Sehr sehenswertes Besucherbergwerk, spannend für Eltern und Kinder gleichermaßen. Sehr nette Führung im Bergwerk. Insbesondere als Ausflugsziel für Familien sehr geeignet. Die Familienkarte für das Bergwerk kostet 12 Euro. Das ist die Sache mehr als wert. Das Museum kostet zusätzlich 8 Euro für die Familie. Das haben wir aber nicht angesehen.
Nettes Museum mitten im Ort. Die Kombination aus "klassischer" Museumsausstellung und Stollen"einfahrt" hat für uns den Reiz aus gemacht. Mit Helm und Schutzmantel dann unter Tage zu sein wurde unser Besuchs-Highlight. Unsere Gruppe war sehr klein weshalb wir viel Zeit für Fragen und Erklärungen hatten, die alle sehr freundlich und spannend beantwortet wurden.
Ein Museum mit Wow-Effekt.Unbedingt eine Führung durchs Bergwerk mitmachen. Ja, man glaubt es kaum. Hier geht es mitten in der Stadt in die Tiefe. Wir bekamen als Paar eine Führung mit einem sehr netten Herrn. Hier wurde uns beeindruckend vermittelt wie die Bergmänner früher geschuftet haben und welche Mengen an Silber der Erde abgerungen wurden.Auch das Museum bietet sehr viel.Wir haben hier, an einem nasskalten Tag, knapp drei Stunden verbracht, die wie im Fluge vergangen sind.
Endlich ein Museum, das nicht nur Schaukästen mit Artikel. hat. Hier gibt es noch richtig was zu sehen.Das Museum kann ich wärmstens empfehlen.
War sehr Interessant und meine Kindheit ist teilweise wieder erwacht anschließend machten wir eine eine unterirdische Führung im Bergschacht war super 🥰
Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, man sollte, wie immer in einem Bergwerk, feste Schuhe anziehen. Man bekommt einen schicken Umhang und einen Helm, was auch dringend nötig ist, da es sehr eng und auch niedrig ist. Ansonsten gibt es noch jede Menge spannende Infos. Wenn man sich für historischen Bergbau interessiert, sollte man definitiv mal vorbei schauen. Die standart Führung dauert ungefähr 1 Stunde.
Sehr interessantes Museum und beeindruckendes Besucherbergwerk. Sehr freundliche Mitarbeiter, besonders der Bergführer, der alle - von jung bis alt - in die Führung integriert hat.Das ganze zu sehr günstigen Preisen.
interessante und kurzweilige Führung mit Erklärung zur Geschichte des Silberbergbaus. Es geht auf Treppen in ca. 24m unter Tage. Man bekommt Helm und Umhang, damit man sich nicht beschmutzt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und rundet einen Besuch von Annaberg-Buchholz ab.
Kleines aber feines Museum. Unser Junior war begeistert von dem Silberstollen und der Führung. Sehr interessant wie viele Stollen doch unter Annaberg sind.
Unglaublich Faszinierend, was sich unter Annaberg befindet. Wir hatten eine Führung mit Thomas und es war eine der sympathischsten Führungen, die ich bisher überhaupt gehabt habe.Die Führung war auch sehr preisgünstig, also ein sehr lohnenswerter Ausflug.
Ein sehr interessantes Bergmuseum, mit liebevoller Führung durch das Bergwerk
Schönes Museum, liebevoll gestaltete Ausstellung zur Volks-und Bergkunst im Erzgebirge🤩.Der Stollen mitten in der Stadt und die Führung waren beeindruckend und richtig prima für die Bergzwerge gemacht. Vielen Dank und wir kommen bestimmt wieder 👍🤗😇
Bergbaugeschichte zum Anfassen bietet der Besucherstollen, dessen Eingang sich innerhalb des Museums befindet. Bei der hervorragenden Führung werden auch dem Unkundigen wesentliche Erkenntnisse zum Bergbau und seinen Traditionen und zu den Lebensbedingungen der Bergleute des Mittelalters zuteil. Dass es sich bei den Gängen unter Tage um solche handelt, die 500 Jahre nicht betreten und verändert wurden und sie Teil eines Bergwerknetzwerks unter ganz Annaberg ist, macht das Erlebnis noch umfassender.
Super nette informative Führung durch den Stollen gehabt. Viel über die Arbeit der Bergleute in früheren Jahrhunderten gelernt. Auch das Museum ist unbedingt sehenswert. Zeigt es doch was in Annaberg und im Erzgebirge alles hergestellt und produziert wurde.
Guter Überblick über die Region und deren Geschichte. Man lernt das Erzgebirge und die Menschen hier besser zu verstehen. Aufschwung und Niedergang des Bergbaus, Kunsthandwerk und das z.T. harte Leben. Dazu passte sehr gut der Besuch des Stollens. Tolle Führung und ein Erlebnis der besonderen Art, unter welchen Bedingungen dort vor 500 Jahren geschuftet wurde. Sehr eindrücklich. Unbedingt im Voraus buchen.
Tolle Ausstellung in historischen Räumlichkeiten.Highlight natürlich das Besucherbergwerk.
Die Verbindung eines Heimatmuseums mit einem Besucherbergwerk ist sehr gelungen. Die Ausstellung ist nicht überfrachtet mit Exponaten und Texten, sondern es wird das wichtigste und sehenswerteste gezeigt.Die Führung durch das Silberbergwerk war kurzweilig und sehr informativ.Unbedingt anschauen!!!
Tolle Führung mit Geschichtsbezug.Authentisch, wertvoll, empfehlenswert.Sehr, sehr schön
Das muss man gesehen haben. Die Führung war einfach nur super spannend
Interessante Ausstellung zur Geschichte des Erzgebirge und der Stadt Annaberg-Buchholz.Auch die Führung im ehemaligen Silberbergwerk war sehr kurzweilig.
Führung für Kinder gerade sehr schön aber erst ab sechs Jahren und mit Voranmeldung. Wir waren mit dem 4 jährigen im Museum solange. Nachts im Museum Führung ist sehr zu empfehlen. Super gemacht
Empfehlenswertes Ausflugsziel, besonders der Bergwerksbesuch. Wir waren die einzigen Besucher zu dieser Zeit u. kamen in den Genuß einer "Privat-Führung". Sehr netter u. informativer Führer. Der Rundgang unter Tage war umfangreicher als
SEHENSWERT! Direkt gegenüber der St.Annen-Kirche befindet sich das Museum in einem Bau aus dem 16. Jahrhundert. Spannend und unterhaltsam wird hier auch ohne Führung Brauchtum, Handel und Gewerbe des Erzgebirges vermittelt. Barbara
Führung im Bergwerk ist sehr zu empfehlen.
Hat uns sehr gut gefallen. Der Stollen und die Geschichte des Bergbau wurde durch unseren Führer sehr gut erklärt. Bergwerk ist sehr gut erreichbar, liegt direkt neben der Kirche in einem schönen Städtchen. Museum ist auch interessant. Jacke im Bergwerk nicht vergessen, ist sehr frisch da unten...
Sehr empfehlenswertes Museum. Eine tolle Ausstellung. Tolle und ausführliche Begehung des Bergwerkes. Sehr interessant
Sehr gutes Museum mit toller Führung durch das Bergwerk direkt unter dem Museum von Annaberg. Nur mit der Beratung an der Kasse waren wir nicht ganz zufrieden.
Super Nett und freundlich .Großes Lob und Dankeschön für dieses einmalige Erlebnis .Dankeschön an alle und macht weiter so.Fünf Sterne sind eigentlich noch zu wenig
Tolles Museum mit sehr interessanter Silberminenführung. Sehr zum empfehlen.
Wir waren mit 3 Erwachsene und zwei Kids hier im Silber-Bergwerk. Da keine anderen Leute zur Führung angemeldet waren haben wir hier eine exklusiv persönliche Führung bekommen. Sehr interessanter Ort mit spannenden Geschichten und viel
Sehr schön gemacht und auch die Führung durch das Bergwerk war sehr schön.
Super cool Geschichte,private führung,im Bergwerk.für alle ,gross und klein.
Sehr freundliches kompetentes Personal, die Führung unter Tage war sehr interessant und wissenswert, sehr empfehlenswert..Toll, weiter so...Gruppe Eva S. waren am 27.5.2022 dort...
Wirklich Sehenswert, sehr schönes Museum.
Absolut sehenswert, tolle und sehr interessante Führung! Parkplätze sind vorhanden.
Das Erzgebirge mit seiner Geschichte ist immer eine Reise wert! Nette Menschen,super leckere Küche ! Besonders zu Weihnachten zu empfehlen! Mir wärmt die Herzlichkeit immer wieder das Herz!!!
Absolut Empfehlenswert. Tolles Bergwerk, sehr nette und schöne Führung.
Liebevoll gestaltet,tolle Führung durch das alte Bergwerk
Fantastisches Besucherbergwerk mit Museum! Mit Schuhwerk und Helm ging es 24m abwärts. Eine fantastische Begleiterin führte uns durch diesen Stollen und glänzte mit Fachwissen Humor und Charme. Beeindruckt von den Spuren der Zeit die man dort unten sehen kann lauschten wir gespannt der Geschichte von Annaberg. Es war ein gelungener Ausflug. Nur zu empfehlen.
Interessante Führung, empfehlenswert und preislich günstig..
Hübsches sehr informatives Museum
Liebevoll gestaltetSchöne Rundführung im Stollen
Wir waren etwas enttäuscht, da es keine Führung gab.
Sehr interessante Führung durch das über Jahrhunderte verschlossene Silber-Bergwerk mit tollen Impressionen über den Arbeitsalltag der damaligen Bergarbeiter.
Wir hatten keine Führung bekommen!!😥
War ein wirklich Klasse Erlebnis, der Rundgang Museum. Es zeigte den Geschichtlichen Beginn des Silberbergbaus in der Montanregion Erzgebirge, die Entstehung der beiden Städte Annaberg und Buchholz. Das Klöppelhandwerk, die Entstehung der Annaberger Kät (Volksfest ähnlich der Wies''n) bis hin zu Posamenten und Schnitzerei. Das Personal war sehr freundlich und die Eintrittspreise sind nicht sehr hoch. Ein Besuch lohnt sich, auch da man diesen mit einer Stollenführung verbinden kann.Bei dem Besuch des Bergwerkes muss unbedingt auf das Alter der Kinder geachtet werden, da erst ab sechs Jahren der Zutritt erlaubt ist.Wir konnten dieses Mal leider nicht die Führung buchen, da unser kleiner erst fünf ist. Aber wir freuen uns schon darauf die Stollenführung nächstes Jahr machen zu können.Fazit: Der Besuch des Museums hat sich völlig gelohnt.
Wir hatten uns heute zur Sonderführung angemeldet und es war ein absolutes Spitzenerlebnis. Die Führung dauerte ungefähr 1.5 h und ist schon sehr speziell, platzangst sollte man nicht haben, aber alles liegt im durchaus machbaren Bereich. Viel interessantes wird schon vorab erzählt bevor wir einfuhren und im Bergwerk gibt es viele Infos über den Bergbau und das leben und arbeiten der Bergleute damals. Vielen dank hier nochmal an den kompetenten und sehr freundlichen Führer.Kleiner tipp: Handschuhe mitnehmen.Absolut empfehlenswert das Bergwerk als Sonder- oder " Normalführung und das Museum sowieso !!!!!!
Wir waren hier mit zwei Kindern, 8 und 13 Jahre, und die ganze Familie fand es sehr spannend. Die Führung in das Silberbergwerk war der Höhepunkt der Tour. Die Führung wird von einem Bergmann um 12:00 und um 15:00 Uhr durchgeführt. Er kann
Ein tolles Erlebnis unter der Altstadt von Annaberg. Spannend, humorvoll und für jedermann gut verständlich während der rund 75minütigen Führung erklärt. Rechtzeitig reservieren coronabedingt umfassen die Besuchergruppen nur 10 Teilnehmer.
Die Führung durch das kleine Besucherbergwerk war ganz großes Kino. Ein dickes Lob an unseren Guide. Anders wie in den meisten ähnlichen Einrichtungen liegt der Fokus nicht "nur" auf dem "Fachlichen". Man erfährt unglaublich viel über die
Sehr schönes und interessantes Museum!! Sehr freundliches und bemühtes Personal. Die Führung in den Stollen war spannend und abenteuerlich. Preise top. Wir können den Besuch empfehlen!
Absolut perfekt für einen Überblick über erzgebirgische Kultur und Geschichte. Die etwa einstündige Führung in das Besucherbergwerk Im Gößner (direkt an das Museum angeschlossen, Kombitickets erhältlich) übertraf all meine Erwartungen und machte aus dem zuvor gesehenen theoretischen Museumswissen ein wirkliches Erlebnis. Der Gruppenleiter war sehr sympathisch, hatte einen interessanten Erzählstil und war offenbar sehr kundig im Bereich Bergbau und Geschichte Annabergs. Die vielen Anekdoten machen das Erlebnis perfekt. Danke schön!No English explanations at the museum. Totally recommend for German speaking persons.
Tolle Exponate, interessante Themen, sehr vielseitig so würde ich meine Eindrücke beschreiben. Preis Leistung ist hier gut, die Führung hochinteressant und das Personal freundlich. Einzig das Gebäude an sich wirkt stellenweise sehr improvisiert und auch an einigen Stellen auch ziemlich abgewohnt.
Schönes Museum mit der Annaberger Geschichte. Und sehr zu empfehlen ist die Stollenbesichtigung. Mit Helm und Cape gehts 13m hinunter in die schmalen Gänge. Mit einer tollen Führung bekommt man innerhalb von einer Stunde viel Wissen über den Silberabbau vermittelt. Glück auf!
Wir haben uns aus Zeitgründen nur das Museum angesehen und fanden es soweit ok, aber nichts besonderes. Ohne den Besuch hätte uns auch nichts gefehlt.
Das Erzgebirgsmuseum befindet sich im Altstadtbereich von Annaberg Buchholz direkt gegenüber der großen weithinsichtbaren Sankt Annen Kirche in der Großen Kirchgasse 16. Im Museum erfahren Sie alles über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Annaberg Buchholz sowie interessantes über das obere Erzgebirge, auch die Entstehung der traditionellen Erzgebirgischen Volkskunst wird sehr informativ dargestellt.Im Hof des Museums befindet sich der Eingang zum Besucherbergwerk "Im Gößner", direkt unter der Altstadt von Annaberg Buchholz kann man hier in die Geschichte des Silbererzabbaues im 15th Jahrhundert eintauchen. Es ist schon beeindruckend unter welch extrem harten Bedingungen die Bergmänner zu dieser Zeit geschuftet haben um das so wertvolle Silbererz abzubauen.Es lohnt sich auf jeden Fall das Erzgebirgesmuseum sowie den "Gößnerstollen" zu besuchen, ich persönlich war jedenfalls sehr begeistert. 👍👍👍 👍
Toll, sehr interessant und während der Führung alles gut erklärt. Sehr zu empfehlen!
Schönes shenswertes Museum , leider konnten wir die Führung nicht mitmachen da die Gruppe voll war. Zur Zeit ist halt ohne Voranmeldung nichts drinne.
Ob sie es glauben oder nicht, mitten in der Altstadt von Annaberg bietet sich die Möglichkeit in ein altes Bergwerk einzufahren! Festes Schuhwerk sollte man allerdings anziehen, auch wenn alles gut begehbar ist.#Heimatmuseum, #Annaberg-Buchholz, #Erzgebirgsmuseum, #Erzgebirge
Sehr gute Führung, waren mit unserem Enkel. Auch das Museum ist sehenswert 👍
Tolle Führung, sehr sehenswert. War richtig gut.
Sehr interessantes Museum mit Bergwerk, und das mitten in der Stadt, herrlich. Herzlichen Dank auch an den Untertageführer, der die Geschicht sehr lebendig erzählt.
Sehr informativ. Klasse Führung. 👍👧
Klein aber fein
Sehr empfehlenswert, auch Familientauglich, viel Wissenswertes zur Lokalgeschichte, tolle und interessante Führung unter Tage!Moderate Preise!
Hat uns gut gefallen wir haben eine Führung mitgemacht und das Bergwerk mit angeguckt ich würde jedem empfehlen das auch zu machen
Sehr schöne Führung und zu einem guten Preis. Lohnt sich, nicht nur für Leute die Bergwerke interessieren.
Prima Führungen werden dort angebotenen sehr spannend
Das Museum ist interessant gestaltet, die Führung unter Tage war spannend und informativ.
Große Kirchgasse 16, 09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland
+49 3733 23497
Heute
Montag | 10:00–17:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–17:00 |
Mittwoch | 10:00–17:00 |
Donnerstag | 10:00–17:00 |
Freitag | 10:00–17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | 10:00–17:00 |
Wie man dorthin kommt
Museum für Lokalgeschichte Loc: 50.5784343 / 13.0021604
Hatten heute eine Führung und sind super begeistert. Nicht nur das Museum, nein auch der Abstieg in den Stollen war super interessant. Wir kommen auf jeden fall wieder. Danke für dieses schöne Bergwerk, eine Besichtigung ist zu 1000% sehenswert.