Ein Besuch lohnt sich. Tolle Aussicht, interessante Perspektive und tolle kleine Gärten….
Cool und eindrucksvoll gemacht.Seilbahn war heute wegen technischer Probleme leider ausser Betrieb.
Sehr schöne Aussicht und immer ein Ausflug wert.Fahrstuhl wäre auch vorhanden, falls man zb im Rollstuhl Sitz oder auf Krücken.Sonnenuntergang ist immer wieder ein anderes tolles Erlebnis. Natur pur eben
Eine Aussichtsplattform direkt neben den Gärten der Welt. Die unregelmäßig angeordneten Streben stehen symbolisch für das organische Wachstum von Ästen an einem Baum. Von hier aus kannst du deinen Blick weit in das brandenburgische Land …
Von 118,5 über NN kann man hier kostenlos über Berlin und Brandenburg schauen. Man kann sogar mit der Seilbahn und dann mit dem Aufzug nach oben fahren. Ein schönes Überbleibsel der IGA, die in den benachbarten Gärten der Welt stattfand.
Plattform super gepflegt und kostenfrei zu erreichen.Mit Seilbahn und Eintritt in die Gärten der Welt jedoch € 9.50Einen Stern Abzug weil die Gastronomie wirklich lahm und die Auswahl sehr übersichtlich ist
Sehr schönes Ausflugsziel mit Blick über ganz Berlin und weit nach Brandenburg. Hier kann man mit einer Seilbahn rauf fahren. Im Anschluß sollte man die Gärten der Welt in unmittelbarer Nähe besuchen.
Sehr sehenswerter Park. Ein Besuch lohnt sich. Eventuell nicht am Wochenende hingehen um den Ansturm an Kindern zu "entkommen".Ansonsten sehr gepflegt und saubere Grünflächen. Als Highlight ist wohl die Seilbahn zum Wolkenhain zu nennen. Hier kann man eine tolle Aussicht genießen.
Ich finde es schön, dass die Plattform frei zugänglich ist. Ich hatte Anfangs gedacht, dass diese nur für Besucher der Gärten der Welt bzw. für die Nutzer der Seilbahn zur Verfügung steht. Man kann kann ganz entspannt um den Berg hochlaufen und dann sie wunderschöne Aussicht dort oben genießen.
Toller Blick über Marzahn-Hellersdorf und Ostberlin. Superschöne Sonnenuntergänge. Interessante Architektur👌 Eine Bereicherung für den Stadtbezirk👍 Auch ohne Gondelfahrt, zu Fuß erreichbar und ohne Eintritt. Spielplatz für Kinder in der …
Tolle Aussicht über ganz Marzahn-Hellersdorf und das Wuhletal bis zum Berliner Fernsehturm und zu den Müggelbergen. Alle Landmarken im Osten Berlins sind von hier zu sehen. Auch die Aussichtsplattform sieht sehr schön aus und ist …
Schöne Aussichtsplattform mit Blick über ganz Berlin, wie auf Wolke 7.Optional mit Fahrstuhl oder Treppen zu erreichen.Am Fuße befindet sich ein nettes kleines Café, welches direkt am Hang mit …
Auch bei Dunkelheit ein tolles Ausflugsziel.
Das "neue" Wahrzeichen von Berlin-Marzahn. Nebst der Bockwindmühle in Alt-Marzahn ein sehr schönes Bauwerk mit tollem Ausblick.Was soll man sagen, der Wolkenhain gehört zu Marzahn. …
Tolle Aussicht. Gut mit den Öffis zu erreichen. Viel Platz für Kinder.
Sehr toll. Wir sind hoch und runter gelaufen, das ist im Frühling, Sommer am besten. Da man im schönen grün wandern kann, auf dem Fußweg nach oben, gibt es immer wieder sportgeräte die man benutzen kann und im Sommer kann man leckere Walderdbeeren naschen. Aber Vorsicht, vor den Zecken. Besser mit Schutz.
Schöne Aussichtsplattform, weg nach oben ist zu Fuß in 30min erreichbar, aber auch mit der Gondel, Aufzug auf die Aussichtplattform vorhanden
Muss man nicht gesehen haben und der Eintrittspreis ist einfach unangemessen.
Super schöne Aussicht über Berlin.
Gepflegter Aussichtspunkt, der Dank der Seilbahn für jedermann gut erreichbar ist. Wenn die Luft klar ist und man eine hohe Sichtweite hat, am schönsten.
Sehr schöner Rundblick über Berlin und die Gärten der Welt.
Ein sehr schöner Ort in man hat eine gute Aussicht über über den Kienberg und Gärten der Welt. Gepflegt und Toiletten gibt es auch.
Zu einer Jugendwanderung im Kienbergpark waren wir natürlich auch auf dem Wolkenhain. Die Aussicht war sehr beeindruckend. Man muss sich sicher erst einmal an den Eisenkoloss in der schönen Natur des Kienbergs gewöhnen. Bei starkem Wind pfeift es bauartbedingt durch die angrenzenden Wohngebiete.
Ein toller Ort zum Weitschauen.Der Ausblick ist einfach fantastisch. Ein toller Bau und ein super Erlebnis.
Ein wunderschöner Blick auf die große Stadt Berlin, die man sozusagen von ''außen'' betrachten kann. Nur wenige Plattformen haben dort oben so viel Platz um diese umliegenden Regionen in Ruhe zu beobachten. Hier jibt det nischt zu meckern, würde der Berliner sagen -)
Ein wahrhaft lohnenswertes Erholungsziel. Bewegung, frische Luft und Natur pur. Für uns ist es zur Tradition geworden sonntäglich ein 2-4 stündiger Spaziergang auf den Wolkenhain und zurück. Unsere absolute Empfehlung!
Ein schöner Ort um zu verweilen genau so wie die Gärten der Welten ,gerade jetzt wo alles anfängt zu wachsen und zu blühen .
Eine der schönsten Aussichten auf einen Bezirk, der schneller Entstand als der BER - wenn er denn mal fertig wird. Dieses Jahr feiert Marzahn seinen 40igsten Geburtstag. Von hier oben kann man den besten Eindruck von dem Bezirk, seinem Wandel und der Weite Berlins bekommen. 360 Grad Berlin für Berliner und Besucher.
Die IGA ist sehr schön, jedoch hätte ich mir neben den vielen Grünanlagen mehr Blumen gewünscht. Die Seilbahn und der Wolkenhain sind DIE Highlights!
Eine Attraktion mehr in Berlin. Will hoffen das Areal bleibt erhalten, auch nach der IGA.
Architektur in Kombination mit einem fantastischen Ausblick, der durch nichts versperrt werden kann. Zudem noch Wissenswertes über den Wolkenhain und über die Orte, auf die man blicken kann. Es gibt sogar einen funktionierenden Aufzug. Das alles ist erstaunlich kostenlos. Sowas findet man sonst nicht mehr.
Sehr schön und bei schönem Wetter gute Sicht.
Man hat eine gute Aussicht.
Gute Aussicht von der Plattform. Super um Sonnenuntergänge zu genießen und bei Dunkelheit ein echt schönes Motiv
ja, kann man mal machen. Sinn und Zweck des „Gebäudes“ erschliesst sich mir nicht, aber zumindest architektonisch interessant aufgebaut
Sehr schöne Anlage, hoffentlich bleibt sie es nach der IGA auch
Ein wirklich schöner 360° Ausblick auf Berlin und Brandenburg. Der Besuch lohnt sich.
Etwas anstrengend den kleinen Berg hoch zu laufen. Wie gesagt, etwas, weil ein sehr angenehmer Weg um den Berg bis nach oben verläuft. Wer das nicht will, fährt mit der Seilbahn. Rings um die Gärten der Welt lässt es sich eh super …
Man kann viel sehen und kostenlose Ferngläser sind auch vorhanden
Eine schöne Plattform mit tollem Ausblick und darunter befindet sich auch ein Café. :)
Tolle Aussicht, Fernglas nicht vergessen👍
Super Ausblick über Berlin. In der Ferne der Fernsehturm. Das Restaurant ist etwas teurer, aber das Personal war, als ich da war, superfreundlich.
Wunderschöne Aussichtsplattform, leuchtet abends in bunten, sich ändernden Farben. Einfach hoch wandern für einen schönen Spaziergang
Wunderbare Aussicht, super zum spatzieren gehen und entspannen
Schön angelegter Park HHighlight die Gondel
Zur Sommersonnenwende da gewesen.
Ein schöner Park im Osten Berlin
Tolle Plattform, wunderschöne Aussicht :) ist immer ein Besuch wert :)
Schöner Blick über Berlin. Der Weg hoch ist Behinderten gerecht und einfach. Seilbahn fährt täglich. Zur Wolke hoch gibt es einen großen Fahrstuhl.Besser geht es nicht. Sogar die Ferngläser sind kostenlos.
Eigentlich super, aber!...Es steht nirgendwo (also ich habe nichts gefunden) das der Fahrstuhl ständig nicht funktioniert. Wenn man als behinderter Mensch am Wolkenhain angekommen ist …
Restaurant schließt schon 17.00 Uhr an einem Feiertag und schönem Wetter. Es war noch relativ gut besucht.Allerdings konnten sich einige Gäste noch ein Eis und Kuchen kaufen, obwohl es schon nach 17.00 Uhr war.Der Tisch für benutztes …
Einer meiner Lieblingsorte. Die Seilbahn abends zu fahren macht richtig Spaß: die Aussicht ist total schön, mit vielen Lichtern. Ein Spaziergang ob abends oder tagsüber entspannt einen so richtig und lässt die Kräfte wieder sammeln. Beim nächsten mal ist die Bobbahnfahrt angesagt. ✌️
Sehr schöne Anlage mit, bei Sonnenschein fantastischem Rundumblick. Der Fahrstuhl war leider defekt. Die Treppen stellen alte Leute vor eine gewaltige Aufgabe. Was eigentlich keinen Stern verdient: die Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen - unterirdisch.
Die Plattform ist wunderschön. Und die Aussicht auch. Nur ein Stern aufgrund dessen, weil das Restaurant echt eine Zumutung ist. Personal nicht freundlich. Kein Kuchen/Torte oder irgendetwas leckeres...nur eine Suppe und ein paar Wiener zu …
Einfach mal, auch bei schlechtem Wetter wie heute, die Aussicht genießen. Toll angelegt, auch die Wege, der Park. Kein Eintritt, auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Ich fand es schau!
Leider ist die Ausschilderung sehr mangelhaft. Ist auch nicht zu verdenken, die IGA ist vorbei und damit hat die Berlin Grün GmbH kein Interesse mehr an der weiteren Gestaltung der Umgebung um die Gärten der Welt.
Man hat extra für die IGA 2017 den Kienberg begehbar gemacht.. Das ist meines Erachtens auch sehr gut gelungen. Wahlweise ist man gut zu Fuß oder nimmt ganz einfach die Gondeln nach oben. Die Aussicht von oben ist wahnsinnig schön. Toll angelegter Park und danach zu den Gärten der Welt.
Tolle Aussicht, der Turm gefällt mir sehr gut vorallem Abends, wenn er beleuchtet ist. Das Restaurant ist absolut nicht zu empfehlen, Tiefkühl Kuchen absolut zu teuer, andere Leute haben sich warme Wiener mit dem Brot bestellt, Wiener …
Schöne Aussicht , man muss nicht unbedingt die Treppen nehmen gibt auch einen Fahrstuhl für die Muttis , Rollifahrer ,Rollatorenbenutzer und sonstwie gehandicapte Menschen .Sogar 2 festinstallierte Ferngläser stehen zur Verfügung und das auch noch kostenlos.
Eine futuristische Aussichsplattform von der man bei schönem Wetter eine wunderbare Aussicht hat. Mit der Seilbahn erreicht man diesen Ort sehr gut. Ein Fahrstuhl befördert alle die, die nicht laufen können oder wollen auf die Plattform …
Absolut empfehlenswert wegen der tollen Aussicht von oben. Wer die Treppenstufen nicht mag oder kann, benutzt den Aufzug. Die Preise für Wurst und Bier sind gewöhnungsbedürftig, aber auf Grund der IGA angemessen.
Wir hatten einen super Tag....wir wurden nicht in überfüllte Gondeln gestopft, wir haben keine überhöhten Preise für Essen und Getränke bezahlt. ...ganz normale Gastronomie -Preise....auch können wir nicht bestätigen, dass das Personal …
Toll Aussichtsplattform! Tip: Im dunkeln leuchtet sie wunderschön!
Tolle Architektur, schönes Café... Die Preise sind eher highklass! Aber die Lage, die Anpflanzung und die Außensitzplätzen sind ideal, um dort etwas zu verweilen und die Aussicht zu genießen...
Ein toller Ort zum spazieren gehen. Die Aussichtsplattform ist toll gemacht und bietet eine Klasse Sicht auf Berlin. Das Cafe'' ist leider mies. Das Servicepersonal überfordert, der Kaffee steht manchmal schon paar Minuten an der Seite und wird dann lauwarm übergeben. Echt schade! Da geht mehr!!!
Heute ein sehr schöner Ort um über Berlin und ins Umland zu schauen. Der Kienberg dank Seilbahn für jeden zu erreichen. Das gibt sogar ein Cafe und ein Aufzug zu der Aussichtsplattform. Ist man oben erstmal kann man in Ruhe die Aussicht genießen.
Super Ereigniss im Osten tolle Plattform, ist einen Ausflug wert.
Der höchste Punkt im Kienberg-Park. Mit toller Aussicht auf Berlin und das Umland Richtung Nord bis Süd. Dank Seilbahn auch super bequem zu erreichen.
Der Wolkenhain ist eine tolle Attraktion im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Von oben hat man einen super Ausblick über den Bezirk, nach Brandenburg und auch in Richtung Zentrum. Da können die Ahrensfelder Berge nicht mithalten. Einmalig ist …
Der Fahrstuhl nervt einfach, wenn es voll ist und man drauf angewiesen ist. Das Café geht gar nicht. Superjunge abgehobene und unfreundliche Menschen als Personal, die zu absolut überteuerten Preisen genervt Getränke verkaufen... Nein danke
Tolle Aussicht, bei feuchten Wetter muss man etwas bei den Stufen aufpassen. Aber absolut lohnenswert
Ganz nette Aussicht. Aber dafür Geld bezahlen müssen ist schon hart.Warum muss man für die Gärten der Welt mehr Eintritt bezahlen als für den Britzer Garten, wenn im Britzer Garten viel mehr für das Auge gemacht wird? Dort …
Der höchste Punkt der IGA, erreichbar mit Seilbahn oder zu Fuß. Vom Aussichtsturm hat man einen herrlichen Rundblick auf Berlin und die nähere Umgebung. Imbiss ist auch vorhanden mit den bekannten überhöhten Preisen. Selbst Verpflegung mitbringen und den Ausblick genießen.
15 Minuten auf 2 Latte gewartet und 2 fast kalte bekommen. Dabei 2 "Damen" am Tresen und nur 2 Kunden vor mir. Eine Zumutung. Dabei könnte es hier oben so toll sein. Eine klasse Aussicht. Aber trinkt hier keinen Kaffee
War immer unser liebster Ort, wenn es mal ein längerer Spaziergang werdemln sollte. Seit der Iga und nun obwohl es anders sein sollte, sind jedoch noch immer viele Bereiche abgetrennt und nur gegen Eintrittsgebühr zugänglich. Ein wenig …
Es ist ein toller Turm. Allerdings ist der Fahrstuhl ständig und lange kaputt. Schade! Der Ausblick ist nett. Blick auf ganz viele Hochhäuser. Weniger interessant
Immer wieder schön! Aber allein ist man hier nicht... erst recht nicht zum Sonnenuntergang } Enjoy!
Wow man diet echt ganz Berlin und das sehr klar bei guten Wetter sogar Rollstühle waren in den 250 km oben
Auch wenn es von außen fragwürdig aussieht und man viele Stufen steigen muss, ist die Aussichtsplattform sehr schön. Kleines Cafe davor und Toiletten gibt es auch.
Bob-Bahn heute kaputt (Kette gerissen), aber sonst sehr schön. Kellnerinnen in "Wolke 7" eher ungastlich, aber schönes Wetter und die Aussicht gleichen das aus.
Man hat einen wunderschönen und guten Ausblick über fast ganz Berlin. An sonnigen Tagen sieht man den Berliner Fernsehturm oder auch die Müggelberge. Der Wolkenhain ist in den Abendstunden besonders romantisch. Eine wirklich gelungene Architektur und eines der schönsten Plätze in Berlin.
Die Fahrt mit der Seilbahn ist sehr empfehlenswert, ein Ausstieg an der Station Wolkenhain lohnt sich. Hier kann man von der wunderschönen Aussichtsplattform einen tollen Blick über Berlin genießen. Die Natur-Bobbahn ist spitze, Fahrt kurz …
Ein schöner Aussichtspunkt 192 m über NN mit angeschlossernen Restaurant.Die Qualität dessen kann ich allerdings nicht beurteilen.Eis wird dort auch verkauft, mit 1,50 EUR je Kugel allerdings ganz schön teuer. …
Bei schönem Wetter kann man bis zum Alex sehen. Der Weg zum Gipfel ist gut ausgebaut für Fahrrad, Kinderwagen und Roller. Wer will, kann mit der Seilbahn hochfahren. Es gibt ein Restaurant zu fairen Preisen. 😊
Die super Aussicht über ganz Berlin sind 5 Sterne wert! Wem die gut 100m zu hoch zum Wandern sind, der kann den Kienberg mit der neuen Seilbahn erreichen. Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Sommer-Rodelbahn vom Kienberg herunter, ein Riesenspass!
Wer einfach mal abschalten möchte und einen schönen Tag im Freien genießen mag, der soll sich hier mal eine Erfahrung machen.Ich wohne in der Gegend und spaziere des Öfteren hierher.Ein kleines Highlight in der Umgebung!
Als Teil der ehemaligen IGA erwartet einen ein großzügiges Gelände, das jetzt kostenfrei zugänglich ist. Man sieht, dass viel Geld hinein gesteckt wurde. Der Kienberg kann mit einer kostenpflichtigen Seilbahn oder gratis über Treppen bzw. …
Bereicherung für die Stadt und die Bewohner. Typisch für Ostberlin allerdings, dass überall an den falschen Ecken versucht wird zu sparen. Hatten uns an einem Sonntag auf warme Getränke im Restaurant gefreut, doch es war geschlossen! Nicht zum ersten Mal wurden wir durch die Betriebsführung der Grün GmbH enttäuscht. Lahmes Häufchen!
Der Kienberg liegt im diesjährigen IGA Gelände mit vielen anderen Gärten, zum Beispiel Chinesischer Garten, Japanischer, Irr - Garten und andere tolle angelegte Parks. Die Seilbahn übers Gelände und die Bobbahn sind die Highlights. Auf dem …
Hellersdorfer Straße, Auf dem Kienberg 159, 12619 Berlin, Deutschland
Heute
Montag | 11:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 11:00–18:00 |
Mittwoch | 11:00–18:00 |
Donnerstag | 11:00–18:00 |
Freitag | 11:00–18:00 |
Samstag | 11:00–18:00 |
Sonntag | 11:00–18:00 |
Wie man dorthin kommt
Aussichtsplattform Loc: 52.5348053 / 13.581153
Immer wieder ein schöner Spaziergang. Wenn unser Kind zuviel Energie hat, ist die kleine Wanderung "Quer-Feld-Ein" den Berg hoch, das beste Mittel zum aus powern 😉.