Die Situation in der Klinik ist gleich geblieben: Man muss bereits im Foyer eine FFP2-Maske tragen und darf als Begleitperson noch immer nicht mit dem Patienten mit. Warten kann man entweder im Foyer oder draußen im Park. Laut Patient war die ärztliche Betreuung freundlich, allerdings wurde der Patient mit mehr Fragezeichen im Kopf entlassen als er vorher bezüglich seines Zustandes schon hatte. Aber geholfen wurde ihm auf jeden Fall. Fieber messen ist nicht mehr aktuell. Formulare für Besuche muss man auch nicht mehr ausfüllen. Aber Masken sind absolutes muss. 🙂
Wartezeiten trotz Notaufnahme über 5 Stunden der Arzt lässt sich gut Zeit ist bestimmt noch am schlafen so wie sie gesagt haben ist anscheinend nichts wichtiges soll er weiter schlafen
Das Essen hier müsste man dringend mal reformieren!! Teilweise nicht genießbar, kommt kalt oder versalzen zu den Patienten. Gibt es da keinen Food Manager ???
Maskenpflicht für Patienten mit Atemnot in der Zentralen Notaufnahme. !!!!!!!!!Personal : Unfreundlich , unhöflich und sehr überfordert mit jeder Situation.Sowohl die Sanitäterinnen als auch die komischen Krankenpflegerinnen an der Rezeption ( sind übrigens seit Jahren die selben die da sitzen ) .Ihren Beruf haben sie meiner Meinung nach verfehlt. Mit Menschen sollten diese Furien nicht arbeiten oder sich einen Ausgleich suchen bei dem sie ihren Frust anderweitig ablassen können.Wartezeit : 6 h haben wir gewartet in einem eiskalten Zimmer.Wir wurden über Maßnahmen nicht aufgeklärt.Patienten wurden auf dem Flur in einer Trage abgestellt und liegen gelassenAber ganz wichtig mit FFP2 Masken.Hoffentlich muss ich in so einemSaftladen niemals liegen, es war schon traumatisierend genug als Begleitung mitzugehen.
Traumatische Erlebnisse nach der Geburt! Noch nach einem Jahr denke ich an die Zeit zurück und bekomme Bauchschmerzen. Keine Hilfe nach einem Kaiserschnitt, der sehr schmerzhaft war. Wurde beim Toilettengang nicht unterstützt, obwohl ich Kreislaufprobleme hatte vor Schmerzen. Ich wurde hingestellt, als würde ich die Schmerzen vorspielen. Mir wurde mein Sohn nach den Untersuchungen nur halb ins Zimmer geschoben. Ich musste aufstehen um ihn an mein Bett zu holen. Habe gebrüllt vor Schmerzen. Hat niemanden interessiert. Ich konnte meinen Sohn ohne Unterstützung nicht Mal auf dem Arm nehmen. Wegen Corona auch keine Unterstützung von Besuchern. Es wurde mit den Augen gerollt, wenn ich um Hilfe bat. Es kam ständig nur die Aussage zu Hause müsste ich es auch alleine schaffen. Bei der Entlassung bin ich fast zusammengeklappt weil ich immernoch enorme Schmerzen hatte. Ich wollte nur raus aus der Hölle dort.
Die ältere Damen am Empfang, die kontrolliert ist sehr unfreundlich, teilweise unverschämt.Sie greift dir ins Handy rein um den COVID Test zu sehen und schreit dir hinterher wegen der Besuchszeit.Eine ältere Dame hat sie massiv blöd angemacht wegen ihrer FFP weil die Löcher hatte,( es gibt solche Masken ) die Besucherin sollte sich eine andere Maske Kaufen .Sie sollte mal geschult werden in Kundenbetreuung oder sich selber mal Empathie kaufen.Zusätzlich kann ich nicht empfehlen dort zu entbinden, teilweise wirst du kurz nach der Schwangerschaft mehrmals in anderen Zimmern verlegt. Es wäre super wenn das Personal, einwenig in Freundlichkeit geschult werden.Den immerhin Zahlen die Patienten ihre Gehälter und erwarten ein vernünftigen Umgang.
Ich habe meine Tochter hier zur Welt gebracht und war von Anfang bis Ende mehr als zufrieden. Egal ob im Kreissaal oder anschließend auf der Wochenbett Station - es waren alle super nett und sehr zuvorkommend & hilfsbereit. Wir haben uns die 3 Tage dort sehr wohl gefühlt und haben überhaupt nichts zu bemängeln. DANKE.
Ich hab ja schon viel gesehen in 40 Jahren und zwar überall auf allen Kontinenten. Aber die Klinik? Wenn ich mir einen Oberschenkel brechen würde, würde ich eher damit woanders hinlaufen als mir diese Untermenschlichkeit nochmal zu geben. Ihr habt zwar euren Job gemacht aber auch nicht mehr.
Die übertreiben ihre rolle, meine 18 monate alte nichte darf nicht in das Krankenhaus weil sie keine ffp 2 maske trägt, weil das Krankenhaus haus über das gesetzt stellt den kinder bis 6 jahre sind ausgeschlossen von der maskenpflich aber das interessiert keinen auf nachfrage warum wurden wir dumm angemacht mit der aussage wenn wir nicht unser maul halten werden wir des Krankenhaus verwiesen (als Patient)von dem herren an der pforte. Habe noch nie in meinem leben ein so unhöfflichen und Inkompetenten man gesehen. In der Notaufnahme wollte ich um 9 uhr auf die Toilette und etwas zu trinken den ich konnte nicht alleine (ekg,blutdruck) um 14 uhr kam dann jemand.Mir kam die pisse fast aus den Augen.Nie wieder!!!
Katastrophe-Kein einziges Mal war die Wartezeit unter 3-4 std. mehrmalig selbst entlassen, da ich nach 4 std warten nicht weiter auf die Entlassungspapiere warten wollte. Die Notaufnahme ist nicht überfüllt sondern komplett unterbesetzt. Ein Armutszeugnis
Dieses Krankenhaus verdient nicht mal ein Stern den ich aber leider geben muss um hier etwas loszuwerden. Ich bete jeden Tag das ich niemals hier landen muss das ist einfach schlimm.Langsam sollte sich das Krankenhaus ändern und das Personal man sieht doch an den Rezensionen da ist keiner zufrieden aber wirklich keiner
Mein Kind leidet am RS-Virus hat seit einer Woche Fieber, eine Mittelohrentzündung, husten, verstopfte Nase etc. PP. Wären 2 Mal in der Kinderklinik und sie weigern sich ihn aufzunehmen. Sie beatmen ihn nicht NICHTS! Jeden Tag scheint es meinem Kind schlechter zu gehen!!! Wenn meinem Kind was passiert, dann mache ich jeden einzelnen dafür verantwortlich. Kein Wunder dass man sich überlegt hat die Krankenhäuser zu schließen
Ich bin echt sprachlos und schockiert!!!!Dienst Übergaben haben Vorrang vor Patienten, an Unfreundlichkeit nicht zu übertreffen. Menschlich gesehen ziemlich fragwürdig. Am Ende selbst entlassen und ein anderes Krankenhaus aufgesucht!
Mein Vater wurde mit einer Gehirnblutung in die Notaufnahme eingeliefert. Wir sind mit der Behandlung und weiteren Vorgehensweise sehr zufrieden. Insbesondere mit Herrn Dr. Asimov und Frau Dr. Engelberger. Vielen lieben Dank auch an das ganze Team und bitte weiter so!
Mein Ehemann war 3wochen im August in der hdh klinik, Thema kantine! das Essen eine Katastrophe sagte nicht nur er, sondern sehr viele Patienten ,geht gar nicht jeder Patient sollte ein Durchschnitt gutes essen bekommen, trägt wesentlich zur Genesung bei die verantwortlich en sollten da echt was tun !!!!
Meine Mutter wurde schwer krank mit Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht . Nach mehreren Stunden warten im Gang kam sie schließlich auf ein Zimmer . Da wurde sie dann gut versorgt. Wir konnten uns mit der Ärztin unterhalten , die sich Zeit nahm und uns sehr gut erklärte , wie es unserer Mutter geht und was wir zu erwarten haben . Sie starb dann leider auch sehr schnell mitten in der Nacht . Da wir sie noch sehen wollten , kamen wir kurz darauf ins Krankenhaus , wo alle sehr freundlich waren , besonders der junge Mann an der Anmeldung und der Pfleger auf Station B1 , der auch das Zimmer so schön wie möglich hergerichtet hat und auch unsere Mutter schön hingelegt hat , so dass der Abschied in angenehmer Atmosphäre stattfinden konnte. Vielen Dank dafür.
Am liebsten würde ich gar keinen Stern vergeben.Habe heute mit unserer Krankenkasse telefoniert und mich beschwert. Dort wurde mir gesagt, dass mittlerweile sehr viele Beschwerden eingehen, was mich nicht wundert.Wenn man schon hört, dass es dort wohl normal ist, zu wetten, wer als nächstes stirbt, dann ist wohl alles über dieses Krankenhaus gesagt. Auch werden Erkrankungen von Patienten privat weiter erzählt, also nix mit Schweigepflicht. Allerdings interessiert das die Klinik herzlich wenig. Es wird sogar gedroht, man würde verklagt werden, wenn man die Beschuldigung nicht zurück nimmt.
Ich beschwere mich jetzt einfach,es kann doch nicht sein das ihr zu unfähig seit um Patienten zu untersuchen. Eine Freundin von mir war im heidenhimer Krankenhaus,und ist umgekippt und ihr sagt einfach nur sie soll Sport machen,ja super. Ich verstehe es wirklich nicht was ist denn daran so schwer zu helfen,für was machen sie ihren Job? Anscheinend für nichts. Und geben einfach so Tabletten ohne zu wissen was Sache ist,also das hat echt Applaus verdient. Traurig einfach nur traurig
Unfreundlich und überfordertes Personal in der ZNA, man fühlt sich als Patient überhaupt nicht Ernst genommen. Kein Wunder das der Ruf vom Klinikum so schlecht ist kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Für Menschen, die sich nicht wehren können, nicht zu empfehlen. Der finanzielle Vorteil für die Klinik ist im Vordergrund.Dagegen wird von bettlägrigen Senioren selbstständige Medikamenteneinnahme erwartet.
Ich kann jetzt nicht von ganzen Krankenhaus sprechen, nur von der Notaufnahme. Ich war sehr zufrieden mir wurde schnell geholfen alle sehr freundlich und zuvorkommend
Das komplette Krankenhaus zu bewerten ist schwer, aber mit der Psychiatrie (Station 41) und Neurologie (Ambulanz) sind wir sehr zufrieden (kompetente Ärzte, hilfsbereites Pflegepersonal). Klar, dass das KKH kein Hotel ist, daher keine
Anfang des Jahres (2022) war ich stationär in Behandlung. Also von der Notaufnahme angefangen, über die Ärzte bis hin zum Pflegepersonal kann ich durchweg nur gutes berichten. Alle zusammen haben einen richtig guten Job gemacht. Ich wurde
Trotz Pflegenotstand und Corona kann ich nur sagen sehr gute Ärzte und motivierte Pfleger. Und ich denke ich kann das nach vier Monaten Klinikaufenthalt ganz gut beurteilen. Finde es nicht fair wenn jemand nur wegen vermeintlich
Ich war schon auf vielen verschiedenen Stationen im Haus. Manche Ärzte und Pfleger geben sich sehr viel Mühe und sind auch einfühlsam,von anderen wurde ich stigmatisiert und unfreundlich behandelt. Ich habe hier sehr unterschiedliche
Meine Mutter hatte einen Schlaganfall. Sie wurde mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht . Dort wurde Sie wieder nach Hause geschickt mit der Erklärung das der Arm den Sie nicht mehr bewegen konnte eine Prellung erlitten habe . 7
Der Kasten ist total verbaut. Von der Notaufnahme musste ich ca. 45 Min. suchen, bis ich endlich das Patientenzimmer KB1, dann B1 fand, da ich zum 1. mal da war. Vielleicht einen Plan ausdrucken und dort den Weg einzeichnen? P standen
Absolut miserabel, Eintritt mit Verdacht auf akuter Blinddarmreizung um ca. 14:00 bis mindestens 22:00 Uhr keine weitere Behandlung.Das ist ziemlich mutig, mal sehen wie das weitergeht.
Leider wiederholt nur extreme negative Erfahrungen gemacht die an unterlassene Hilfeleistung grenzen . Da läuft etwas gewaltig schief. Also Vorsicht und besser in ein vernünftiges Krankenhaus nach Ulm fahren. Wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat kann sich gerne melden oder ein Kommentar hinterlassen.
Gynäkologie im Klinikum Heidenheim,: freundlich,mitfühlend,kompetent, fürsorglich, man fühlt sich wahrgenommen, umsorgt und absolut in den besten Händen ein großes Lob und Dankeschön an alle vom Empfang,bis in den OP und die Station
Musste vor einiger Zeit den RTW verständigen weil ich mich kaum noch bewegen konnten. Ich hatte gefragt ob ich im Sitzen transportiert werden kann, wegen Panik auf der Liege. Nein machen wir nicht, ich sei ja angeschnallt. Dann im Kh hatte ich Probleme von der Liege in das Bett zu kommen, bin Spastikerin und das wussten sie, wurde ich von der Frau angepasst.Dann der Neurologie was ich hier wolle, ich muss damit leben. Hatte ihm eine CD gegeben vom Kernspinnt......da sei alles inordnung, ich solle in Psychologische Behandlung.Einige Wochen später beim Neurologe in Giengen, mein Spinalkanal war so verengt, daß habe sogar ich als nicht studierten Arzt erkannt und der Neurologie im Kh....da ist alles in Ordnung.........Wurde in Günzburg operiert, weil HDH nein Danke.Meine Brustverkleinerung hatte ich in Stuttgart im Marienhospital, absolut TOP !!!!HDH NIE mehr wieder !!!! UNVERSCHÄMT und Rotzig diese Aussagen. Und dann wundern das man ROTE Zahlen schreibt.
Die Krankenschwestern sind zu 80% unhöflich.Nachdem ich 4 Stunden wartet habe bei der Notaufnahme und nur mal nach fragen wollt wann wir dran kommen werden. Kam eine Antwort das andere Patienten auch warten und das es auch sein kann das ich 10 stunden warten werde... Eine Absolute Frechheit, von den Ärzten brauchen wir ja erst recht nicht anfangen
Meine Tochter kamm privat in die Notfallaufnahme 19 uhr-23.45uhrDiensthabende Sr. konnte sich nicht mal vorstellen oder begrüssen man ist ne lästige Beigabe in der Notfallmühle. Sollte eigentlich nicht sein da Notfallaufnahme nichts positives im Leben ist.Menschlichkeit fehlt.Auf Station Kinder wurden wir von der Nachtschwester. Sehr freundlich Empfangen genommen und Beraten/Erklärt😊Wenn man in der Coronazeit auf den Einlass in die Kinderklinik warten muss längere Wartezeiten vor der Tür in kauf nehmen, da PK die Station nicht verlassen dürfen und Besuch nicht alleine hoch gehen darf 😏Hanna du bist top👌
Unfreundlich!Nicht sachlich!Und bei Fragen wird man angeschaut wie ein auto!Dazu ist die neurologie eine voll KatastropheGing so weit das eine Ärztin meine Mutter am Arm gepackt hat und gegen das Bett drückte so das der Arm Hämatome davon trugDarauf hin selber entlassen.Juristische Schritte eingeleitet!
Bei Insekten Stiche nicht in die ZNA gehen denn dort kann ja anscheinend keiner helfen. -nichts lebensbedrohliches war die Antwort!Die Schwestern dort reden über einen obwohl man Nebendran steht! Danke an der Stelle für die „tollen“ Worte wie: wieso stellt die sich so an oder, lächerlich was sollen wir denn da machen.So unzufrieden und lächerlich das Personal ( gibt bestimmt auch nette). Einfach direkt nach Aalen oder Ulm fahren!!! Katastrophe! 0 Sterne gehen ja nicht aber wenn es gehen würde dann -5 für das Personal!
Willkommen in die Servicewüste.Über Behandlungsqualität kann ich nichts sagen. Dafür aber über die Organisation. Halb Europa inkl. Deutschland verzichtet mittlerweile auf die pandemiebedingte Zugangskontrollen.Hier wird aber ein Ag Test verlangt der vor Ort gar nicht angeboten wird. Das bedeutet, dass die Kunden (Besucher) erst eine Teststelle suchen müssen um hier rein zu kommen. Service lässt grüßen.
Über Kreißsaal, Entbindungsstation und Kinderstation kann ich nur positives sagen. Alle Hebammen, Ärzte, Schwestern und Pfleger mit denen wir zu tun hatten waren super nett und hilfsbereit. Man wurde immer gut beraten und aufgeklärt. Außerdem ist die Entbindungsstation sehr modern eingerichtet und man fühlt sich dort auf Anhieb wohl und gut aufgehoben.
Schlimmstes Krankenhaus das es gibt. Bitte bei ernsten Dingen die Finger davon lassen!! Die Ärzte nehmen einen nicht ernst und trinken lieber ihren Kaffee und essen ihre Kekse. Ohne überhaupt untersucht zu werden sagen die einem, dass alles mit Stress oder mit der Psyche zu tun hat. Nur weil diese Ärzte und Helfer keinen Bock auf ihren Job haben, müssen Patienten darunter leiden. Zudem noch sehr unfreundliche und überheblich Ärzte.
Freundliches aber unzuverlässiges Personal. Entlassen Leute sobald sie kein Geld mehr an ihnen verdienen, auch wenn diese nicht in der gesundheitlichen Verfassung sind nach Hause zu gehen, Verständigen Angehörige nicht, wenn Patienten auf die Intensivstation verlegt werden, lassen Patienten über Nacht in ihrem Urin liegen (Urologie), Diebstählen wird nicht nachgegangen. Nicht empfehlenswert.
Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz, Deutschland
+49 7321 330
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 48.6725855 / 10.1392501
Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.Bin zwar von der KVB-Praxis über die Notaufnahme in den Kreißsaal geschickt worden, aber irgendwann war ich dann richtig 😊Die Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen waren wirklich außerordentlich nett und einfühlsam. Ich wurde ernst genommen und auf mich wurde eingegangen. Schönes, modernes Zimmer, das Essen war gut und kam immer heiß bei mit auf den Tisch.Hut ab vor jedem der in der aktuellen Situation in den Klinik arbeitet und die Versorgung sichert, DANKE dafür!