St. Marien

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • BDL Berlin
    5

    Es ist eine Begegnung mit sehr alten Zeiten.Die Kirchengemeinde kümmert sich aktiv um den Dom, der ein absolutes Muss in …

  • Moncayo Cumbicus Annett
    5

    Ein wunderschönes Bauwerk von innen und außen. Die Aussicht über die Stadt ist umwerfend. Die vielen kleinen Fachwerkhäuser... einfach schön. Vor dem Dom gibt es den Preußenkönig Friedrich Wilhelm und der Zar Peter. Diese Figuren sind Postkartenautomaten... Klasse

  • Johannes Ehrig
    5

    Sehr schön ist der Dom, der Eintritt ist Frei aber wenn man möchte kann man noch etwas spenden. Der Verkaufsladen ist auch sehr schön.

  • Florian D (FloDammn)
    4

    Diese kleine Stadt bietet mit dem Dom einen sehr schöne und geschichtlich sehr interessanten Ort der deutschen und europäischen Historie. Wer sich fragt, wie die ''lang Kerls'' nach Preußen und das sagenumwobenen Bernsteinzimmer nach Russland …

  • Reinhard Besting
    5

    Ein sehr beeindruckendes Bauwerk, ein toller Innenhof, der durch einen quadratischen Klostergang besichtigt werden kann.

  • Lu kas
    5

    Interessanter großer Dom mit sehr spannender Geschichte und einem schönen Museum

  • Rhyfan Stahl
    1

    Der Dom war bereits geschlossen, deshalb versuchten wir uns an dem "Postkartenautiomat". Zar Peter nahm zwar die zwei Euro an, Postkarte kam aber keiner, wenn man am richtigen Griff gezogen hat. Allerdings funktionierte auch die Geldrückgabe nicht, das Geld blieb verschwunden. Lieber Finger weg von diesem Nepp!

  • B S
    5

    Sehr schöner und historischer Ort. Zu Fuß kann man sehr bequem zur Stadt laufen. In der Nähe zum Dom befindet sich das Kaffee D8, das unbedingt besucht werden sollte und zum gemütlichen Verweilen bei Kaffee und Kuchen einlädt.

  • Ingo Lo
    5

    Eine sehr schöne und alte gut erhaltene Bischofskirche. Hier macht der Name havelbergseinem Namen alle Ehre, denn diese Kirche liegt auf dem Berg der Blick ist herrlich herunter auf die Havel und seine Nebenarme. Auch lässt sich die Altstadt von hier gut da blicken.

  • Stephan Appel
    5

    Sehr sehenswert und der Dom alleine mit Kreuzgang kostet keinen Eintritt. Freundlicher Empfang und gute Erläuterungen. Alles ansehen und schönes Gebäude entdecken.

  • Florian Baker
    5

    Ein toller Dom, mit viel Geschichte. Havelberg ist eine schöne Stadt. Hier hat mein einen tollen Blick über die Insel mit der Altstadt

  • Maren Bergholz
    5

    Sehr, sehr schöner Dom mit angeschlossenem Museen.Absolut sehenswert!

  • Reinh.K.M. „rkmen47“ Duderstädter
    5

    Herzlichen Dank an die Damen, die die Besucher betreuen. Der Dom mit Kreuzgang und Wehrturm auf der Anhöhe mit Wurzeln aus dem 12. Jahrhundert ist absolut sehenswert. Die Handwerkskunst des Backsteinbaues der Gotik kann nur bewundert werden.

  • Mr A. Ansorge
    5

    Schöne Kirche, viel zu sehen, empfehlenswert. Drum herum gibt es jedoch wenig anderes.

  • Florian Fischer
    5

    Tolles und ästhetisch ansprechendes Museum. Daran angeschlossen ist auch noch ein Dom, den kann man sich auch noch anschauen, wenn man noch Zeit hat.

  • Kathrin Ornowski
    5

    Tolles Erlebnis

  • hadrianus hu
    5

    Herrliche Kirche mit reicher Ausstattung. Fantastischer mittelalterlicher Lettner mit lebhaften Figuren. Eine wahre "Glaubensburg"

  • Rafael Kugel
    5

    Toller Blick über die Altstadt von Havelberg auf der Insel in der Havel

  • Jörg Bräuer
    5

    Historische Anlage von grosser Bedeutung. Sehr gut slles im Umfeld angelegt.Herrliche Aussicht auf Stadt und Land vom Domberg.

  • Burning Daylight
    5

    Einer der ältesten Sakralbauten, die ich in der Mark kenne. Betritt man allein den Dom, fühlt es sich so an, als sei die Zeit stehen geblieben. Zum Eindruck des auch von innen gewaltigen Bauwerks kommt die fast schon ohrenbetäubende Stille. …

  • Merseburg Meister
    4

    Schöne Umgebung, die Besichtigung des Doms ist kostenfrei-eine Spende wird gern gesehen.

  • Actros Liner
    4

    Es ist sehr schön und important .Es ist etwas was man gesehen haben sollte.Besonders die Geschichte der Stadt im Verbund mit der Geschichte der Kirche.

  • Thomas U.
    5

    Wunderbarer und schöner Ort. Wir waren vor der offiziellen Öffnungszeit da und durften mit der Dame die aufschliesst mitlaufen.

  • Matthias Schollmeyer
    5

    Wunderschöner Dom. Auch der Klostergarten ist sehr schön gepflegt und bietet gerade im Frühling und Sommer mit den herrlichen Blumenrabatten ein echten Blickfang.

  • Dagmar Mueller
    5

    Sehr imposanter Dom. Gut restauriert. Leider kaum Info - Tafeln

  • Norbert Wilczek
    5

    Super Ausflugsziel sehr zu empfehlen für die ganze Familie...nicht zu teuer...spass und Geschichte ..prima, Dankeschön

  • Wolle Bee
    5

    Imposant! Das Museum ist sehr anschaulich aufgebaut.

  • Siegfried J.
    5

    Unbedingt sehenswert, gleichzeitig fantastischer Ausblick auf die Havellandschaft und die Altstadt.

  • Martin B
    5

    Ein ganz wunderbarer Ort mit sehr netten Damen in der ''klosterstube''

  • Steffen Baumbach
    5

    Ein wirklich schönes Städtchen, was ein wenig abseits der Autobahn liegt, aber auf jeden Fall eine Reise wert ist.

  • Manfred Altenstrasser
    5

    Beeindruckender Dom mit sehr interessanter Geschichte

  • Werner D.
    5

    Beeindruckender Dom ,schönes Museum und toller Blick auf die Altstadtinsel

  • Thorsten
    5

    Netter Dom. :-) Man muss hierzu allerdings die Geschichte des Ortes mit erlesen. Das Museum gibt hierzu jede menge Einblicke - Warum Havelberg so gewachsen ist, wie es ist. z.B.: Warum gibt es keine Bahnlinie mehr? Warum heißt die Spülinsel so? usw. Schön gemacht. Danke!

  • Robert Steinweg
    4

    Unser ehrenamtlicher " Erklärbär hat seine Aufgabe sehr gut gemacht. Leider konnten wir uns keine Mönchsunterkünfte, oder die ehemalige Küche oder auch den Turm ansehen. Alles in allem interessant und sehenswert.

  • Stephan Wagner
    5

    Imposantes Kirchengemäuer. Toller Ausblick vom Berg auf das Städtchen. Unbedingt sehenswert ist auch das Museum.

  • Ulrike L.
    5

    Sehr imposantes Gebäude, das bei der Einfahrt in die Stadt schon auffällt. Der Dom wurde (und wird noch) restauriert/erhalten. Es gibt einen hübschen Kräutergarten zum anschauen und im Domladen kann man die obligatorischen Mitbringsel für …

  • Rudolf Zander
    5

    Sehr schön und geile Atmosphäre

  • Marko Ettlich
    5

    Über der Stadt gelegen. Wunderschön. Toller Aussichtspunkt

  • Andreas Kalesse
    5

    Der Dom ist das Wertvollste, was Havelberg zu bieten hat. Der ursprünglich romanische Dom wurde gotisch überformt, im Barock mit Ausstattungsstücken ergänzt und auch das 19. Jhd. hinterließ z. B. die Kirchenfenster. Der Lettner ist ohne …

  • Kerstin Zenker
    5

    In seiner Schlichtheit ist der Dom sehr beeindruckend

  • Frank Kernbach
    5

    Ein Ort der Geschichte und der Besinnung....

  • Herr Holbet
    5

    Sehr schöne Kirche mit kostenlosen Eintritt.

  • Wolfgang Fiedler
    5

    In diesem netten Städtchen befindet dieser imposante Dom, ein geschichtsträchtiger Ort.

  • Harald Pinkwart
    5

    Ein Kleinod unter den sakralen Bauwerken

  • Fellmützen Hoschi
    5

    Wie ein Fels steht er oberhalb Havelberg''s.

  • Dietmar Leppert
    1

    Warum solche besucherunfreundlichen Zugangszeiten - bis 16:00 Uhr ist nicht akzeptabel.Aber wenn es die Kirchenführung nicht nötig hat, dann werden viele Besucher von …

  • Walo Steegmueller
    4

    Tolle Anlage, super Aussicht. Nettes Cafe D8. Schöne Stadt, leider der Rest der Stadt leer und kaum Geschäfte.

  • Detlef Lachner
    5

    Ein sehr beeindruckender Ort. Schön, daß man sich so um die Erhaltung dieser großartigen Baudenkmäler kümmert. Für eine kleine "Fotogebühr" ist ein inspirierender Rundgang möglich. …

  • Klaus Schroeter
    5

    Riesiger Backsteinbau. Das Eingangsportal besteht aus einem 30 Meter breiten und 31 Meter hohen Querriegel fast ohne Fenster. Allein das sieht gigantisch aus. Von innen sehr gepflegt und groß. Sehr eindrucksvoll. Die Besichtigung der Kirche ist kostenlos, wer fotografieren will, sollte einen kleinen Obolus entrichten.

  • Gunther Weyand (Ammerlaender)
    4

    Hoch über der Stadt präsentiert sich dem Gast nicht nur ein guter Ausblick über das Havelland und Havelberg, sondern ein Kleinod der sakralen Baukunst: der Dom St.Marien mit Kloster. Zwar wird z.Z. innen und außen renoviert und saniert, der …

  • LiMa HV
    5

    Der Dom St. Marien ist das Wahrzeichen der wunderschönen Hansestadt Havelberg. Mit seinen ca. 30 Meter an Höhe ist er vom weiten sehr gut zu sehen. Als Tourist sollte man dieses Bauwerk auf alle Fälle besuchen, sowie den Klostergarten und auch das Prignitz Museum. Der Eintritt für den Dom ist frei...

  • Sibylle Hurdelbrink
    5

    Der Dom ist immer wieder ein wunderschöner Anblick, ebenso die Altstadt. Schade, dass Havelberg nur noch von so wenig Menschen bewohnt ist und immer stärker überaltert. Dabei ist es ein wunderschöner Ort zum Leben. …

  • Heike Kulick
    5

    Eine schöner Dom, mit einer tollen Aussicht auf die Havel und die Stadt Havelberg. Gleich in der Nähe des Dom gibt es eine wunderschöne Töpferei, die außerhalb von Corona auch ein kleines Cafè bietet. Sehr empfehlenswert.

  • Gabriele Noeldner
    3

    Der Dom ist beeindruckend, der Garten wunderschön, nur leider hatte die Dame, die den Zugang zum Dom geregelt hat, einen schlechten Tag und war sehr unfreundlich. Das verdirbt mir jede Besichtigung

  • Reinhard Bartsch
    5

    Ein muss für die deutsch Ziegelbaukunst unsere Vorfahren. Der Dom steht zwar ostelbisch, gehört aber nach meinen Erachtens auf jeden Fall zu dem Ensemble der Kirchen in Werben, Tangermünde, Stendal usw.. Unbedingt besuchen, ein mächtiger …

  • Brigitte Wettels
    5

    Havelberg, ein schönes Fleckchen Erde. Wunderbar zu Fuß erkundbar. Viele nette Sehenswürdigkeiten und immer wieder Plätze mit schönerAussicht und zum verweilen und genießen! Prädikat empfehlenswert!

  • Tolour Dot
    5

    Ein recht überraschendes Bauwerk - vor allem wenn man nicht weiß, das es existiert. Dann kommt man die Treppen hinauf um die Ecke - und denkt sich: Was denn das für ne Burg? Ist es keine - es ist ein DOM! …

  • Katy Seeger-Rinne
    5

    Ich finde der Ort ist schön gelegen. Man kann sich viel Landschaft sehen und Boot fahren und so viele andere Dinge. Der Dom ist sehr sehenswert.

  • Rudi Kretschmer
    5

    Havelberg ist eine sehr schöne und alte Hansestadt ,über 1072 Jahre alt.Das ist meine Heimatstadt,aber leider ist es dort sehr ruhig geworden seid dort die Supermärkte gebaut worden sind. …

  • Armin Reichhardt
    5

    Besuchenswerter Dom mit Kloster und Kreuzgang. Momentan leider überall, innen wie außen unter Gerüst. Ein Besuch lohnt sich aber trotzdem. Im Foyer gibts von der freundlichen Dame am Infostand, gute und brauchbare Infos.

  • Julia Jahs
    5

    Super tollem Ambiente..Wir hatten unsere letzte Zeugnis Ausgabe dort und es war sehr schön... Auch für Touristen super zum angucken..

  • Karl-Heinz Raschig
    4

    Wenn man hier ist muss man hoch. Schöner Blick auf die Altstadt und die Havel. Der Dom ist auf alle Fälle einen Besuch wert.

  • Holger Lorenz
    4

    Leider war der Dom wegen, na, weswegen schon, geschlossen. Aber toller Blick vom Domberg

  • Timm Ahlhelm
    5

    Absolut sehenswert. Für Radfahrtouristen ist die sehr gut ausgeschilderte Bauhaus Tour zu empfehlen!

  • OBY stone
    5

    Eines der ältesten Gebäude der Stadt Havelberg. Der Dom ist etwas ganz besonderes. Dieser Dom wurde ursprünglich im Stil der Romanik erbaut, später aber modernisiert.

  • André Förster
    5

    Erstmalig Zeugnisausgabe Dank des Pfarrers in schönstem Rahmen. Ein Erlebnis vor allem für Schüler und Verwandtschaft. Liebe Kirche, nehmt wieder Kontakt zur allgemeinen Bevölkerung auf. Vielen herzlichen Dank

  • Andreas Bergmann
    5

    Haben die Führung mit Frau Neumann gemacht. War lehrreich und dennoch sehr unterhaltsam. Auch etwas für Kinder und Jugendliche.

  • Holger Ihns
    5

    Sehr interessanter Ort der deutschen Geschichte. Wenn man schon mehrere Orte dieser Art besucht hat, ergeben sich für jeden erkennbare Zusammenhänge, die einen in Deutscher Geschichte weiter bringen.

  • Hannelore Scheffel
    1

    Ein meisterhaftes Bauwerk aus vergangenen Zeiten, ein guter Wanderweg zum Dom mit schönen Ausblicken auf Havelberg und die Havel, im Domkaffee kann man gut eine Pause einlegen.

  • Karl Stülpner
    5

    Wer in Havelberg ein Erlebnis sucht, der hat es mit dem Dom schon gefunden. Zumal hier Albrecht der Bär seine wichtigen Spuren hinterlassen hat. Havelberg ist eine schöne verträumte Stadt. Bestimmt hunderttausend Fotomotive. Gerade auch für die, die gerne Makro-Fotos machen.... 😉

  • Elsbeth Werner
    5

    Der Dom ist wunderschön undeine Besichtigung ist täglich möglich. Heute war auf dem Domplatz eine Demonstration zum Erhalt des Havelberger Krankenhauses.

  • Florian Fredrich (Kakaoinsel#T3Denkste)
    5

    Ein schöner kleiner Park mit Sitzgelegenheiten und Mülleimern und ein paar Blume Beeten, da es auf einem Berg liegt hat man eine schöne Aussicht über die Havel müsste es sein. :)

  • Renate Meinke Doerring
    5

    Wir waren in Havelberg im Dom,ein mächtiger Dom,sehr beeindruckend.Mir hat besonders der wunderschöne Garten gefallen.Die Idee Pflanzen gegen eine Spende anzubieten finde ich prima.Ich habe mir eine Akelei mitgenommen und hoffe nun, dass …

  • Thomas Jach
    5

    Ein wunderschöner ruhiger Ort mit toller Aussicht über die Havel. Zum Verweilen und lernen. Fast jede Pflanze ist ausgeschildert.

  • Christian Hebestadt
    5

    Danke für die tolle Führung. Die Kinder wurden super einbezogen.

  • Ilona Ahlrep
    5

    Die Havelberger Domanlage erhebt sich weithin sichtbar auf einer eiszeitlichen Anhöhe hoch über der Havel ,unweit deren Mündung in die Elbe .Ihr zu Füssen liegt die malerische Altstadt auf einer Insel in der Havel . Ist heute ein …

  • Ralf Müller Fotograf - Senior Influencer
    5

    Dieser Dom ist wirklich sehenswert, nicht nur der Dom sondern die gesamte Anlage! Wir haben den Besuch als sehr interessant erachtet und können den Besuch empfehlen.

  • Jens Schäfer
    5

    Sehr schöne Stadt und ein sehr schöner Dom 🏫

  • Johannes Meka
    5

    Sehr schöner Ort für einen Entdeckungstag!Hier kann man gut den Unterschied zwischen Gotik und Romanik lernen.Gegenüber gibts dann gleich Eis. (Nich zum Eis am Rathaus gehen, falls man es nicht zu süß mag!)

  • Werner Fahle
    5

    Eine sehr übersichtliche Ausstellung, auch an die Kinder ist gedacht.

  • Simone Scheier
    5

    Sehr interessant...

  • Immanuel Tiedeke
    5

    Sehr schöner Dom mit Museum über die Stadtgeschichte und die des Domes. Einen Souvenir Shop gibt es dort auch und eine wunderschöne Aussicht auf die Havel und Stadt.

  • Corina Kendzierski
    5

    Sehr beeindruckendes, großartiges Bauwerk mit einem wundervollen angelegten Klostergarten.... Das Museum im Dom ist sehr sehenswert und trägt zur Geschichte Havelbergs bei.

  • udo F.
    4

    Ein Ort, den man am besten alleine besichtigt. Hier findet man die Ruhe. Ruhe gibt es in ganz Havelberg. Habe nur auf dem Pferdemarkt so richtig Rummel erlebt.

  • Joachim Völksch
    5

    Sehr schöner Dom und eine Besichtigung allemalwert.

  • Holger Augustin
    5

    Sehr beeindruckendes Gebäude.

  • Alwin Albrecht
    5

    Die Vorderfront mit dem romanischen Portal wirkt eher abweisend. Hoch, breit und erinnert eher an eine Burgmauer. Aber innen ist der Dom ein richtiger Hingucker.

  • Thomas Humbert
    5

    Alles wunderbar dort - und freier Eintritt.Eine Erholung bei 30 Grad draußen.Aber für Atheisten nur schönes altes Gemäuer und Inventar mehr nicht.

  • Michael Gnensch
    5

    Herrliches altes und geschichtsträchtiges Gemäuer, das sowohl kirchlich als auch als Museum genutzt wird.

  • Hans-Peter Schubert
    5

    Dieser Dom ist sehr interessant (Romanisch), besitzt eine fantastische Orgel und zudem hervorragende Bildfenster

  • Nico Heyer
    5

    Sehenswert....wenn man sich für die Geschichte von Havelberg interessiert ist man nebenan mit dem Museum gut informiert.

  • Alexandros Karamanlidis
    5

    Schöne Aussicht

  • Svent Schipp
    5

    Sehr schönIst ein Muss, wenn man in Havelberg ist.

  • N. Sch.
    5

    Havelberg ist immer eine Reise wert.Wunderschöne Altstadt,auch schön zum Wandern. Den Zeltplatz#Spülinsel# kann ich auch nur Empfehlen.

  • Engel Thomas
    5

    Imposanter Bau.Sollte man gesehen haben

  • Harald Fink
    5

    Ein toller Blick auf die Stadt und die Havel. Der Domgarten ist wunderschön, die Info- Tafeln aussagekräftig und anschaulich.

  • Peter Conrad
    4

    Sehr schön und ruhig. Vom Vorplatz hat man einen schönen Blick über Havelberg

  • Riccardo Gruhn
    5

    Sehr imposant. Besichtigung lohnt sich, inkl Museum und Garten.

  • Klaus Pechstedt
    4

    Gepflegte Anlagen sehr schöner Dom

  • Falko H
    5

    Unbedingt Sehenswert. Innen, Außen und auch der Blick über Havelberg.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse St. Marien?

      Domplatz 3, 39539 Havelberg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer St. Marien?

      +49 39387 79104

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Evangelische Kirche Loc: 52.8265529 / 12.0783949