Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Tea Radoš
    5

    Meine Erfahrung in der Kinderstation S34, mein kleiner Sohn bekam Bronchitis, wir kamen gegen Mitternacht in die Notaufnahme. Freundliche Ärzte nahmen uns sofort in Empfang, untersuchten uns und schickten uns auf die Station in unser Zimmer. Auf Station S34 sind die Pflegekräfte unglaublich nett. Ich spreche nicht gut Deutsch, aber sie sind wirklich geduldig und erklären so nett und freundlich. Danke, dass Sie so gut in Ihrem Job sind und dass Sie gute Menschen sind. ❤️

  • Bibi Kreuz
    5

    Viele von unsere Fahrgästen von Taxi Bianca Kreuzhuber sind zufrieden mit dem Städtischen Krankenhaus.Darum bekommt das Klinikum von uns fünf Sterne. Ob die Fahrgäste Bestrahlungen, Chemo oder Im Rollstuhl sitzen, die Krankenschwestern machen vieles möglich um den Krankenhausaufenthalt der Patienten erträglich zu machen.Bleibt alle gesund und dankbar dass man noch funktionsfähige Krankenhäuser benutzen dürfen.Ihr Taxi Team bianca kreuzhuber

  • Inga Luerweg
    5

    Die zentrale Notaufnahme ist wirklich super. Alle Mitarbeitenden sind super freundlich und kümmern sich um einen.Die Ärzte der Neurologie sind sehr kompetent und hilfsbereit.Ich gehe nicht gerne in eine Notaufnahme, im städtischen Klinikum wurde sich bisher aber immer top um mich gekümmert :) sehr empfehlenswert wenn man wirklich Beschwerden hat !

  • Nina Freidinger
    5

    Meine Oma wurde wegen einer Pilzvergiftung eingeliefert.Corona bedingt nicht alles möglich, aber sehr nettes Personal. gute Tel. Erreichbarkeit.Mittagessen war nicht so der Hit.Hat soweit alles gepasst. (Gerne wieder lieber nicht...)

  • Victoria D.
    5

    Meine Bewertung bezieht sich auf die Schmerzambulanz. Ich war hier über einen langen Zeitraum Patientin und kann nur positives berichten. Ich glaubte nicht mehr daran eines Tages schmerzfrei leben zu können, aber dank des Schmerzambulanz-Teams geht es mir heute sehr gut. Mein persönlich größter Dank geht hierbei an Frau Jung.

  • Jochen Speck
    5

    Würde der HNO Abteilung 5 Sterne geben und der kompetenten Ärztin R. Demir sogar noch einen extra. Sehr freundliches Auftreten und sie behält in Notsituationen den Überblick, findet die richtigen Worte und trifft gute Entscheidungen bei der Behandlung. Auf jeden Fall eine absolute top Besetzung!

  • BigLebowski
    5

    Das Klinikum hat sich gut weiterentwickelt mit dem Umbau. Es haben sich u.a. die Anmeldung sehr positiv verbessert. Der „Check-In“ ist super organisiert und geht schnell. Man erhält eine Patientennummer und wird dann in das entsprechende Zimmer gerufen. Alle Menschen waren nett und höflich. Auch auf den Stationen der Anästhesie und der Urologie waren alle Abläufe klasse. Das ärztliche Personal ist sehr kompetent und auch die Pflegekräfte sind nett. Ich hatte eine sehr gute Erfahrung.

  • Stefan Sutter
    5

    Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterin am Empfang Haus-M.Für die geplante Aufnahme meiner Mutter auf Station wurde mir perfekt geholfen. Es wurden vorab die Formalitäten für den nächsten Tag vorbereitet. Für (berufstätige) Angehörige reduziert sich damit mit Sicherheit der Stress für eine reibungslose Einweisung. Ich freue mich bereits auf morgen. Mit einem Lächeln und Geduld werden wir dann die Patientin den Teams des Klinikums zur Behandlung übergeben.DANKE. Weiter so !

  • MÄGNIVESEND OX XO COCO OX XO COCO
    1

    Des Klinikum sieht sehr schön aus allerdings empfinde ich es als sehr kompliziert aufgebaut, sodass man sich leicht verlaufen könnte. Allerdings ist dies nicht mein Hauptproblem mit diesem Klinikum. Mein Vater hat einen Hirntumor und ich wollte ihn heute besuchen. Er wurde in das MRT geholt und ich wartete 2 Stunden bis die Besuchszeit beendet war. Ich wollte ihn nur kurz sehen und jetzt sowas und wir bekommen keinerlei Informationen warum es solange gedauert hat.

  • Phoebe Schöne
    1

    Mein mann musste hin und ich habe ihn natürlich begleitet. Während andere Paare/ Ehepaare zusammen waren musste ich draußen in kalten mit Regen warten sie konnten ihm auch keine genauen Angaben geben als er gefragt hat wie lange es noch dauert als wir schon eine Stunde gewartet haben einfach nur unfreundlich und Unfähig

  • Chris
    5

    👍 Hervorragendes Krankenhaus, hier wird im Rahmen der Maximalversorgung alles geboten was Mensch medizinisch braucht. 🤓Allerdings sind größenbedingt Gebäude und die Organisation etwas unübersichtliche. 🧐 Allen die deswegen 😳 unterirdisch Bewertungen da lassen sei gesagt zeit mitbringen & Grips einschalten hilft 😘

  • Timo Wernien
    1

    Was für ein Saftladen... Meine Freundin war eben dort, da Sie seit Mittwoch starke Bauchschmerzen hat... da Sie aber laut Arzt ja gut aussehen würde, könnte er nichts machen... nicht einmal den Bauch abgetastet oder Ultraschall gemacht... auch das meine Freundin auf anraten ihres Haus- und ihrer Frauenärztin da war, weil ihr CRP-Wert bei 50 liegt, hat diesen Arzt nicht interessiert, der Arzt musste meine Freundin sogar fragen, was denn der eigentlich Richtwert dafür ist!!!

  • djmirage42
    1

    Von Freitag auf Samstag dem 25-26.11.22 um 02:00 Uhr sind wir mit unserem Sohn in die Notaufnahme gekommen ( Meine Frau und Ich ). Es ist unmenschlich und sehr erschreckend was passiert ist. Selbstverständlich durfte mein Sohn hinein da er sehr krank war, jedoch meine Frau und ich waren verpflichtet mit anderen begleitern von Kranken mehr als 4 1/2 Stunden bei 4 Grad Celsius draußen zu warten. Meine Frage ist deshalb bezahlen wir alle monatlich die Krankenversicherung? So versteht das Gesundheitssystem in Deutschland auf seinen Bürgern aufzupassen? Nach diesem Geschehen habe ich nun eine sehr starke Grippe und nun im Bett bleiben muss.

  • Lokalpatriot72
    1

    Enttäuscht! OP Termin diverse Male verschoben, Zusagen nicht eingehalten und kein wirkliches Interesse am Eingriff signalisiert. Lassen einen antanzen anstatt telefonisch abzusagen, der Willkür komplett ausgeliefert....liegt es daran, dass ich Kassenpatient bin? Habe irgendwie den Eindruck!

  • mine gabel
    4

    War letzte Woche auf S31 einige Tage.Alle wirklich nett ob Personal oder Ärzte.Essen leider eine mittlere Katastrophe aber by the way.... ein zwei Kilos weniger schadet ja nicht 😇 aber eines muss ich noch loswerden...diese Coronahysterie könnte man allmählich mal wieder ins Normale lenken. Massregeln wegen Medizinische Maske und viele tragen selbst keine FF2 Lappen. Nachtdienst kam sogar ohne ins Zimmer...hat mich sehr gefreut darüber.

  • Nadine Fischer
    5

    Ich bin super super zufrieden mit der Entbindungsstation 22 des Städtischen Klinikums. Ich habe mich sehr unterstützt und emotional korrekt behandelt gefühlt, auch der einfühlsame fürsorgliche und vorallem geduldige Umgang fand ich wirklich fantastisch. Ich habe echt viel geweint wegen Angst und Schmerzen vor und nach der Entbindung fand mich selber unerträglich und nervig und habe gedacht die Schwestern denken bestimmt dasselbe von mir. Aber die waren wirklich die ganze Zeit super rücksichtsvoll und haben versucht mich aufzumuntern und mir auch gleichzeitig meine Selbständigkeit wiederzugeben indem sie mit mir wickeln, stillen und Aufstehen regelmäßig geübt haben anstatt es einfach nur zu übernehmen. Von der Schwangeren Ambulanz des Städtischen Klinikums bin ich weniger überzeugt aber der stationäre Aufenthalt dort war für mich durchweg positiv.Mein Besonderer Dank und Empfehlung geht raus an die dortige Oberärztin Frau Dr. Wolf, unglaublich tolle kompetente Ärztin!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH?

      Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH?

      +49 721 9740

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 49.017579 / 8.3698847