Eine tolle und einzigartige Sammlung der wunderschönsten und tollsten Mineralien. Auf verschiedenen Ebenen kann man nicht nur diese bestaunen, sondern erfährt auch viel darüber. Im "Labor" und der Sonderausstellung können sich kleine Forscher ausprobieren. Im Museumsshop wird jeder fündig. Alles ist sehr offen und großräumig angelegt und auch gut für Rollstuhlfahrer geeignet, da überallhin ein Fahrstuhl fährt.
Wir haben die Ausstellung Terra Mineralia der Bergbauakademie Freiberg an einem Sonntag Nachmittag besucht. Die Ausstellung befindet sich im Schloss Freudenstein in Freiberg. Parkplätze in der Nähe sind vorhanden, jedoch schnell belegt. Wir haben ein Stückchen weg in der Stadt geparkt. Von dort aus waren es circa 10 Minuten durch die Innenstadt zu Fuß. Das ist auch in Ordnung. Die Ausstellung selber ist wunderbar anzuschauen. Sie ist sehr übersichtlich gestaltet, alles wird sehr gut erklärt. Für Kinder gibt es eine Spielecke sowie eine Experimenteabteilung.
Ich empfehlen jeden hier einmal sich alles anzuschauen. Was mich auch sehr begeistert hat war Deutschland leider aufpreispflichtig aber beeindruckend was Deutschland für schöne funkelnde Steine hat. Kleiner Tipp meine ganze Familie ist dran vorbei gelaufen es gibt ich glaube es war im vierten Stock ein Raum wo Steine ausgestellt sind die reagieren auf Schwarzlicht in verschiedenen Lichtwellen unterschiedlich und zeigen sich in den tollsten Farben ich habe hier zwei Fotos einmal eingestellt habe aber noch nicht zu viel verraten da kommt noch mehr
Sehr Interessante Mineralien Ausstellung. Alle Räume sind sehr gepflegt. Es gibt in jeder Ecke etwas zu entdecken. Auch für Kinder ist es sehr zu empfehlen. Ich kann es nur jedem empfehlen sich diese Ausstellung anzusehen.
Sehr viele Ausstellungsstücke, ca um die 80.000 Mineralien, ist schon interessant was die Mutter Erde alles zum Vorschein gebracht hat und noch bringen wird. Ein Besuch lohnt sich für alle Fans von Mineralien. Im Eingangsbereich befindet sich ein Shop, in dem man viele Dinge kaufen kann. (2.10.2022)
Schöne Ausstellung.Am Ende habe ich mich etwas überfordert gefühltGründe für den AbzugEintrittspreis hat sich, seitdem es Weltkulturerbe ist, deutlich erhöht (nun bei 10€)Damen an der Kasse unfreundlich, hier könnte man noch etwas kundenfreundlicher werden
Sehr schöne Ausstellung und es wird auch den Kindern etwas geboten. Sie können mehr über Vulkane erfahren und an einen Spiel teilnehmen und für die kleinen steht ein Vulkan zum Rutschen ein.Haben einen schönen Tag verbracht.
Sehr schöne Ausstellung,der Eintrittspreis ist meines erachtens in Ordnung.kleiner Tipp ruhig die 3 Euro knipsgebühr bezahlen und das Krügerhaus mitnehmen...
Es ist der Hammer. Mineralien in 5 Etagen aus der ganzen Welt in den verschiedensten Farben und Formen. Einfach nur Wahnsinn, was Gott schuf macht sprachlos und staunend.
Sehr schöne und moderne Mineralienausstellung, die viel Wissen vermittelt und damit auch für Kinder spannend ist.
Absolut empfehlenswert auch für Kinder. Wirklich lohnenswert! Unendliche Formenvielfalt, Stücke ausnahmslos alle perfekt.
Hat mir echt gut gefallen auch wenn es nur um Steine geht. Gibt eben auch schöne Glitzersteine 😅Parkplatz in der Nähe vorhanden.Beschäftigung für Kids auch vorhanden, allerdings nicht genutzt.
Eine schier unglaubliche Welt an Gesteinen und Mineralien der Welt und von außerhalb :-)Ein absolutes MUSS für Liebhaber, der Bereich für Kinder ist sehr informativ und sehr bildend...
Sowas habe ich noch nie gesehen, ich bin total geflasht einfach Mega und total interessant. Auf jeden Fall eine Reise wert !
Es ist eine sehr schöne Ausstellung. Viele unterschiedliche Gesteinsarten aus unterschiedlichen Ländern. Man braucht zurzeit kein online Ticket. Auf jeden Fall sehenswert, das sind Steine aus der "Schatzkammer "
Herrliche Ausstellung zu Mineralien im Schloss Freiberg. Wer mehr über den Bergbau in der Region erfahren möchte, sollte in das Museum am Dom gehen
Sehr schöne Ausstellung. Beeindruckend was die Natur so alles erschafft. Das Labor war auch sehr informativ.
Eine tolle Ausstellung, wir waren begeistert. Sehr empfehlenswert.
Sehr schön angelegt. Selbst für geologische Laien nicht langweilig. Man kann sich nicht satt genug sehen. Freundliche Mitarbeiter.
Eine tolle Ausstellung. Sehr zu empfehlen. Erwähnenswert ist hier ausserdem das wundervoll restaurierte, tolle Gebäude.
Danke an die Bergakademie in Freiberg. Wir hatten einen sehr schönen Nachmittag in der Ausstellung. Eine rundum gelungene Ausstellung, wir wurden wieder zu Kindern die Ihre Phantasie freien Lauf lassen konnten. Besonders beeindruckt waren
Klasse Ausstellung, mit teilweise vielen Infos und auch für Schüler bissl was zum Probieren.
Ein toller Ort um steinebegeisterte Kinder für ein paar Stunden absolut glücklich zu machen.
Eine wunderschöne Ausstellung von Mineralien aus aller Welt. Hier kann man sehr viel Zeit verbringen. Die Exponate waren sehr gut inventarisiert und anschaulich dargeboten.
2h Mineralien-Schätze aus aller Welt bestaunen und fotografieren. Klasse! Wünschenswert wären mehr Hintergrundinfos zu den einzelnen Mineralien. Danke für die schöne Zeit!
Tolle AusstellungEintritt ist akzeptabelSehr zu empfehlen
Sehr schön eingerichtetes Museum. Für nur 10€ Eintritt sehr lohnenswert. Man sieht eine reichhaltige Ausstellung vieler oft sehr farbenfroher Mineralien und Gesteinsformen. Sollte man unbedingt gesehen haben!
Kann man nicht beschreiben.Muss man erleben .Es lässt einen nicht mehr los,wenn man die versteckten Schönheiten an sich heran lässt.
Muss man sich mal angesehen haben. So viele unterschiedliche Mineralien Wahnsinn auf 5 Etagen
Eine absolut sehenswerte Ausstellung mit tollen Eindrücken der Wunder unserer Welt. Auch für Kinder sehr interessant. Besonders gut hat uns die Art und Weise der Präsentation der Exponate gefallen.
Schöne umfassende Sammlung von Halbedelsteinen. Allerdings fehlen Formeln, die das wunderbare Gestein etwas wissenschaftlicher beschreiben würden. Auf alle Fälle ein faszinierender Besuch. Und ein grandioser Museumsladen.
Einzigartigste Mineralienschau, die ich je gesehen habe...sehr gut strukturiert und präsentiert ...auch für diejenigen, die sich nicht unbedingt für Mineralien interessieren ist die Ausstellung sicher sehenswert...beeindruckend, was die Natur zu bieten hat...und so ganz nebenbei lernt man beim Rundgang auch das Schloss mit kennen...und ja, ich habe mir eine Fotoerlaubnis gekauft :).
sehr schöne Mineralien aus aller Welt, muss man gesehen haben!
Diese Mineralienausstellung ist wirklich sehenswert. Hin und wieder sind kleinere Experimentierstationen eingebaut und auch für Kinder gibt es eine Entdeckerstation mit Mikroskopen und Klangsteinen und vielem mehr. Das Betreuungspersonal ist super freundlich und hilfsbereit. Klare Besuchsempfehlung!
Sehr eindrucksvoll was diese Erde alles für schöne Dinge entstehen lässt! Ausstellung auch für Kinder sehr empfehlenswert. Und hat es gefallen.
Die Mineralienausstellung ist so umfangreich, da gehen einem die Augen über. Man sollte viel Zeit mitbringen, um alles erleben zu können. Lohnt sich definitiv.
Eine wunderschöne Austellung die dort präsentiert wird.Wir hatten dort eine Führung und bekamen sehr viel interessantes zu hören. Sehr angenehm ! Rollstuhl ist auch kein Problem.
Absolut zu empfehlen.Tolle Ausstellung.
Das ist immer eine Reise wert! Beeindruckend!
Super Ausstellung. Es gibt jede Menge zu sehen. Schön nach Ländern geordnet. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Die Kinder können auf Ebene 3 auch was ausprobieren. Die 10 Euro Eintritt lohnen sich auf jeden Fall, zumal es auch eine Familienkarte für 22 Euro gibt.
Mit Voranmeldung konnten wir diese faszinierende Ausstellung betrachten. Jeder sollte sich auf der Webseite vor dem Besuch Informationen holen und die Antwort abwarten. Auch ein Interesse für Geologie sollte vorhanden sein. Umfangreicher Besuchershop. Vielen dank an das Personal.
Die Ausstellung auf Schloss Freudenstein ist weltweit einzigartig. Hervorragend das Konzept, die Mineralien nach Erdteilen zu ordnen. Auch für Nicht Fachleute ist es sehr interessant und informativ.
Der Besuch der Terra Mineralia auf Schloss Freudenstein in Freiberg/Sa. erwies sich als äußerst gute Idee. Wir waren regelrecht begeistert von der Fülle und Vielfalt der ausgestellten Mineralien (Dauerausstellung) und konnten uns kaum
Beeindruckende Schau der Mineralien bzw. Kristalle. Gut und übersichtlich, vor allem nach Fundregionen geordnet, kann man sich ein Bild von der "Schaffenskraft" der Natur machen. Bitte viel Zeit mitbringen.
Wundervolle Ausstellung mit ca. 3500 Exponaten aus aller Welt! Faszinierend und beeindruckend zugleich und sogar recht günstig im Eintritt. Zudem ist auch die Lage exklusiv.
Ganz klar, wie der Name schon vermuten lässt, es geht um Steine. Man muss ein gewisses Interesse für das Thema mitbringen, sonnst ist man recht schnell fertig. Die Vielfalt der gezeigten Mineralien ist gigantisch und überwältigend, dafür
Wahnsinn!! Super schöne Steine. Es gibt davon wirklich reichlich. Sehr schöne Ausstellung.
sehr schöne, hochinteressante und sehr umfangreiche AusstellungSehr empfehlenswert !
Definitiv einen Besuch wert.Im Forschungslabor kann man sogar verschiedene Exponate unter dem Mikroskop betrachten. Empfehlenswert für Groß und klein.
Auch nach dem 5. Besuch immer noch fasziniert
Sehr gute Ausstellung von Mineralien und Gesteinen in schier unzähligen Formationen. Gute Rundgangführung mit kleiner Ferienaktion für Kids. Sehr schön war das Mitmachlabor mit Mikroskop und motivierten sowie super geduldigen, fachkundigen und freundlichen Mitarbeitern. Schöner Shop am Ausgang mit tollen Fossilien. Absolute Empfehlung!
Eine sehr lohnenswerte Ausstellung im Freiberger Schloss. Man sollte viel Zeit mitbringen denn Sie ist sehr umfangreich. Es gibt auch eine "Forschungsabteilung" in welcher man selbst vieles durchs Mikroskop sehen und auch sonst entdecken kann.
Schönes Museum und auch sehr gut für Kinder geeignet. Museumsbesuch dauert ca. 120 min. Kinder haben Spielecke und auch eine Forscherecke ist vorhanden, dort kann man Steine durch Mikroskope anschauen und Persinal erklärt den Kindern und
Ein muss für jeden der sich für Mineralien und/oder Edelsteine interessiert, sämtliche Formen und Farben die man sich vorstellen kann soweit das Auge reicht, wunderschön präsentiert und im Shop kann man sich sogar den einen oder anderen kaufen. 10€ pro Person finde ich völlig ok, wenn man bedenkt das man in anderen Museen ähnlich viel zahlt, gegen Aufpreis von 3€ darf man auch Fotos machen.
Es war wunderschön und hat viel Spaß gemacht. Ich habe an keiner Führung teil genommen und bin selber durch die Ausstellung gelaufen. Mit einem Guid wäre es bestimmt aufklärender geworden und hätte mehr Spaß gemacht. Würde ich so auch weiterempfehlen, ansonsten verliert man das Interesse recht schnell an der riesigen Ausstellung
Waren das erstemal dort. Sind sehr begeistert. Kann man mit einemmal garnicht alles in sich aufnehmen .Also weiterer Besuch schon vorprogrammiert.Oder man sollte sich viel Zeit mitbringen. Peis Leistungsverhältnis Top. Jedem zu empfehlen. Sind jetzt wiederholungstäter,hatte Schwester mit Familie mit sind total verzaubert von der Vielfalt. Also nicht das letzte mal gewesen.
Ich habe einmal die Eintrittspreise durchgesehen. Es tut mir leid, das Rentner in den Vergünstigungen nicht mit enthalten sind, aber dafür Flüchtlinge. Wir haben das geschaffen, das Flüchtlinge aufgenommen werden können.Keine Kultur für uns. Das ist nicht mein Deutschland, für das ich 1989 gekämpft habe.
Ich dachte erst,, was soll ich mir olle Steine anschauen "?...... Würde eines Besseren belehrt..... Tolles Museum, kurzweilig und interessant!! Lauter ganz wundervolle Steine aus der ganzen Welt, schön präsentiert!
Sehr schöne Ausstellung mit sehr vielen Mineralien und zudem im tollen Ambiente. Wir haben tolle Studierende kennengelernt, die uns die Mikroskope näher gebracht haben. Danke dafür!... man kann mit Bildern von den Mineralien gar nicht die Realität darstellen, muss man selber gesehen haben.
Unglaubliche Vielfalt in der internationalen Ausstellung. Leider kostet Deutschland ( im extra Gebäude) extra. Die Räume könnten auch etwas besser durchlüftet sein. Aber ansonsten, super.
Große Ausstellung an Mineralien und viele Wissenswertes was es zu entdecken gibt. Eignet sich prima als Ergänzung für einen Stadtrundgang. Man benötigt je nach Interesse 1-2 Stunden oder länger. Ausstellungen für Kinder und Entdeckungsreisen werden auch angeboten. Der Eintritt nur für die Terra Mineralia kostet aktuell 10€. Einen Shop sowie ausreichend Toiletten sind vorhanden. Alles Barrierefrei.
Sehr sehenswerte Ausstellung. Von der Vielzahl an erstklassigen Exponaten wurde ich fast erschlagen. Kinder sind vielleicht sehr schnell überfordert oder gelangweilt, sollte man sich daher gut überlegen. Von einem Highlight zum nächsten und Tausendsten wird irgendwann langweilig oder eintönig... Eine Führung ist daher sehr empfehlenswert um etwas Hintergrund- und Themenwissen zu den herrlichen Mineralien zu erfahren...
Eine Führung für Kinder in Familie, wenigstens in den Ferien wäre sinnvoll. Außerdem eine für Besucher mit wenig Vorkenntnissen über Gründung des Museums, Enstehung der Steine, welche besonders sind, deren Bedeutung, Wert,... einfach eine Übersicht. Danke.
Wunderbare Sammlung, thematisch hervorragend eingeteilt. Führung war sehr nützlich, kann sich auf unterschiedliche Vorkenntnisse einstellen. Historische "Location" ergänzt die Ausstellung. Restauration mit Freisitz ebenso. War leider keine Zeit für diesen Genuss. Freiberger Eierschecke in der Altstadt war zu verlockend.
Wir hatten eine private Führung für Grundschüler gebucht und waren sehr zufrieden. Die Sammlung ist beeindruckend und schön präsentiert. Auch für Kinder wird viel erklärt und geboten.
Es werden nicht unbedingt die wertvollsten,sondern die schönsten und interessantesten Steine gezeigt.Besonders interessant und schön das Kabinett mit leuchtenden Steinen bei verschieden Lichtwellen.Alles schön übersichtlich und der Reihe
Absolut sehenswerte Ausstellung. Wir waren beeindruckt von der Vielfalt und Farbenpracht der unterschiedl. Mineralien aus aller Welt, welche durch perfekt beleuchtete Vitrinen effektvoll dargestellt wurden. Die 10 € Eintritt sind angemessen.
Liebe Leute, das müsst ihr einfach gesehen haben, wir waren schon zum zweiten Mal in der Ausstellung. Das was ich euch sagen wollte ist, um beide Ausstellungen zu besuchen, braucht ihr viel Zeit. Nutzt einen oder zwei Tage, wo das Wetter
Eine beeindruckende Vielfalt an Exponaten.Leider fehlen zu den Rohmineralien bzw. "gediegenen" Elementen im direkten Vergleich bearbeitete/geschliffene Stücke. Allerdings sind einige später im Shop anzusehen und zu erwerben.
Schloss Freudenstein, Schlosspl. 4, 09599 Freiberg, Deutschland
+49 3731 394654
Heute
Montag | 10:00–17:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–17:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–18:00 |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 10:00–17:00 |
Sonntag | 10:00–17:00 |
Wie man dorthin kommt
Museum Loc: 50.9207185 / 13.3378365
10 Euro für dir Ausstellung lasse ich mir noch gefallen zumal sie ziemlich groß ist , aber dann noch 3 Euro für Fotoerlaubnis finde ich nicht so doll