Helios Kliniken Schwerin

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Di Ni
    1

    Und weniger! Mensch verachtender Umgang! So traurig. Ich frage mich immer wieder wie einige behaupten können sie machen ihren Job gerne.

  • An Kn
    1

    Euer Ernst❓❓❓Corona hin oder her, aber wenn ich zur Notaufnahme komme, habe ich ein Problem und will mich nicht trotz Impfung an eine Schlange stellen mit bestimmt 4 Std Wartezeit um mich testen zu lassen um dann Zutritt zur Notaufnahme zu bekommen. Wie macht ihr das wenn jemand von einem schweren Unfall eingeliefert wird? vorher testen oder wie??? Und vielleicht mal drüber nachdenken und mehrere Teststationen aufmachen???

  • Nadine Steffen
    1

    Absolut nicht zu empfehlen. Die intensiv Station für Neugeborene, geht garnicht. Die meisten Schwestern sind so unfreundlich und abgestumpft. Es gibt dort keine Arzt Visite, trotz bitte mit einem Arzt zu sprechen, wurde dem nicht nachgekommen. Man wird als Mama behandelt wie der letzte Dreck. Nie wieder

  • Jessica Von de leonhard
    4

    Ich bin positiv überrascht!... die Schwestern waren alle sehr nett... es war immer einer da...Schwester Andrea war besonders nett und zuvorkommend .Die einzige Anmerkung die ich habe ist bei der Notaufnahme...Man sitzt sehr sehr lange und wartet auf Hilfe... ansonsten hat sich das Krankenhaus wirklich zum positiven verändert .

  • Lili Mocama
    5

    Überrascht von den zahlreichen negativen Bewertungen.Mein Ergebnis 5* x 2.Sehr freundliches medizinisches und pflegerisches Personal, das sich Zeit für die Durchführung von Tests und die Aufklärung der Patienten nimmt.Mein besonderer Dank gilt der Frauenklinik, dem Arzt Budner und der Krankenschwester, sie sind großartig. Dankeschön

  • Ivonne Pranke
    1

    Meine Oma liegt durstig, hungrig und ängstlich im Bett. Seit 3Tagen kommt kein Arzt zum Gespräch, sie soll in Kurzzeitpflege, heute kommt Fr. Dr. Seemann:"Was wollen sie wissen, ich kann nichts sagen", würdelos ist kein Ausdruck für diesen Umgang

  • Tonja Willers
    5

    Ich musste mich letzte Woche einer ambulanten OP unterziehen und habe mich im gesamten Klinikum gut aufgehoben gefühlt. Von der Telefonzentrale über die Station, die Patientenaufnahme, das Abstrichzentrum, die Anästhesiesprechstunde, den OP-Bereich: alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr zugewandt und freundlich. Alles war gut organisiert und die Wartezeiten waren absolut akzeptabel.

  • Hanna Rieker
    1

    0 Sterne. Meine Grossmutter hat seit Jahren eine schlimme Krankheit mit ihren Organen und bekommt schwer Luft. Heute wurde sie mit Atemnot ins Krankenhaus gebracht. Da keine Betten frei sind würde sie nach Hause geschickt anstatt in ein anderes Krankenhaus . Sie muss jetzt mit Angst zuhause sitzen dass sie erstickt oder auf gut Glück hoffen in ein anderes Krankenhaus zu kommen. Top Leistung.

  • Marion Mathiaske
    1

    Um halb 7 morgens saß ich bis um 12 im Wertebereich,obwohl meine OP zu 11 Uhr angesetzt wurde. Dann wurde ich von einer Station zur anderen geschickt,weil kein Bett frei war. Um 13Uhr habe ich dann ein Zimmer bekommen und um 13.30 Uhr sollte ich operiert werden. Jetzt haben wir mittlerweile 14.18 Uhr und nix ist geschehen. Hab die OP abgesagt und bin gegangen. Die Stationsschwester von P1 war sehr unfreundlich. Nicht zu empfehlen

  • Dorit T
    1

    Hatte heute einen Termin zur OP Besprechung leider Sprachen der Orthopäde und ich nicht dieselbe Sprache. Das heißt er wusste nicht ob ich ambulant oder stationär behandelt werde. Er konnte mir auch nicht sagen was genau gemacht wird. Das einzige was ihn interessiert hat war ob ich einen Medikamentenplan habe. Leider verfüge ich über solch einen Plan nicht, da es meiner Meinung nach bei zwei Medikamenten auch nicht erforderlich ist. Lange Rede kurzer Sinn letztendlich habe ich allerhand Untersuchungen über mich ergehen lassen wurde auch schon aufgenommen bzw hatte schon das anästhesiegespräch und weiß dass ich vier Tagen operiert werde. Fakt ist ich bin genauso schlau die vorher. Trotzdem ein dickes Lob an die Schwestern von der Orthopädie Ambulanz die anscheinend alles am Laufen halten. Der Rest tut mir leid , , Katastrophe. Sitze jetzt ratlos zu Hause und weiß nicht was genau gemacht wird. Fazit super vorbereitungs-op Gespräch mit null Ergebnis.

  • Dustin Elfert
    5

    Also von mir bekommt das Klinikum volle Punktzahl, die haben mir einmal das Leben gerettet. Und dabei sämtliche OPs, ohne Rückstände und bleibenden Schäden gemeistert!!! Und auch wenn es hier und da mal ne unfreundliche Schwester oder pfleger gab, ist das meine Meinung nach die Ausnahme. U d man darf auch nicht vergessen das es genau so unfreundliche Patienten gibt. Ich bin froh das es das gibt!!!

  • Michelle Helle
    2

    Ich habe heute Morgen meinen Verlobten in die Notaufnahme gebracht, da er seeeehr starke Schmerzen hatte und sich kaum noch bewegen konnte. Ich wurde dann wieder weggeschickt, mit einem Zettel wo drauf steht, dass man sich nach einer Stunde melden kann, um Infos über den Betroffenen zu bekommen. Habe ich auch gemacht- da hieß es dann aber nur, dass die mir keine Auskunft geben können und mein Verlobter soll sich selber melden. Er hat im Moment allerdings andere Sorgen als noch am Handy zu sein. Nun weiß keiner von uns, was mit ihm ist oder wie es ihm geht. Sowas finde ich echt traurig. Man macht sich selber auch große Sorgen.Das Personal könnte definitiv emphatischer und freundlicher sein!

  • Roland Schwartz
    4

    Ich bin mit einem 90 jährigen schwerhörigen in einem Zimmer. Es ist scheinbar nicht möglich, in diesem Haus ein Bett zu bekommen, in dem man Schlaf bekommt.Ansonsten finde ich die Betreuung gut. Ich bin soeben verlegt worden, bin erstmal froh und dankbar.

  • Jacqueline.sterly G
    4

    Ich möchte gerne meinen Eindruck und mein Erlebnis mitteilen. Allerdings NUR über denn Kreissaal sowie über die Geburts- Entbindungsstation!Heute werden wir entlassen🌞Erstmal ein riesen Dankeschoen an das komplette Team von Helios Hebammen Ärzte bis Pfleger Hauswirtschafterin und so weiter 😍 wir haben uns Endlich gut aufgehoben gefühlt! Es waren wirklich alle sehr lieb und fürsorglich. Macht weiter so🥰 DANKEEEEE 💓🥰❤️💙 denn einen Stern Abzug gibt es fuer meine schreckliche Zimmernachbarin 🥴.....

  • Philipp Meißler
    1

    Organisatorisch und kommunikativ Katastrophal.Erst wird einem von den Ärzten gar nichts oder wenn nur kurz vor knapp gesagt und es Behandlungen werden durchgeführt, die eigentlich gar nicht von Nöten wären.Einmal und nie wieder!

  • Andre Stang
    1

    So eine unverschämtheit, man wird angemacht wenn man sich sorgen um eigene verwandte macht. Kein Verständnis. Es werden Medikamente verschrieben, die sofort, nach einer nachfrage was das ist und wofür das ist, abgestzt werden. Mir ist bewust dass es nicht alle Mitarbeiter betrift und es gibt sehr gute und hilfsbereite Menschen dort. aber das was wir auf der Station P2 erlebt haben ist leider nicht akzeptabel.

  • Google Konto Engel
    1

    War am 13.11. in der Notaufnahme hatte starke Schmerzen , lange Wartezeit auf HNO station. Wurde dann mit Schmerzmedikation nach Hause geschickt. Nicht cool. Hatte auf Hilfe gehofft , leider Fehlanzeige Schlimm das Mann so mit Pat. Mit Schmerzsymtomatik umgeht

  • Andreas Harms
    1

    Ich bin mit starken Knie schmerzen in die helios gekommen einzige Behandlung wahr röntgen bild 2 schmerztabletten und geh hilfen bin dann nach crivitz gefahren dort wurde festgestellt Bänder gerissen massiver Knorpel schaden ende vom lied knie implantat heute kann ich wieder gehen ohne schmerzen danke der helios für nichts nie wieder freiwillig

  • Winfried Schulz
    1

    Habe heute Lungenpatient zum Klinikum gebracht ,mußten aber erst Test machen .Testzentrum vor Krankenhaus, Leute müssen draußen stehen ca.20 min .Zelt ist zwar vorhanden aber sowas von dreckig ,ist einfach unbeschreiblich.Klinikumchef sollte mal sich dort selbst hinstellen. DRECKSLADEN

  • Only One Family
    1

    Ist man mit ein kleinkind da. Was sehr doll fiebert seit mehreren Stunden wird man als schlecht Mutter da gestellt. Heute hat er ein Loch in seiner Zunge Unfall Kita. Die Aussage ist kann bis in die Nacht dauern. Richtig schlimm geworden das Krankenhaus. Werden es auf jeden Fall jetzt immer meiden und Lieber in ein anderes KH fahren.

  • Kat
    1

    Übergriffiges Verhalten gegenüber Patienten. Negativer Befund beim Ultraschall Ergebnis und trotzdem wurden weitere intime Untersuchungen durchgeführt, die ins körperliche gingen. Mit der Angst der Patienten wird anscheinend gerne gespielt,

  • Lina Winter
    1

    Ich war bei der Kinder und Jugend Psychosomatik auf der Station D3. Kurz gefasst: Katastrophe!!!! Es wahren andauernd die Betreuer krank, meine Psychologin hat dann fast vier Wochen am Stück gefehlt und natürlich gab es keinen Ersatz wegen

  • Bernd Feyerherdt
    5

    Ich sage einfach mal Danke an den Chirurgen und sein Team, die mich am letzten Montag den 27.06. von meiner Leisten- und Nabelhernie in einem OP-Durchgang befreit haben - ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Zusammenspiel von

  • Jessy N.
    1

    Ich könnte hier bemängeln was mir 2021 passiert ist, andere Station weil die wo ich hin musste voll war, dann wurden mir immer und immer wieder Infusionen für Flüssigkeit angehängt, 5 Beutel am Tag trotz das ich selbst Essen und Trinken

  • Hoimar Kapenze
    4

    Trotz Termins zwar Wartezeit, aber freundliche Behandlung. Dickes Minus: es gibt kein öffentliches WLAN und, wenn man im Gebäude ist, teilweise keinen D1-Enpfang. D.h., man kann bei einer kritischen Situation, die in einer Klinik schon mal vorkommen kann, niemanden anrufen.

  • Daniela König
    5

    Ich musste mich wegen eines gebrochenen Fingers in der Klinik vorstellen. Es ist voll, ja es ist ein Krankenhaus, aber alle waren mega freundlich und hilfsbereit. Da es kein einfacher Bruch war, wurde eine OP angesetzt, meine zweite OP, mit

  • Friday the 13th
    2

    Station E4. Lange nicht einen solch umorientierten Arbeitsplatz gesehen. Da ist auf der Baustelle mehr Ordnung. Gefühlt ist da jeder für alles zuständig. Keiner weiß über den Patientenzustand bescheid, das sagen wir dann als patienten was

  • seedorn09
    1

    .... bin mit 83jähriger Mutter in die Notaufnahme gekommen , bis zum Schnelltest lief alles sehr freundlich und schnell , der " König" der Anmeldung ließ mich trotz negativen Test nicht mit in die Notaufnahme , der Wartebereich im Freien ist ein Desaster , möchte ich nicht im Winter erleben , typisch Helios

  • Juliane Struck
    1

    Grossen Bogen um dieses Kh machen.Wir hatten einen Unfall. Leider mussten Wir diese Erfahrung hier machen.Ich rate Allen ab dieses Haus zu betreten. Unmenschliches Verhalten und katastrophales Benehmen von Ärzten und Schwestern.Ein Stern ist zu viel

  • Kathrin Meyer
    5

    Eine wirklich wunderbare Klinik mit fantastischen Ärzten und sehr netten Schwestern und Pflegepersonal.Unsere Tochter(16) war vom 07.05. -20.06. hier im Krankenhaus auf Station D3 und D2.Bei ihr wurde eine Anti NMDA Rezeptor Enzephalitis diagnostiziert.Die Ärzte haben wirklich ihr Bestes gegeben herauszufinden, woran unsere Tochter erkrankt ist, und im Anschluss die für sie richtige Therapie durchgeführt.Ich selbst durfte mit in die Klinik "einziehen," , als es unserer Tochter zusehens schlechter ging.Ich kam mir zu keiner Zeit unaufgeklärt vor. Es war eine gute Zusammenarbeit der Ärzte untereinander und eine gute Aufklärung uns gegenüber.Im Anschluss wurden meine Tochter und ich ,auf Empfehlung der Klinik, in die Reha Klinik nach Hohenstücken gebracht , wo sie sich nach 3 1/2 Monaten fast schon wieder vollständig erholt hat!Vielen , vielen Dank an alle daran beteiligten !!!!!

  • Yvonne Link
    2

    Wie meine Erfahrungen sind,kann man an der Anzahl der Sterne,die ich vergeben habe,sehen.Möchte nicht ins Detail gehen.Ich kann nur anmerken,das die Situation die dort herrscht,bestimmt nicht am Personal liegt,was dort arbeitet,sondern an dem Personal,was dort nicht arbeitet,denn so wie überall,mangelt es auch dort an Personal in allen Bereichen.Ich denke,man sollte seinen Frust dort ablassen,wo die zuständigen Leute sitzen,die das trotz Wissen,nicht ändern.

  • Daniela Jankowiak
    5

    Ich war sehr zufrieden. Habe hier mein Kind entbunden. Es wurde toll auf mich eingegangen und alle waren sehr freundlich. Der Chefarzt der Gyn ist sehr direkt, wer zart besaitet ist muss da viell mit umgehen lernen, aber am Ende sind es Ratschläge die dem Patienten helfen sollen. Daher von mir fünf SterneIch kann die schlechten Bewertungen auch nicht nachvollziehen. Es ist ja alles auch sehr einseitig beschrieben. Wie die Situation war kann man ja nicht nachvollziehen.

  • Karola
    3

    Die Schwestern und Ärzte waren alle super nett obwohl bestimmt viel Stress war zwischen den Feiertagen. Besonders bedanken möchte ich mich bei dem tollen OP Team und den Schwestern im Aufwachraum für die netten Gespräche und die kaum sichtbare Narbe. Die Klinik selbst hat mich geschockt, alles veraltet. Ein Minifernseher an der Wand und das Bedientelefon geht noch nicht mal, beim Schlauch ziehen hatte ich mitmal die Lehne vom Untersuchungsstuhl in der Hand und die Bäder stehen unter Wasser, wenn man duschen geht. Die Besitzer dieser Klinik sollten mal ein paar Euro dort investieren...dringend.

  • Karina Schwerinski
    1

    Ich bin heute morgen in die Notaufnahme gefahren, weil ich ein richtig angeschwollenes Gesicht hatte und extreme Schmerzen . Der Sicherheitsdienst hat mich zum MKG verwiesen über das Haupthaus. Als ich dort war und mich anmelden wollte ( Schmerzpatient ) wurde ich gefragt ob ich einen Termin, eine Überweisung oder eine Einweisung hätte. Ich sagte dem Mann, dass ich starke Schmerzen habe und das man mich hier her geschickt hat. Das hat ihn nicht interessiert. Ohne Termin oder Ähnliches lässt er mich nicht durch! Also bei aller liebe, aber so was geht gar nicht. Ich werde dort nicht mehr hinfahren. Es wird einem ja nicht geholfen, im Gegenteil man wird weg geschickt!!!!

  • Mario Grodzycki
    5

    Ich bekam kürzlich an einem Freitagabend einen Fremdkörper unters obere Augenlid, der mir bei jeder Augen- und Lidbewegung erhebliche Schmerzen bereitete, mein Sehvermögen stark beeinträchtigte und mich die Teilnahme an einer Geburtstagsfeier absagen ließ. Eigene Versuche des Auffindens und Entfernens waren vergeblich, so dass ich die Notaufnahme der Helios Klinik Schwerin aufsuchte. Hier wurde mir schnell, kompetent und in einem freundlichen Umgangston geholfen. Vom obligatorischen Corona-Schnelltest über die Kontaktaufnahme und Wegweisung zur Augenambulanz bis zum Abschluss aller Untersuchungen und Behandlungen ist gerade mal eine Stunde vergangen. Dank dieser unerwartet schnellen und effektiven Hilfe war es mir doch noch möglich an der (bereits abgesagten) Geburtstagsfeier teilzunehmen.Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter/-innen des Testzentrums, der Notaufnahme und an die behandelnde Augenärztin Frau Greiner.

  • A. C.
    5

    Moin....ich bin heute aus der Station M5 entlassen worden,und kann nur sagen nette ,kompetente Schwestern und Ärzte .Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Alle waren bemüht ,den Umständen entsprechend, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.sehr Umsichtig ,nett und vorausschauend und Patientenorientiert.Auch anstehende spezielle kurzfristige Untersuchungen waren unkompliziert möglich.Also besten Dank .Gruß A.C.

  • Brigitte Strathmann
    5

    Ich bin mit einem zwielichtigem Gefühl hingefahren. Ich wurde eines besseren belehrt. Egal ob Ärzte oder Schwestern aus dem Schlaflabor einmalig nett. Der Aufenthalt wurde einem so angenehm wie möglich gemacht. Die Parkanlage ist der Kracher und läßt einem vergessen wo man eigentlich ist. Danke

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Helios Kliniken Schwerin?

      Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Helios Kliniken Schwerin?

      +49 385 5200

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 53.6513769 / 11.4044687