Klinikum Leverkusen

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • MsValldemosa
    5

    Zur Voruntersuchung war ich in der Gyn.Ambulanz. Nettes Personal, keine Wartezeit. Zum Anästhesiegespräch ein weiteres Mal vor Ort, keine Wartezeit, gut aufgeklärt. Zur OP dann im Tagesoperationszentrum. Ich hatte mir vorher den Imagefilm auf der Homepage angesehen und genauso war es. Ich fühlte mich wie ein Privatpatient. Sehr nette Krankenschwestern und Ärzte im OP. Ich hatte zu keiner Zeit Angst und fühlte mich gut aufgehoben. Ich war nach gyn.Op bereits 30 Minuten später voll da und bekam ein Frühstück. Nach 2 Stunden wurde ich abgeholt und fuhr nach Haus. Volle Punktzahl für alle dort arbeitenden Menschen. Weiter so. Ich empfehle Sie uneingeschränkt.

  • Fabian „Zamzob“ Manja
    1

    Dieses Krankenhaus ist eines der schlechtesten die ich jemals gesehen habe! Für Termine bei einem Spezialisten braucht man gar nicht erst versuchen jemanden dort zu erreichen, entweder geht gar nicht erst einer an das Telefon oder wenn man doch mal Glück hat jemanden zu erreichen heißt es jedes Mal nur sie hätten keine Termine mehr frei, und das auch wenn man es über Jahre immer wieder versucht! Auch in einem Notfall ist dieses Krankenhaus einfach mit allem überfordert, selbst mit einer schweren Verletzung wird man in den Wartebereich gesetzt und dort darf man dann erstmal Stunden lang warten, ich finde ein wenig mehr sollte schon auf die Menschen geachtet werden!

  • Mrs K
    5

    Unsere Tochter wurde hier geboren. Da unsere eigentliche Klinik gestreikt hat wurden wir nach Leverkusen überwiesen und wir müssen sagen uns hätte es nicht besser treffen können. Ja auch wenn wir den ganzen Tag auf den Kaiserschnitt warten mussten was nun mal aufgrund von Notfällen vorkommt waren wir am Ende des Tages glückliche Eltern einer wundervollen Tochter. Das ganze Team war einfach wundervoll es war einfach eine tolle Geburt wo wir mit einem großen Lächeln immer dran denken werden. Beim zweiten Kind werden wir höchstwahrscheinlich direkt ins Klinikum Leverkusen fahren.

  • Schlebuscher
    5

    Betreffend Notfallambulanz: Ich war heute aufgrund eines Abszesses in der Ambulanz und von der Aufnahme bis zur Behandlung verlief alles positiv. Sowohl das Personal als auch der Arzt durchweg freundlich und konnten mir die Ängste nehmen.Es ist nicht das erste Mal, das ich die Hilfe der Klinikum-Ambulanz in Anspruch nehmen musste, auch in der Vergangenheit hat man mir immer sehr gut geholfen!

  • simpson kuku
    5

    Ärzte und Krankenschwestern verdienen 5 Sterne für ihre freundliche Aufmerksamkeit und Relevanz. Vielen Dank an alle für die Wartezeit und die normalen Ergebnisse.Ich möchte allen Ärzten und Krankenschwestern danken, die in der Notaufnahme arbeiten, sie geben einem das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Ich kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Stephan
    5

    Ich lag im November und Dezember für 2 Wochen auf der Station 4C und fühlte mich in sehr guten Händen. Die Krankenschwestern und das Servicepersonal waren sehr freundlich und hilfsbereit! Die Ärztinnen haben sich Zeit genommen für Gespräche (Fragen und Antworten) und die Aufklärung zu den Behandlungen war sehr gut ,obwohl ich kein Privatpatient war!Vielen Dank an alle!!!

  • Frank Holthaus
    1

    Habe einen Patienten eingeliefert. Habe mir noch die Zeit genommen und den Patienten der nicht gehen konnte auf die Station begleitet. Aus lauter Dank hat jemand von Klinikpersonal die Polizei gerufen und wollte mein Auto, das nicht den Verkehr behindert hat wie behauptet, abschleppen lassen. Das nächste Mal kann sich ja diese Person kümmern. Danke für die 25 € Strafe.

  • Der Krieger
    1

    Wir waren ungefähr 4 Stunden Vorort und kein Arzt hat sich bei uns gemeldet. Die Mitarbeiter waren auch unfreundlich, haben mehr Kaffepause gemacht als gearbeitet. Lieber würde ich sterbend im Bett liegen als mich von denen behandeln zu lassen. Wenn es nach mir gingen würde, würde ich sogar -5 Sterne geben.

  • Valentina Primerano
    2

    Ich fand die Ärzte und die Krankenschwestern wirklich super nett und sehr sehr hilfsbereit. Meine Kritik geht an die Einrichtung der Zimmer. Für 6 Patienten ist nur eine Dusche und ein WC vorgesehen! Die Toilette ist im Gang und ist dauernd besetzt! Natürlich haben Privatpatienten ein eigenes Zimmer mit einem eigenen WC, wie in jedem KKH auch.

  • RL
    4

    Für die Patientenaufnahme, die Vorgespräche u.s.w. muss man viel Zeit mitbringen. Aber das ist o.k. wenn man darauf vorbereitet ist. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Über das TOP Urologie kann ich nur das beste sagen. Auf der Station C5 wurde ich bestens versorgt und betreut. Auch hier eine freundliche Atmosphäre.Einziger Wermutstropfen war, dass ich trotz Zusage kein Einzelzimmer bekommen habe, was aber in meinem Fall verschmerzbar war, da Kurzaufenthalt.

  • Jenna Str
    1

    Ich bin aktuell stationär und ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht. Der Kreißsaal und die Hebammen sind super aber die Station kann ich nicht empfehlen. Man ist in 3 Bett Zimmern, was ich bedingt durch Corona nicht verstehe, aber gut, das ist meckern auf hohem Niveau. Dadurch teilt man sich ein kleines Bad mit 6 Personen. Es ist nicht sauber, was aufgrund meines erhöhten Infektionsrisiko nicht so toll ist und bis jetzt kannte keine Schwester auf der Station ein guten Morgen oder Ähnliches. Auf Nachfrage ob eine Visite kommt, wurde mir gesagt, man wüsste es nicht. Ich habe 2 Wochen versucht, einen Platz im Klinikum Leverkusen zu bekommen, damit ich näher an meiner Familie bin und jetzt bereue ich es, dass ich aus Holweide weg bin. Der eine Stern ist wirklich nur für den Kreißsaal und dem Personal dort.

  • Lucy Goebel
    5

    Unser Kind wurde im Sommer 2021 im Klinikum Leverkusen geboren. Wir wurden von sehr lieben Hebammen betreut und haben uns unter Geburt gut aufgehoben gefühlt. Unsere Tochter hatte nach der Geburt einen neugeborenen Infekt. Dieser wurde aufgrund einer sehr aufmerksamen Schwester auf der Wöchnerinnen-Station entdeckt. Bei der Routineuntersuchung das Messen der Sauerstoffsättigung ist ihr der niedrige Puls unserer Kleinen aufgefallen. Wir kamen dann auch die Überwachungsstation.Aufgrund des Hochwassers wurden mussten wir in ein anderes Krankenhaus und wir haben und gar nicht so richtig bedankt. Wir sind dem ganzen Team und ganz besonders der aufmerksamen Krankenschwester sehr sehr dankbar. Wir haben uns rundum gut betreut gefühlt. Vielen Dank!

  • HP Kölle
    1

    Nach 4 Stunden in der Notfallambulanz und fehlerhaft ausgeführtem Röntgenauftrag, wurde auf eine Prellung der rechten Hand "getippt"!Eine 2. Röntgenaufmahme wurde nicht in Betracht gezogen. Die anwesende Ärztin war völlig übermüdet und überarbeitet. Einfach katastrophal! Ich werde am Montag zum Orthopäden gehen und mir eine echte Diagnose holen. In diese Klinik bekommen mich keine 10 Pferde mehr.Nein! Ich bin kein Radiologe oder Mediziner. Die anwesende Ärztin teilte mir mit, dass der Auftrag falsch ausgeführt wurde und sie mir nicht zumuten wollte nochmals Stunden auf eine neue Aufnahme warten zu müssen. Anstelle der ganzen Hand wurde nur das Handgelenk und teile der Mittelhand abgebildet. Ihre Antwort auf mein Anliegen bestätigt mein Bild Ihrer Klinik. Vielen Dank

  • Jaqueline T.
    1

    Unzumutbar! Eine Geburt sollte etwas Positives sein.. dies war bei der Geburt meines Sohnes definitiv nicht der Fall!Dazu kommt das eine Wichtige Untersuchung wohl nicht gemacht wurde und dafür Telefonieren wir schon seit über einem Monat mit der Station und jedes mal weiß keiner von irgendwas! Man wird immer nur vertröstet.

  • Leni goes to Wonderland
    5

    Wurde heute morgen mit dem Krankentransport ins Klinikum gebracht, da der Notdienst habende Arzt kein Material mehr hatte, um einen Zugang für Medikamentengabe zu legen und auch keine besorgen konnte um diese frühe Stunde. Sowohl die vom Transport als auch das Personal in der Ambulanz waren einfach nur super. Ich hatte erst Angst, da ich mit allem was mit Nadeln zutun hat in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber meine Erwartungen wurden zum positiven übertroffen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Für die Zukunft werde ich sicherlich nicht mehr so große Angst vor Krankenhäusern haben. Vielen Dank!

  • Marcel Pascal de Simon
    5

    Meine Bewertung bezieht sich auf die Fachabteilung Urologie und Patienten Management sowie Patienten Aufnahme. Ich war hier für eine sehr spezielle Operation im urologischen Bereich. Von Aufnahme bis Entlassung kann ich nur positives berichten. Es war jeden Tag und auch am Wochenende eine Ärztin oder ein Arzt zur Visite bei mir. Das personal aus der Pflege hat sich auch super gekümmert. Es ist ja normal aber auch das will ich erwähnen die ein oder andere Schwester hatte es nicht so mit der Freundlichkeit aber das war nur bei einer oder maximal zwei Personen in der Fall der Rest war wirklich sehr angenehm. Also alles in allem kann ich dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiter empfehlen. Auch bei den vor Untersuchungen und bei der nach Sorge wurde sehr zu meiner Zufriedenheit gearbeitet.

  • Nadine Voß
    1

    Vorab möchte ich die tolle Versorgung im Kreißsaal loben. Aber sobald man den Kreißsaal verlässt und auf die Station D2 verlegt wird beginnt der Horror den ich in einem Krankenhaus nie erwartet hätte. Ich habe noch nie solch eine verdreckte und heruntergekommene Station wie diese erlebt. Das Badezimmer was man einer frisch gebackenen Mama mit Säugling zur Verfügung stellt ist einfach nur ekelhaft. In allen Ecken schimmelte es vor sich hin und von dem restlichen Dreck drum herum brauche ich erst garnicht anfangen. Ein Glück konnten wir schnell die Station zur C1 wechseln in der es zum Glück sauber und ordentlich ablief.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum Leverkusen?

      Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum Leverkusen?

      +49 214 130

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 51.0324496 / 7.0309144