War dort zur X-ten OP! Wie immer BOMBASTISCH! Danke an das gesamte Team, das mit mir zu tun hatte! AUßER Pfl. Simon.........., einfach ne PFLAUME!
Notaufnahme. Endloses warten. Unglaublich. Keine Infos, unfreundliche Anmeldung... Wartezeit 2 - 4 Stunden
Unfeeundlich, Wartezeit hat kein Grenze.
Wie fahren ich am besten ab Busbahnhof
Normale Partplatz schwer zu finden, für nicht ortskundige
Gut organisiert.
Super
Mit einem Helicopter wurde ich nach einem scweren Autounfall wurde ich hier eingeliefert...danke an das ganze Personal...alles bestens...
Schöne kinderstation mit toller Dachterrasse. Freundliche krankenschwestern.
Sehr neues modernes Krankenhaus. Mit durchdachtem Konzept. Wer besuchen will muss erst zum Testen. Dazu kann man vom Parkplatz mit dem Schuttelbus zur Teststation und wieder zur Klinik zurück
Kann nur meinen allerhöchsten Respekt vor soviel Einsatz aussprechen trotz Personalmangel immer höflich, freundlich und hilfsbereit.gehen auf alle Patienten mit ihren gesundheitlichen Sorgen ein. Auch die Damen die Essen bringen und die Patienten unterstützen die nicht so Agil sind. Hut ab und Respekt vor dieser Leistung
Mein Respekt vor den Mitarbeitern und was diese jeden Tag leisten kann gar nicht groß genug sein. Wurde Stationär und Ambulant behandelt sowie 2 mal operiert. Man spürt natürlich gerade in der Corona Zeit mehr den Druck, unter dem alles stehen aber immer wird man kompetent behandelt. Ein ganz besonderes Lob an dieser Stelle auch mal an diejenigen die hinter den Kulissen arbeiten und natürlich speziell noch die hausinternen Patientenbegleiter. Diese schaffen es wirklich in den paar Minuten, wo sie einen von Punkt A nach B im Rollstuhl oder Bett fahren eine sehr tolle Beziehung aufzubauen....Danke dafür und bleibt so menschlich.
Nur gute Erfahrungen hier gemacht: Kurze Wartezeiten, ein gut strukturiertes und vor allem schönes Gelände und am wichtigsten: Zuvorkommendes und hilfreiches Personal, besonders die Ärzte und Ärztinnen der unfallchirurgischen Ambulanz/Notaufnahme.Danke für meine gefixten Knochen
Unsere Tochter hat sich Anfang Juni den Arm gebrochen. Wir wurden von einer anderen Klinik aus Würzburg (ganz klar keine Empfehlung) in die ZOM geschickt.Arm blöd gebrochen, Operation in dem ein Nagel eingesetzt wurde. Auch mit der kleinen Komplikation nach der OP wurde mir zur keiner Zeit das Gefühl gegeben das die Ärzte es nicht im Griff hatten. Es folgte ein kurzer Ausflug in die Kinderklinik!Zurück auf der Station O15 am nächsten Tag.Sehr nette Pfleger, super Kinderstation auf dem sich die kleinsten Patienten wohl fühlen.Auch bei den Kontrolluntersuchung wurde immer Recht zügig gearbeitet um die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.Aktuell sind wir zum Entfernen des Nagels wieder hier. Wieder alles Super. Die Ärzte im OP und alle Schwestern im Aufwachraum sind einfach spitze!Ich danke dem ganzen Team um Professor Mayer für die tolle Behandlung unserer Tochter!
Ich war hier zu mehreren ambulanten Terminen und anschließend für einige Tage stationär auf der Station O12. Ich habe in allen Abteilungen und auf Station nur wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht (u.a. Chirurgie, Radiologie, OP-Abteilung, Gastroenterologie,...). Alle Mitarbeiter waren immer (trotz hoher Arbeitsbelastung) sehr freundlich und fürsorglich, hilfsbereit und mitfühlend. Mir wurden immer alle Fragen beantwortet und alle Untersuchungen erklärt. Auch wenn man länger auf einen Termin warten muss- wenn man an dem Tag da ist, ist alles super organisiert und man muss in der Regel nicht lange warten. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, von der Reinigungskraft bis zu den Oberärzten! Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt, und die von Ihnen durchgeführte Behandlung hat mir Lebensqualität zurückgegeben.
Mein Sohn war nach einem schweren Autounfall zuerst in der Kinderklinik und dann in der ZOM auf der O15.Wir wurden überragend versorgt.Alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder war auf seinem Gebiet sehr kompetent. Ein wirklich starkes Team. Angefangen vom Service über Pflegepersonal bis zu den Ärzten.Für dieses Engagement reichen die fünf Sterne bei weitem nicht aus.Chapeau hierfür.Macht weiter so, Ihr seit Top.
Acht Monate auf Termin gewartet von der Klinik von 10 Uhr auf 13.30 verlegt. 2 Stunden auf ein 4min Gespräch gewartet um im Anschluß von einer Schwester nachhause geschickt zu werden da die Mitarbeiter im Labor um 14.30 Schluß machen. Aber kann in knapp 4 Monaten wieder kommen. Da hat sich das Warten gelohnt bin genauso weit wie vor acht Monaten. Danke
Meine 2 jährige Tochter ist mit einer Kopfverletzung eingeliefert sie mussten zwei Stunden in der Notaufnahme warten es wurden keine weiteren Kopfuntersuchung gemacht. und mussten sie noch zwei Stunden warten bis sie ein Zimmer bekommen haben.Also Behandlung technisch unter aller sau. Meine Frau sagte das die meine Tochter nicht so gut geht und es wird ignorieren ignorieren hallo geht''s noch
Ich musste vor drei Wochen unvorhergesehen operiert werden. Da es meine erste OP war, hatte ich keine Ahnung, was auf mich zukommt und wurde sehr positiv überrascht. Ich bin sehr schnell dran gekommen, obwohl es nur ein kleiner, nicht dringender Eingriff war. Alle Pfleger und Ärzte waren super nett, verständnisvoll und um mein Wohl besorgt. Besonderer Dank geht an die Anästhesistin Frau Dr. Czech, die sich viel Zeit genommen hat, um mir die verschiedenen Narkosenmodelle zu erklären. So umsorgt zu werden, hat sich fast angefühlt wie ein kurzer Wellnessurlaub. Vielen Dank!
nachuntersuchung bei oberarzt r. wagner. unfreundlich und hektisch.zuvor, während dem mehrtägigen krankenhausaufenthalt, visite früh morgens zwischen ca. 5-8 ärzten (?) im raum. man hatte nicht wirklich einen ansprechpartner. zudem alles sehr hektisch.auf nachfrage bei einer schwester meinte diese, dass ich das letzte zimmer auf dem gang bin und die ärzte eigentlich schon um halb acht wieder vorne beim chefarzt sein müssen. - ich habe kein verständnis für diese eile.
Erstversorgung ist super, ich kann mich nicht veschweren.Nachuntersuchungen sind im moment eine Kathastrophe ... 2h Wartezeit mit Termin und ohne Termin werden das gut und gerne mal 4h oder mehr.Die Absprache des Personals lässt auch zu wünschen übrig, der eine Artzt sagt etwas das der nächste dann verneint.(ich hoffe das war kur eine Ausnahme, hat mir aber einiges an Zeit geraubt)
Sehr zuvorkommendes Personal und tolle Ärzte, welche stehts bemüht sind, ihr bestes zu geben. Auch die Angehörigen werden in Krisenzeiten voll umfänglich umsorgt und stehts auf dem laufenden gehalten. Das ZOM der Uniklinik Würzburg hat es geschafft, mich in einer fast ausweglosen Situation am Leben zu erhalten und größten Anteil daran, dass ich es über den sprichwörtlichen Berg geschafft habe! Von meiner Seite nochmals unendlichen Dank für meine "zweite Chance"!
Extrem kurze Wartezeit! Die Schwestern und der Arzt waren sehr freundlich, mit der Dame an der Anmeldung konnte man sogar Witze reißen :)Also ich hatte mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt, mir wurde sehr schnell geholfen ( hatte Glück das wenig los war)Alles in allem Top!
Hatte gestern früh einen Termin im MRT und muss sagen, dass das Team super freundlich, aufmerksam und einfühlsam war.Tipp fürs erste MRT: Lasst euch davor erklären was passiert wenn der Alarmball gedrückt wird.Durfte ihn vor dem MRT ausprobieren und danach wurde mir noch erklärt was dann passiert bzw. was es für Auswirkungen auf die Untersuchungsdauer hat. -)
Am 20.12 wurde ich am Darm operiert. Meine OP ist sehr gut verlaufen.Die Pfleger und Pflegerinnen waren so hilfsbereit und einfühlsam wie es man sich nur wünschen kann, nach so einer OP. Was man von dem Oberarzt und Chefarzt
Tolle Betreuung der Ärzte, Krankenschwestern und Pflegern. Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Ich hatte eine schwere Operation und ich wurde sehr gut umsorgt. Volle 5 Sterne und ein großes Dankeschön.Ich war im Haus A2 3.Stock U25
Unser Sohn wurde Anfang Januar operiert und wir haben 10 Tage auf der O15 Kinderklinik ZOM verbracht. Wir möchten uns herzlichen bei Prof. Dr. Meyer, Dr. Maroske und Dr. Pensko und dem ganzen Team bedanken! Wir haben uns sehr gut aufgehoben
Mein Mann fuhr mich hierher, nachdem wir im Krankenhaus in Wertheim abgewiesen worden waren, da ich eine Woche zuvor starke Blutungen aus einem Harnröhren-OP hatte (Mitarbeiter der Wertheim Notaufnahme sagten mir,
Haus A1/A2, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, Deutschland
+49 931 2010
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Universitätsklinikum Loc: 49.8065234 / 9.9561727
Danke an das ganze Team. Ich fühlte mich hier sehr wohl.