Absolut unfreundliches Personal. Unfassbar unprofessionell und keinerlei Empathie. Habe 1 1/2 Stunden auf eine Freundin in der Notaufnahme gewartet. Auf Nachfrage, ob ich wenigstens mit ihr warten kann, sagt der Mann am Empfang ich würde noch gar nicht so lange warten und und lügt mir dreist ins Gesicht.
Eigentlich muss die Verwaltung irgendwas bezüglich der Notaufnahme machen. Ich wurde wie einen Dreck behandelt. Obwohl ich Atemnot hatte, haben die mich gezwungen die Maske zu tragen, ansonsten musste ich raus von der Notaufnahme!! Keine Menschlichkeit. Ich bin Ausländer. Ich weiß nicht ob das eine Rolle gespielt hat. Die Pflege waren so böse, dass ich keine Maske tragen kann, dass sie mich total ignoriert und wenn ich einen Respekt verlangt, das hat ihnen nicht gefallen. Am Ende wurde ich raus geschmissen von der Personal. Ich denke, man wird nur ernst genommen, wenn er fast tot ist.Ich bitte die Verwaltung was über die Pflege machen. Besonders eine große Pflege mit Gläser, die hat mich mit allem Hass behandelt. Ich habe nie sowie einen Hass erlebt.Gott sei Dank.
Unter aller Sau, wenn selbst die Notfallsanitäter betteln müssen den Patienten vorbeibringen zu dürfen und letztendlich bei Zuweisung alles „kein Problem“ auf einmal ist, mehr als fraglich. Mit Informationen über die Vorgehensweise wird ebenfalls gegeizt, letztendlich liegt man dann in einem Raum, zwei Stunden ohne jegliche Information rum, in der Hoffnung irgendwann kommt irgendwer mit einer Nachricht. Empathie? Fehlanzeige. Also wer nicht in Lebensnot ist, besser meiden. 🙃
Ich besuchte die Notaufnahme heute aufgrund einer Verletzung. Ich habe mich gegen 19.45 Uhr in Krankenhaus begeben und sitze bis jetzt um 21.45 Uhr immer noch im Zimmer ohne das ein Arzt mit mir gesprochen hat.... ich weiss dass das Gesundheitswesen durch die Politik unter druck gesetzt wurde, aber 3 h Wartezeit ist wirklich wirklich eine Zumutung... sorry aber am liebsten 0 Sterne
Furchtbares Krankenhaus. Habe 6 Stunden in der Notaufnahme gelegen. Auf Station ist das Personal total überlastet, machen aber das beste daraus und sind weitestgehend freundlich. Wer kann sollte in ein anderes Krankenhaus gehen. Hygiene und Sauberkeit werden nicht groß geschrieben und manche Ärzte sind sehr überheblich und gehen leider null auf die Bedürfnisse des Patienten ein. Fehldiagnose inklusive! Macht einen großen Bogen Leute.
Liebes Team von der Notfall-Aufnahme!Sie sind ein tolles Team und ich möchte mich sehr für all Ihre Arbeit bedanken. Bei jeden einzelnen. Mir ist sehr viel Herzlichkeit entgegen gebracht worden und das bei all der Hektik und der vielen Arbeit, die Sie haben. Ich habe mich sehr sicher, ernstgenommen und gut aufgehoben gefühlt.Danke!
Bin begeistert!Sehr freundliches Personal, Pfleger, Schwestern & Ärzte! Alles wird tagtäglich sauber gemacht & man fühlt sich direkt wohler. In Notfällen sind die Pfleger/Schwestern 24/7 vorhanden. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Gab nichts dran auszusetzen🥰
Danke an das wundervolle Kreißsaal-Team und auch an die wundervolle Neugeborenen-Station! Auch wenn ihr viel zu wenige seid, habt ihr mich das nie spüren lassen. Ich habe mich nie unwohl gefühlt, wenn ich doch Mal klingeln musste, oder eine Frage hatte. Danke für alles!
Hier möchte ich ein Votum über die Gefäßchirurgie abgeben. Ich Berichte über 7 Tage die ich stationär war und möchte ihnen ein super Lob aussprechen. Ein ganz tolles Team ob Pflegepersonal als auch die Gefäßchirurgen. Habe mich trotz OP sehr wohl gefühlt und gut aufgehoben. Das Team hatte immer gute Laune und waren immer da wenn man sie brauchte. Da sollte sich manches Krankenhaus eine Scheibe von abschneiden. Vielen Dank euch dem Team!
Seit dem 02.09.22 liege ich auf der Station 4B im Luisenhospital und ich bin mega zufrieden. Alle Pfleger, Schwestern, Ärzte super lieb und freundlich. Auch das OP Team war super lieb. Ich würde mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden. Vielen, vielen Dank...
Alle Personen die ins Krankenhaus gehen wollen müssen eine FP2 Maske tragen ,aber das Personal im Empfang und Gebäude haben dieeinfache OP Maske nur an.Seltsam ,ob der Virus beim Personal Ausnahme macht ?????Sollte man mal überlegen ob das Sinn macht.
Ich war letzten Samstag mit meinem Sohn in der Notaufnahme des Luisenhospitals. Aufgrund der hohen Auslastung waren wir ca. 5 Stunden dort. Dringliche Fälle wurden - natürlich! - vorgezogen, wodurch sich die Wartezeit immer wieder verlängerte. Das Personal war trotz der Belastung sehr freundlich und verständnisvoll. Ich habe höchsten Respekt vor der Leistung des Teams! Wenn jemand sich beschwerte, wurde höflich und bestimmt darauf hingewiesen, dass man so schnell arbeitet, wie es geht. Wenn ein Vater mit seinem schreienden Kind angelaufen kommt, dem eine Wespe in den Mund gestochen hat, oder der Rettungswagen vorfährt, ist es verständlich, dass man noch nicht aufgerufen wird. Insgesamt hatten alle Wartenden Geduld und Verständnis.Ich habe einen Verbesserungsvorschlag: Es gibt lediglich einen Getränkeautomaten. Wenn man 5 Stunden oder noch länger wartet, wäre es super, wenn man sich an einem Snackautomat eine Kleinigkeit zu essen holen könnte. Den hatten viele Wartende vermisst.
Über die Gestaltung und Möblierung der Notaufnahme sowie den organisatorischen Ablauf dort würde ich mir mal dringend Gedanken machen. Das ist abweisend und nicht patientenorientierter Empfang. Es scheint als wäre alles so angelegt dass der Patient zermürbt wieder nach Hause geht soweit er das könnte. Alles geschieht hinter geschlossenen Türen, Stühle wie in einem Verhörraum, ein nicht funktionierender TV Schirm. Manchmal recht barsches Personal. Wenn das Hospital sich stolz mit der Luisenstation brüstet wirkt es hier wie ein Krankenhaus in der früheren DDR.
unzumutbare wartezeiten in der notaufnahme. nachdem man nach 2h wartezeit im flur in ein behandlungszimmer gesetzt wird, wartet man nochmal 2h, ohne dass zumindest mal seitens des pflegepersonals nach einem geschaut wird. bei verdacht auf nasenbeinbruch und gehirnerschütterung. wir haben verständnis für prioritäten, aber das müsste besser strukturiert und kommuniziert werden.
Nach einem Unfall im Dezember ''21 kam ich in die Notaufnahme ,sehr liebe Menschen haben mir geholfen. Ich bin gut behandelt worden. Bei einem Hörtest wurde alles gut gemacht. Ich vertraue dem Hospital mehr als dem RWTH Aachen .
Bin am Montag opperiert worden.War Station 2 B Sehr freundliches Personal. Vor allem der nette herzliche freundliche Pfleger Vincent.Vielen Dank an meinen opperierendenArzt Prof. Alberti
6 Stunden auf einer Liege gelegen ohne Informationen wie es weiter geht, bei Schichtwechsel wurden meine Unterlagen verloren und ich musste erneut untersucht werden, meine Begleitung wurde ständig frech angefahren. Man wird hier nur ernst genommen wenn man im sterbe Bett liegt. Der Zugang wurde mir bei Entlassung auch nicht entfernt und ich musste ihn selber raus ziehen.
Sehr gut organisiert Klinik. Chirurgie. Trotz Personalmangel gut betreut und sehr gute medizinische Versorgung.
Das Personal ist sehr einfühlsam. Besonders Herr Dr. Kobella der mich operiert hat. Ich habe volles Vertrauen in ihm gehabt. Er hat mir sehr geholfen.danke
Personal undArzliches Personal sind unfreundlich und lachen einen aus !!!Bin schon 2 mal auf Gespräche gewesen für Rekonstruktion habe noch immer kein Operations Datum!!!Halten einem für blod und mann wird nicht Ernst genommen!!!Besser
Ich bin stationär auf Station 4B.Das komplette Team ist sehr freundlich und kompetent. Hier steht Empathie und ein Herz für den Patienten sowie eine erstklassige Versorgung an erster Stelle! Die Ärzte erklären alles verständlich. Anästhesistin +Team fröhlich und nehmen die Angst!Ich fühle mich gut aufgehoben + betreut!
Am 16.Mai müsste mich für''s Krankenhaus anmelden, um 12.21Uhr stand vor dem Anmeldezimmer, außer dem Schild abwesend - keinen angetroffen, an Rezeption wurde später berichtet, daß die Dame die Mittagspause hat. Um 13.08Uhr kam jemand, auf
Schrecklich wie das Testen hier gemanaget wird.. war an einem Sonntag hier. Die Leute stauen sich bis vor die eingangstür. Nur eine Person im Test Zentrum und sichtlich überfordert. Ein Test inklusive Aufnahme dauert mehr als 10 Minuten
Ich hasse eigentlich Krankenhäuser aber die Behandlung im luisenhospital war schmerzfrei und die Mitarbeiter super nett. Ich war in der notaufnahme, corona positiv und mir wurde schnell und super lieb geholfen.
Das Personal auf der Station 7B ist eine Katastrophe. Sie sind inkompetent, unfreundlich und unwiderstehlich!!! Auf der Station liegt meine Oma und die kümmern sich gar nicht um sie. Die anderen älteren Patienten, die aufgrund von Demenz,
Extrem unfreundliches Personal, man wird total unmenschlich behandelt und hin und her gescheucht! War in der Kassenärztlichen Notaufnahme.
betrifft Notaufnahme: absolut unmöglich, Unfreundlich, Null Emphatie, chaotisches Zeitmanagement. Keine Empfehlung, am Besten bei akuten Beschwerden ein anderes Krankenhaus wählen!
mehr als 2 Stunden vor der Notaufnahme. Patient auf Rollstuhl .Nur angemeldet und immer noch nicht dran..Was alles noch zu kommt. mal gespannt
Ich habe einen Termin für nächsten Monat in dieses krankenhaus Aber Wenn Ich lessen hier all schrecklichen Kommentar über Sclecht Erfahrung, Ich bekomme Angst , in dieses Krankenhaus zu kommen. 😟
Ganz lieben Dank an das Team der Station 6A. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt, alle waren sehr lieb und wissen mit Angst Patienten umzugehen. Das gilt auch für das Team im OP. (Schilddrüse musste raus) Über das Essen kann ich nicht meckern, mir hat es geschmeckt.
Sonntag 10.10.21, 1Uhr morgens hatte meine Frau plötzlich starkeBauchschmerzen bekommen.Sind zum Luisen gefahren, die Frau an der Notaufnahme (sehr unfreundlich)sagte uns dass der internist erst in 6 Stunden kommen wird und vorher nichts unternommen wird.Sind zurück nach Hause gefahren, 112 angerufen, uns direkt zum Marienhospital gefahren mit Blaulicht. Dort wird sie sofort behandelt. Diagnose Darmverschluss und wurde and derselben Tag operiert. Der Arzt sagte uns, hätten wir noch ein paar Stunden gewartet wäre meine Frau wohl nicht mehr am Leben heute.
sehr professionelle Ärzte in der Gynäkologischen Abteilung. Leiter der Gynäkologie sehr kompetent und freundlich. Klasse
Würde am liebsten gar keinen Stern geben , meine Oma liegt dort und wie es aussieht wird sie sterben . Ich darf sie nicht besuchen weil ich nicht geimpft bin . Am Telefon wurde mir gesagt ,ich soll mich einfach impfen lassen um andere Menschen und mich zu schützen, als erstes schütz man keine anderen sondern nur sich selber. Aber das ich dann noch so unfreundlich behandelt werden und angeschaut werde. Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten und ich werde damit an die Öffentlichkeit gehen .Ich würde mich schämen die Gesellschaft so zu spalten. Ach ja ich teste mich regelmäßig und bin gesund
Ich war bereits mehrfach Patientin in der Notaufnahme. Bis jetzt jedes Mal unfreundliche Ärzte und unfreundliches Personal. Ich kann dieses Krankenhaus in keinsterweise weiter empfehlen.Die Wartezeiten sind teilweise auch eine Frechheit.
Das Luisenhospital zeichnet sich durch sehr freundliches Personal von der Anmeldung bis hin zur Pflege aus. Die ärztliche Betreuung ist sehr gut. Ein Sternchen weniger, wegen dem Dreibettzimmer und es gibt noch Patientenzimmer ohne Sanitärbereich.
Mein Vater ist zwei Mal als Notfallpatient mit diffusen Symptomen vom Heim ins Luisenhospital gekommen. Leider habe ich bei beiden KH Aufenthalten keine Informationen von einem Arzt bekommen können. Ich habe mehrfach angerufen und war auch fast täglich zu Besuch.Beim zweiten Aufenthalt wurden wir gewarnt, dass Wertsachen dort nicht sicher sind. Geld hatte er fast keins dabei, aber sein Smartphone, hat es nicht wieder zurück ins Heim geschafft..
Boxgraben 99, 52064 Aachen, Deutschland
+49 241 4140
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 50.7676551 / 6.0745479
Im Luisenhospital wird man von Anfang bis Ende sehr freundlich aufgenommen und behandelt. Die Verwaltung, die Schwestern, Krankenpfleger Ärztinnen und Ärzte sind sehr kompetent, gewissenhaft und wirklich bemüht. ( und das nicht nur bei PrivatpatienInnen) egal, wen man im Flur anspricht, man erhält eine freundliche Auskunft.Ich habe mich dort sehr aufgehoben gefühlt.