Sehr schöne Ausstellung, kann man 1x machen, wir waren in 45 Minuten durch.Aber der Preis von 26 Euro pro Person ist schon heftig, kann eine Familie sich kaum leisten, auch wenn Kinder vergünstigt sind.Aber schön war es schon, die Figuren sehen schon wirklich fast echt aus.
Sehr schön aufgebaut. Mit interessanten Spielen und möglichen fotokollagen. Viel zum anziehen und mitmachen. Sehr aktionreich. Wachshände zum selbermachen, Beamer fussball, tischkicker, Laufsteg und vieles mehr. Gute belauchtung zum Fotografieren. Absolut zu empfehlen. Auch Rollstuhl gerecht aufgebaut und ohne Problem zu bewältigen.
Teils sehr gute Wachsfiguren, die sehr gut nachgebildet waren. Leider war eine Schulklasse da, dadurch konnte man nicht alles in Ruhe anschauen.
In jeder großen Stadt ein Klassiker 🥳die Figuren sehen wirklich sehr authentisch aus und man hat viel Spaß daran mit seinen Stars zu posieren und viele Fotos zu machen. Zwischendurch kann man auch immer wieder aktiv am Geschehen teilnehmen. Von Klassikern über Film und Sport bis aktuellen Stars ist alles vertreten.
Ganz nett allerdings nicht wirklich der krachenr. Wir haben uns zu zweit die Ausstellung angesehen und waren nur semi begeistert. Wir fanden es sehr laut und das Fotomädel am Eingang sehr nervig und penetrant. Respekt vor der Handwerskunst die dahinter steckt und auch ganz nett das man sich mit den Figuren fotografieren kann. Wir waren nach einer Stunde durch und empfanden den Eintittspreis für zu hoch.
Mega, war unser erster Besuch, für jeden Geschmack was dabei. Eine Reise durch Zeit, Film und Stars.Nächstes Ziel London.
Die Figuren sind sensationell gut gemacht. Man hat echt das Gefühl neben den Personen zu stehen. Allerdings ist die Ausstellung nicht riesig und der Preis schon etwas hoch.
Wir besuchten Madame Tussauds am Mittwoch vor Ostern und hatten vorher gebuchte online Tickets. Dies war etwas ärgerliche, da wir mit der Berlin WelcomeCard 25% auf den Eintritt gespart hätten. Es war uns aber nicht klar, ob wir aufgrund der Ferien ohne Online Ticket noch Zugang bekommen hätten.Trotz Ferien war es in der Ausstellung nicht zu voll und wir hatten ausreichend Zeit und Möglichkeiten, uns mit den Verschiedenen Exponaten zu Fotografieren und zu interagieren.Nach einem Abstand von 11 Jahren war dies mein zweiter Besuch im Madame Tussauds Berlin. Durch viele neue Stars und Veränderung der Ausstellung, gab es viel neues zu entdecken. Es lohnt sich also nochmals vorbei zuschauen.
Ich war heute zum 1.Mal hier🙂,es war fantastisch!! Die Prominenten aus Film, Politik und Musik, Sport so echt hinzubekommen👍Ich hatte viel Spaß! Vor allem ABBA,Günther Jauch und E.T. fand ich toll!Ich komme im September nochmal mit einer Freundin her
Tolles Museum und super umgesetzt. Triff die Stars und mach ein Foto. Viele Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Fernsehen. Hier steckt viel Arbeit drin. Sollte man mal gesehen haben.
Ein tolles Museum mit freundlichen Mitarbeitern. Toll ist, dass man einige Accessoires nutzen kann um Teil der Figuren zu werden. Ziemlich voll gewesen aber überschaubar.
Mehr erwartet, bzw andere Richtungen. Ich kannte nur etwa 30% der Personen.Vllt bin ich einfach zu jung um vieles zu kennen. Aber trotzdem super und detail getreu umgesetzt
Total sehenswert und echt einen Besuch wert. Es war toll so viele Fotos mit Prominenten zu machen. Meiner Tochter (14) und mir hat es total gut gefallen.
Hat uns damals sehr gut gefallen. Die Figuren sind detailgetreu den Originalen nachempfunden. Eintrittspreise gemäß dem gebotenem angemessen. Besonders gefällt uns, dass die Figuren in gewissen Zeitabständen gewechselt werden. Daher meine Fotos bitte nicht als aktuell betrachten, da unser Besuch schon etwas her ist und sich die Ausstellungsstücke sicherlich schon geändert haben.
Die Anbindung an das Kabinett ist echt super. Direkt bis zur sbahn Station Brandenburger Tor. Danach sind es nur ein paar Meter.Seitdem ich das letzte Mal dort war, wurde das Wachsfiguren Kabinett wieder ein wenig umgebaut. Bei einigen Figuren sieht man wirklich die Liebe zum Detail. Dort würde man mit den richtigen Licht nicht erkennen, dass es sich um eine Wachsfigur handelt.Bei einigen aber erkennt man, dass es nur ein Wachs*double* ist.Leider waren wir doch sehr schnell aus dem Kabinett raus. Wir haben aber fast mit allen Figuren Fotos gemacht :) einige Eindrücke habe ich per Fotos beigefügt. Will ja niemanden allzu groß Spoilern, auf wen man dort alles trifft.
War nur im Madame Tussauds da der Eintritt in der Berlin Card enthalten war, dafür hat es sich gelohnt. Ausser einer Figur sind alle frei zugänglich und es lassen sich schöne Fotos mit ihnen machen. Die Vorgehensweise mit dem Fotopass war mir nicht klar. Beim Eintritt extra bezahlt und dann muss man später nochmal zahlen um seine Bilder zu erhalten? Was soll das? Darüber sollte man auch beim Eintritt informiert werden.
Es war wirklich beeindruckend. Ich war vorher noch nie in einem Madame Tussaud oder in einem anderem Wachsfigurenkabinett.Bei den meisten Figuren könnte man denken, dass sie gleich mit einem Reden.Sehr Lohnenswert.Wir hatten keine Wartezeit. Aber es war auch mitten in der Woche, jedoch in den Herbstferien.Das Kabinett war größer als Erwartet. Schöne Themenbereich Politik und deren Geschichte. Oder Musik aus früheren Zeiten wie Hasselhoff oder David Bowie. Und weitere Interpreten waren zu sehen.Bei unserem Besuch war eine zusätzliche Star Wars Ausstellung. Diese zeigte die wichtigsten Figuren.Die Preise sind angemessen, aber dennoch hoch, aber man kann wenn man möchte das Ticket Kombinieren vom Sea Life Berlin. Wenn man dort hin möchte. Wenn man ADAC Mitglied ist, sind weitere Prozente möglich.Barrierefrei ist das Tussaud.Es ist sehr zu empfehlen. Aber Parken solltet ihr dort nicht. Fahrt lieber mit der Bahn dort hin.
Der Besuch war gut 😁 und das Personal auch und die Wachsfiguren sehen zum verwechseln ähnlich aber etwas kleiner als erwartet und der Preis ist ziemlich hoch für eine nicht sehr große Ausstellung dafür gibt es einen Stern abzug
Wir waren begeistert. Die Ausstellung hat sich toll entwickelt, der Service ist großartig und man hat unglaublich viel Spaß hier. Kann ich nur weiterempfehlen. Bin sehr begeistert.
Hat richtig Spaß gemacht mit Freunden da durch zu laufen. Eine bis eineinhalb Stunden sollte man aufjedenfall einplanen. Man konnte sehr interaktiv mit den Figuren umgehen, da es viel Zubehör gab. Um Fotos zu machen ist es Perfekt.
Madame Tussauds ist aufjedenfall einen Besuch wert. Man hat viel Spaß, die Figuren sehen sehr gut aus.Es ist sauber und Übersichtlich.Das Personal ist sehr freundlich.Ich hatte uns ein Kombiticket gebucht und es hat alles ohne Probleme geklappt. Schneller Einlass, nicht überfüllt, man hatte genug Zeit sich alles anzugucken.Wir kommen bestimmt nochmal wieder.Danke :) !
immer wieder erstaunlich wie echt die Figuren aussehen. leider ist die Ausstellung in einem mäßigem Zustand, jeder kann die Figuren anfassen und das sieht man auch.die Aktualität ist mir persönlich nicht gegeben.im Großen und Ganzen - 1h Spass.
War mega die Stars und auch die speziellen Ideen die man da hatte, wie zum Beispiel beim Dschungelcamp mit der Krone und dem Stuhl, oder auch das Fahrrad von IT usw.. echt cool. War echt sehr begeistert und kann es nur weiterempfehlen!!
Ich kann jedem, der mal in Berlin ist, einen Besuch hier empfehlen! Diese Detail getreue ist einfach phänomenal! Bei einigen Figuren hatte ich die Befürchtung es handelt sich um echt Menschen, die dann plötzlich sich bewegen 😅
1a super Klasse. Wir waren begeistert. Teilweise dachten wir, gleich laufen die Figuren los, so echt bis ins kleinste Detail. Da stecken absolute Profis hinter, ganz toll gemacht ! Wir können wirklich empfehlen. Tickets vorher buchen.Sowas gönnt man sich ab und an und dafür war der Preis angemessen.
Eine Empfehlung für jeden Berlin Besucher. Tolles Museum mit vielen berühmten Persönlichkeiten aus Wachs von der Geschichte bis zur heutigen Zeit. Die Figuren wirken lebensecht sodass man manchmal da würde wirklich jemand sitzen. Die Verteilung und Positionierung der Figuren ist gut thematisch aufgeteilt und es lässt sich problemlos mit fast jeder Figur ein Foto machen. An einigen Stellen ist die Ausstellung auch interaktiv gestaltet worden und man kann was erleben. Der Aufwand und die Detailierung rechtfertigen den Preis.
25 Euro für einen Erwachsenen wäre der aktuelle Standardpreis 2022.Es gibt aber ständig deutliche Rabatte.Viele Besucher kaufen die Tickets aber Vor-Ort. Daher lieber direkt online recherchieren und viel Geld sparen.Die Straße Unter den Linden und Friedrichsstraße bis hin zum Brandenburger Tor könnt ihr prima auf und ablaufen um ggf. Wartezeiten zu überbrücken.Das Wachsfiguren Kabinett ist etwas in die Jahre gekommen aber ganz nett.Jedoch oft zur prime time extrem voll.
Sehr schöne Wachsfiguren. Gibt einige zu sehen. Der Preis ist allerdings für 24 Euro zu hoch. Wenn man zum Beispiel den Preis in Hamburg bedenkt. Außerdem war der Einlass total chaotisch in der Früh. Mitarbeiter waren alle nett
Alles sehr schön gewesen und sehr freundliches Personal 👍💯👍 Hätte mir gerne noch mehr gewünscht an Berühmtheiten aber im großen ganzen war es Top 👍💯👍
Man sollte es einmal gesehen haben.Den Preis für die Eintrittskarten finde ich ein bischen hoch
War super und kaum bis gar nicht von den echten Persönlichkeiten zu unterscheiden.Es wird einem ein tolles Erlebnis geboten, ich dachte die Figuren stehen da nur rum, ist aber nicht so,sondern mit Musik und Unterhaltung untermalt.Den Eintrittspreis finde ich persönlich zu hoch, aber wir hatten Gutscheine mit, kamen zum halben Preis rein und waren begeistert.Macht man ja nicht jeden Tag
Richtig aufwendig hergestellte Figuren 🤩, tolle Atmosphäre und ein richtiges Abenteuer für groß und klein👨👩👧👦.Bei fast allen Figuren denkt man wirklich, die Star und Sternchen ⭐ stehen vor einem.Als kleiner Vorschlag es sollte an jeder Figur ein kleiner Steckbrief (überprüfen ob alle dran sind) angebracht sein, denn nicht alle kannte ich🤔.Und es wäre bestimmt auch toll, so eine kleine Figur oder Maske selbst einmal herzustellen.🤗Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und freundlich.Ansonsten ein echt tolles Erlebnis und auch gerne wieder.👍
Waren heute hier, mit onlinegekauften Karten. Mit diesen wurden wir irgendwann aus der Warteschlange herausgenommen, und konnten an den Kassen vorbei gehen.Die Figuren sind sehr detailliert und liebevoll gestaltet, und es gibt eine sehr große Auswahl an Figuren.Der einzige Kritikpunkt wäre, dass wirklich viele Gäste auf einen Schwung rein gelassen werden, wodurch es doch sehr eng ist, und man teilweise nicht wirklich gut an die Figuren kommt. Dafür gibt es einen Stern Abzug.Lohnt sich dennoch auf jeden Fall.
Sehr schöne Ausstellung. Wirklich echt aussehenden Wachsfigur-Nachbauten. Nach Themen sortiert.Uns hat sehr gut gefallen ! Der Eintrittspreis ist schon nicht wenig aber ich denke für das gezeigte gerechtfertigt.
Eintritt nur noch mit Online Tickets und Zeitfenster, dadurch keine Wartezeit. Insgesamt haben wir ca. 1 Stunde gebraucht, um alles gemütlich anzusehen. Hatten uns etwas mehr erhofft, da wir auch Tussauds in London kennen, deshalb nur 4 Sterne.
Ein tolles Erlebnis, die vielen Prominenten in Wachs zu treffen.Wir hatten unsere Tickets online gekauft, wurde von der Kassenmitarbeiterin an den separaten Eingang verwiesen. Leider kam da niemand und wir mussten minutenlang zusehen, wie die Leute, die an der Kasse ihr Ticket kauften, vor uns reinkamen. Das war ärgerlich.Letztendlich sind wir zur zweiten Kasse gegangen und unsere Eintrittskarten wurden gescannt und wir durften endlich rein.
Obwohl gerade umgebaut wird haben wir keine Einschränkungen bemerkt . Die Figuren sind gut angeordnet und es gibt reichlich Möglichkeiten sich mit den Figuren in Pose zu stellen/legen oder sitzen. Saubere Toiletten. Nettes Personal. Also kurz gesagt empfehlenswert, allerdings waren wir schon nach einer Stunde durch also kein Tagesfüller.
Wir waren begeistert. Die Ausstellung hat sich toll entwickelt, der Service ist großartig und man hat unglaublich viel Spaß hier. Bis bald mal wieder!
Sehr freundlicher und sehr schöner Raum! Unvergesslich! Nach Berlin zu kommen und ihn nicht zu besuchen, ist schlimmer, als nach Rom zu gehen und den Papst nicht zu sehen!
Wenn man in Berlin ist gehört ein Besuch im Wachsmuseum einfach dazu, auch wenn es weit mehr als nur ein Museum ist. Hier kann man noch lebende und auch bereits verstorbene Persönlichkeit teilweise in Lebensgröße begegnen. Man kann sich mit ihnen auch gerne ablichten lassen.
Uns hat es sehr gut gefallen. Die Figuren sind wirklich sehr gut gemacht. Wir haben uns auch Händeabgüsse machen lassen, da muss ich mich noch für die Geduld der Mitarbeiter bedanken.Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch.
Wir waren das erste Mal in einem Wachsfigurenkabinett und wussten nicht, was uns erwartet. Die Karten muss man vorher online kaufen und der Eintrittspreis für eine vierköpfige Familie ist ordentlich. Personen ab 15 Jahren zahlen 26€, darunter 19€.Man hat die Möglichkeit sich mit den Wachsfiguren zu fotografieren, dafür sind teilweise Szenen vorbereitet und/oder Verkleidung liegt bereit. Jedoch aufgrund der vorhandenen Beleuchtung auf die Figuren, sieht man auf den Fotos, dass es sich um Puppen handelt. Trotz allem ist man recht schnell durch (wir haben eine Stunde gebraucht). Insgesamt war es nett, es mal gesehen zu haben.
Wie ein Mitreißender so schön sagt, "der Souvenirshop ist größer als die Ausstellung". Leicht übertrieben war die Aussage schon, aber groß ist die Ausstellung wirklich nicht.Es gibt einige deutsche und internationale Berühmtheiten zu sehen, das Highlight sind sicher die Figuren aus Star Wars.Die Qualität der Figuren ist gewohnt hoch und ein Besuch lohnt sich wenn man über diverse Gutscheine eine vergünstigte Karte hat, für den regulären Preis und einen spontanen Besuch aber nicht zu empfehlen.
Ein sehr lohnenswerter Ort! Man kann sich mit den Figuren fotografieren lassen, bekommt Einblicke in die Herstellung solch einer Wachsfigur und die Vielfalt der Figuren aus allen Bereichen des Lebens ist sehr groß!Am besten Tickets online kaufen dann hat man keine Wartezeit am Eingang.
Wow, einfach toll. Wir waren fast 2 Stunden da drin. Viel zu sehen an verschiedene Stars und Sternchen. Das schöne war man hatte neben den Stars verschiedene Accessoires die man anziehen oder benutzen konnte um Fotos mit den Wachsfiguren zu machen. Eintritt 27€ pro Erwachsener ist OK.Tipp, Online die Karten bestellen, dann hat man auf jeden Fall die Garantie das man noch rein kommt.Darf aufjedenfall bei einem Berlin Tripp nicht fehlen ein Besuch im Madame Tussauds.
Absolut sehenswert, es hat Spaß gemacht sich mit den "Promis" ablichten zu lassen. Aufgrund des Rundganges war der Besucherandrang kaum zu spüren. Ein Punkt Abzug, da für die Fotos andere und deutlich überteuerte Preise verlangt werden, als im Internet steht.
Sehr beeindruckend wie echt man die meisten Personen hinbekommt. Faszinierend, das sollte man bei einem Berlin-Besuch gesehen haben. Am Ausgang wartet dann noch ein Souvenirshop auf die Besucher.
Auch hier kann ich einem Besuch nur sehr empfehlen, sehr sauber ordentliche Sehenswürdigkeit und sehr viel zu sehen. Und diese Detail getreue, da sieht man wieviel Arbeit dahinter steckt.
Uns hat es super gefallen und fanden auch den Eintritt für gerechtfertigt. Sind nicht sehr langsam durch die Ausstellung und haben trotzdem 1std gebraucht um alles zu sehen -) Lohnt sich!
+49 30 40004620
Heute
Montag | 10:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–18:00 |
Freitag | 10:00–18:00 |
Samstag | 10:00–18:00 |
Sonntag | 10:00–18:00 |
Wie man dorthin kommt
Wachsmuseum Loc: 52.5168889 / 13.3794031
Ein tolles Erlebnis. Nicht nur die Figuren sind interessant und spannend, sondern auch die Hintergrundinformationen, die man zu den Personen erhält, sind sehr informativ.Schöne Auszeit vom hektischen Treiben der Stadt.