Ich habe den alten Dom noch gut in Erinnerung. Mit dem "neuen" kann ich leider nicht wirklich viel anfangen. Schlicht soll er wirken , nicht protzen.....nun ja wem das so gefällt. Von außen hat sich ja nicht viel geändert ☝️🤷.... Kirchen sollten doch etwas bewirken und zur Andacht anregen oder anhalten .....hier kommt eher das Gefühl einer Wartehalle auf. Egal, irgendjemand hat sich bestimmt etwas dabei gedacht und sein Konzept für gutes Geld umgesetzt ......
Unbedingt sehenswert! Zwar ist der Dom nicht das Original - aber das Raumerlebnis ist beeindruckend. Der Leuchter, das Tor etc. sind wunderbar präsentiert. Beeindruckend auch die Orgel - Konzerte und Gottesdienste sind ein Erlebnis.
Auf unserer diesjährigen Welterbetour haben wir - nach seiner Restauration - abermals beim Dom von Hildesheim haltgemacht und es hat sich mehr als gelohnt. Die Gartenanlage im Innenhof ist gepflegt, das innere des Doms ist wohltuend reduziert aber trotzdem beeindruckend und die Bernwardtür muss man einmal gesehen und bestaunt haben. Verdiente 5 Sterne und eine Empfehlung.
Der Dom Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands und hat ihren Ursprung im 9. Jahrhundert. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe. Man sollte sich für die Besichtigung etwas Zeit nehmen und einen Rundgang in der Kirche machen . Auch die Krypta ist sehr interessant. Sie ist natürlich nur Teil einer sehenswerten Altstadt.
Sehr interessantes und sehenswertes Sakralbauwerk das zu den UNESCO Welterbestätten gehört. Nicht so farbenfroh wie St. Michaelis aber gerade der schlichte Dekor macht wohl den besonderen Reiz des Doms aus.
Sehr schön restaurierter Dom , der Kreuzgang lohnt sich ebenfalls. Auch das Ensemble um dem Dom ist schön. Wie ein Vorredner schrieb, ist er zwar schlicht und auch kleiner als der Dom in Braunschweig, aber der Kreuzgang ist sehr schön .
Immer wieder einen Besuch innen wie außen wert! Auch das Dommuseum ist sehr sehenswert sowie der tausendjährige Rosenstock
Ein sehr sehr schöner Ort! Mit dem Innenhof und vielen weiteren Orten die im Gebäude sind, ist man richtig auf einer Erkundungstour. Zum besichtigen echt zu empfehlen!
Wunderschöner Dom, sehr imposant, und schöner Domhof zum Verweilen
Immer wieder einen Besuch wert.🤩
Ein sehr schöner Dom. Der tausendjährige Rosenstock ist sehr beeindruckend! Absolut sehenswert!
Von Außen wunderbar zu genießen, man spürt den historischen Geist dieses UNESCO Weltkulturerbes richtig gehend. Leider wurde der Zugang verwährt. Unbedingt die Besucherzeiten beachten. Angrenzend befindet sich auch ein Dommuseum.
Netter Dom, der allerdings das "Dom feeling" nicht aufkommen lässt. Sehr schlicht und einfach trifft es. Prunk und grösse sucht man hier vergebens.
Sehr, sehr schöner Dom. Modern restauriert, aber alte Teile des Gebäudes toll integriert. Zum Beispiel die alte Bronze-Tür. Auch die Krypta ist toll angelegt. Alles ist sauber und gepflegt. Hell und freundlich. Der Dom ist beeindruckend groß und man kann sich auch den Innenhof mit Friedhof angucken. Kein Eintritt, kostenlose Broschüren mit Informationen zum Dom und sehr liebe Mitarbeitenden. :)
Schönes Top restauriertes Gebäude. Weltkulturerbe, nebenan Museum und im direkten Umfeld weitere Kirchen und eine wunderschöne Altstadt, speziell am Marktplatz
Hildesheim Dom 2021 TagesausflugEin schönes und beeindruckendes altes Gebäude. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.Viele GrüßeMarcel Puttkammer
Überraschend moderner Dom mit langer Geschichte und vielen historischen Details, wie z.B. der Bernwart-Tür oder dem bekannten Rosenstock... eine Führung lohnt sich sehr, da dort die historischen Zusammenhänge erst so richtig deutlich werden. Direkt angeschlossen ist das Museum, in dem man interessante Ausstellungen und weitere Exponate ansehen kann.
Auch nach Wiedererrichtung sehenswert, Kreuzgang mit Rosenstock!
Ein gewöhnlicher Dom. Nicht sonderlich pompös oder sehenswert
Ein Ort der Geschichte schreibt !! Schön das trotz der schweren Zerstörung im Krieg dies ehrwürdige gotteshaus wieder im alten Glanz erstrahlt .Auch das daran erinnert wird hier ist kein Museum sonder ein Ort der Stille und Besinnung
Gehoert zum Besuch in Hildesheim dazu, ayf jeden Fall auch das Museum und den Innenhof besuchen.
Der 1000 Jährige Rosenstock am Dom ist sehr beeindruckend, in der Blütezeit bestimmt noch schöner anzusehen
Wunderschön, klar, ästhetisch, meditativ.Und dann noch der überwältigende Domschatz im Museum mit angenehm freundlichem Personal
Ein sehr schöner schlichter Dom.
Der Mariendom ist ein Highlight in Hildesheim. Romanische Kunst im Innenraum. Kreuzgang mit Annenkapelle und dem 1000 jährigen Rosenstock. Seit 1985 Weltkulturerbe.
Der Dom ist Weltkulturerbe der UNESCO und hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört, so dass von der barocken Innenausstattung nichts mehr zu sehen ist. Das Innere ist heute sehr schlicht. Sehenswert ist vor allem die Bernwardstür, eine zweiflügelige Bronzetür aus dem Jahr 1015 mit biblischen Szenen.
Bei einem Aufenthalt in Hildesheim sollte man einen Besuch im Dom nicht versäumen. Dem vom Domkapitel für die Restaurierung beauftragten Architekten ist es mit einem - aus meiner Sicht - bewundernswerten und überzeugenden Konzept gelungen, die Architektur dieser wunderbaren Kirche sichtbar zu machen und dabei die herausragenden Kunst- und Ausstattungsgegenstände harmonisch in den Kirchenraum einzugliedern, ja, in Szene zu setzen. Eine Meisterleistung!
Der Hildesheimer Dom ist die Entdeckung unter den Kathedralen in Deutschland. Innen hell und freundlich, nicht überladen - alles sehr geschmackvoll. Der perfekte Ort zur inneren Einkehr.
Unbedingt anschauen! Die Bronzetüren und die Säule mit den Szenen aus der biblischen Geschichte sind sensationell! Zudem die Architektur, die Krypta und der Kreuzgang uvm.
Der Hildesheimer Dom ist ein toller Dom.Er ist sehr schlicht gehalten und trotzdem sehenswert.Wie auch beim Braunschweiger Dom kann man in eine unterirdische Gruft gehen, dort findet man eine goldene Truhe und die Maria Statue.Im Innenhof befindet sich zudem eine Kapelle und direkt davor der 1000 jährige Rosenstock.Sehr empfehlenswert.
Ein Muss für Touristen
Es ist einfach " Himmlisch " hier.Ein Besuch hier und auch im Dom-Museum ist sehr zu empfehlen 👍
Sehr schön gestaltete Umgebung. Wunderschön schlichter beeindruckender Dom. Tolle Domchöre. Hervorragend erhaltenes Weltkulturerbe.
Der Dom ist ein imposantes Bauwerk und ein besonderer Ort. Der Rosenstock ist beeindruckend.
Zählt wie St. Michaelis zum Weltkulturerbe. U.a. zu sehen der 1000 jährige Rosenstock. Mit Museum.
Der Dom hat eine unglaubliche Historie, die ich mit einem Mal gar nicht aufnehmen konnte. Ich komme unbedingt wieder und muss mir dann auch Zeit für die Museen nehmen.
Sehr schöner Ort der Ruhe und der Heiligkeit. Wir wurden sogar spontan zu einer Predigt eingeladen, die wundervoll war.
Fasziniert von den Lichtungen 2022
Imposantes Bauwerk.
Abends bei untergehender Sonne auf (fast) leerem Platz ein besonderes Erlebnis.
sehr beeindruckend. Gottesdienst mit voll besetzter Kirche ist sehr tragend. doch in dieser Zeit ...
Das Weltkulturerbe in Hildesheim muss man sehen.
Nicht so protzig und prunkvoll wie andere Bischofssitze. Trotzdem eindrucksvoll.
Tolle Kunstwerke, besonderer Kreuzweg aus Ton. Besuch absolut wert.
Ein absolutes Highlight, wenn man in Hildesheim ist. Der Innenhof mit dem 1000-jährigen Rosenstock allein ist schon sehenswert. Die Gebeine der dort mal tätigen Prälaten sind dort begraben. In der Krypta fanden bisher 3 Geistliche ihre letzte Ruhe. Sehr imposant alles. Ist Teil der Stadtführung.
Vorromanisch, modern mit singulären Kunstwerken, die ein einzigartiges Raumerlebnis ergeben.
Ein sehr schöner Dom! Das angrenzende Museum ist ebenfalls empfehlenswert.Besondereres Highlight die Ruhestätte von Godehard und der Tausendjährige Rosenstock.
Eine sehenswert gestaltete Ausstellung ✌ sowie kompetentes und aussagekräftiges Personal - empfehlenswert ✌
Wir waren ganz spontan nach Hildesheim gefahren, um einen schönen Tag zu erleben. Den Dom haben wir uns natürlich auch angesehen. Eigentlich nur, weil wir den 1.000-jährigen Rosenstock sehen wollten.Der Dom ist beeindruckend, seine Größe und die schlichte Gestaltung im Inneren.
Sehr beeindruckend. Ein Besuch lohnt sich auf jede Fall.
Für einen Dom doch recht schlicht gehalten. Da gibt es weitaus bessere Dom Beispiele. Aber trotzdem Sehenswert.
Imposantes Gebäude, wirkt aber innen sehr kalt.
Sehr schönes und interessantes Bauwerk. Ein Besuch ist auf jedenfall lohnenswert.
Ein schöner Dom. Wenn auch kleiner als so manch andere Kathedrale welche ich bisher besucht habe.
Schöne Kirche mit dem Spagat zw. Alt und modern
Ein schöner, ein schlicht gehaltener Dom. Sehr einnehmendes Gotteshaus ...
Wunderschöner Dom! Sehr modern dafür. Überzeugt durch minimalistisches Design und nicht durch Protz. Auch ein Besuch des Kreuzgangs mit Garten lohnt sich!
Das Highlight in Hildesheim, muß man unbedingt gesehen haben
Nach dem Umbau sehr viel heller als vorher. Die Akustik und Tontechnik ist auch besser. Tintenfass Madonna immer schönen Blumen. auch der Gesang vom Chor kommt besser rüber . Dom hat da mit mehr gewonnen. Die Glocken läuten auch sehr harmonisch.
Eher eine schlichte, niedrige langgezogene Version eines Doms - daher auch von der Straße her nicht zu sehen. Er gehört wohl zu den bedeutendsten Bauwerken der Vorromanik in Niedersachsen und ist eine der ältesten Bischofskirchen in Deutschland. Bei den Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde der Dom bis auf den Westbau, die südlichen Langhausarkaden und die Außenmauern völlig zerstört und musste nach dem Wiederaufbau als einziger Dom in Deutschland neu geweiht werden. Erhalten blieben die Krypta und die Laurentiuskapelle aus dem 11. Jahrhundert.
Wunderbares Orgelkonzert am Mittag, endlich wieder möglich. Domorganist zaubert an den beiden Orgelinstrumenten von stilsicherer barocker Interpretation über kontemplative Mendelssohn Momente hin zu viruosen Orgelsinfonie Klängen. MEISTERHAFT.
Fantastisch renoviert!Schlicht und unaufgeregt fügt sich alles zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Die beiden Radleuchter aus romanischer Zeit, die gigantische Bronzetüre, die Bronzesäule und das Taufbecken, kommen hervorragend zur Geltung!
Nach der Renovierung ist der Hildesheimer Dom ein unbedingtes Besuchziel. Der 1000 jährige Rosenstock und die berühmte Bernwardstür sind weit über Deutschlands Grenzen bekannt.
Das Weltkulturerbe, dass begeistert!!
Auch diese Stätte muss angeschaut werden,historisch sehr gut.
Meine Meinung : der schönste Dom in Deutschland, innen
Imposantes Bauwerk, ich hatte leider keine Zeit mehr diesen auch von innen anzuschauen. Mein Abstecher nach Hildesheim erlaubte mir nur noch einen Stadtteil und einige Fotos von vier, ? oder waren es 5, unterschiedlichen Kirchen jedes Bauwerk auf seine Art besonders und vielen sehr schönen Fachwerkhäusern.Eine Villenstraße, bzw.Straßenseite habe ich auch befahren und zwei ebenfalls sehr besondere Bauwerke entdecktZwar Recht dekadent und wie nun einmal in Städten nicht anders zu erwarten auf viel zu kleinen Grundstücken um tatsächlich wirken zu können und dann noch gleich daneben einen modernen Klotz .Schöpferische Architekten Freiheit , für mich nur schade, wenn solche Gebäude nebeneinander stehen. Meine Meinung.Insgesamt war der Stadtteil sehr sauber und was mich am meisten begeistert hat, unglaublich grün.
Sehr enttäuschend! Nach dem Umbau gleicht es mehr einem ungelungenen Architekturversuch als einer Kirche. Sehr puristisch gehalten und einem DOM unwürdig
Sehr schönes Ort. Immer ein Besuch wert.
Ein wirklich sehr netter Dom. Einen Besuch ist es auf jedenfall wert. Nur finde ich, dass das innere etwas zu modern gestaltet wurde. Das Museum habe ich zeitlich nicht besichtigen können sah aber von außen sehr sehr interessant aus.. Auch der Kreuzgang sowie der Rosengarten sind ein sehr interessanter Ort.
Dom und Domhof, mit Dom-Museum und tausendjährigem Rosenstock eindeutig einen Besuch wert.
Dieser schöne Dom ist ein besonderes Highlight. Es gibt nicht mehr viele Bauwerke in diesem schlichten aber nicht minder schönem Romanischen Baustil. Die Renovierung und Neugestaltung zum 1200 jährigen Jubiläum ist sehr gelungen und bringt diesen Schatz wahrlich zum Leuchten. Ich empfehle besonders eine Führung, am besten in Kombination mit einem ebenfalls geführten Besuch des eindrucksvollen Dommuseums. Das ist wahrlich ein Weltkulturerbe!
Beeindruckender Bau. Lohnt zur Besichtigung!
Es war ein sehr schöner Besuch des Doms.Ich bin evangelisch, somit habe ich von katholischen Kirchen nicht so Ahnung.Es wäre schön, wenn ein bisschen Info in der Krypta zu bekommen. Das war schade. Ich konnte meinen Kindern leider nichts erklären.Aber es war trotzdem sehr schön.
Tolle hängende Orgel, ansonsten schlicht ausgestattet
Sehenswert. Mit Führung super.
Super geworden der Dom. Echt ein Besuch Wert.
Wunderschöne Kirche, hier wurde in den letzten Jahren viel erneuert bzw. modernisiert, ohne das Gesamtbild negativ zu beeinflussen.
Es ist zutiefst beeindruckend, welche Bauwerke bereits vor Jahrhunderten von den Menschen errichtet wurden. Dass dieser Bau einem Besuch wert ist, steht für mich außer Frage.
Der Besuch des Doms und des Dommuseums sind sehr beeindruckend. Der Dom ist nach der fünfjährigen Restaurierung eher schlicht ausgestattet, dadurch kommt alles, was zu sehen ist, viel besser zur Geltung. Im Dommuseum sind viele faszinierende Exponate ausgestellt, die zum großen Teil zwischen 900 und 1500 n. Chr. entstanden sind.
Vor gut 1.000 Jahren am sagenumwobenen Ort des gleichalten Rosenstocks gegründet vom heiligen Bernward, einem Zeitgenossen Heinich II. Die große kulturelle Strahlkraft dieser Epoche "am Ende der Zeiten" spürt man in großartigen Kunstwerken wie Bernwardstür, Bernwardssäule oder seinem Taufbecken. Liebevoll restauriert und natürlich ein großartiges Zeichen für die Beständigkeit der Kirche. Unbedingt einen Gottesdienst mitfeiern!
Ein wunderschöner Ort, der nicht nur für Besucher der Stadt, sondern auch von Hildesheimern aufgesucht wird. Die Rosenblüte ist noch einmal besonders sehenswert. Im Shop haben wir eine Flasche Wein gekauft. "Hildesheimer Wein" - leider ist hinter dem Etikett ein Wein aus Frankreich in der Flasche. Warum? Deutschland hat so wunderbare Weinregionen z. B. an Rhein oder Mosel. Als Mitbringsel für unsere Besucher aus Frankreich ebenfalls unverständlich.
Ich war abends da und es war sehr stimmungsvoll mit der Beleuchtung. Es war auch sehr ruhig. Ich saß auf einer Bank vor dem Rosenstock und stellte mir vor wie schön es ist, wenn er blüht.Am schönsten fand ich aber das Licht und die Ruhe.Eignet sich für alle gestressten die einfach nur mal Ruhe suchen vom gestressten Alltag.
Ist, für meine Begriffe, innen zu modern gestaltet. Der Raum wirkt innen sehr nackt und leer. Speziell die Decke und der Boden sind sehr geschmacklos. Inneres und Äusseres passen nicht zusammen. Die ehrwürdige Stimmung, die man für gewöhnlich erfährt, wenn man einen Dom betritt, kommt hier bei mir nicht auf.
Authentisch restauriert und schön eingerichtet. Auf jeden Fall einen Besuch wert
Alles sehr schön lohnt sich
Sehenswert - jetzt, im Juni, blüht der 1000jährige Rosenstock
Dom mit wunderschöner Architektur, innen sehr schlicht aber nicht minder beeindruckend, es lohnt ein Gang in die Krypta! Interessante Ausstellungsstücke. Wir waren beeindruckt von drei so prägnanten Kirchen (Andreaskirche, St. Michaelis und Dom) auf verhältnismäßig engem Raum. Alle drei liegen dicht beieinander und man kann sie gut besichtigen indem man dem Kulturweg Rosenroute folgt.
Phantastischer Ort zum Verweilen. Wunderschöne Architektur. Der Kreuzgang mit tausendjährigem Rosenstock ist malerisch. Durch halbtransparente Fenster ist der Rosenstock auch vom Kirchenraum aus zu sehen. Besonders schön zur Rosenblüte. Eine Führung ist empfehlenswert.
Domhof, 31134 Hildesheim, Deutschland
+49 5121 307770
Heute
Montag | 12:00–17:30 |
---|---|
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–18:00 |
Freitag | 10:00–18:00 |
Samstag | 10:00–18:00 |
Sonntag | 10:00–16:30 |
Wie man dorthin kommt
Kathedrale Loc: 52.1490222 / 9.9449625
Ein beeindruckendes Bauwerk. In seiner Einfachheit kommt das Alter gut zum Tragen. Die Restaurierung ist absolut gelungen. Eine längeren Besuch wert.