Splitter im Auge wurde in der Notaufnahme schnell und unbürokratisch mit großem Erfolg entfernt!Grüße an Beate und Stefan! Super arbeit!
vor 1 StundeNEUGing mit linken unterbauchschmerzen in die notaufnahme. Vorbefundlich habe ich darmausstülpungen. Deswegen wurde ich vorstellig.... ich wurde zu den gyn ''s geschickt.... er konnte nichts feststellen imgyn-sono und schickte mich zu den Chirurgen......so dann wurde ich mit einer infusion nach Hause geschickt ohne dass mich die diensthabende Chirurgin untersucht hat bez gesehen hat.... mir wurde gesagt sie habe sich ct bilder von 2020 angesehen! Vorne hui hinten pfui
Zur Abklärung eine Kolposkopie..?Für viele Frauen sicher ein Grund zur Sorge.....Dass diese im Vorfeld bei der Untersuchung im ANregiomed Klinikum Ansbach praktisch auf Null gesetzt werden kann, liegt an :Der souverän- kompetenten Terminabwicklung ab dem Moment der telefonischen Anfrage!Weiter an dem Empfang.Ich habe SELTEN eine gelassenere, freundlichere und souveränere Dame (ihr Name Ann - Katrin) erlebt...normalerweise herrscht in diesen Institutionen Hektik pur....!Die Untersuchung erfolgte durch Chefarzt Dr. Koch- welcher es durch seine Kompetenz und wertschätzender Empathie - den Patientinnen gegenüber!- schafft, eine Atmosphäre aufzubauen, in welcher man sich als Frau zu 100% bestens aufgehoben, informiert und beraten fühlt! Daher...... :Kolposkopie? Natürlich!Aber nur in Ansbach!
Notaufnahme und NeurologieSehr gute, schnelle und kompetente Behandlung in der (sehr vollen) Notaufnahme.Ärzte und Pflegekräfte sehr engagiert.Auf Station (Neurologie) sehr gute Behandlung und Betreuung von Ärzten und Pflegekräften. Alle sehr freundlich und auf das Wohl des Patienten bedacht. Ich war eine Nacht da und bekam viel Diagnostik. Alles lief reibungslos. Vielen Dank für alles.
Ich habe im August 2021 meinen Sohn per geplanten Kaiserschnitt entbunden und war rundum zufrieden. Vom ersten Kontakt bei der Aufnahme auf der Station (noch ein kleiner Plausch zur Beruhigung), bis hin zu allen Schwestern, Hebammen und Ärzten. Es waren ausnahmslos ALLE sehr freundlich und bemüht und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Ein ganz besonderer Dank geht an den jungen Anästhesisten, der mich in meiner unendlichen Angst kompetent betreut und beruhigt hat. Obwohl auf der Wochenstation sehr viel los war, hat man davon überhaupt nichts mitbekommen und es war immer sofort jemand da wenn man Hilfe brauchte. Einfach TOP!!
Ich habe im Februar mein Baby hier entbunden und wir hatten einen einwöchigen Aufenthalt. Die Geburtshilfe, Wochenbettstation und Kinderstation leisten wirklich ganz ganz tolle Arbeit. Die Mitarbeiter sind allesamt kompetent und kümmern sich liebevoll um ihre Patienten. Man hat sich einfach super um mein Baby und mich gekümmert. Danke dafür ♥️
Habe im Mai 22 im Klinikum Ansbach entbunden und war sehr zufrieden. Das Personal egal ob Arzt, Hebamme oder Schwester waren super nett. Es wurde einem immer alles erklärt und man hatte nie das Gefühl man dürfte keine Fragen stellen. Großes Lob an das ganze Team!
Mein Vater wurde ärztlich und pflegerisch während seines stationären Aufenthaltes in der Inneren Medizin sehr gut betreut. Auch die Wartezeit in der Notaufnahme war kurz. Ein grosses Lob an Herrn Dr. Leimbach und sein Team
Nicht weiter zu empfehlen.Hatte eine schweren Autounfall mit Überschlag. Im KH wurde ich nicht durchgecheckt. Nur kurz Ultraschall. Am Abend angerufen wegen Röntgen kam nur die Aussage ich brauche einen Termin und eine Krankenmeldung hab ich auch nicht bekommen trotz nachfragen. Bin die ganze Woche in die arbeit trotz Schmerzen in der Schulter. Hab bis heute noch zu kämpfen mit Schmerzen und der Unfall ist 2 Monate her.Also dieses krankhaus is nicht weiter zu empfehlen.Außerdem durfte ich mich nicht im KH aufhalten sondern musste in die Kälte.Also da kenne ich echt bessere krankhäuse in diesen man weiter empfehlen kann.
Ich bin neu hier in der Gegen. Und muss sagen das....hier im Klinikum alles sind total unfreundlich!!! Keine Untersuchung...sagt nur das ich sollte bei andere Arzt in einer Praxis irgendwo gehen?!?Nicht weiter zu empfehlen.
Ein total schlechtes KrankenhausIch musste bei Notaufnahme 5 Stunden warten...Wie Patient 5 Stunden warten kann, der Schwierigkeit mit Atmen hat !!!!!Man kann schon mit 5 Stunden dort sterben.ich bin nicht freiwillig gekommen ich hatte schon Überweisung vom HausarztDie Personal von Notaufnahme und Assistenzarzt sind unfreundlich..Nach 5 Stunden war meine Untersuchung nur paar Minuten dann kommt der Arzt sagt mir alles in Ordnung kannst du gehen !!!!!!! Ohne Erklärung nix ...Dann habe ich gefragt , wo ist mein Arztbericht vom Hausarzt ?Unhöflich, sagt die Krankenschwester er ist weg keine Ahnung!!!!Einfach so...Meine Hand ist immer noch blau wegen der Blutentnahme...Es war ein schrecklich.Und die Krankenschwestervergisst die Nadel auf dem Bett.besteht es keine Verletzungsmöglichkeit?Es war wie ein Albtraum.Niiiiiiiiiiiiiie wieder kommen
Ich war dort 2x Stationär in Behandlung und davon 1x in Verbindung mir einer OP. Die OP verlief sehr gut und man fühlt sich in gute Hände.1 Jahr später,also jetzt, musste ich nochmal in die Notaufnahme. Alle Krankenschwester sind sehr nett, leider wurde das komplette Ärzteteam ausgetauscht und es ging schnell schnell ohne richtig auf mich einzugehen. Vllt. war auch nur sehr viel los und das machte mir den Eindruck. Ich wurde trotzdem Behandelt und mit einem guten Gewissen wieder entlassen.
Das Personal im Kreißsaal und auf der Wochenbett Station waren sensationell freundlich und hilfsbereit. Auch wenn es bei mir etwas länger gedauert hat, haben sich alle die Zeit genommen, die ich gebraucht habe um mein Kind auf natürlichen Weg auf die Welt zu bringen. Nur zu empfehlen!!!Vielen Dank nochmal dafür!
Ich kann dieses Krankenhaus nicht empfehlenIch war am 24.12.22 mit meiner kleinen Tochter dort ,da sie seit 1 Woche Fieber hatte und wurde nur kurz angeschaut und dann wieder nachhause geschickt .. Auch am Telefon super unhöfflich !!!Ich komme nicht mehr zu euch den ihr nehmt die Sorgen von Eltern eh nicht ernst ..Und man wird immer wieder nur weg geschicktMeinte Tochter hatte den influenza A VirusUnd wir sind in die kinderklinik Erlangen gefahren !!!
In der Notaufnahmen gewesen mit Überweisung vom Hausarzt. Da des linke Bein kein Gefühl mehr hatte.3 Stunden mussten wir gewartet.Da kam ein Arzt war freundlich und nettAllerdings kam er mit einem Anatomie Buch und hat durch abtasten untersucht. Was uns ziemlich komisch vorkamMit Infusionen gingen die Schmerzen weg. Diagnose: Eingeklemmter Nerv wir sollen zum Orthopäde.Da es immer schlimmer wurde, waren wir, Gott sei Dank in Nürnberg in der Süd KlinikDiagnose: BeinvenenthromboseEs wurde sofort gehandeltIch wollte den Gerüchten von Freunden, bekannten und Arbeitskollegen nicht glaub dass das Ansbacher Krankenhauses so schlecht ist. Es wurde mir aber bewiesen. Am liebsten würde ich null Sterne vergeben.Es wurde tatsächlich bei einer BeinvenenthromboseEin eingeklemmter Nerv diagnostiziert.Unfassbar.
6 Std. In Notaufnahme verbracht, medikation NICHT erhalten, aber schön zum Röntgen gedrängt worden obwohl keine Indikation bestand. Danach mit dem Entlassungsbrief nach Hause geschickt.So wird man heute " be- handelt"
Ich empfehle niemanden dieses Krankenhaus. Ein sehr wichtiger Mensch in meinem Leben hatte einen Autounfall und dies haben die nichtmal richtig nachdokumentiert obwohl ich hier sitze und heil froh bin dass niemand durch den Unfall gestorben ist!! Und für sowas bezahle ich auch noch Steuern das ist das aller letzte!!!
Top-Betreuung in der Orthopädie. Frau Dr. Kriegelstein ist ein Glücksfall fürmich. Die Pflegekräft auf Station waren traumhaft. Das KKH macht insgesamt einen sehr gute. Eindruck. Dort habe ich mich richtig aufgehoben gefühlt.
Schlechtestes Krankenhaus in ganz Bayern, man geht als Asthmatiker rein wegen starken Lungenbeschwerden mit verdacht auf eine Lungenentzündung und es wird einem nicht geholfen. Und als ob das nicht genug wäre, wird man von weitern Angestellten auch noch ausgelacht, weil man wegen „sowas“ ins Krankenhaus geht. Dazu sollte man sagen, ich bin in diesem Krankenhaus sogar schon eingetragen wegen einem Asthmaanfall. Willkommen in Ansbach, wo die kranken Menschen sch egal sind.
Ich hatte dieses Jahr zwei Aufenthalte im Anregiomed Ansbach.Einmal stationär und einmal ambulant.Ich kann nur Gutes über dieses Krankenhaus berichten.Top Orga, absolut strukturierer Ablauf, absolut menschlich.Das Personal war durch die Bank zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit vom IDZ über die Notaufnahme bishin zur Station.Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Frau Dr. Kriegelstein aus dem MVZ.Sie war die erste von mehreren Ärzten die mich ernst genommen und mir geglaubt hat, die richtige Diagnose gestellt und die richtige Therapie empfohlen hat.
Hatte einen Autounfall mit mehreren Verletzungen, es wird garnicht um einen gekümmert. Man liegt da, weiß nichtmal was mit einem passiert. Das Personal weiß ja nichtmal wer du bist und warum du da liegst. Krankmeldung kommt auch nach einer Woche nicht an, obwohl man es dringend benötigt. Man ruft sehr oft an, kriegt gesagt das man die Krankmeldung abholen sollte. Man kommt hin, und alles was gesagt wird ist das man einen Termin dafür braucht. Schön, wäre evt gut wenn man uns das am Telefon sagen würde bevor wir 40 km fahren. Beste ist auch noch, absulute Frechheit,das einem gesgat wird man sei selbst schuld und das man selber an alles denken sollte. Natürlich, nach einem Trauma ist das möglich. Absulutes Inkompetenz. Lieber sterbe ich als nochmal zu euch zu kommen.
Der Sohn brach sich das Kinn. Pünktlich in der Notaufnahme angekommen. Das Kind blutete stark. Mein Sohn hatte starke Schmerzen. Ich erhielt keine medizinische Notfallversorgung... Mein Sohn und ich wurden 3 Stunden lang in einer Schlange gehalten, danach konnte der Arzt nur die Wunde kleben, die genäht werden musste, aber der Arzt tat es nicht und sagte dass das Kind sehr nervös ist und viel weint...Ich mache nur die Ärzte und das Krankenhauspersonal dafür verantwortlich - denn wenn PROMPT MEDICAL HILFE geleistet worden wäre, wäre das Kind nicht in einen solchen nervösen Zustand gebracht worden.Ich appelliere an das GEWISSEN der Ärzte dieser medizinischen Einrichtung - sie müssen nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten zeigen, sondern auch menschliche Qualitäten haben und verstehen, dass es einen anderen SCHNELLEN Umgang mit dem KIND geben muss!
Der eine Stern ist bezogen auf das Personal das Stellenweise echt gut in Ordnung ist, aber die Maßnahmen wegen Corona sind ja wirklich unterirdisch jeden Tag ist''s anders mal darf man sein Kind sehen dann wieder nicht ihr seid wirklich nicht ganz normal mehr mit euren Corona Vorschriften ich bringe schon einen tagesaktuellen Test mit was wollt ihr denn noch? Das war das erste und letzte Kind was ich zu euch gebracht habe
Alle Mitarbeiter waren höchst freundlich und zuvorkommend. Obwohl ich ein normaler Kassenpatient bin, wurde keinerlei Unterschied gemacht. Es wurde immer gefragt, ob ich etwas brauche. Das Ärzteteam hat sich steht’s höchste Mühe gegeben, herauszufinden woher meine Beschwerden kommen. Sie haben sich viel Zeit für mich genommen und gaben mir das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Die Schwestern waren hoch kompetent und nett. Ich möchte höchstes Lob und meinen besten Dank aussprechen.Von mir bekommen alle mehr als die 5 möglichen Sterne. Viele liebe Grüße.
Unser kleiner hatte sehr hohes Fieber 39.0, trotz Gegenmaßnahmen mit Zäpfchen ging der Fieber sehr wenig zurück. Wusste einfach nicht weiter und dort angerufen, auf einer sehr frechen Art und Weise wurde ich einfach abgewiesen. Unabhängig davon wer dieses Krankenhaus leitet, wo bleibt die Menschlichkeit des Personals??? Unfassbar was man nach so einem Telefongespräch fühlt schämt euch!!!
Escherichstraße 1, 91522 Ansbach, Deutschland
+49 981 4840
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 49.3209578 / 10.5578836
Wurde von den Chef- und Oberärzten sehr gut und kompetent betreut. Könnte nix negatives dazu sagen. War von Anfang bist Ende Top. Technisch Top Ausgestattet, soweit ich das beurteilen kann. Auch die Behandlung der Mitpatienten in der Aufnahme machte einen professionellen Eindruck auf mich. Und mit Dr. Thomas Leimbach haben die glaube ich einen großen Treffer gelandet!