Hypophysenadenom operiert durch Doktor Schildheuer im November. Er ist fachlich und menschlich ein überragender Arzt. Ich wusste sofort, dass ich in guten Händen bin und würde jederzeit wieder die Anreise von über 250km auf mich nehmen.Auch der Empfang, das Sekretariat und die Mitarbeiter der Intensivstation waren super.Vielen Dank für alles.
Ich bin total enttäuscht.Meine Mutter wurde mit dem Krankenwagen eingeliefert nachdem sie einen Schwächeanfall hatte. Nachdem die Ärzte nichts finden konnten, wurde sie 2 Tage später entlassen genauso geschwächt wie sie reinkam. Der Ärztebrief wurde mir so nebenbei von einer Pflegehelferin gegeben als ich meine Mutter abholte, es war kein Arzt zu sprechen und auch sonst niemand der sich auskannte. Es ist unverantwortlich, wie mit den Patienten umgegangen wird. In guten Händen aufgehoben, sieht anders aus.
Schlechtes Krankenhaus bis jetzt.Ich bin gegen Mittag mit 39.5° Fieber, Schüttelfrost und weiteren Beschwerden wie Atemnot und Gliederschmerzen zum Bereitschaftsdienst gefahren worden. Dort wurde mir gesagt das ich mit einer Wartezeit von mindestens 2 Std rechnen muss. Das war für mich noch verständlich, auch wenn es den Anschein weckte das kaum Patienten vor Ort seihen. Der große Witz war nur leider das ich über 2 Std bei 5° Grad Außentemperatur warten musste. Ohne jegliche Sitzgelegenheiten oder ähnlichem war das wirklich eine Qual vorallem da ich wie gesagt hohes Fieber hatte und fast umgekippt wäre.
1. Bewertung: Bei diesem Krankenhaus und seiner Führung ist dieser eine Stern schon zu viel. Völlig fehlende Empathie gegenüber Besuchern, stures Einhalten von Vorgaben auch in Besonderen Ausnahmefällen und eine komplette Ignoranz zu Anfragen Angehöriger sind nur Auszüge. Die Gesamtbewertung von 2,9 bei Google ist eine der schlechtesten für Krankenhäuser in Deutschland. Das wird leider immer wieder bestätigt.
Kurz hintereinander war jemand aus meiner Familie als Patient im Klinikum Kempten. Egal ob an der Eingangskontrolle, auf den Stationen oder im Gespräch mit den Ärzt*innen und Pfleger*innen. Alle waren sehr freundlich und total engagiert. Ich habe als Angehörige immer meine Fragen beantwortet bekommen und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Meine Erfahrungen hatte ich in der Unfallchirurgie, Gastroenterologie und in der Radiologie.
Mein Vater war wegen einer Hirnblutung in der Abteilung für Neurochirurgie wo er auch operiert wurde. Die OP wurde professionell durchgeführt und auch die Nachbetreuung durch das Personal war perfekt. Wir waren mit der Behandlung vollkommen zufrieden und sagen Danke an die Ärzte und an das Pflegepersonal!
Wir haben unser erstes Kind im Klinikum Kempten zur Welt gebracht. Dank des tollen Klinikpersonals haben wir zum einen die rasend schnelle Geburt gut geschafft und zum anderen die verunsichernde Anfangszeit auf der Wochenstation gut meistern können. Mit viel Empathie, Fürsorge und Sachverstandes haben sich die Hebammen hervorragend und uns gekümmert, so dass wir mit einem guten Gefühl und gestärkt gemeinsam in unser neues Leben zu dritt starten konnten. Tausend Dank nochmal für Alles!!
Ich war auf der Station C 02 und kann nur positives berichten. Mitarbeiter sind sehr einfühlsam, geben sich sehr viel Mühe und schauen wirklich oft nach einem! Egal ob Pflegepersonal sowie Ärzte auf Station, das Team vom OP, Anästhesie oder Aufwachraum....ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt! Man merkt total, dass die meisten mit sehr viel Liebe ihren Beruf ausüben.Dank der hervorragenden OP-Technik mit dem daVinci Roboter bin ich sehr schnell wieder fit - großes Lob an Dr. Balogh - ich habe mir eine Hysterektomie viel schlimmer vorgestellt!Ein riesen Dankeschön für den angenehmen Krankenhausaufenthalt! Nur die 4-Bett-Zimmer gehören dringend abgeschafft, woran aber ja schon gearbeitet wird.
Die Dame an der Pforte hat definitiv ihren Job verfehlt! Sehr unfreundlich und unverschämt. Wenn man dann aufgrund ihres Verhaltens den vorgesetzten sprechen möchte blüht sie erst richtig auf. Erzählt man hätte sie beleidigt und den vorgesetzten bekommt man nicht zu Gesicht. Anstatt deeskalierend zu wirken brüllt die Dame rum und heizt die Gemüter unnötig weiter an. Absolut inkompetent!!!! Eine Schulung wie man mit Menschen umgeht wäre ratsam!
Mein Vater wird vom Hausarzt eingewiesen wegen mehrerer kleiner epileptischer Anfälle,neurologische abklärung gleich null!Statt EEG und Medikamentenspiegel wird ein CT gemacht?CT unauffällig,keine akute anfallgefahr,trotz mehrerer absencen?anscheinend arbeiten dort Hellseher!?nach 6 Stunden Notaufnahme einfach entlassen ohne richtige neurologische Abklärung geschweige denn stationäre Aufnahme wie vom Hausarzt verordnet!Großes Kino! Ich hoffe ich muss mich dort nie behandeln lassen! Ich bin unfassbar wütend,wie man mit der Gesundheit von Menschen umgeht😡
Super freundliches und aufmerksame Pflegepersonal. Von den Ärzten wurde ich sehr gut über die Behandlung aufgeklärt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Kann ich nur abraten, dann jedem empfehlen nach Füssen zu fahren.Akuter Fall über Nacht eingetreten, am Vortag noch nichts gewesen.1. sehr unfreundliche Empfangsdame2. der heute behandelnde Kinderarzt sehr unfreundlich, macht einem nur Vorwürfe und sehr grob meinem Kind gegenüber. Ohne Einfühlungsvermögen meinem Kind einfach mit einem Holzspatel den Mund aufgerissen, und bei fragen wird man nur angemault und bekommt die Antwort gestellt, wer denn der Arzt ist, macht selbst einem vorwürfe, wie das Kind angezogen ist.
Nachdem mir (Christine Friedrich) von diversen Ärzten verschiedener Fachrichtungen nicht geholfen wurde, kam ich glücklicherweise zu Frau Dr. Coclea (Neurologie), die sofort die Ernsthaftigkeit meiner Erkrankung (Spinalkanalstenose HWS) erkannte und mich an die Neurochirurgie zu Herrn Dr. Kottenmeier zwecks OP überwies. Herr Dr. Kottenmeier nahm sich sehr viel Zeit für die Vorbesprechung, war sehr einfühlsam und freundlich. Die OP ist dank Hernn Dr. Kottenmeier hervorragend verlaufen. Ich konnte danach sofort wieder ohne fremde Hilfe gehenIch befinde mich z. Zt. in der Reha und mache gute Fortschritte.Herzlichen Dank an Frau Dr. Coclea und Herrn Dr. Kottenmeier sowie an das Pflegepersonal, das jederzeit freundlich und hilfsbereit war. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Nachdem mein Mann schon in der Notaufnahme und auf der Intensivstation sehr gut behandelt und betreut wurde 👍 bedanke ich mich nun auch noch beim Pflegepersonal und bei den Ärzten auf B4🙏🙏🙏 das ich ihn Morgen wieder mit nach Hause nehmen kann!
Ich wurde einen Tag stationär aufgenommen wegen einer Punktion. Das Pflegepersonal ist außergewöhnlich freundlich, bemüht und zuvorkommend. Ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt abgefertigt und hatte den Eindruck, dass ernsthaftes Interesse an meinem Wohlbefinden besteht (was man von Mitarbeitern anderer Kliniken nicht behaupten kann).Auch das Essen ist absolute Spitze. Frisch, lecker, gesund - davon können sich andere Einrichtungen eine dicke Scheibe abschneiden!Das Müsli mit frischen Früchten war ein Traum, auch die Obstteller appetitlich und abwechslungsreich. Dazu leckere Suppen und Salate sowie ein leichtes, bekömmliches Mittagessen. So muss Krankenhaus-Essen heutzutage sein! Schließlich soll es Patienten dabei helfen, wieder zu Kräften zu kommen. In dieser Hinsicht ist das ein Vorzeige-Betrieb!Meinen Aufenthalt - auch wenn er nur kurz war - habe ich in sehr positiver Erinnerung!
Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten (Allgäu), Deutschland
+49 831 5300
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 47.7326392 / 10.2995601
Herzlichen Dank der gesamten Babystation!!! Wir waren jetzt mit 2 Kindern bei Euch und würden es jederzeit wieder so machen!Eure Hilfe, Eure Geduld, Euer Handeln -einfach alles- verdient volle 5 Sterne! DANKE für alles 💙