Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Andreas Weber
    4

    Ganz OK, Kind hat sich trotz der Umstände wohl gefühlt. Leider dürfen die Eltern erst abends ein Zustellbett bekommen

  • Saerdna Leziew
    1

    Waren zum zweiten Mal hier in der Notaufnahme. Das ist echt unglaublich. Freche Bemerkungen schon vor ab, ob man da hin gekommen ist, da die Geschäfte zu sind und man sonst Nichts anderes zu tun hatte... Und erst später sich der Krankheit bewusst werden...Beim zweiten Besuch ständig mit Unterstellungen kommen, dass man nur wegen der Krankenmeldung da ist, ohne über den Berufsstatus etwas zu wissen... Dann einfach mit einem absolut falschen Medikament abspeisen, so dass der Pharmazeutiker entsetzt eingreifen muss.Meidet das Krankenhaus um jeden Preis. Ich hoffe sehr nie dahin zu kommen.

  • Jennifer Wecker
    5

    Ich bin nach starkem Nasenbluten in die Ambulanz gefahren. Schnelle Anmeldung, komplett unkompliziert. Da kein Notfall habe ich einige Stunden gewartet. Vollkommen ok. Im Wartezimmer hat das Nasenbluten erneut eingesetzt, habe Bescheid gesagt und kam dann sofort dran. Tolle Erstversorgung durch Ärztin und der Krankenschwester in der Ambulanz. Danke. Weiterer Bericht folgt 😊

  • Rainer Zufall
    1

    Wir kamen in den Budik am 25.10.22 um 22.30 Uhr hinein.An der Pforte ein saß ein wirklich netter Mann, der uns sagte es dürfe nur eine Begleitung mit zur Notaufnahme.Dort angekommen warteten wir paar Minuten bis auf einmal ein Rotgefärbte korpulente Dame mir in einem sehr rauen Ton sagte : es dürfen nur Ausländer mit Begleitung hinein.Darauf hin habe ich gefragt was das denn solle? Daraufhin hat sich die blonde Frau an der Anmeldung dazu gemischt und drückte mir den Dummen Spruch: ich wüsste ja das es Corona gäbe und ich solle sofort das Krankenhaus verlassen.Um weiteren Ärger zu vermeiden musste ich meine Frau mit Angst zurück lassen.Dieses Krankenhaus unbedingt vermeiden.Personal geht mit einem um wie Menschen letzter KlasseDafür fährt man dann 170 kmDie Ärztin hat null Erfahrung gehabt

  • Dagmar Kirschner
    1

    Unglaublich...Unterlassene Hilfeleistung...Mein Sohn hat Schmerzen in der Leiste, geht zum Hausarzt und bekommt eine Überweisung, vorläufige Diagnose: Verdacht auf Leistenbruch. Er solle ins Mutterhaus zwecks Ultraschall. Er fährt hin und wird von einer Mitarbeiterin weggeschickt mit der Aussage "das wird ja nicht so schlimm sein, dass Du eine riesen Beule hast..." er solle im neuen Jahr wiederkommen...am 02.02.2023. Was soll das? Man geht zur Untersuchung ins Krankenhaus weil es notwendig ist und man auch noch eine Überweisung vom Hausarzt hat. Es ist mir ein Rätsel wie bei dem Personal in der Notaufnahme das Mutterhaus soviele Auszeichnungen bekommt. Der Umgang mit jungen Menschen ist unverschämt.

  • Nicole Lebenbrick
    3

    Meine Aufnahme war für mich wirklich unangenehm, ich hatte bei der Aufnahme die ganze Zeit das Gefühl der Arzt hält mein Anliegen trotz 33. Schwangerschaftswoche nicht wichtig genug und war auch ziemlich unhöflich. Auch die Bemerkungen von seiner Seite waren sehr entwürdigend. Zusätzlich hat der Arzt anscheinend auch meine Proben nicht weiter ans Labor geschickt, weshalb am Ende nochmal welche gemacht werden mussten.Leider kenne ich den Namen von dem Arzt nicht und ich hoffe diesen nie wieder treffen zu müssen!Trotzdem war der restliche Aufenthalt angenehm, die Schwestern und Hebammen auf der Station waren sehr nett und freundlich.Bei dem Team aus dem Kreissaal fühlt man sich wirklich wohl und aufgehoben.Da es keine Auffälligkeiten mehr bei mir gab, wurde ich nach allen notwendigen Untersuchungen und zwei Nächten Beobachtung schnell entlassen.Vielen Dank an das super Team!Liebe GrüßeNicole Skarina

  • W. H.
    5

    MVZ Theobaldstraße, Gastroskopie: die Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit, erklärten alle Schritte. Auch der Arzt war sehr nett und hat mich gut aufgeklärt. Untersuchung habe ich garnicht gemerkt, sie haben sich nahtlos um mich gekümmert und für meinen Nachhauseweg telefoniert. Sehr gerne wieder!

  • Julian Krämer
    1

    Willkommen im Reich der Empathielosigkeit aka Gynäkologie!Man kommt als werdende Mutter hier an, die gerade das Kind verliert und bekommt nach ewig langer Wartezeit mit starken Schmerzen auf Nachfrage wann denn der Arzt kommt eiskalt von einer Schwester ins Gesicht gesagt, dass es egal ist, wenn man das Kind verliert und man doch auch wo anders hingehen könne.

  • Werner Wernersen
    5

    Ich habe eine Woche im Mutterhaus gelegen und mich in dieser Zeit in besten Händen gefühlt. Von den Ärzten bis zu den Schwestern waren alle kompetent und einfühlsam, alle waren stets ansprechbar und hilfsbereit. Wenn schon Krankenhaus, dann Mutterhaus.

  • Splunx
    1

    Es ist mittlerweile schon einige Zeit her, aber habe seitdem immer einen großen Bogen um dieses Krankenhaus gemacht.Mit 9 Jahren litt ich an starken Rückenschmerzen, konnte weder aufrecht gehen noch schlafen etc. Aufgrunddessen sind wir in dieses Krankenhaus und haben mich untersuchen lassen inklusive MRT und allem drum und dran. Am Ende wurde ich nach 3 Tagen nach Hause geschickt und es wurde damit abgetan dass ich mir alles nur vorstelle und das schnell vorbei geht.Mit schnell vorbei gehen hatten sie zumindest recht: Meine Mutter war trotzdem noch Skeptisch weswegen wir nach Wiesbaden in die HSK gefahren sind. Diese hatten nach wenigen Stunden das Problem erkannt und mich sofort in die Not-OP geschoben. Wenige Tage später und ich wäre an einem Meerschweingroßen Tumor im Rückenmark verreckt (wie kann man so etwas nicht bemerken???)Ihr werdet mir recht geben, dass ich dieses Krankenhaus auf keinen Fall irgendwem weiterempfehlen kann und möchte.

  • Doris Hoffmann
    3

    Hatte einen Termin in der HNO Ambulanz. War 10 min. Früher da. Leider war ich 10 min nach meinem Termin immer noch nichtan der Reihe beim anmelden. Nachdem sich mein Sohn dann leider nicht mehr gegeben hat, bin ich ohne mich an oder abzumelden gegangen. Zu viele Patienten für zu wenig Personal. Gebe ich der Abteilung keine Schuld. Aber ich kann mit einem kleinen Kind nicht so lange warten. Erst Recht nicht mit Termin.

  • Casopeia
    2

    Auf der B 3 (Kinderstation) hat sich seid 10 Jahren nichts verändert( war 2011 mit Baby dort). Alles alt und abgeranzt. Gemeinschaftsbad im 70 er Style . Essen unterirdisch, welches Kind mag Hagebutten Tee und Champion Schmelzkäse zum Abendbrot?? Und dann wird man von der Schwester tatsächlich gefragt ob sie wieder alles mitnehmen soll??? Zum Frühstück gabs trockenes Brötchen und Quark mit Marmelade und Früchte Tee , noch nicht mal einen Apfel oder Banane. Da wir nur eine Nacht da waren, angemeldet! , hat man uns auch garnicht erst gefragt was wir möchten . Wahlleistung ( Chefarzt und Privatzimmer) kann man dort nicht bekommen . Die ganze Nacht war auf Station Krach durch andere Patienten und Personal. Mein Kind sollte ein Schlaf EEG gemacht bekommen, um 2.30 Uhr war endlich an Schlaf zu denken . Das Personal ist echt nett aber nochmal werde ich hoffentlich nicht mehr hier her kommen.

  • Anne Menzel
    2

    Hatte vor 14 Tagen eine Darm OP mit teilweise schlimmen Erfahrungen, in der Nacht nach der OP starke Nachblutungen, am Tag darauf ist der Schmerzkatheter rausgegangen - Hölle - Schmerzen ohne Ende. Erklärung : kann passieren.Personal freundlich, teilweise allerdings mit großen Sprachbarrieren

  • Michaela Baedorf
    5

    Eine Woche Nuklearmedizinische Abteilung.... Sofern man sich für ein Krankenhaus begeistern will, kann ich nur sagen "Top"! Alle Fünf Sterne 👌Medizinische Versorgung sehr gut, Kontakt zu Ärzten ausreichend, informativ, sehr bemüht. Pflegepersonal sehr geduldig, freundlich zu jeder Zeit, aufgeschlossen, mehr als das "muss". Küche, Essen, Service.... Beinahe Hotelcarakter. Wirklich leckeres, auch ansehnlich zubereitete Essen. Für Großküche echt top. Zimmer/Bad sehr sauber, moderne Ausstattung, neuester Standard. Und nicht zuletzt.... Betten, die ich als sehr komfortabel und bequem empfand, was nicht ganz unentscheidend ist, wenn man eine Woche drin rumliegt. Ich kann hier nur Gutes berichten!!!

  • Chris Kiefer
    1

    Eigentlich war alles ok. Ich hatte einen Termin für eine OP, habe auch schon das Szenario der Voruntersuchungen durchlebt. Abends kam der Anruf, die OP müsste abgesagt werden.Vier Wochen und drei Tage war dann der Folgetermin angesagt. Da die Voruntersuchungen nur vier Wochen ihre Gültigkeit behalten musste ich wieder einen Tag vorher hin. Also wieder auf der Arbeit frei gemacht, in den Zug gestiegen und ab nach Trier. Gerade aus dem Zug gestiegen kam der Anruf, dass auch dieser Termin nicht stattfinden kann.Da ich schon mal da war ging ich hin, habe mir alle Unterlagen geben lassen und bin wieder nach Hause gefahren.Ich werde diese OP in einer anderen Klinik durchführen lassen.

  • Familie Ulrich
    1

    Ich war dort , weil ich Probleme mit dem Herz hab . EKG wurde gemacht , hab auch ausdrücklich gesagt das mein EKG oft unauffällig war aber ein Echo dann auffällig ( hab generell mit dem Herz Probleme) ich fragte ob sie eines machen die beste Antwort kam „ nein nicht mehr spät abends „ und wieso ich in meinem Alter Probleme mit dem Herzen habe . Ich soll meinen Kardiologen anrufen der soll das Echo machen . Sorry aber man hätte von Anfang an bei einer ungewissen Situation anders handeln können . Alles erzählt Hälfte aufgeschrieben und man ist sich quasi selbst überlassen . Nie wieder dann fahre ich lieber weiter und weiß das man da richtig handelt .

  • Emine Kücükakca
    1

    11.12.22 1.50uhr- 5.10 Uhr. Alle Räume der Kinder Ambulanz leer. Angeblich viel los. Aber sehr viel Zeit zum quatschen. Behandelner Arzt läuft gelangweilt im Flur rum. Quatsch mit den Krankenschwestern, vor dem Behandlungszimmer wo wir saßen. 5 min, anstatt reinzukommen, spielt mit dem abhörgerät. Sitzen seit 3 1/2 Stunden im Zimmer. Wahrscheinlich weil wir ausländisch aussehen. Bekannte kam zeitgleich mit. Gleiche Symptome aber Deutsch stämmig. Komisch sie ist seit 2 Stunden vor uns weg.Sind gegangen ohne uns behandeln zu lassen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH?

      Feldstraße 16, 54290 Trier, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH?

      +49 651 9470

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 49.754899 / 6.6287463