Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Vanessa Hohmann
    5

    Wir haben uns bestens in der HNO Ambulanz aufgehoben gefühlt. Ausnahmslos ALLE waren sehr nett, geduldig und offensichtlich sehr kompetent. Auf jeden Fall zu empfehlen!

  • Rimas Baliulis
    1

    Nach fünf Stunden mit offener tiefen Schnittwunde unbehandelt geblieben. Andere Patienten mussten neun Stunden in der Notaufnahme warten.

  • Stefan „Captain-Chief“ Thoerner
    5

    Sehr gutes Krankenhaus in einem historischen Gebäude.Hier wurden schon meine Kinder geboren und auch mir in diversen Notfällen geholfen. Sicherlich ist die Notaufnahme sehr voll - zumindest habe ich sie nie entspannt gesehen, aber es geht immer stetig voran und die diensthabenden Ärztinnen und Ärzte sind immer freundlich. Manchmal dauert ein Fall eben länger und jeder Patient hat doch ein Recht auf eine gute Untersuchung.Lediglich das Parkplatzproblem ist in meinen Augen seit Jahren nicht gelöst. Ein Parkhaus wie am Albertinen wäre sicher eine gute Idee. Die Anwohner werden es danken.

  • Johnny
    3

    Ist ein Krankenhaus! Wartezeiten sind ganz normal und lang. Termine werden gerne mit Wartezeiten begleitet, das liegt oft an Notfällen. Man ist hier halt eine Nummer von vielen, aber es gibt hier ein zwei gute und nette Mitarbeiter, die auch Mal ein Scherz machen und einem zum schmunzeln bringen. Dennoch ein bisschen alt Backend und es herrscht leider kein gemeinsamer roter Faden, da jede Abteilung für sich arbeitet. Dennoch für ein Krankenhaus in Hamburg, eine gute Entscheidung, wenn es nicht anderes geht.

  • emelie tr
    5

    Ich war im Mai stationär und ambulant in Behandlung auf der Kinderstation. Ich bin immernoch beeindruckt, wie sorgfältig in diesem Krankenhaus gearbeitet wird und wie liebevoll jeder dort ist. In der Notaufnahme waren alle extrem nett und haben alles genau erklärt. Auf der Station sowieso. Ich hatte ausführliche Gespräche mit den Ärzten und wurde endlich ernst genommen und gründlich untersucht. Wenn nötig, würde ich immer wieder dieses Krankenhaus aufsuchen!! :)

  • Catrin Bestmann (CB)
    1

    Leider kann man nicht weniger als einen Stern geben. Der verlangte Schnelltest für Besucher musste in 2 Monaten nicht einmal vorgezeigt werden und auf Nachfragen auf der Station, wollte den auch keiner sehen. Jetzt hat sie Corona und das angeblich von einer anderen Patientin aus dem Zimmer. Wie kann es sein, dass bei bettlägerigen, blinden Patienten, die Mitbringsel vom Betttisch, auf die Festerbank oder in den Schrank gepackt werden, wo der Patient niemals alleine hin kommt? Mann darf niemals alt und krank werden und am besten auch nicht in ein Asklepios Krankenhaus kommen, aber es gibt ja auch fast keine andere Wahl in Hamburg.

  • Lukas Lüllau
    1

    Leider haben die Ärzte in der ZNA lieber am Handy gespielt und Kaffee getrunken, als die Patienten behandelt. Die Ärzte waren sehr unfreundlich. Mein behandelnder Arzt hat mich zum Röntgen geschickt, ohne mich dort an zu kündigen, daher kam auch keine der zugehörigen Schwestern.Keine kompetente Behandlung zu erkennen. Diagnose nach 8 Stunden Wartezeit mit Schmerzen. Die Anmeldung ist extrem abgestumpft und sehr unfreundlich. Die Damen beim Röntgen sehr nett und verständnisvoll. Kann sonst nichts Gutes an dem ganzen finden, daher 1/5 Stern. Ein Trauerspiel.

  • Christoph Ziehm
    5

    Am28.09.2022 wurde ich in der Nacht von Geesthacht ins Heidbergkrankenhaus auf Grund einer Hirnblutung verlegt. Von der ersten Minute an wurde ich erstklassig versorgt! Die Ärzte halte ich für sehr kompetent. Da ich alleine lebe wurde mein Sohn als erster Ansprechpartner von der leitenden Ärztin sofort nach der ersten Untersuchung telefonisch bestens unterrichtet!! Das Pflegepersonal ist hier sehr zuvorkommend und überaus kompetent, sofern ich es beurteilen kann! Ich fühle mich auf Station h 51wirklich sehr gut aufgehoben!! Ich kann wirklich bis jetzt nichts schlechtes über dieses Krankenhaus sagen, was entgegen meiner Genesung spricht.also ich kann nur zum Schluss sagen:“vielen Dank!!! „

  • Rolf Thäsler
    5

    Ich war gerade fünf Tage in der Neurologie und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Sehr freundliches, man kann fast sagen liebevolles Personal rund um die Uhr. Immer sofort zur Stelle und trotz der vielen Arbeit nie genervt oder gar unfreundlich. Besser geht nicht, daher fünf Sterne von mir

  • Burcu T.T
    1

    Was ist das für ein furchtbares Krankenhaus..Mein Schwiegervater hatte heute morgen um 8 seinen „Termin“..Das man nicht direkt dran kommt, ist mir wohl bewusst.Nun haben wir 17:35 auf der Uhr, und alle die vor ihm kamen wurden bereits operiert und mein Schwiegervater wartet immer noch- im übrigen immer noch mit leerem Magen..Ich weiß nicht, ob hier alle schlecht bezahlt werden oder schlichtweg keinen Bock haben, den Job zu machen für den sie bezahlt werden, aber lasst das doch vielleicht nicht an den Patienten aus.Was stimmt nicht mit euch ..?

  • Виктория Король
    4

    Ich war entlang der letzte 2 Tagen in Stationär Behandlung bei Abteilung für Augenheilkunde. Da sind sehr kompetente Personal, nette und freundliche Pflegekraft. War alles super, kein nervös, kein Stress. Ruhige und angenehme. Ich bin zufrieden. Vielen Dank!

  • Kat_ja tommy
    5

    Wir haben am Montag per Kaiserschnitt entbunden und es war von Anfang bis Ende eine Wunderschöne Entbindung per Teilnarkose .Super Ärzteteam, die sich noch vorstellen mit Namen und genau den Ablauf erklären .Mein Mann wurde super nett behandelt bis in den OP Saal. Da hatte wir dann beide die volle Aufmerksamkeit der Ärzte. Auch auf der Wochenstation wurden wir nett und mit Respekt behandelt. Wir hatten ein Familienzimmer .Egal wie oft man geklingelt hat um seine Fragen zu beantworten lassen ,keiner war genervt oder sonstwas. Danke an das gesamte Team der Geburtenstation.Präsenter sind fast da🎂💐☺

  • Peter Rose
    2

    Ärztliche Betreuung gut, Schwestern sind stehst bemüht und freundlich. Essen fürchterlich, 3x in der Woche Linsensuppe, Fernseher ist defekt, kein Radio usw. Klinikleitung interessiert das nicht. Organisation sehr schlecht. Und dafür bezahlt die Krankenkasse viel Geld damit der Patient sch nicht wohlfühlt.Ich kann dieses KH niemanden empfehlen.

  • Katrin Dankert
    1

    Diese Klinik glänzt durch chaotische Struktur. Keinerlei Testpflicht ( das müsste die grundsätzliche Regel für Krankenhäuser sein, insbesondere für die Intensivstation!!! Orientalischer Basar in der Anmeldung.Es herrscht hier scheinbar das Lebensalter vs. Lebenserhaltungsmaßnahmen vor Profitunternehmen! Ganz ganz schlechtes Management! HIER möchte man hoffentlich nie landen!

  • Teresa
    5

    Ich möchte mich nochmals bei allen Ärzten, Krankenpfleger und sonstigen Personal bedanken. Mitten in er Nacht auch einen Heftigen Sturz fing mein Sohn an zu brechen. Der Krankenwagen fuhr uns her, und wirklich ALLE Mitarbeiter von dem Krakkenhaus waren überaus nett und fürsorglich. Sehr einfühlsame Menschen arbeiten hier, ich habe mich sogar schlecht gefühlt das ich mit ihm her bin, aber wollte unbedingt eine Gehirnerschütterung ausschließen.Ich werde die Klinik jederzeit weiterempfehlen! Das einzige was zu bemängeln ist, ist der Telefon/Handy Empfang im Zimmer. Da muss man sich ganz schön verbiegen um Nachrichten zu schicken.Ihr seid super, bleibt so!💕

  • Thomas Pfiffner
    1

    Ich war nun mittlerweile mehrfach Gast in dieser Einrichtung (u.a. Sportverletzung) und ich kann leider nichts, aber auch wirklich gar nichts positives berichten. Das Personal in der Notaufnahme ist unfreundlich, wirkt völlig überfordert, ich habe dort Patienten minutenlang schreiend auf Gängen liegen sehen, die Schwestern liefen einfach vorbei und fuhren mich noch an, als ich höflich gefragt habe, ob man nicht mal helfen könnte. Niemand weiß wirklich Bescheid oder wirkt auch nur im Entferntesten kompetent, meine Verletzung wurde z.B. falsch behandelt, dabei ist ein Bruch im Finger sicher keine exotische Verletzung. Wenn man das dann thematisiert, wird einem selbst noch die Schuld gegeben. Ich könnte hier noch ewig weitermachen, unterm Strich bleibt mir nur zu sagen: Wem seine Gesundheit wichtig ist, geht mit Sicherheit in ein anderes Krankenhaus!!!

  • Gizz Moo
    1

    Am Neujahr in der Notaufnahme über 2 Stunden gesessen und dann einfach mal vergessen worden. War eigentlich gar nichts los. Kann man so machen, wenn man kein Bock auf arbeiten hat! Sind wir halt wieder gefahren. Nie wieder AK Heidberg.

  • Christian Cz.
    1

    Wir haben gestern mit unserem schreienden und apathischen 4 jährigen Sohn im Wartebereich der Notaufnahme geschlagene 7 Stunden verbracht und haben um 23 Uhr aufgegeben. Sind unverrichteter Dinge nach Hause gefahren. Diese private Einrichtung ist restlos kaputt gespart und unterbesetzt. Nie wieder!!! Eine Beleidigung für den Gesundheitssektor. Haben dort auch andere, wütende Patienten erlebt. Meiden Sie lieber diese Einrichtung.

  • Irfan Aqeel Butt
    1

    Die Notaufnahme ist nicht wirklich eine Notaufnahme, ein Kaffeeklatsch zwischen Ärzte und Krankenschwestern. Ein sehr netter Patient der vor mir dran war, ging zu der Aufnahme und bittete das ich sehr dolle Schmerzen aufweise und das ich gern vor darf, er wurde beruhigt: ja da kümmert sich jemand. 1 Std später kam ich dran, Krankenschwester erstmal mein Namen falsch ausgesprochen. Anschließend nur ein Port gelegt, und ich soll weiter warten, ohne Schmerzmittel. Also Notaufnahme ist für mich ganz was anderes. Mann hört nur das gelache der Schwestern im warte Bereich.

  • Enzo
    1

    Gerne würde ich 0 Sterne vergeben. Ich lag 12 Stunden in der Notaufnahme, und hatte starke Darmkrämpfe. Die meiste Zeit hat mich ein Medezinstudent im 5 Semester behandelt. Irgend wann wollte man mir die Lunge Röntgen ??? Würde dann nach Hause geschickt mit der Aussage ich hätte eine Lebensmittel Unverträglichkeit.Am Ende bin ich nächsten Tag nach Bad Oldesloe ins Krankenhaus, dort hat man sehr schnell ein Darmdurchbruch festgestellt,In einer Not OP wurde mir dann ein Stück Darm entfernt.Hoffentlich nie wieder Heidberg.

  • Ma SL
    1

    „Eine Verantwortungslosigkeit der absoluten Sonderklasse“.Ich saß über 7 Stunden hochschwanger mit meiner kleinen Tochter in der Notaufnahme, da sie einen Reitunfall hatte.Mehrmals habe ich nachgehakt wann wir denn dran kämen, leider immer nur die gleichen Aussagen: „sie müssen warten, sie sind nicht die einzige.Ich bin nach über 7 Stunden Wartezeit (15-22 Uhr) gegangen, ohne dass meine kleine Tochter behandelt worden ist.Absolute KatastropheMir fehlen einfach die Worte!!!

  • Felix Rief
    1

    Ich habe mir die Hand bei einem Autounfall gebrochen und wurde per RTW ins AK Heidberg eingeliefert. Nachdem ich meinen Gips hatte konnte ich nach Hause und sollte am nächsten Tag zur Gipskontrolle wieder in die Zentrale Notaufnahme kommen. Was dann passierte ist unglaublich: sehr unfreundliches und völlig überfordertes Personal in der Notaufnahme. Nachdem ich 4,5h gewartet hatte kam ein Chirurg und hat sich den Gips 1 Sekunde angeschaut und gesagt "ist gut, das wars". Er nannte meine Wartezeit ein "bisschen doof" und dass der Kollege, der mich in die Notaufnahme bestellt hat leider die Abläufe nicht kennt und ich woanders hingemusst hätte: wohin wusste er auch nicht. Das neue Kollegen die Abläufe nicht lernen scheint normal. Die Organisation im AK Heidberg ist katastrophal und ich werde niemals wieder dorthin gehen!

  • Christoph Timann
    1

    Die OP ist gut verlaufen. Aber die haben mich am Freitag Mittag (also zu einem Zeitpunkt, an dem Hausärzte im Wochenende sind) entlassen, ohne mir Trombose-Spritzen mitzugeben (die ich jeden Abend nehmen soll - "das machen wir nicht mehr") und teilen mir am Telefon mit, dass ich mich "am Montag an meinen Hausarzt wenden" soll. Na danke!

  • Heinz Jacobsen
    1

    Zunächst wurde ich mit einer nicht auskurierten Lungenentzündung entlassen.Als ich deshalb als Notfall eingeliefert wurde, musste ich 7 Stunden auf der steinharten Notliege der Feuerwehr liegen.Folge: Dekubitus!Personal: Unverschämt und dreist, angeblich zu wenige.Man hört die Damenim Schwesternzimmer Lachen während die Patienten klingeln.Essen: Ungenießbar .Morgens und abends gleich.Hygiene: Unter aller Sau.Der Arzt ist der Meinung, man solle sich von zu Hause etwas bringen lassen.Dachte das wäre seit 33 vorbeiDer Kommentator kann seine identischen Labereien für sich behalten.

  • Theycallme Ab
    1

    bodenlos hatte mir den arm gebrochen und trotzdem insgesamt 4 stunden wartezeit. zudem haben die mein röntgenbild nicht richtig gemacht und ich musste nochmal eine halbe stunde auf ein neues röntgenbild warten. ältere dame an der anmeldung sehr unfreundlich und einem älteren herrn ging es nicht gut weswegen ich eine schwester gerufen hab, welche den patienten dann einfach vergessen hatte

  • Heike Auschner
    3

    Alle sehr freundlich aber was die Reinigung der Zimmer angeht. Katastrophal!!! Das Badezimmer wird so gereinigt....Müll raus, das Waschbecken wird mit Handtuchpapier und Wasser gereinigt,ohne jeglichen Reinigungsmittel!!!! So wurde auch die Toilette gereinigt. Ein No Go für ein Krankenhaus!!!! Der Boden in der Dusche wird gar nicht gereinigt.

  • vini 08
    1

    Bin sehr enttäuscht von dieser Einrichtung. Meine Tante 89 Jahre ist am 4.7 mit Oberschenkel Halsbruch dort eingeliefert. Am 5.7 ist sie operiert worden und lag einen Tag auf der Intensivstation, sie lag dann auf der Geriatrie wo ein Pfleger mit ihr Übungen machte. Am 22.7 würde sie entlassen ohne das sie weiter Geriatrische Reha bekamen, andere Damen in ihrem Zimmer hatten Reha 4 Wochen. Ist meine Tante zu alt gewesen?? Dann würde sie in ein Pflegeheim gebracht das wirklich sehr grausam ist, dort möchte ich sie nicht lassen und hole sie nach Hause. Es ist schon traurig mit unserer Gesundheits Reform.

  • Katharina Kindermann
    1

    Ich habe gestern 14 Stunden in der Notaufnahme verbracht, ohne dass mir geholfen wurde. Das zugesagte Schmerzmittel und ein Bett habe ich nicht bekommen. Das ist menschenverachtend.

  • 992
    1

    Ich war mit ein Kind In der Notaufnahme und leider die Frau am Rezeption war verdammt sooo unfreundlich und respektlos unglaublich!!! Sehr schade , dass solche Menschen da arbeiten , sehr unsympathisch!!!! Ich gehe nie wieder da hin!!!

  • Heike Puchalowitz
    1

    Ich war im Juli 2021 im AK Heidberg, habe erst jetzt nach einem Umzug meine Aufzeichnungen wieder gefunden.🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 5 Sterne für die Endoskopieabteilung, da stimmt alles.Notaufnahme Kein Stern 🌟Beobachtungsstation Kein Kein 🌟Station Innere Medizin Kein Stern 🌟

  • Quinn-say
    5

    Mein Sohn wurde dort heute operiert.. es handelte sich um einen chirurgischen Eingriff.. wir waren absolut zufrieden.. sowohl mit dem Ablauf, als auch mit der Organisation.. eine angenehme Überraschung im Vergleich mit Krankenhaus im Neumünster..

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Asklepios Klinik Nord - Heidberg?

      Tangstedter Landstraße 400, 22417 Hamburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Asklepios Klinik Nord - Heidberg?

      +49 40 1818870

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Poliklinik Loc: 53.6747395 / 10.0270095