Mein Mann lag eine Woche auf der Gefäßchirurgie und ich kann nur Gutes sagen. Die Ärzte haben eine richtig gute Arbeit geleistet, es waren immer genug Schwestern und Pfleger da, die sich gekümmert haben. Ich habe es selbst mit erleben können. Vielen Dank nochmal an alle! Ebenso finde ich die Parkanlagen draußen sehr schön zum laufen und erholen, auch die Cafeteria, in der man sich draußen wie drinnen hinsetzen kann. Das einzige, was ich noch gerne anbringen würde, wäre frisches Obst zu den Mahlzeiten. Der Quark und der Obstkompott aus der Dose haben zuviel Zucker und zu wenig Vitamine.
Meine Tochter hatte blutigen Durchfall und unser Kinderarzt hat uns auf die Helios Kinderstation geschickt. Die Ärztin war weder freundlich noch einfühlsam mit dem Kind, sie konnte nur „Mensch“ sagen, weil das Kind weinte. Am letzten Tag fühlte sich meine Frau krank und bat die Krankenschwester um Hilfe und sie sagte zu ihr, sie solle nach Hause gehen!!! Ich kam an und fragte die Krankenschwester, warum sie meiner Frau nicht geholfen habe, und sie sagte, sie müsse in die Notaufnahme. Und ich sagte, dann kann er auch hier für Sie sterben, und sie antwortete JA!!!. Danach erbrach sie zweimal und konnte nicht mehr gehen. Dann sagte er, wir müssten mit dem Rollstuhl in die Notaufnahme. Und bei wem wurde das Kind gelassen? Hilfst du in einem Krankenhaus nicht denen, die krank sind? All dies, weil wir Ausländer sind?
Ich war mit meinen Aufenthalt im Bezug auf die medizinische Betreuung sehr zufrieden. Das Personal ist sehr herzlich, freundlich, aufmerksam und bemüht. Dass das Badezimmer im Patientenzimmer allerdings während meines Aufenthaltes von vier Tagen nicht ein einziges Mal gründlich geputzt wurde, ist gerade in einen Krankenhaus nicht tragbar und sollte dringend verbessert werden.
Wir waren schon oft aufgrund von Fieberkrämpfen unserer Zwillinge auf Station 32 und die Betreuung durch das Pflegepersonal und die Ärzte fanden wir als Eltern sehr gut. Ich finde trotz des Personalmangel das alle, sowohl in der Hygiene, Reinigung und Medizinisches Fachpersonal etc., dort ihr bestes geben und sich Zeit genommen wurde. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die schnelle und freundliche Versorgung.:)
Ich war 4 Tage stationär in der Frauenklinik. Die Vorbereitungen für meine Behandlung waren gut organisiert. Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war super. Hervorzuheben ist die Arbeit der Sericekräfte. Ich habe mich gut versorgt gefühlt. Vielen Dank!
Ich war heute eigentlich nur zu einem Nachsorgetermin. Leider Wartet man überall viel zu lange. Anmeldungen sind nicht besetzt und niemand fühlt sich zuständig. Ich war an dem Tag auch kein Einzelfall.Keine Empfehlung für das Klinikum. Ich gehe freiwillig nicht nochmal dorthin. Lieber einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen und woanders hin gehen!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut. Ein Dankeschön besonders an die Krankenschwestern und Pfleger und auch an die Ärzte. Es wäre nur netter, wenn sich die Ärzte auch vorstellen würden. Nur in der Notaufnahme hatte sich der Arzt super vorgestellt, aber in der Wirbelsäulenchirugie wusste ich nie mit wem ich es zu tun hatte. Aber ansonsten alles top. 👍👍👍
Wenn es minus Sterne geben würde, würde ich - 5 geben.Bei all meinen Aufenthalten hier, egal ob Patient oder as Begleitung hat kein Aufenthalt unter 6h gedauert. Das Personal meistens unfreundlich und mit einer zertrümmerten Fingerkuppe wird man wieder weggeschickt mit den Worten: "das ist kein Fall für Freitag Abend"... Wohl gemerkt, Freitag früh stand ich auf der Matte und bin abends dran gekommen
Meine Mutter wurde operiert und ist während der Op aufgewacht. Ich durfte (wegen Corona Maßnahmen) sie nicht besuchen. Sie stand unter Schock und berichtete es mir Tage später. Ich rief in der Station an und redete mit dem angeblichen Narkosearzt(auf meine Nachfrage), der mir sagte dass das manchmal vorkommt und sie nicht dafür können. (War aber auch nicht gut auf das Thema zu sprechen) Später erfahre ich von meiner Mutter dass es eine Ärztin war und kein Arzt. Diese Ärztin wechselte immer die Seite wenn sie meine Mutter im Korridor gesehen hat. (Da fragt man sich doch wieso) Sie ist nie wieder bei einem Gespräch dabei gewesen. Was soll ich noch dazu sagen, außer dass ich euch das niemals verzeihen werde. Diese Erfahrungen macht meine Mama heute noch zu schaffen.
Ich hatte heute einen Termin in der Nuklearabteilung zum Spritzen eines radioaktiven Medikaments. Termin war 7.30 Uhr. Die Untersuchung, Behandlung und der ganze Spaß danach dauerte (bis zum Verlassen der Klinik) erstaunliche 7 ½ Stunden. Die Chefärztin bedauerte die lange Wartezeit sehr und entschuldigte sich mehrmals. Ihr war es sichtlich unangenehm.Es wäre schön, wenn Termine in Zukunft so vergeben werden, dass man als Patient keine 7½ Stunden Warten in Kauf nehmen muss.Die Ärztinnen und Schwestern waren trotz des hohen Stresspegels dennoch sehr freundlich.
Leider nur 2 Sterne da meine Schwiegermutter und meine Frau seit dem 19.12.22 ca gegen 18.00 im Notfallzentrum sitzen und es mittlerweile 02.26 Uhr ist und sie immer noch warten. Meine Schwiegermutter war im Verlauf des 19.12.22 schon mal vorstellig aber wurde wieder nach Hause entlassen weil angeblich keine akute Erkrankung vorlag. Allerdings wurde durch die Rettungssanitäter auch nicht alles übermittelt. Das Personal im NFZ ist sehr freundlich. Allerdings sind 6Std und mehr an Wartezeit nicht sehr angenehm für ältere Patienten.
Ich war mit meinem Sohn, 11 Wochen alt, zum Hörtest. Sowohl die Schwestern als auch die Ärztin auf der HNO waren super nett und lieb. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich war wegen einer gebrochenen Nase dort, die definitiv nichts schlimmes ist im vergleich zu anderen Fällen die im Krankenhaus eingeliefert werden. Dennoch hatte ich einen Termin, anstatt mir aber von Anfang an zusagen das sie unterbesetzt sind und dass es wahrscheinlich nichts wird mit einer OP, wurde ich über zwei Tage alle zwei Stunden verschoben bis ich Freitag kurz vor Feierabend dann doch den Weg ohne Narkose nehmen wollte, da ich in meinen Fall keinen Weg mehr gesehen hätte das es innerhalb der Frist gerichtet wird. Auf Anfrage wurde man sehr pampig zu mir.Dennoch, die Schwestern im Helios Klinikum sind sehr freundlich und verständnisvoll, sie möchte ich Loben.14.10.2022
Also, ich wurde über die Notaufnahme mit Rettungwagen wegen Luftnot gebracht. Mir ging es nicht gut. Der Arzt hat geschlagen 2 Mintuten mir zugebracht, danach habe ich ihn nie wieder gesehen. Nach lediglich Blutentnahme wurde ich wortlos auf Station geschickt, nach dem ich zur vor 1 Stunde mit dem Zustand im Wartebreich sitzen musste. Seither (knapp 7 Stunden) kein Arzt, keine Infos, keine Behandlung. Also gehe ich wohl besser in ei anderes Krankenhaus. HELIOS, nein danke.
Ich war nun vom 2.04. - 04.04.22 im Klinikum zur Herzkatheter-Untersuchung und was soll ich sagen. Zum ersten waren die Schwestern, Krankenpfleger und der Auszubildende Noah auf Station 2 der Kardiologie einfach super. Ganz großes Kino! Bitte hier mal ein Lob aussprechen! Auch unter Stress sind Sie voll im Fokus und stehen für Rat und Tat zur Seite.Bei der Operation wurden mir Sorgen und Ängste (war für mich kein kleiner Eingriff) vom Arzt und dem Team vor Ort genommen. Der Eingriff war einmal etwas unangenehm aber schmerzfrei. Saubere Arbeit wie man an Hand des Bildes sieht.Was nicht so toll war, war das Essen. Hier muss man aber ehrlich sein und sich vor Augen halten, das man halt nicht im Ritz ist. Dafür gab es dann zum Abend 1-2 Scheiben Brot mehr. Hat mich auch nur eine Tüte Gummibärchen gekostet. :)Der nächste Eingriff erfolgt bald und wünsche mir wieder auf die selbe Station zu kommen.LG vom nicht (Kranken.-)Pfleger Tim
Nordhäuser Str. 74, 99089 Erfurt, Deutschland
+49 361 7810
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 50.99443 / 11.0102977
Unverantwortlich!!!Kam am Freitag in die Notfallambulanz wegen starker Schmerzen und ständigem Erbrechen! In der Ambulanz war die Betreuung gut!Ich wurde auf Station 23 gelegt und sollte nächsten Tag wieder nach Hause! Da mich aber heftigste Krämpfe quälten "durfte" ich bleiben! Sonntag ging es etwas besser, aber nicht gut! Folglich wurde ich Montag "rausgeschmissen"! Mein Allgemeinzustand: Kaum Kraft, da 5 kg in 1,5 Wochen verloren, nur am Zittern, Schmerzen und starke Übelkeit!Musste gehen und auf der Fahrt nach Hause nur erbrochen. Ins Klinikum angerufen und bekam gesagt: Sie sind kein Notfall, fahren sie nach Hause sich aklimatisieren!Zu Hause nur im Bett gelegen, Krämpfe und heftiges erbrechen! Blutdruck ging durch die Decke (siehe Foto)!Aber Hauptsache entlassen!Unverantwortlich, mit Menschenleben zu spielen! Station 23, Gastronterologie, ist NICHT zu empfehlen! So schlimm es sich anhört, der Tod wird in Kauf genommen!