe - ich musste nur so lange warten. Die Geschäftszeiten sollten verlängert werden, da diese für die Arbeitnehmer so gut wie gar nicht einzuhalten sind.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Landeskrankenhilfe V.V.a.G.?

      Uelzener Str. 120, 21335 Lüneburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Landeskrankenhilfe V.V.a.G.?

      +49 4131 7250

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Versicherungsgesellschaft Loc: 53.2220507 / 10.4041284