Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Birgit Maissen
    4

    Leider immer wieder lange Wartezeit, aber es lohnt sich diese Zeit zu opfern. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, mit viel Geduld und Empathie für die Patienten und deren Angehörige. Einige Ärzte benötigen ab und zu einen kleinen Anstoß aber jeder den wir in den letzten Wochen kennen gelernt haben ist sehr kompetent und mein großer Dank geht an Dr. Lützen, der sich sehr lange Zeit genommen hat und unseren Weg endlich auf den letzten wichtigen Abschnitt gebracht hat. Vielen Dank

  • Emily Baasch
    5

    Ich hatte hier eine Super Geburt. Es verlief alles so wie ich es wollte und ich wurde zu nichts bewegt was ich nicht wollte. Ich hatte so eine tolle Hebamme die mir soviel Kraft gegeben hat. Vielen lieben Dank liebe Ronja. Sie war super Herzlich, freundlich und hatte viel Geduld, zuversicht und eine super entspannte Stimmung die ansteckend war. Ich konnte alles ausprobieren was der Kreißsaal zu bieten hatte. Ich bin unendlich Dankbar

  • Gesa Von Hobe
    5

    Ich war heute mit einer sehr ängstlichen Patienten in der Gynäkologischen Abteilung. Das komplette Team ist großartig .Da ich selber im med Bereich tätig bin ,kann ich es ganz gut einschätzen . Von der Rezeption, der amb Versorgung bis zur Anästhesie .überall wurde ausführlich erklärt und auf die Ängste eingegangen . Selbst bei der COVID Schnelltestung war es so .Einfach sehr zu empfehlen

  • Uta Plaumann
    5

    Meine Mutter hat einige Wochen auf der C113 gelegen mit einem sehr schweren Krankheitsbild. Sämtliche Ärzte (Herz- und Gefäßchirurgen, HNO-Ärzte, Radiologen und Neurologen) haben exzellente medizinische Arbeit geleistet. Zudem waren sie immer freundlich, geduldig und empathisch! Die meisten Pflegekräfte waren trotz hohem Arbeitsaufwand entgegenkommend. Eine Krankenschwester allerdings hat mich am Telefon (27. August im Spätdienst) dermaßen angeschnauzt, dass ich hoffe, niemals von ihr betreut werden zu müssen!

  • Domenik Blutengel
    2

    Reine Katastrophe. Schlechte Organisation.Man hat einen Termin, kommt schon früh genug und muss über 1 Stunde allein bei der Patienten Aufnahme warten. Für 20 Minuten Arztgespräch 2 Stunden nur warten

  • bjoern henke
    1

    Reine Massenabfertigung, es wird nicht auf Ängste eingegangen. Bei Narkoseeinleitung war der Narkosearzt nicht anwesend, obwohl das nach Vorschrift zu sein hat, es wurde vor Narkoseeinleitung auch kein reiner Sauerstoff gegeben um die Lungen während der Intubation etc. Zu überbrücken. Alles in allen trotz modernster Technik wie die Uni Klinik prallt, nützt es nichts wenn man die wichtigsten Ärzte und das sind in einer Klinik nunmal die Anästhesisten, nicht schult. Da werde ich in Afrika besser behandelt. Traurig aber wahr. Ein Stern ist hier noch einer zuviel.

  • Anja Rauball
    5

    Ich bin hier bestens untersucht und behandelt worden. Trotz der vielen Patienten die alle ihre Ansprüche haben hat sich von Arzt bis Pfleger jeden die Zeit genommen um einen gerecht zu werden. Von der fühlte mich hier sehr gut aufgehoben. Reinigung und Service der Gastronomie waren immer zuvorkommend und fleißig!Ganz großer Lob an jede Schwester und Pfleger die immer ein Ohr hatten egal wie viel Druck auch da waren und die waren Engel in der heutigen Zeit sind.

  • Sandra Heinitz
    5

    Heute wurde mein Port entfernt. Obwohl wirklich viel los war, wurde ich von allen(!) super toll betreut. Meine Operation hat nahezu Spaß gemacht. Danke, dass ihr euch so liebevoll um eure Patienten kümmert. Das empfinde ich als nicht selbstverständlich. Großes Lob!

  • Dirk Bergmann
    4

    Moin,Gestern war ich 8 Stunden in der Notaufnahme weil ich zusammengebrochen war. Vormittags wurde ich eingeliefert, da war alles in Ordnung. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäter genauso. Mit den Ärzten hatte ich tolle Gespräche und es wurde mir sehr viel erklärt.Nachmittags war dann Schichtwechsel, das neue Personal war gestresst. Ich musste mich um etwas zum Trinken selbst kümmern. Etwas zu essen gab es den ganzen Tag nicht. Dann wurde auch noch gelästert weil ich schon 8 Stunden da bin. Unfassbar!!!!!Zum Glück durfte ich dann gehen, genauso wie mein Zimmernachbar, der keine Lust mehr hatte zu warten.Wenn man keine Lust hat zu arbeiten dann bleibt zu Hause und ärgert nicht die Patienten.Mfg.

  • Annika Meyer
    5

    Meine Tochter ist Im Haus C auf der Intensiv und auch schon auf der Teilintensiv hervorragend behandelt worden und wird es denke ich auch noch eine lange Zeit.Die Arbeit aller im Krankenhaus ob Schwester,Arzt und sogar die Reinigubgskräfte ist beeindruckend.Ich danke vom Herzen für die tolle Behandlung die mein kleiner Engel erfahren darf.

  • Philip Hauenstein
    1

    Behandlung ist wahrlich in Ordnung, aberDie Patientenaufnahme ist noch nicht in der Moderne angekommen. Check-In für die Ambulanz am Automaten um dann nur eine Nummer zu bekommen um damit in die Verwaltung zu gehen (nach immenser Wartezeit - die Dame in der NeuroChir ist auch nicht die Schnellste und unter Stress auch nicht mehr freundlich) um sich dann in der Ambulanz-Leitstelle zum dritten Mal anzumelden.Man muss also zirka 2 Stunden „Vorarbeit“ einplanen für einen 15-minütigen Ambulanztermin.Erinnert eher an die Passierschein-A38-Szene aus Asterix als an eine medizinische Anmeldung im 21. Jahrhundert!

  • Janine V
    5

    Ich war heute zum Notdienst in der Zahnklinik und bin wirklich begeistert, wie nett und bemüht alle waren. Es war ein reibungsloser Ablauf und eine super tolle Zahnärztin im Dienst. Davon können sich andere noch etwas abgucken. Dafür bin ich gerne aus Heide nach Kiel gefahren. Danke nochmal 🙂

  • Fabian
    5

    Super modernes Krankenhaus! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und die Ärzte sind super kompetent! Ich fühle mich hier gut aufgehoben! Die Wartezeiten halten sich im Rahmen und auch die Kosten für das Parkhaus sind angemessen.Ich kann das UKSH Kiel weiterempfehlen!

  • Ulrike Winkler
    5

    Trotz langer Wartezeit und terminverschiebungen ( Personal Mangel) bin ich bestens betreut, beraten und operiert worden.Das Ärzteteam und auch das Pflegepersonal sind sehr überlastet habe mich aber trotzdem dort sehr gut aufgehoben gefühlt!!!Vielen Dank für alles!

  • Sarah Joko
    5

    Nachdem ich schon stundenlang in der Notaufnahme im städtischen saß, habe ich mich entschlossen in die Uni zu fahren.Ich wurde gleich nett empfangen und kurz danach auch behandelt. Es waren alle super nett und ich habe mich wohl gefühlt

  • Anne Jetzek
    5

    Für uns das beste Krankenhaus. Die Entbindung meiner Tochter wurde unglaublich gut begleitet. Die Wöchnerinnenstation war auch super. Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Auch bei einem stationären aufenthalt mit meiner 5 Monate alten Tochter wurden wir mehr als gut behandelt. Alle unglaublich freundlich und zuvorkommend. In der notfallambulanz ging alles sehr schnell.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel?

      Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel?

      +49 431 5000

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Universitätsklinikum Loc: 54.3295982 / 10.140353