Westbad (Hallenbad)

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • GrosserBlonder
    4

    Bis zum frühen Nachmittag sehr angenehm, danach wurde es aber so voll das man nicht mehr in die Becken wollte. Die Schlange am Kiosk war dann auch locker 20m lang.

  • Nǐ hǎo
    4

    Super Bad!Ich kann es nur empfehlen!Aber das Wasser ist ein bisschen kalte da die Stadtwerke etwas gutes für die Umwelt machen möchten aber es am falschen Ende gespart haben

  • Caroline Gluth
    5

    Flagship-Bad der Münchner Stadtwerke.Zwei getrennte Saunalandschaften für Familien ab 0Jahre und Erwachsene ab 18

  • Nico
    5

    Ein wunderschönes Hallenbad mit eigenem Restaurant.Freundliches Personal und günstige Preise.Das Hallenbad hat 1 großes Schwimmerbecken mit jeweils 50 Meter Bahnen. Das Bad ist mit dem 57er Bus Laimer Platz bis zur Haltestelle "Westbad" die Tram 19 bis zur Station "Westbad".Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag 8 Uhr - 23 Uhr.Am meisten Spaß macht das Abendschwimmen da ist nicht mehr soviel los.Im Sommer lädt der Außenbereich mit eigenem Kiosk ein.Der Außenbereich ist ordentlich groß und es gibt zwei Becken mit einem Strudel, 2 Sportbecken, einer großen Rutsche und einem Sprungturm mit jeweils einem 1 Meter und 3 Meter Turm.Ein Bier kostet 3.50€ pro 0.5 Liter, Spezi 3.50€.Alles in einem ein super schönes Bad mit Spaß für die ganze Familie.2 Daumen hoch!

  • Susanne Vondenbusch-Teetz
    5

    Wir waren an den Feiertagen und nach den Feiertagen im Bad. Der Temperaturunterschied war wirklich groß, vor allem im Kinderbecken (von relativ kalt zu schon fast zu warm) Gibt es einen Warmbadetag oder wie kommt das?Ansonsten ein wirklich tolles Bad mit Kleinkindern. Recht voll ab Mittag und zu wenig Familienumkleiden. Auch das Prinzip mit dem Schlüssel vorher (nach dem Eingang Schlüssel für die Umkleide an den Tresoren holen) sollte prägnanter Erklärt werden.Wir kommen gerne

  • Thomas Gossenberger
    2

    Es waren Kinder im Neoprenanzug da!? Das Wasser ist einfach zu kalt. Ich war mit meinem vierjährigen Sohn da, der mir im Wasser regelmäßig ausgekühlt ist. Der Kleinkinderbereich ist etwas wärmer, reines schwimmen ging auch. Aber Spaß und Entspannung hat gefehlt, und genau darum geht es ja in einem Erlebnisbad...

  • Vanessa Kutscher
    4

    Die Umkleidekabinen sind recht eng (ist ja leider selten anders) und leider kann die Tür zum Kleinkindbereich ganz einfach aufgedrückt werden, so dass schnell mal jemand entwischen kann. Aber kleine Kinder haben dort ganz sicher eine Menge Spaß. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze.

  • Fabian N.
    4

    super mit kleinkindern. meine tochter (4) liebt es im westbad !punktabzug weil es doch schon an einigen stellen sichtbar in die jahre gekommen

  • Moni
    3

    Das Schwimmbecken in der Halle hat leider nur 27 Grad C. Man friert im Schwimmbecken.Das ist einfach zu kalt!

  • Toni Legend
    5

    Sehr schöner Schwimmbad mit einer Sole Aussenbecken. 14 Euro für ein Erwachsene mit 2 Kinder ist Preiswert.Das Damfbad ist wirs sehr heiß und macht so mit auch Spaß.

  • samir skender
    4

    Das Bad ist eigentlich sehr gut,aber nur unter der Woche und ja nicht in den Ferien,da ist es so überfüllt und laut das man wirklich kein Spaß mehr hat.Ansonsten ist es wirklich sehr schön und es passt alles.Würde wirklich empfehlen die Besucherzahl zu begrenzen.

  • H. klaus
    1

    Die Becken sind alle kalt das Kinderbecken ist auch kalt. Einfach nur schade was bei uns so passiert. Im Betlin geht der Betrieb gut weiter!Während wir nur Einbußen müssen. Das war mal ein schönes Bad. Habe von der Badewanne mehr davon.

  • Tom Cat
    2

    Das einzige Wasser was in diesem Bad angenehm warm ist, ist das in den Duschen. Liebe SWM, erhöht lieber den Eintrittspreis etwas (die aktuellen 4 bzw. 6 € sind eh schon supergünstig :)) und dann auch die Wassertemperatur in den Becken. So machet schwimmen auf jeden Fall keinen Spaß.

  • heike m.
    1

    Leider viel zu überfüllt (haben vorher extra den Besucherandrang online gecheckt aber wurde dann sehr voll).Wasser viel zu kaltDurch die vielen Menschen leider auch schnell verdreckt.Schade, da fahren wir demnächst lieber ins Umland und meiden mit den Kindern die SWM Bäder.Außerhalb von München bekommen die Schwimmbäder die Sparmaßnahmen scheinbar besser hin, da muss man nicht frieren

  • Felizitas Lachermeier
    1

    Leider ist eine Bewertung erst ab 1 Stern möglich, würde am liebsten gar keinen Stern vergeben. Es sind zwar die Preise gesunken, aber dafür ist das ganze Schwimmbad kalt. Vom Whirlpool bis zum außen Becken haben wir (mein Freund und ich) nur gefroren. Es bringt mir nichts weniger Eintritt zu zahlen wenn es so kalt ist das ich nur höchstens 1,5 Std bleibe. Duschen könnte man mal die Fliesen drum herum richtig sauber machen. Es ist extrem dreckig und unhygienisch.

  • Tom Steber
    3

    Eigentlich ein sehr schönes Schwimmbad bei dem man auch für einen günstigen Eintrittspreis viel Spaß haben kann. Aufgrund der Absenkung der Wassertemperatur wegen der Energiekrise wird einem allerdings der Spaß etwas genommen. Es ist einfach etwas zu kalt.

  • Sandra Mrkic
    1

    Wir waren heute das Wasser sehr kalt in jedem Becken ob draußen, Whirlpool oder Babybecken. Dazu war es auch sehr schmutzig überall Haare leere Becher. Muss dazu sagen das wir oft hier waren aber heute war es definitiv das letzte Mal für das Geld was man zahlt und im Whirlpool muss man frieren. Ich Würde jedem abraten hier zu kommen. Katastrophe kann ich nur sagen.

  • Julian S.
    2

    Viel zu kalt! Wir waren abends zu zweit im Westbad, um ein wenig zu entspannen.. unmöglich wenn jedes Becken einfach zu kalt ist. Selbst die Whirlpools bieten keine Entspannung mit den derzeitigen Wassertemperaturen!Wenn zumindest ein Becken "normale" Temperaturen aufweisen würde, könnte man sich zumindest hier ein wenig Entspannung holen...Meiner Meinung nach lohnt sich hier nur ein Aufenthalt im Schwimmerbecken, um Sport zu treiben.Keine 6 € Wert.

  • Kader fsk
    1

    Ich rate niemanden her zu kommen. Den kalten Krieg kann man hier spüren. Die Becken sind zu kalt. Die 2 Whirlpoole sind sogar kälter als das große Becken. Rutsche ist defekt. Saunabereich ist komplett dicht. Wir sind nach 1std raus. Sehr traurig

  • Zardonic (Nitro)
    2

    Wie soll ich sagen... ganz nett aber man merkt, dass die Stadt sparen muss. Außenbecken leider nicht beheizt... Bin besseres von Städtischen Bäder gewöhnt. Sauberkeit ist gegeben- aber nur dad notwendigste... Schon lange keine Sonderreinigung (alles über 1,6m) gemacht worden (z.b. "Wassertiere" mit Staubschicht) Cafeteria: "normale" Gastropreise... nix besonderes auf der Speisekarte... die "Klassiker"

  • Katica Stichter
    4

    Wir waren in Freibad, es ist so wie immer, gut.Ich scheme mich für unsere Politiker, das die zulassen das unsere Kinder frieren müssen, wegen Drosselung von Wasser Temperatur. Habe leider viele kleine Kinder frieren sehen. Wenn wir schon büßen müssen, aber warum kleine Kinder 🤢😥

  • Carrii U.
    2

    Wir können von einem derzeitigen Besuch im Schwimmbad mit Kindern nur abraten, das Wasser ist eiskalt!!! Waren mit unseren beiden Kindern dort und dachten die paar Grad Wassertemperatur machen bestimmt nichts aus aber es ist kaum auszuhalten, die Kinder hatten nach kurzer Zeit blaue Lippen, es gab Kinder in Neopren Anzügen.noch dazu fand ich das Bad sehr schmutzig, bei den Duschen, Umkleiden und den Wegen viele Haare, Fussl ect.

  • Cesca Rocca
    3

    Ich komme seid 20 Jahren und bin jedes Jahr sehr enttäuscht das im August für 3 Wochen das Hallenbad zumacht wegen Reinigung.Wir haben so schönes Wetter noch , und ich kann nicht zu Baden gehen , weil ich nur zum Westbad komme.Kann man das nicht zu einem späterem Zeitpunkt schließen und reinigen, sehr Schade

  • Katrin Calzavara
    4

    Für Familien 2 Erwachsene 2Kinder 18 Euro Tageskarte Restaurant haben wir nucht getestet hatten Brotzeit dabei. Dafür sind ein paar Tische da zum nutzen.Eine Familie hatte sich 3 Tische zusammen gestellt und scheinbar den ganzen Tag dort geplant was ich etwas egoistisch finde wenn andere Familien mit kindern kurz Pause machen möchten.Aber da sagt scheinbar keiner was .Etwas eng der duschbereich und bis wir rausgefunden haben wie wir an einen Schlüssel kommen ist etwas Zeit vergangen.Hierfür sind im Eingangsbereich kleine schränkchen mit Schlüsseln wo die Karte und Wertsachen reinkommen so kommt man dann an den Schlüssel der wiederum in den Schrank für den Rest passt.Wir waren unter der woche in den Ferien um 11 da ab 14 uhr wurde es sehr voll.Kleines Erlebnisbad Kostengünstig für die ganze Familie.Sehr viele Bademeister.

  • Leafstar
    4

    Ansich ein Sauberes Schwimmbad als ich dort war hatten die eine ganz schöne Käfer plage im Sole backen da dauernt große schwarze Käfer im Wasser waren. Preislich ist das Schwimmbad aller dings sehr teuer sowoll der Eintritt als auch das Essen. Die Öffnungszeiten machen denn Preis wenigsten erträglich. Das einzige negative das personal an der Kasse war nicht wirklich die freundlichste Person. Im allgemeinen ein schönes Schwimmbad für Familien

  • Thomas Kluge
    4

    Sehr schönes Schwimmbad. Aktuell ist die Temperatur im Außenbecken niedriger und sie Saunen sind aus (dafür ist der Eintritt auch nur noch 6 Euro). Für Vorschulkinder ist eine Menge geboten und es kommt keine lange Weile auf. Das Essen im Bistro ist so lala, also am besten selber was mitbringen.

  • M_o_N_i_D_I_Y
    1

    Leider wird hier jeglicher Spaß verdorben. Bei den Temperaturen sowohl in den Becken als auch im Schwimmbad allgemein kann man sich den Besuch sparen. Selbst im Babybecken nach 5 min blaue Lippen!!!! Mindesttemperaturen bei Babys und Kleinkinder gibts bei euch wohl nicht ???Mich wundert es nicht wenn wir morgen alle krank sind. Bei aller liebe und allen Einsparungen, ihr könnt einem das Baden schon echt versauen.Schließt das Bad am besten gleich, dann bleibt einem wenigstens die Enttäuschung und der Ärger erspart und die Erkältung die wir uns mit Sicherheit heute bei der Zugluft und den Temperaturen bei euch geholt haben. Kein Wunder wenn die Besucher ausbleiben und ihr pleite geht und das Bad bald schließen muss.Absolute Frechheit.wie schaffen es die anderen Bäder ihre Temperaturen zu halten ?? Uns seht ihr nicht wieder.

  • Rudolf Pregler
    3

    Nun für Kinder sensationell Sole Becken Kinderparadies Dampfsauna und Warmwasserquirlpool auch.Das einzige Der Imbiss ist leider nicht gerade der Hit,Bedienung zu langsam und zu behäbig..und die Preise der Hammer..sorry ...und etwas sollte doch im Schwimmbad sein Sauberkeit im umkleidebereich nicht gerade das beste..

  • Wei Zhang
    1

    In September war ich mit drei kindern dort (8,6,3 Jahre alt). Dort war super kalt. Zum Schluss waren alle Kinder nur in Baby Bereich aufgehalten.Auch Wellness Bereich war sehr kalt.Es macht überhaupt keine Spaß. Wir würden dort nicht mehr besuchen bis Sommer kommt.Schade wegen der Energiespar Massnahmen können Kinder das Schwimmbad nicht mehr besuchen

  • F. G.
    1

    Eigentlich ein Tolles Familienschwimmbad, aber leider wurden die Wassertemperaturen so stark gesenkt das es mit Kleinkindern nicht mehr nutzbar ist diese Frieren Relativ schnell und dem Badevergnügen ist ein schnelles Ende gesetzt! Somit muss man leider auf nicht SWM Bäder ausweichen bei dennen die Wasser und Raumtemperatur noch angenehm ist. Deshab meine Klare Empfehlung als Familie mit Kleinkindern/Kindern kann man sich den Besuch getrosst sparen.

  • Brad Pittbull
    2

    Wenn die Temperaturen höher wären, ein tolles Bad und sogar mit Sauna. Aber die neuen Energiesparmaßnahmen verderben wirklich jeden Spaß, besonderes in der kalten Jahreszeit. Es war (verregneter Samstag) auch kaum etwas los. Als Familie mit Kindern haben wird nach ein paar Stunden so sehr gefroren, dass wir freiwillig wieder gegangen sind. Lieber ein paar SWM Bäder ganz schließen und die restlichen dann auf normalen Temperaturen laufen lassen. Sauna muss von mir aus nicht mal unbedingt sein.Ich hoffe die Kritik kommt bei der SWM an und es wird schnell bei den Maßnahmen nochmal nachgebessert. Dem Westbad kann man keine Schuld dafür geben.

  • Sebastian Blessing
    3

    Das Westbad ist mit Tram und S-Bahn gut zu erreichen.Aktuell sind die Saunen leider beschlossen, normalerweise sind diese aber auch im normalen Schwimmbadpreis mit inbegriffen.Das Bad hat mit seiner 25m Bahn, einer Rutsche und vielen Wellnessbecken für Klein und Groß alles dabei.Vorsicht ist allerdings im Dampfbad geboten, da es dort gang und gebe ist den Temperaturfühler zu manipulieren, was bei empfindlicher Haut mit leichten bis stärkeren Verbrennungen enden kann. Vorallem mit Kindern ist da Vorsicht geboten!

  • Melanie Hartmann
    1

    Es war immer unser Lieblingsbad. Leider ist es nicht mehr möglich mit unseren Kindern dort einen schönen Tag zu verbringen.Es ist viel zu kalt.

  • Gertrud Schaefer
    2

    Ungepflegte Gartenanlagen auch unsauber auf der Wiese.Die Wasserqualität lässt auch zu wünschen übrig.Mit Ganzkörperkleidung darf man schwimmen?Die Aufsicht. ein etwas älterer schlanker Herr. kümmert sich sehr .Danke

  • Sibylle
    2

    Wir waren gestern im Westbad. Im Bereich der Umkleiden und der Spinte war der Boden bis hin zu den Damen Duschen sehr verdreckt. Die Reinigungskräfte waren für die Besucher des Westbads sichtbar. Diese haben weder die Böden an und in den Umkleiden nicht gesäubert. Dies war ziemlich unschön.

  • Pamela Weiß
    1

    Wasser viel zu kalt es gibt kein einziges Becken wo man sich mal aufwärmen kann. Man hält es keine 10min aus.Die kinder haben in kürzester Zeit blaue Lippen. Nicht zu empfehlen....... Das Wars.......

  • Rosana
    2

    Das Wasser ist sehr kalt, weil Wassertemperatur abgesenkt, such Solebecken. War sehr ungemütlich und kalt. Saunen sind wegen Sparmaßnahmen auch gesperrt. Fast keine Leute drinnen. Andere Badegäste haben auch wegen kalten Wasser geklagt. Sehr schade..

  • Gabriele Mayer
    4

    Jetzt wieder wunderbar warm! 1 Stern Abzug: Viele Badende reinigen in der Dampfsauna leider ihren Sitzplatz danach nicht mit dem Schlauch oder gehen ungeduscht danach in den Whirlpool! Unappetitlich!

  • Peter Honke
    5

    Eins der besten SWM Bäder für Familien, heute leider Rutsche aus technischen Gründen ausser Betrieb. Wassertemperatur trotz Energisparmassnahmen absolut okay. Kaffee am Kiosk für 2,50 € fair.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Westbad (Hallenbad)?

      Weinbergerstraße 11, 81241 München, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Westbad (Hallenbad)?

      +49 89 23615050

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 07:00–23:00
    Dienstag 07:30–23:00
    Mittwoch 07:30–23:00
    Donnerstag 07:00–23:00
    Freitag 07:30–23:00
    Samstag 07:00–23:00
    Sonntag 07:30–23:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Öffentliches Bad Loc: 48.140853 / 11.4720693