Wirklich ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt.Wir haben es jetzt zum zweiten Mal gesehen.Die Kinder (4 und 8 Jahre) sind begeistert und finden überall spannende Themen.
Die Erwartungen wurden erfüllt. Ein schönes Konzept mit guten Ideen und viel Liebe zum Detail. Ist definitiv mal etwas anderes und gut geeignet für Jung und Alt. Man sollte aber auf jeden Fall 3 Stunden Zeit mitbringen und nicht zu spät am Nachmittag buchen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht sich die verschiedenen Bereiche anzuschauen.Für Kinder macht es auch sehr viel Spaß. Man sollte sich aber auch Zeit mitbringen mindestens 3 Stunden wenn nicht länger.Man muss die habe Zeit eine Maske tragen, es gut für die eigene Gesundheit ist, allerdings bei den heißen Temperaturen in einigen Abteilungen sehr anstrengend. Wir kommen gerne wieder.Für die Kinder gibt es einen Pass, wo sie Stempel in den einzelnen Bereichen sammeln können. Ist eine gute Idee, mach kann dort auch Bilder rein malen. Die Aussichtsplattform macht Spaß, allerdings nur bei guten Wetter.
Das Klimahaus ist wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis für klein und groß! Es gibt hier wirklich viel zu sehen. Der Rundgang ist toll gestaltet, die Geschichte nimmt einen mit und es gibt einiges auszuprobieren. Es gibt auch noch Ausstellungen, allerdings fanden wir Rundgang und Ausstellung zu viel für einen Besuch, wenn man sich viel durchlesen möchte.
War bereits 2mal dort und jedes Mal war es wirklich super und interessant. Die Info Tafeln sind tatsächlich recht lang und wenn man alles lesen will, sollte man 4 bis 5 Stunden einplanen. Es ist in den meisten Räumen warm bis sehr warm. Jacke am besten an der Garderobe lassen (Rucksäcke können umsonst abgegeben werden daher am besten einen mitbringen und alles rein stopfen).
Leider haben wir den Rundgang nicht am Anfang begonnen, da wir keinen Hinweise entdeckt haben. Dadurch war alles insgesamt mäßig interessant. Zum Schluss sind wir auf den Reise Teil gestoßen. Der war mega toll , man sollte aber gut Treppen steigen können.Also unbedingt auf ggf Hinweistafeln achten 😜.Es lohnt sich aber auf jeden Fall
Ein sehr schönes Konzept, bei dem man auf dem 8. Längengrad wandert und verschiedene Völker und deren Lebensweise und Probleme kennenlernt. Die Klimazonen sind gut gestaltet, man muss allerdings wissen, dass es sehr viel zu lesen gibt.Alternativ kann man den Personen in den Videos auch zuhören, hierfür ist es manchmal aber etwas zu laut und die Bedienung der Hörmuscheln hat nicht immer ganz funktioniert.Wer sich gerne Zeit nimmt und mit dem vielen lesen kein Problem hat sollte definitiv einmal hier hin.
Voll interessant, Ausflugstipp für die ganze Familie. Würde empfehlen die Tickets online zu kaufen, dann umgeht man die Warteschlange und genug Zeit mit einplanen. Mit dem breiten Kinderwagen war es etwas beschwerlicher aber es hat letztendlich alles geklappt und war ein richtig schöner Ausflug.
Wir haben heute einen wirklich sehr schönen Tagesausflug zum Klimahaus Bremerhaven unternommen.Man konnte sich wirklich Zeit nehmen um alle Stationen in Ruhe anzuschauen und sich einige Berichte anhören.Ich persönlich fand es allerdings ein bisschen zu voll so das man sich eigentlich nur gegenseitig im Weg stand, dass fand ich ein klein wenig schade.Ansonsten war es ein wirklich schöner Ausflug kann ich nur empfehlen.
Es ist schon interessant, diese Mischung zwischen "Zoo" und Unterhaltung. Leider war einiges wegen Umbau gesperrt, dennoch war es toll für unsere Kinder. Ich muss dazu sagen, es ist sinnvoller mit Schulkindern ab 1. bzw. 2. Klasse dort hinzugehen. Für unsere 5 jährige war es etwas zu lang. Da muss man selbst abschätzen wie das eigene Kind drauf ist.
Es war sehr schön und vielseitig hier. Die einzelnen Bereiche (Länder) sind sehr gut dargestellt. Es war sehr kurzweilige hier. Wenn wir mal wieder auf der Ecke sind, würde ich glatt nochmal ein Ticket kaufen. Macht weiter so!!!
Dank online Tickets sehr schneller Einlass.Da Samstag viele Familien und Gruppenführungen.20€ etwas viel dafür, dass man vieles aufgrund der langen Schlangen nur kurz anschauen kann und quasi durch geschoben wird.Die Tiere in der Ausstellung sind mal was anderes und nicht Standard.
Haben ein Tagesausflug nach Bremerhaven gemacht. Dort konnte man viel sehen und erleben. Das Klimahaus ist immer sehenswert. Allein die ganzen Restaurants im alten Hafenviertel sind sehenswert. Auch die Hafenrundfahrt ist immer ein Erlebnis. Immer gerne wieder.
Tolles Erlebnis! Die einzelnen Klimazonen sind anschaulich, abwechslungsreich und interaktiv präsentiert, sodass nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen.Wir waren ca 2,5std dort, man kann aber locker auch noch mehr Zeit hier verbringen.
Ein toller Ausflug für jedes Alter. Rucksack am besten an der Garderobe abgeben (ist kostenfrei) und dann die Austellung genießen. Man merkt gar nicht wie schnell die Zeit vergeht. 3-4 Stunden sollte man einplanen.
Zum Urlaubsabschluss hier den Tag verbracht. Und es war einfach perfekt! Vom Buchen der Tickets (wir hatten uns für die Premium Tickets entschieden) über das Online Portal, bis hin zum Einlass, dem anschließenden Durchlaufen der verschiedenen Länder und Kontinente und Klimazonen.., dem Besuch von Restaurant (mit einem hervorragenden Service und Speisenangebot) und Café, und der Dachterrasse... es war toll! Vielen Dank und weiter so (auch im Hinblick auf Sauberkeit) an das gesamte Team!
Wenn man in Bremerhaven ist, sollte man sich das Klimahaus unbedingt gönnen. Wo sonst kann man eine Weltreise in drei Stunden machen? Das Konzept ist großartig, man startet sozusagen in Bremerhaven und geht dann am 8. Längengrad entlang durch mehrere Länder- Räume Überall ist viel zu entdecken, man kann sich an Stationen mittels Hörer vom Leben im jeweiligen Land erzählen lassen. Allein für die Weltreise haben wir drei Stunden gebraucht, deshalb waren bei dem Tagesausflug leider die beiden anderen Teile des Klimahauses für uns nicht mehr machbar. Schade, wenn wir das geahnt hätten, wäre von uns mehr Zeit eingeplant gewesen. Allein das Gebäude selbst war ja schon megainteressant.
Interessant gestaltet. Tiefgarage direkt im Gebäude. Die 20 Euro Eintritt pro Person haben sich für uns rentiert. Kleiner Tipp, unbedingt auf die Dachterrasse gehen. Toller Ausblick und angenehmer Wind. Viel Spaß :-)
Wir waren zum zweiten Mal hier. Auch diesmal wurden wir nicht enttäuscht. Es gab einiges neues zu entdecken.Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Alles lädt zum ausprobieren und mitmachen ein. In der heutigen Zeit wirklich wertvoll.Preislich gesehen ist das natürlich kein Schnapper, aber dafür wird hier einiges geboten. Es ist mit keinem anderen Museum etc zu vergleichen.Man muss mal hier gewesen sein 😀
Einfach nur genial gemacht. Man hat die verschiedenen Klimazonen alle in einem Gebäude vereint und das verdammt gut umgesetzt.Man läuft durch die Wüste in die Tropen weiter in die Arktis und erlebt, Hitze, die hohe Luftfeuchtigkeit und die Kälte. Ein tolles Erlebnis das die aktuelle Lage des Klimawandels umso deutlicher macht.
Leider nichts für Kleinkinder!An sich ist der Gedanke der Ausstellung ganz gut umgesetzt worden. Leider finde diese zu einseitig. Für mich persönlich war der Besuch dennoch ein Erlebnis. Für meine Kinder weniger.Vielen Dank an die Mitarbeiter des Klimahauses. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir hatten einen sehr schönes Erlebnis. Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Es war eine tolle Reise durch die verschiedenen Klimazonen. Haben ca 3std da verbracht. Man kann aber durchaus da länger verweilen. Gerade die kleineren Details sind interessant und es gibt noch vieles zu entdecken. Es ist sehr aufwendig gestaltet.👌 Restaurants und Toiletten sind vorhanden. Ist für Familien mit Kindern und auch Rollstuhlfahrer geeignet. Der Preis ist OK. Es ist sehr zu empfehlen.
Es lohnt sich und das gerade mit Kindern....Man kann locker 3 Stunden hier verbringen .Die Reise durch die Klimazonen ist sehr eindrucksvoll gestaltet....Ich weiß gar nicht, was mich am meisten begeistert hat....Der Spaziergang durch den Nachtdschungel oder die minus 15 Grad in der Antarktis ...
Leider waren wir wohl zur Stoßzeit dort. Es war brechendvoll, laut und teilweise sogar etwas chaotisch. Meine Lust verging recht schnell. Von Raum zu Raum wurde man durchgeschoben. Alles in einem fand ich es zwar interessant, aber definitiv würde ich nur noch ganz früh morgens dort hin gehen. Vielleicht hat man dann mehr Glück, dass es nicht so voll ist. Die Idee an sich ist wirklich super, aber wenn es so voll ist, kann ich es mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden überhaupt Freude macht. Deswegen von mir auch nur 3 Sterne.....
Sehr eindrucksvolle Präsentationen, wie die Klimaveränderungen zunimmt. Der Eintrittspreis ist im ersten Moment sehr hoch, aber wenn man bedenkt wie viel Arbeit, Mühe und liebe zum Detail drinsteckt und die Pflege der Tiere, ist der Preis nicht zu hoch. Danke, es war sehr interessant und informativ. Leidet gibt es nur 5 Sterne. Hat mehr verdient
Wirklich wahnsinnig schön und mit ganz viel Liebe und Detailverliebtheit gemacht!Sehr anschaulich auch super für Kinder!Überall gibt es etwas womit man Interagieren kann.Alle Klimazonen auf dem Weg wurden Detailgetreu nachgestellt.Beeindruckend ist, daß trotz dem, der Energieverbrauch trotzdem sehr gering ist!Einfach wundervoll und eine Empfehlung für jedermann sich mit auf die Reise um die Erde zu begeben!
Auch wenn es ein teurer Spaß ist, ist das Klimahaus definitiv einen Besuch wert.Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene noch etwas lernen. Es ist abwechslungsreich gestaltet und somit gibt es für alle viel zu entdecken. Trotz Ferien waren keine Menschenmassen anzutreffen, sodass man sich in Ruhe alles anschauen konnte. Es gibt meist auch eine Sonderausstellung zu sehen. Zudem erfährt man auch viel über die Nutzung von Windrädern. Die Tickets kann man vorher unkompliziert online buchen. Parken ist auch kein Problem. Das Parkhaus ist direkt eine Etage tiefer und mit einem Tagessatz von 7€ erschwinglich. Von der Dachterrasse aus hat man zum Abschluss noch einen schönen Blick über Bremerhaven.
Ein fantastische Ausstellung. Wenn mich etwas sehr bewegt, ist es das Klima. Zweimal kamen mir die Tränen. Und wenn man beobachtet, wie Jugendliche einfach durch die Ausstellung rennen, ohne sich ein Stück Gedanken zu machen. Traurig, es ist unser Planet.
Einfach nur wow. Ich hab selten so eine tolle und interaktive Ausstellung gesehen. Länder und Breitengrade zum fühlen und nachdenken. Richtig toll gemacht und sehr aufwendig präsentiert. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hervorragendes Museum. Sehr, sehr modern. Mit vielen Dingen zum Mitmachen und ausprobieren.Man schaut auch nicht nur einfach sondern man nimmt eine Reise auf dem Längengrad 8° 34'' Ost vor. Man erfährt alles über die verschiedenen Klimazonen der Erde und vor allem spürt man diese auch. Sei es durch die Temperatur oder durch das Fühlen, weil in der Wüste nun mal überall Sand ist oder in der Arktis überall Eis und unter 0 Grad herschen.Wir sind von 2 Stunden Aufenthalt ausgegangen, es waren nachher aber doch knapp 4 Stunden.
Der Preis hat es in sich, aber ich denke die Kosten sind schon etwas höher. Schöne Ausstellung, waren das zweite Mal da. Man entdeckt doch immer was neues.Am besten gefiel unseren Kindern die Antarktis...
Einfach nur toll, es gibt soviel zusehen und zuhören bringt viel Zeit mit um da durchzugehen. Habe so viele tolle Eindrücke und Erkenntnisse mit genommen, bin heute noch begeistert.
Zum 2. Mal dort gewesen und es ist einfach nur genial ob für Kinder oder Erwachsene, es lohnt sich einfach. Die Länder kennenzulernen bzw die Menschen die dort leben.. sich einen Moment in sie hinein versetzen. Das Klimahaus ist super gestaltet und die Mitarbeiter super nett und immer bereit zum erklären.
Architektonisch beeindruckend. Leider war der rote Faden der Ausstellung nicht dauerhaft durchgezogen. Die Tafeln mit teilweise sehr interessantem Wissen waren in dunklen Räumen durch die Tafelart an sich und die defekten Beleuchtungen nicht lesbar. Weiterhin sollte besonders in den warmen Räumen die Möglichkeit bestehen trinken zu können. Rucksäcke sind untersagt - daher besonders mit Kindern problematisch. Viele Stationen waren zum hören leider sind dort immer nur zwei Kopfhörer und diese sind bei den Massen an Leuten zu wenig. Sorry wir hatten für den Eintritt mehr erwartet.
Ein besonders anschauliches Museum in welchen 5 Klimazonen auf besondere Weise dem Betrachter naher gebracht werden. Man begibt sich auf eine tolle Reise über die Schweiz, Sardinen, Niger, Samoa, die Antarktis und landet dann anschaulich auf der Insel Langenessalles zum Anfassen und Begreifen. Schöne Fische
Das Klimahaus sollte auf jeder Ausflugsliste für Bremerhaven stehen.Es ist eine schöne Reise durch die 5 Klimazonen. Sehr anschaulich und gut verständlich.Man sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen um sich jede einzelne Zone gut ansehen zu können, da es, wenn es voll ist, gerade bei den ersten 2 Zonen sehr schleppend voran geht. Danach hat es sich gut verteilt.Zwiebellock wäre angebracht 😊Der Eintrittspreis ist schon hoch, aber wenn man bedenkt, dass man eine Zone sehr kalt halten muss und 2 Zonen sehr warm und tropisch, ist es ok. Gerade bei den aktuellen Energiekosten.
Kurzbesuch BHV. Nachmittags Besuch im Klimahaus 8°.Unterhaltsame Reise rund um unseren Globus. Gut gemacht und für alle Altersklassen etwas dabei. ( "Fit genug" sollte man für die Tour allerdings sein) Sehr kurzweiliger Museumsbesuch. 😁.... Weil dann 18:00 Uhr doch so plötzlich kam, haben wir den Rest der Tour leider nur im Schnelldurchgang absolviert.... Leider!.... Fazit, genug Zeit sollte vorhanden sein. 14:00 sollte man mindestens starten.Für uns würde bei Gelegenheit tatsächlich auch ein 2. Besuch vorstellbar. 👥👣🌞❄️⛈️.... ✅
Hätte ich nicht gedacht . Ganz toll dort ! Hat mir alles gut gefallen, toll durchdacht. Sehr interessant aufbereitet. Kann ich nur empfehlen.
Waren jetzt zum 2 mal dort.Wirklich eine schöne Sache die dort umgesetzt wurde.Man reist von Land zu Land die auf der selben Linie liegen wie Bremerhaven.Von extrem warm bis extrem kalt.Man lernt einzelne Leute die dort leben kennen die ihre Geschichte erzählen Für jung bis alt ist für jeden was dabei.Von der Dachterrasse hat man einen super Blick über den neuen Hafen
Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland
+49 471 9020300
Heute
Montag | 10:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–18:00 |
Freitag | 10:00–18:00 |
Samstag | 10:00–18:00 |
Sonntag | 10:00–18:00 |
Wie man dorthin kommt
Museum Loc: 53.5432072 / 8.5722877
Super tolle Ausstellung der verschiedenen Klimazonen.Jeder sollte mindestens einmal dort gewesen sein, wenn nicht gar öfter.Für Jung und Alt sehr zu empfehlen.