10781 Berlin, Deutschland +49 30 902770
Heute: 24 Stunden geöffnet

Heinrich-von-Kleist-Park

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Nico „Papa mit Hut“ Lindner
    4

    Gerade bei Sonnenschein schön, um sich zusammen mit Freunden zu treffen. Zwanglos, wenn auch ein wenig lieblos gepflegt.

  • Daniel Kistowski
    5

    Ein sehr hübscher Park mit historischem Ambiente

  • Ellen Richert
    5

    Netter kleiner Park-sehr schöne Kolonaden

  • Stephanie Christus
    3

    Mich würde es sehr freuen wenn die Menschen auch den Müll ordentlich entsorgen sich eine Mülltüte mitbringen Z,B

  • René Neukirchner
    3

    Toller Park zum Picknicken der aber durchaus mehr Pflege vom Senat bräuchte.

  • • “‪Kritikus‬” •
    4

    Klein aber Fein... sehr gemütlich und sehr ruhig für diese Gegend

  • Doc Dawson
    4

    netter kleiner kreisförmiger park. spieplatz nebenan. 2 fußballkäfige. 1 basketball platz

  • Xz4cT
    5

    Schöner Park gehe dort oft mit meinem Hund gassi

  • Georg Erber
    4

    Die Parkanlage ist nicht besonders reizvoll, aber die Kaiserkolonaden und das Kammergericht schon (innen das Treppenhaus). Auch einige Skulpturen (zwei Rossehalter) Geschenke des Zaren Nikolaus I. sind sehenswert. Früher diente das Gelände als Botanischer Garten.

  • Tom Toni Mantona
    4

    Kann man sich auch mal angucken. Das Kammergericht ist sehr interessant.Bauten am Heinrich-von-Kleist-Park. …

  • Heide V. T.
    4

    Ein Besuch lohnt sich, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen.Unbedingt den Audioguide runterladen und die Führung über den ersten botanischen Garten Berlins mitmachen!

  • Minigolfer1963
    5

    Sehr schön angelegter Park .Tolle Architektur rund um den Park .Sehr viel interessante Motive zum fotografieren . …

  • woodybln
    3

    Der Park ist nicht besonders groß, hat aber durch die Königskolonnaden einen sehr beeindruckenden Eingang. Man kann in dem Park auf vielen Bänken verweilen und sich den Eindrücken hingeben.

  • Stephan Brylka
    5

    Ruhiger Park in Nachbarschaft des Kammergerichtes. Nicht sehr Groß, eher viel Weg mit Wiese in der Mitte. Am Wochenende manchmal bei sehr schönem Wetter sehr überlaufen, eine Oase zum Ausruhen ist er dennoch.

  • REINHARD KUNTZKE
    4

    Schöner, innerstädtischer Park, der eine bewegte Vergangenheit hat. Einst war das Gelände der Botanische Garten Berlins. Später versetzte man die Königskolonaden aus dem Zentrum Berlins hierher. Im Nationalsozialismus wurden im …

  • Jot Ux
    3

    Zentrum des kleinen Parks bildet eine ovale abgezäunte Rasenfläche vor dem Gerichtsgebäude. Es ist ruhigen für Joggende ein guter Platz. Insgesamt wirkt alles ein wenig sanierungsbedürftig und nicht unbedingt einladend.

  • Heike Schaumburger
    4

    Schöner kleiner Spielplatz, ideal für jüngere Kinder. Anbei auch zwei tolle Fußballplätze und eine kleine Skaterbahn.

  • Sebastian (DukeSebo)
    3

    Sehr kleiner aber gemütlicher Park für die schnelle Laufrunde oder um im Sonnenschein einfach mal durchzuatmen.

  • Stefanie Meyer
    3

    Die Geschichte ist sicher beeindruckend, nur leider ist der Park so geschrumpft, dass ich es nur noch als Einfahrt angesehen habe. In einem Park möchte ich auf langen Wegen um viele Ecken gehen und nicht beim Eintreten gleich den Ausgang sehen können.

  • Ivy M
    5

    Ideal zum Spazieren. Das Kammergericht direkt in Sichtweite

  • Michael Pauliks
    4

    Angenehme Atmosphäre. Historisch bedeutsame Gebäude, teils mit Kapitel dunkler Vergangenheit.

  • Davut Tanriverdi
    3

    Ein sehr schöner Park zum spazieren gehen

  • Karl-Heinz Wirtz
    4

    Die geschichtsträchtige Natur, Architektur und Kunst der Anlage verdienen einen Besuch und gedankliche Auseinandersetzung.

  • Oskar Cylkowski (OZ)
    5

    Schöner, kleiner park. Perfekt für einen snack!

  • Harald
    3

    Den Heinrich-von-Kleist-Park erreicht man am besten über die Potsdamer Straße. Hier gelangt man durch die Kolonnaden, die ehemals das Eingangstor zur Stadt darstellten (an einem anderen Ort). Leider haben sich hier, wir so oft, irgendwelche …

  • Rupert H.
    4

    Wunderschöner kleiner Park, man muss einfach nur dem Strassenlärm von der Potsdamer Strasse ausblenden und die hässlichen 60er Jahre Bauten dahinter vergessen, dann kann man hier eine gute Zeit haben. An der nördlichen Ecke befindet sich …

  • Kleiner Goltzi
    5

    Ein schöner, grüner Park. Mitten in Berlin. Die weitläufigen Wege laden zum spazieren ein.

  • Sabrina Angelique Filusch
    3

    Der geschichtliche Hintergrund war mir nicht ganz bekannt:1. Volksgerichtshof (siehe NS-Verbrecher Freisler)2. Alliiertes Kontrollratsgebäude …

  • He Bo
    4

    Eigentlich sehr schöner Park, allerdings sind dort bei schönem Wetter oft viele Menschen.Besonders für Kinder ist der Kleistpark gut geeignet, weil es einen schönen …

  • Tom Geitel
    5

    Lieblingspark von meinem Hund. Da treffen wir alle Hunde mit denen sie am liebsten spielt.

  • Martin Speccher
    5

    Sehr gut, Basketballplatz auch gut und MJ hat da einmal gespielt

  • Christin Quitt
    4

    Es ist ein wunderbarer Park...außer wenn 100 Jugendliche Partys feiern....es ist wirklich, wirklich schade das in dem Park keine Möglichkeit geschaffen wird,mit seinem Hund in ruhe zu toben...da wird man leider viel zu oft vom ordnungsamt …

  • Tu Dios Martínez
    3

    Schön zum Spaziergang, hat wenige Sitzplätze

  • T. Fischer
    2

    Eigentlich ein sehr schöner Park. Aber mit Kindern sollte man nicht herkommen, da überall Joints geraucht werden und der Park so nicht Kindergerecht ist. Der Spielplatz neben der Schule ist auch sehr schön. Eigentlich 4 Sterne, wenn nur diese Drogensucht nicht erlaubt wäre

  • Astar Peneloponele
    4

    Einer feiner Park, geschichtsträchtig und voller Kaninchen...Aber eigentlich nur da um Durchzulaufen...

  • Michael C.
    4

    Ein recht schöner Park mit noch schöneren Gebäuden.Gerne wieder ❗Wenn das Wetter stimmt 😎

  • Torsten Pekas-Baumgarten
    2

    Eigentlich ein sehr schöner Park. Eigentlich. Leider ist er sehr ungepflegt. Beleuchtung funktioniert nachts zum größten Teil nicht. Pflanzen werden nicht gepflegt, deshalb erhebliche Lücken . Sehr viel Müll und auch Glasscherben. …

  • Florian Kuechenthal
    4

    Park an sich ist nicht sehr groß aber mit viel Wiese und Baumbestand so das auch ein Schattenplatz zu finden ist. Ansonsten eher uninteressant. …

  • Sascha Wiesenhöfer
    1

    Kann da leider keine gute Bewertung zu abgeben. Ich habe Verständnis dafür das Obdachlose irgendwo schlafen müssen! Ob das aber ausgerechnet in dem Eingangsbereich zu dem Park sein muss weiss ich nicht. Die Gegend ist auch nicht wirklich …

  • Jose Miguel Pereira da Silva Moco
    5

    Ich liebe diesen Park

  • Andreas Kirchwitz
    3

    Die mächtigen Königskolonnaden bilden den Eingang zum Park, der im Kern eine große runde Wiese ist. Sitzbänke gibt es leider nur wenige, und überhaupt sieht die gesamte Anlage etwas vernachlässigt aus. Schade, da wäre mehr drin. Für die Anwohner mag es ausreichen, doch extra deshalb anreisen braucht man nicht.

  • Alexander Rummer
    5

    Unerwartet auftauchender, sehr schöner Park in Schöneberg.

  • Victor Turo
    5

    Sehr schöner Park,viele Sportplätze darunter Fußball basketball und Tischtennis.Ein Spielplatz ist auch im Park und eine Menge Liegefläche auf der Wiese.

  • DAwid Schöneberger
    4

    Eine der besten 8 Eisdielen Berlins ist dort, ein ruhiger kleiner Park und der schöne grosse Feuerwehrspielplatz.Mit Blick auf den Bunker am Haus Namens "pallast".

  • Steve Charleston
    4

    Sehr kleiner Park, nett für eine kleine Runde, aber auch schnell wieder vorbei.

  • Jacob Corre
    5

    Guter Bier-Ball Platz

  • Marcin Saslawski
    5

    Also es ist ein sehr schöner Ort. um zu entspannen oder Sport treiben und so weiter👍

  • The Prodigious Mr Schmidt
    5

    Sehr gepflegte Anlage an geschichtsträchtiger Stätte mit dunkler Vergangenheit. Wenn man in Schöneberg ist, unbedingt ansehen. Es gibt sehr viel zu entdecken, und die Architektur und Skulpturen sind sehr sehenswert. Früher Kräutergarten, …

  • P A
    5

    Hübscher Park mit sehr ''uriger'' Optik. Angenehm ist der innere, durch eine Hundetür abgesperrte Bereich, in den Hunde keinen Zutritt haben. Dort kann man auf der Wiese unter den Bäumen sitzen, oder natürlich auch im äußeren Bereich auf den Bänken am Weg. Selbst das Gerichtsgebäude ist hübsch anzuschauen.

  • Hans-Peter Karpenstein
    2

    Ja, an sich ein schöner Park, wenn denn nicht alles so runter gekommen wäre. Eine Schande. 👎🏽👎🏽Überall Müll, ungepflegte Anlagen, typisch Berlin. Vielen Dank an den Senat! In Paris oder London wäre dieser Park ein Schmuckstück.

  • rainertje36
    4

    Schöner Park zum Entspannen. Mit Liegewiese, Statuen, kleinen Sportplatzbereich und Kinderspielplatz. Für Hunde ein Schnupoervergnügen auch wenn sie leider an die Leine müssen 😉

  • Kuki Firebird
    3

    Schöner historischer Park mit großem geschichtlichen Hintergrund. Leider lässt der Berliner Senat diesen Park aus Kostengründen absolut verkommen. Leider dient er immer mehr als Hundeauslaufgebiet und Hundeklo. Sehr traurig ! …

  • Lucas
    1

    Bin jeden Tag dort, klar ist es manchmal dreckig aber über welchen park kann man das nicht sagen.Wenn man mit seinen Kindern in den park will kann man ja auch auf den Spielplatz …

  • Su Kohl
    3

    Nicht der schönste Park aber für einen kleinen Spaziergang ausreichend (viele Menschen ).

  • Andy Walker
    3

    Sehr kleiner, etwas ungepflegten Park mit unterschiedlichen Baumbestand da es früher ein botanischer Garten war.

  • Heiner
    4

    Schöner, historischer kleiner Park mit prachtvollem Eingang.

  • Richard Sorglos
    3

    Ein kleiner Park mit sehenswerten Skulpturen und Kolonnaden. Die Grünanlage ist lieblos gestaltet und in großen Teilen zubetoniert.

  • Laila Hoffmann-gam
    4

    Gefällt mir ganz gut und ist nicht weit weg von mir es fällt allerdings ein wenig Blumen früher war viel schöner

  • Stefan Sävke (SoftHAK)
    3

    Ehemaliger Botanischer Garten und Radrennbahn. Eingezäunte, Hundefreie Liegewiese in der Mitte, außen mehrere Wiesen mit vielen Hunden. Kleinkinderspielplatz mit Pumpe, der im Sommer stark frequentiert ist. Zentraler Blickfang sind die …

  • Petra Bohse
    3

    Ganz nett, aber nicht allzu sauber. Besonders unangenehm, wenn auf dem Kinderspielplatz die ziemlich unappetitlichen Hinterlassenschaften irgendwelcher Assis herumliegen, zB in der Rutsche.

  • Abdullah Pehlivan
    5

    Von mir gibt es 5 Sterne, da ich meine Kindheit da verbracht habe 😁 es ist aber auch an sich ein schöner Park mit zwei Kinderspielplätzen, einem Fußballkäfig, einem Basketballplatz und etwas Grünfläche zum entspannen.

  • S P
    1

    Irgendwie schmuddelig. Waren dort auf einem Kindergeburtstag eingeladen. Habe meinen Sohn nicht barfuß laufen lassen und hatte Angst, dass er in den Büschen verstecken spielen wollte.. Spritzen Gefahr.

  • Bär Liner
    3

    Gut zum Fußball spielen und skaten. Der Spielplatz ist eher für Kletterer, also größere Kinder. Körbe für Basketball gibt es auch.

  • frox ART
    3

    Einer der vielen Orte in Berlin die so viel schöner sein könnten. Zu viel Müll und Obdachlose auf den Bänken laden jetzt nicht zum langen Picknick ein.

  • Torsten Krüger
    5

    Lohnenswert! Es ist zwar nur ein sehr kleiner Park. Aber historisch sehr interessant. Schaut und staunt. Vergangenheit und Gegenwart sind historisch vereint.

  • Taz Manien
    3

    Schöner kleiner Park der Recht versteckt liegt. Sollte man auf jedenfall einmal gesehen haben. Leider auch öfter mal überfüllt.

  • herbert kutsche
    3

    Schmutzig, zuviel freilaufend Hunde und Fahrrad Verkehr. Die Liege Wiesen verwahrlost.

  • Rebecca Haertel
    5

    Hier war früher mal der Botanische Garten bevor er nach Dahlem zog. Eine nette Oase um vom Alltag zu entspannen.

  • Peter W. Krueger
    5

    Das war mal der Botanische Garten von Berlin. Als der zu klein wurde zog er nach Dahlem wo er noch Heute ist. Als Grünfläche zur Zierde des königlich Preußischen Kammergerichtes war das Gelände geeigneter. Als dann die Kolonnaden auf der …

  • cecilia pillado
    4

    Also die Geschichte ist diese: Im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts wurde auf Geheiß des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg ein Hof- und Küchengarten angelegt, der ab dem Jahr 1718 die Bezeichnung „Botanischer Garten“ …

  • Michael Pratsch
    5

    Schöner Park mit interessanten Gebäudekomplex des Kammergerichtes. Trotz Citylage auch erholsam und erstaunlich groß.

  • alexw4you
    3

    Ein kleine Oase für Schöneberger!Könnte aber viel besser gepflegt sein!

  • Goenuel Sahin
    5

    Der Spielplatz ist super und er wird regelmäßig gepflegt und geprüft. Die Kinder wollen immer wieder dort hin😊

  • Andreas Freudenberg
    2

    Er reicht, um vielleicht die Mittagspause zu verbringen. Ansonsten nicht besonders einladend.

  • Tim TNT
    5

    Sehr schöner Park (mit 2 Fussballplätzen,1 Basketballplatz, einem schönen Spielplatz,1 Skatepark und 2 Tischtennisplatten)

  • Sophia Wieser
    3

    Kleiner ruhiger Park an der Potsdamer Straße, ist leider auch etwas in die Jahre gekommen und am Tage sieht man auch schon mal ein paar Ratten über die Wiese rennen.

  • O.A.
    4

    Grünes Kleinod im Herzen Schönebergs. Ursprünglich der kurfürstliche Kräutergarten vor den Toren der Stadt, dann Botanischer Garten bis dieser nach Dahlem zog. Dann ab etwa 1900 Kleistpark. Kurz darauf wurden hier die Königskolonaden und das Kammergericht hier errichtet.

  • Deli Berlin
    3

    Überraschung in dieser Ecke. Es lohnt sich mal einen kleinen Abstecher zu machen und durch den Park zu schlendern oder zu radeln. Recht klein.

  • Uwe-Jens Lindner
    4

    Schöner kleiner Park, mit vor allem tollem Spielplatz. Den Kindern gefällt es hier.

  • Carola Nemet
    1

    Der Park hat viel von seinem Glanz verloren. Er ist zu einer Ubernachtungsstätte für wohnungslose Menschen geworden. Das scheint der einzig sinnvolle Zweck zu sein

  • Hans-Martin Scholz
    5

    Bei meinem Spaziergang, entdeckte ich diesen Park, eine schöne Geschichte hat dieser ehemalige Botanische Garten, vor den Toren Berlins...

  • داود بشير
    3

    Das ist leider absolut kein schöner Park direkt gegenüber vom Kammergericht Berlin in SchönebergDer ist nur sehr klein und relativ ungepflegt

  • Kaufmann
    5

    Schön..

  • Graciela Pagenkopf
    4

    Etwas mehr Kontrolle mit der Sauberkeit würde nicht schaden….schön!!

  • :c
    4

    Nice und so, aber im Winter ist’s hier kalt

  • thomas bothe
    5

    Schöner Park um die Ecke

  • Frank Steinborn
    5

    Sehr schön viel Geschichte

  • Wolfgang Kirschnick
    3

    Es ist das Kammergericht und hat einen schönen Park. Die Besucher benehmen sich teilweise nicht der Umgebung angemessen. Schade

  • Edwin v Borck
    5

    Ein schöner Ort. Gelegenheit, sich von der Hektik zu erholen.

  • Maximilian Heiden
    2

    Trotz der eigentlich schönen Anlage will aufgrund des Publikums keine gemütliche Park-Athmosphäre aufkommen.

  • Julien kamphrat
    5

    Schöner Rasen

  • M. Wurl
    4

    Super schöne Grünanlage, es fehlen nur ein paar Bänke...

  • Fuhrmann Mike
    3

    Gehört zur Deutschen Geschichte und die sollte erhalten und weiter gegeben werden.Ist auch ein Ruheplatz mitten in Berlin.

  • Luise Tramnitzke
    3

    Ein schöner kleiner Park, sollte nur nicht im Dunkeln besucht werden...

  • Bernd Müller
    4

    Schönes Gelände, trotz Gerichtsgebäude einer schöner Park, leider sehr schlechte Parkmöglichkeiten.

  • Dennis Vitt
    3

    Klein aber fein, lädt zum Entspannen ein.. Nicht zu viele laute Kinder..(ihr wisst wie ich das meine)

  • Attila Holz (Atti)
    4

    Ausflug nach Berlin-Schöneberg

  • Bernward Eberenz
    4

    Sehr schön angelegter Park. Innerstädtische grüne Oase und Entspannungsraum.

  • Drazen D
    5

    Alles dabei, besonders leckere Hähnchenkeulen....für jedermann zu empfehlen mal hin zu gehen und selbst sich ein bild machen....

  • MF STIEF
    5

    Schöner kleiner Park, der Skatepark ist schön leer und die Obstacles sind top!

  • Ian Clemmer
    2

    Schöner Park , voll gemüllt. Mit ner wollen sitzbank

  • Valeria
    3

    Sehr schmutziger Park und es gibt keine Mülleimer, habe zumindest keine gesehen.

  • AD B
    2

    Eigentlich schön, aber leider immer mehr verdreckt

  • An S
    5

    Der park reicht für einen kleinen gemütlichen spaziergang und relaxen.

  • mike meinke
    4

    Schöner Park, der etwas Aufmerksamkeit vom Bezirk erhalten sollte

  • Angela Kaiser
    4

    Schöne Anlage rund ums Kammergericht.Raffiniert: der Haupteingang des Kammergerichts ist von der Parkseite

  • Uwe Olm
    4

    Hat ein paar nette versteckte Ecken wo nicht so viele Leute sind

  • AMAN SINGH
    4

    Kann man hier ruhe finden. Das gefällt mir

  • amani Chour
    5

    Schöner Platz für Hochzeit Draußen Fotografieren.

  • Falcoskeleton
    4

    Schöner Park, stinkt nur manchmal

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Heinrich-von-Kleist-Park?

      10781 Berlin, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Heinrich-von-Kleist-Park?

      +49 30 902770

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Öffentlicher Park Loc: 52.4924047 / 13.3583993