Nationalpark Jasmund

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Marcel Georgi
    4

    Einfach mal die Ruhe genießen/ Wege sind durchaus den Regen etwas matschig aber sonst gut zu laufen. Für Kinderwagen nur bedingt geeignet.

  • Nico Antony
    5

    5 Schöne Stunden. Zuerst zum Viktoria Aussichtspunkt dann über den Abstieg am Kieler Bach runter ans Meer. Gut müde am Auto wieder angekommen. Alles gut beschildert.

  • S Gaming
    5

    Einfach herrlich!!! Die Wanderung von Sassnitz durch die Buchenwälder zu den Kreidefelsen, zum Königsstuhl ist ein absoluter Traum!!! Die Aussichtsplattform am Ziel muss man sich allerdings nicht unbedingt geben. Die Aussichten auf dem Weg dorthin sind eindeutig besser. Auch kostet es Eintritt auf den letzten Metern - wobei das Museum am Königsstuhl ganz nett ist (im Eintrittspreis inkl.)...

  • Chris_ Topf (Str_Otks)
    5

    Ich komme immer wieder gerne hier her. Zum spazieren gehen oder für eine ausgiebige Wanderung. Superschöne Natur, viele Aussichtspunkte, kleine Wasserfälle und Schluchten sind hier zu entdecken. Wandern macht hier bei jedem Wetter Spaß 😊Wer sich dazu entscheidet den Nationalpark Jasmund zu besuchen, dem sei gesagt, dass hier Vorsicht geboten ist! Geht bitte nicht zu dicht an die Steilküste! Absturzgefahr!Auch die Wege sind bitte nicht zu verlassen, damit die Natur auch irgendwo mal Natur bleiben kann.

  • Kornelia Otto
    5

    Ein toller Nationalpark .Absolut für 🐕 Hunde geeignet. Waren im Oktober da und sind fast 5 Stunden unterwegs gewesen......Rundgang aber leider verlaufen. Haben auf dem Parkplatz Hagen geparkt. 6 Euro Parkgebühr für den ganzen Tag fand ich okay

  • Sebastian Wesolek
    5

    Ein Traum eines Nationalparks.wir haben wir eine Wanderung quer durch gemacht und sind ständig im staunen gewesen wie schön es hier ist.Immer wieder schauten die Kreidefelsen an der Küste hervor und die mächtigen Buchen sind magisch.Ein absoluter muss, hier spazieren zu gehen.

  • Silke Schmidt
    5

    Ein herrliches Gebiet zum Wandern. Wir sind von Sassnitz aus am Strand entlang gegangen bis zum Aufstieg Kieler Bach. Das war ziemlich anstrengend, da es ständig durch Sand oder Geröll geht, aber der Blick von unter auf die Steilküste ist atemberaubend. Nach dem heftigen Aufstieg wandert man durch einen dichten Wald und hat noch ca. 7 km auf und ab mit Aussichten auf die Kreidefelsen von oben bis zum Ziel in Lohme . Tolle, aber anstrengende Wanderung. Festes Schuhwerk erforderlich.

  • Eva Kraft
    5

    Schon immer wollte ich die Felsen sehen. Ich war nicht enttäuscht. Es ist einfach fantastisch. Ein Muss! Es sind verschiedene Möglichkeiten die Felsen zu erkunden. Ein kleiner Tipp, wenn das Wetter sonnig ist, unbedingt mit dem Schiff die Felsen von der Meer Seite zu sehen. Dann sind sie am schönsten. Eine Wanderung entlang den Felsen über den Strand ist anstrengend aber fantastisch. Man läuft über die Steine. Wir haben noch eine Wanderung zum Königstuhl vorgenommen, diesmal durch den Wald. Es war toll. Alle Ausflüge waren sehr schön und empfehlenswert.

  • Helmut Wender
    5

    Einer der schönsten Nationalparks in Deutschland. Einzigartig die Kombination Buchenwald trifft grüne Ostsee. Besuchen muss man natürlich den Königsstuhl. Empfehlung am Parkplatz Hagen (Nationalparkzentrum) das Auto abstellen und dann über den Königsstuhl, Victoriasicht, Kollicker Ort und Wissower Klinken bis nach Sassnitz laufen. Von dort aus kann man mit dem Bus-Pendelverkehr wieder zurück zum Parkplatz fahren. Tolle 12 km Wanderung, etwas Kondition erforderlich.

  • Andreas Schwab
    5

    Wer auf Rügen ist, muss unbedingt auch hier hin. Diese großartige Atmosphäre unter hohen Buchen, der Klang des Vogelgezwitschers, der Duft nach Wald und Meer. Am besten geht man sehr früh dort hin, dann kann man die Stille eher genießen.

  • JK K
    5

    Toller Nationalpark um schöne Wanderungen zu machen. Ein Highlight ist der Kreidefelsen und der Königsstuhl.Ein Muss für jeden Besuch auf Rügen und ein schöner Ausflug!

  • Michael Veit
    5

    Sehr schöne landschaft,immer wieder einladend,in dieser zeit noch relativ ruhig,war fast die letzte chance den königsstuhl zu betreten......

  • Hartmut Möller
    5

    Immer wieder ein traumhaft schöner Ort für Stunden der Entspannung und Erholung.

  • Stella Stang
    5

    Absolut einen Besuch wert. Dieser Ausblick einfach ein Traum

  • Magda Grześ
    5

    Schön und empfehlenswert Reiseziel. Eintritt 10€ /Erwachsene. Königsstuhl und Victoriasicht sind wunderschön. Parkplatz für Wohnmobil in der Nähe (kostet 16€ pro Nacht + 2€ Kurtaxe für 2 Personen, Strom 2,50€ Pauschale)

  • Lukas Hinsch
    5

    Haben dort eine 4 stündige Wanderung gemacht, oben an der Steilküste entlang. Toller ausgeschilderter Weg. Schöne Foto Motive, sehr sauber und ab und zu eine Bank zum Ausruhen. Klasse

  • Markus Ostermeier
    5

    Immer einen Besuch wert. Am schönsten ist es wenn man von Lohme oder Saßnitz aus an die Kreidefelsen wandert. Das sind dann ca. 6-9 Kilometer, etwas anstrengend, aber sehr schön.

  • Katharina Jaeger
    5

    Wer Zeit und Lust hat, spart sich das Geld für den Shuttlebus (Parkplatz Hagen ist ja schon teuer genug) und läuft die 2,6km ganz entspannt durch den Rotbuchenwald. Auch mit Hund sehr angenehm.

  • Mandy Pohl
    5

    Wir hatten bei unserem Besuch leider etwas Pech mit dem Wetter. Bei Erreichen des Hochuferwegs machte sich dicker Nebel breit und die Sicht war gleich Null. War auf jeden Fall sehr mystisch, aber wir waren ja wegen der Aussicht auf weiße Kreidefelsen und azurblaues Meer angereist 😀 Wir kommen auf jeden Fall wieder - nur eben bei schönerem Wetter.

  • Der Bär
    5

    Eine schöne Strecke (3 km) durch den Buchenwald vom Parkplatz in Hagen zum Königsstuhl (Kreidefelsen). Breite Wege auf den man gut laufen kann. Der Königsstuhl wird dieses Jahr geschlossen und dann geht die neue Plattform, die über ihm schwebt, in Betrieb. Das wird bestimmt ein neues Highlight.

  • Kerstin Heinze
    5

    Der Nationalpark Jasmund ist ein kleines Wunder der Natur - wir sind durch den Buchenwald gelaufen, Entdeckungen kann man überall machen und vorallem den Vögel lauschen - von der Aussichtsplattform kann man gut den Kaiserstuhl sehen - angebracht wäre allerdings (für Menschen die nicht das Museum besuchen möchten) ein WC am oberen Bushäuschen zuplatzieren - ich möchte nicht unbedingt 10,- Euro zahlen damit ich aufs WC kann - die kleine Wanderung mit dem richtigen Schuhwerk kann ich nur empfehlen

  • Miki Ninn
    4

    Nette Küste, mit vielen Steinen zum Entdecken und sammeln. Viele schöne Panoramen und sehr romantische Ausblicke. Die Wege sind aber nur mittelmäßig ausgebaut. Für aktive Menschen aber sehr attraktives Wandergebiet.

  • Matthias Stirn
    5

    Tolle Landschaft und gut gemachtes Infozentrum im UNESCO Welterbe. Der Blick von oben auf die Kreidefelsen und das blaue Meer ist lohnenswert.(Es ersetzt aber nicht die Ausblicke auf die Kreideküste vom Boot aus.)

  • Jeannine Hazrat
    5

    Es ist ein wunderbares Erlebnis in diesem Nationalpark wandern zu gehen - Natur pur, gut gepflegte Wegmarken, interessante Hintergrundinformationen und unglaublich tolle Aussichten und Natureindrücke.

  • Diana Brandstetter
    4

    Sehr schön und auch ruhig. Der Buchenwald ist sehr faszinierend. Die Wege durch den Buchenwald sind sehr breit um nicht zu sagen "Autobahnen". Die Kreidefelsen sind einzigartig an zu schauen. Ist auf jedenfall einen Ausflug wert. Aussicht wirklich schön.

  • Seven
    5

    Wunderschön und sehenswert.Sanitäranlagen ordentlich, sehr freundliches Personal.Das Essen war auch nicht schlecht.Auch das neue Vorhaben hat uns entgegen der meisten anderen Großprojekte durchaus überzeugt.

  • Magdalena R.
    4

    Sauberer Nationalpark mit wunderschönen Kreidefelsen. Ende Juli ist die Temperatur zum Wandern perfekt. Genug Zeit einplanen um alles anzusehen und die Aussicht zu genießen.

  • Henry
    5

    Einfach toll solch eine Landschaft und natur erleben zu dürfen.Man sollte dankbar sein solch eine landschaft genießen zu dürfen

  • Lullaby Lullaby
    5

    Super schöner Wanderweg man braucht allerdings unbedingt Wanderschuhe manchmal sehr anspruchsvoll aber die Aussichten zu den Kreidefelsen lohnen sich

  • Annett
    5

    Eine wunderschöne Wanderung durch den Park in Richtung Königsstuhl. Ca. 3km. Man sollte gut zu Fuß sein. Für das Museum und die Aussicht vom Kreidefelsen werden 10€) Erwachsene berechnet. Allerdings ist die Aussicht von dem "Victoriasicht" einfach genial auf den Königsstuhl und hinab an das Ufer. Alles in allem ein tolles und lehrreiches Naturerlebnis.

  • Ronald Gaschler
    5

    Einfach entspannen und AbschaltenSchöne WanderwegeAusblick auf die KreidefelsenUnd auf dem Herthasee schaut es euch einfach mal an.

  • Katharina Thränert
    5

    Immer wieder ein Erlebnis!Menschen die Natur und ihre Schätze lieben werden hier auf ihre Kosten kommen.

  • Dagmar Strauch
    5

    Was für eine schöne Welt es noch gibt. Bäume und vor allen die Luft. Zum spazieren ein Fach schön.

  • SomeoneElse -
    5

    Toller Nationalpark und schöne Wanderwege. Der Blick auf die Kreidefelsen ist sehr zu empfehlen.

  • Bärbel Dörr
    5

    Sehr schöne Landschaft - herbstlich bunt, rauhe Küstenlandschaft und unglaublich beeindruckend 😊

  • Matthias Paul
    5

    Wir waren dort gestern spazieren und waren von der Schönheit der Natur beeindruckt!!!

  • Angelique Krönert
    4

    Der Nationalpark ist sehr gut zum Wandern gehen. Vor Ort kann man entscheiden ob man eher den kleinen Wanderweg (ca. 40min zu Fuß) gehen möchte oder den größeren (ca. 1,5h zu Fuß), zusätzlich wird noch ein Pendelbus angeboten. Der Einlass zum Königsstuhl kostet 10€ (Erw.), inklusive wird ein Multivisionskino + Ausstellung angeboten (... und vieles mehr). Vom Königsstuhl aus ist die Aussicht ist sehr schön. Insgesamt einen Ausflug für klein und groß wert.

  • Helmut Reiß
    4

    Wer auf Rügen ist sollte sich mal die Zeit nehmen von Sassnitz nach Lohme zu wandern auf der oberen Kreideküste am Kaiserstuhl vorbei. Wunderschöne Aussichten über die Ostsee.

  • Sandra
    5

    Eine Wanderung durch den Nationalpark Jasmund gehört unbedingt zu jedem Rügen Urlaub dazu. Egal, ob oben durch den wunderbaren Buchenwald oder unten an der Küste lang... die gesamte Gegend hat etwas magisches

  • Nadine Schöpf
    5

    Was für ein toller Ort zum Wandern.. wenn man nicht wandern möchte, kann man auch vom Meer aus staunen... Wanderung ist nicht schwer, aber dafür sehr lange.. vom Wanderparkplatz bis zum Königsstuhl sind es einfach ca. 8km.. aber die Aussicht lohnt sich

  • Deler
    5

    Zauberhaft.RuhigSchönRelaxedLänge WanderungSogar natürliches Wasser zum trinken falls.Sie sich trauen

  • Axel Urland
    3

    Wir haben den Weg zu Fuß gewählt. Ein schöner Waldweg, etwas über 3 km. Vieles kann man in der Natur dort entdecken.Angekommen am Kreidefelsen darf man gleich erstmal 10 € Eintritt abdrücken, ohne dem kommt man nicht aufs Gelände.Ja die Aussicht ist wirklich schön und das sollte erhalten werden, aber 10 € für eine marode Plattform auf der man steht....Negativ abgerundet wurde es dann noch mit den Parkgebühren.

  • Enrice Gonzales
    5

    Eine sehr schöne Landschaft. Der Anblick auf die Kreisefelsen von großer Höhe ist eine Augenweite. Man kann es für Naturliebhaber nur empfehlen. Die Spaziergänge durch die Buchenwälder sind traumhaft.

  • steve winter
    4

    Für Naturliebhaber ein unbedingtes Muss,sehr beeindruckende Landschaft,aber Ausdauer sollte man haben....

  • HaZet
    3

    Wir fanden es super, aber jeder sollte bedenken, es ist eine Strecke zu laufen!!

  • Ursula Schäfer
    5

    Der Nationalpark lädt zum Wandern ein. Die schönen alten Buchenwälder sind Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.

  • Th Go
    5

    Super toller Wanderweg am Hochufer entlang. 👍🏻Man kann auch von Saßnitz zum Königsstuhl mit dem Bus fahren, und wandert über den Hochuferweg zurück.

  • Diana Löscher
    5

    Ein Ausflug der sich lohnt, für Naturliebhaber, Fotografen und kleine Steinesammler. Mit Glück finden sich Donnerkeile, Versteigerungen oder Bernsteine.

  • Aves Alba
    4

    Ein Besuch lohnt auf jeden Fall, die Natur ist wunderschön und bezaubernd.Parkplatz mit 6 € ist ziemlich teuer

  • C Walter
    5

    Magisches Erlebnis speziell jetzt im Herbst. Der sich verfärbende Buchenwald mit dem Meer und den weißen Kreidefelsen in der Sonne - einfach traumhaft zum Anschauen und für Hobbyfotographen.

  • Maik. K. Lahmia L.
    5

    Wer Natur mag und auf sein Handy verzichten kann (null Empfang), hat hier die Möglichkeit mal abzuschalten. Mal von der Ruhe abgesehen, ist es einfach schön hier. Wer hier am Steinstrand spazieren möchte, sollte aber festes Schuhwerk anziehen und damit rechnen, dass die Schuhe auch dreckig werden können. Wir sprechen immerhin von NATUR und nicht von Beach im Sinne von Party, Sand und schöne Körper oder so. Ich bin hier wenigstens einmal im Monat für 8 oder 9 Stunden und jede einzelne Minute davon ist pure Erholung. Man muss es aber mögen..

  • Daniela Schindler
    5

    Wunderschöner Park! Es handelt sich hier um ein Natutschutzgebiet. Die Wanderung ist gut auch mit kleinen Kindern machbar und man kann sogar den Königstuhl sehen! Wunderschön! Auch der Wald und der See sind super schön. Da kann man gleich abschalten.

  • Holger Stridde
    5

    Der Nationalpark bietet eine tolle Landschaft. Nicht nur die berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und Viktoriasicht sind einen Ausflug wert. Alleine der Wald hat mit seiner Ruhe, den tollen Aussichten und etlichen Tieren bereits vieles zu bieten. Nachts sollte man jedoch aufpassen wenn man die Straße zwischen Sassnitz und Lohme durch den Park verwendet, da Unmengen an Wild neben der Straße und manchmal auch darauf zu finden sind.

  • KW2808
    5

    Wer ausgedehnte Waldspaziergänge liebt und Ruhe und Erholung sucht ist im Jasmund Nationalpark genau richtig. Die Wege sind sehr gut angelegt und es gibt für Groß und Klein viel zu entdecken. Besonders imposant und wunderschön sind die Kreidefelsen.

  • Daniel D
    5

    Es ist wunderschön von Sassnitz Richtung Königsstuhl zu laufen.Die Aussicht manchmal von oben über die Ostsee.Wir habe zwischenzeitlich fast 30 Minuten lang niemanden gesehen.Man muss aber bedenken, daß es kein einfacher Weg ist.Kinderwagen und Rollstühle kann man nicht mitnehmen.Kleine Kinder würde ich sagen auch nicht.

  • M F
    5

    Wir waren das erste mal dort.Es war Klasse.Zuerst sind wir 3 Kilometer durch den wunderschönen Buchenwald gewandert und waren danach beim Königsstuhl.Wirklich grandiose Aussicht.Wer nicht wandern möchte oder kann dem steht auch ein Shuttlebus zur Verfügung.

  • Kerstin Woitas
    5

    Der Wald, die Kreidefelsen, die Natur einfach nur schön. Vom Parkplatz Hagen, der 5 Euro kostet, sind wir zur Viktoriaaussicht gewandert, von dort hatte man eine wunderschöne Aussicht auf den Königsstuhl und das Ganze ohne Eintritt, kostenlos.Man kann natürlich auch mit dem Schiff eine Tour zu den Kreidefelsen unternehmen und hat eine super tolle Aussicht auf die ganze Küste. Von der Seebrücke Sellin aus hat die Tour 23,00 Euro pro Person gekostet und 4 Stunden gedauert.

  • S. B.
    5

    Sehr schöner Park und toll für Photografen.Man sollte aber bis ca. 12 Uhr da sein wenn man den Weg zum Strand noch wählen möchte..Der Weg selber vom Königsstuhl zum Strand ist ca. 4km lang. Man kann ohne Probleme den ganzen Tag dort verbringen.

  • Mario Zenner
    5

    Eine Bilderbuchtour mit rund 10km Länge und etwa 100 Höhenmetern entlang der Kreideküste auf dem Höhenweg von Sassnitz zum Königsstuhl.Mit den Wissower Klinken, der Ernst-Moritz-Arndt-Sicht, der Victoriasicht und dem Königsstuhl liegen alle Highlights des grandiosen Küstenabschnitts auf dieser Tour.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Telefonnummer Nationalpark Jasmund?

      +49 38234 5020

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Nationalpark Loc: 54.5510593 / 13.6456771