5 Stern für nen Krankenhaus zu gehen ist wohl etwas crazy, aber ich wurde dort sehr gut versorgt. Alle sehr bemüht trotz extremer Überlastung ! Danke Danke Danke !
Absolut zufrieden. Gute Fachkompetenz und sehr nettes Fachpersonal. DANKE 💕
Am Samstag den 12.11.22 musste ich leider um 21:15 Uhr in die Rettungsstelle.. Sehr Nettes Personal & obwohl es Wochende war ~ war ich um 23 Uhr dort wieder drausen.
Ich war auf der C1 HNO . Super freundliche Schwestern, Pfleger sowie Ärzte. Menschen die Ihren Beruf zur Berufung machen. Zimmer sauber und ordentlich. Das gesamte UKB ist eine sehr gute Klinik. Strukturiert und organisiert. Und wenn Mal was nicht gleich klappt,na und es sind alles nur Menschen. Ich würde jedem dieses Krankenhaus empfehlen. Verstehe hier Beiträge wie essen doof alles doof nicht. Es ist ein Krankenhaus und kein Hotel !! Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern dem gesamten Klinikpersonal für ihre Bemühungen.
Tolles Krankenhaus, stationiert auf der C3, sehr nette Ärzte die schnell Helfen, und auch verständlich sowie verständnisvoll mit einem Umgehen, die Schwestern sind der Hammer um es Mal so zu sagen. Immer ein offenes Ohr, sie machen die Zeit im Krankenhaus sehr angenehm, kleine Witze sowie Unterhaltungen bleiben nicht aus. Das Essen ist wunderbar, Frühstück sowie Mittag, Abendbrot gibt''s nach Auswahl. Vielen Dank auch an die Service-Kräfte die, das Essen ins Zimmer bringen und den Nachttisch wischen. Über Wartezeiten, gerade im Aufnahme-Bereich sollte man nicht meckern die Auswahl erfolgt, nach Dringlichkeit und Notfall. Was völlig normal ist. Sehr schöner Campus um sich die Beine zu vertreten, sowie einen Springbrunnen.
Nicht mal einen Stern wert !!!Vor Paar Tagen mit einen akuten Herzinfarkt eingeliefert worden, es wurde im RTW Blut abgenommen was Standard ist (komm selber vom Fach) aber was ich denn in der Notaufnahme erlebte war der Hammer und zwar NIX wurde in eine Ecke geschoben nicht mal Monitor oder Ähnliches nach 3,5 Stunden immer noch akute Schmerzen in der Brust und Arm habe ich mir ein Taxi genommen und bin in ein anderes Krankenhaus gefahren nach 30 min Untersuchung war ich auch schon im HerzkahterlaborIm UKB wäre ich gestorben danke für NichtsZudem kommt noch dazu arbeitet an eure Freundlichkeit denn die ist unterirdisch
Notaufnahme=Katastrophe! Meine Mutter saß heute ,mit einem Bandscheibenvorfall 7.5 Std dort und es wurde lediglich ein Röntgenbild in dieser Zeit angefertigt. Klar sind Krankenhäuser unterbesetzt und überlastet,doch so eine Wartezeit ohne jegliche Info etc.in einer Notaufnahme(!!!) ist wirklich ganz schlimm! Die Organisation scheint nicht gut zu laufen und Patienten werden einfach null informiert sitzen gelassen,so ist sie dann ohne weitere Behandlung o.ä nach hause gegangen.
War jetzt zum 3. mal dort und immer wieder wurde ich super liebevoll behandelt .Klar musste ich jetzt 7 Stunden warten , war aber viel los.Und vielen lieben Dank an die Ärztin die mir die Angst genommen hat vor der lumbalpunktion allgemein vielen lieben Dank an das Neurologen Team :)Man war in super Händen , Dankeschön !
Ich war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden und habe mich vom Anfang in der Rettungsstelle, bis hin zur OP Vorbereitung, als auch die eigentliche OP, sowie mit der Nachsorge und bis zum Ende der Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt. Von der Rettungsstelle kann sich das ein oder andere Krankenhaus eine gehörige Scheibe abschneiden. Die Schwestern, Ärzte und das Pflegepersonal sind absolut kompetent und absolute Spitzenklasse. Alles in allem kann ich absolut nichts schlechtes sagen, außer:" macht weiter so".Danke
Mit Abstand sehr schlechte Notaufnahme. Bin mit einer Lungenentzündung angekommen, da ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe.Bin um 23:20 hingegangen und wurde um 03:20 Uhr immer noch nicht dran gekommen.Das ist einfach unterlassene Hilfeleistung. Mit Abstand das schlechteste KH in dem ich je war.Was soll das???
Das ist das absolut schlimmste Krankenhaus, welches wir JEMALS betreten haben. Mein Mann hat seit Tagen schlimme Kopfschmerzen mit sämtlichen Symptomen, die zu einer Hirnhautentzündung passen. Er war teilweise nicht mal ansprechbar. Nachdem er heute 5,5 Stunden in der Notaufnahme saß, wurde kurz mit ihm geredet, NEIN, es wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht, (und NEIN, er ist keine Mimose, die wegen normalen Kopfschmerzen in die Notaufnahme fährt), und anschließend wurde er mit 4 Tabletten nach Hause geschickt. Dieses Krankenhaus ist das allerletzte. Ich bin schockiert, wie hier mit Menschen umgegangen wird. 6 setzen!!!!!!
Ein tolles Krankenhaus mit sehr einfühlsamen und engagiertem Personal.Dank an die Notaufnahme und die Station S1 für die Begleitung eines geliebten Menschen über die Regenbogenbrücke.Man kann es nicht in Worte fassen, was sie dort für eine wertvolle Arbeit leisten.Vielen lieben Dank!
Der Rezeptionist ist ein unfreundlicher Wichtigtuer, der sich eher als Türsteher versteht und so aufführt. Patienten die ohne Begleitung sich kaum bewegen können, sollen sich alleine fortbewegen und dann nach ihre Taschen schleppen, die sich vor Schmerzen nicht tragen können.
Man schickt mich mit schmerzen durch halb Berlin, weil man angeblich meine Einweisung nicht bekommen hat. Nun musste ich extra wieder zum Hausarzt fahren und mir eine neue holen. Ich bin stinkesauer. Zudem nochmals eine Nummer ziehen und weitere 2 Stunden warten
Wer über die Rettungsstelle mit Krankenwagen kommt hat schon verloren selten so eine schlechte Koordination gesehen keiner weiß hier was der andere macht🫣 dann kommt man hier als Angehörige an und wird nicht rein gelassen weil man keinen aktuellen negativ Test in der Tasche hat aber eine Möglichkeit einen Test (selbst wenn man dafür bezahlen müsste wäre auch ok) hier zumachen gibt es auch nicht. 🤬 Naja dieses Krankenhaus hat ja nicht umsonst so einen schlechten Ruf..
War letzte Nacht leider für mehr als 6 Stunden dort zu Gast. Nach der Blutentnahme ist 4 Stunden lang nichts mehr passiert, obwohl die Notaufnahme zwischendurch leer war. Das Personal ist kurz nach Mitternacht einfach abgetaucht. Als nach 5 Stunden immer noch nichts passiert war, sind wir gegangen. Kurze Zeit später klingelte das Handy und jemand beschwerte sich, dass wir trotz Ankündigung gegangen wären. Nach einem telefonischen Disput also zurück in das Horrorkrankenhaus (03:30 Uhr). Jetzt war man plötzlich ganz bemüht und emsig. Kurz nach 5 Uhr war endlich alles erledigt.Kompliment an die letzten beiden Ärzte, aber insgesamt typisch Berlin, völlig überfordert und unfähig.
Ich kann über das UKB nur gutes berichten, wo ich wegen eines Arbeitsunfalls für längere Zeit stationär aufgenommen wurde.Das Personal war immer freundlich, kompetent und wirkten nie gestresst oder überfordert. Das gesamte Krankenhaus wirkte modern, sauber und mit Liebe dekoriert. Pünktlich zum 1. Advent wurde alles prunkvoll geschmückt und man konnte Weihnachtsmusik über die Lautsprecher in den Gängen hören. Die Grünanlage war auch top gepflegte ,schön weitläufig und kleinem Streichelzoo.Von mir gibt es 5 Sterne und zur Nachkontrolle komme ich immer wieder gern 😀
Sehr kompetentes und nettes Personal! Auch mir hat sich kurz vor der OP (meiner ersten im Leben)jeder vom Assistenten bis hin zum Arzt, vorgestellt. Viele Dank an euch alle für die professionelle Arbeit. Und auch euch liebes Team von der D2, vielen herzlichen Dank für eure fürsorgliche Pflege!!!Ihr seid das Krankenhaus meines Vertrauens geworden 🙂
Ich musste gestern leider den Service der Notaufnahme nutzen. Vor Ort würde ich sehr gut aufgenommen und vor allem mega gut chirurgisch versorgt. Die Aufklärung vor der OP und Nachbesprechung waren perfekt. Kam mir wie ein Privatpatient vor. Das es zu Wartezeiten kam, ist vollkommen klar, schließlich ist es das Unfallklinikum für Berlin. Nach 4 Stunden war alles überstanden. Jetzt hoffe ich noch auf einen guten Heilungsprozess. Danke an das Team. Herrliche Grüße S. Lange
Wir waren letzten Sonntag am 1. Advent hier. Meine Frau hatte ernsthafte Probleme und Lähmungserscheinungen, was den Ärzten hier und den Krankenschwestern herzlich egal war. Nach fast 10 Stunden sind wir um 2Uhr Nachts dann gegangen, weil man ERST um besagte Zeit auf die Idee kam, dass Nachts keine CT/MRT gemacht werden.Selbst wenn meine Frau über Nacht dort geblieben wäre, hätte sie am Folgetag ebenfalls so lange oder noch länger warten dürfen.Es kann nicht sein, dass für ein so großes KH, nur 1 Neurologe anwesend ist! Charité ist hier deutlich besser aufgestellt.
An sich war ich Immer zufrieden mit dem UKB, aber ein Tag vor Silvester 🤮Wir gehen nicht mehr zum Bereitschaftsdienst!!! Nicht nur das der Pförtner völlig unhöflich ist...Zum Anfang, mein Mann ging es echt dreckig "keine Männergrippe" zur der Weihnachtszeit fing es an mit Fieber, Halsschmerzen, ect. Am 30. Hohes Fieber, konnte kaum schlucken oder reden vor Schmerzen, rief ich den Kassenärztlichen, dieser war sehr freundlich am Telefon und bat uns ins UKB zu fahren, zum Bereitschaftsdienst, erst wurden wir angefahren vom Pförtner warum mein mann nicht selbst "quatsche" und dan angelogen der Bereitschaftsdienst sei nicht da, nach Diskussion stellte sich heraus das der Bereitschaftsdienst doch da ist. Nach 1.5 Std. Wartezeit kam eine Schwester zu meinem Mann und erklärte ihm man kann nichts für ihn tun, er hätte ne leichte Erkältung, solle nach hause fahren ohne das ihn ein arzt anguckte.Es stellte sich bei einem anderen Arzt eine beidseitige Mandelentzündung fest. Danke für nichts!!!
Gern hätte ich nur einen halben Stern gegeben, jedoch ist dies nicht möglich.Wenn man ins UKB kommt ist man echt verloren, man bekommt keinen Arzt (als Familienmitglied eines Patienten) zur Sicht geschweige mal tel. Infos. und Pech hat man ,wenn man an eine genervte Schwester ,mir passiert Station B1, gerät. Nur Ausreden das die Ärzte sich um die Patienten kümmern und keine Zeit haben für die Familienmitglieder . Die Krönung heute ,ichhatte auf der Station angerufen , da wurde mir gesagt das der Patient in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde ,da ist mir echt der Kragen geplatzt. Einfach Unterirdisch!!! Das nennt sich das beste Krankenhaus Berlins.Andere Krankenhäuser bekommen es auch hin, mit den Familienangehörigen zu tel. Spitze ist da die Sana Klinik-Lichtenberg ein tolles Krankenhaus ,da kann sich das UKB mal ein Beispiel nehmen.
Meine Mama kam nach Reanimation ins UKB. Sie wurde sehr gut betreut und behandelt, die Ärzte haben mich sofort kontaktiert, mit viel Empathie alles mit mir besprochen, mich über jeden Schritt informiert. Sie wurde dann auf die Station H2 verlegt. Auch dort sehr kompetentes,empathisches Personal. Alle haben sich viel Zeit für uns genommen, haben gemeinsam mit uns den letzten Weg meiner Mutter begleitet. Ein riesiges Dankeschön an Dr. Dietrich, dem Team vom Schockraum und dem Team der H2
Wieder typisch für UKB die nichts auf die Reihe bekommen!!! Unfreundliche Mitarbeiter .. meine arme Mutter die seit 1 Jahr versucht ein OP Termin zubekommen hat es endlich geschafft und jetzt sagen sie zu ihr, obwohl sie heute nicht ihren Termin hatte sondern gestern, aber die Ärztin meinte sie soll lieber heute kommen ( eine OP Vorbereitung) schickt sie meine Mutter wieder weg !!!! meine Mutter leidet sehr schwer und die Ärztin trinkt erstmal einen Kaffee !!!! Frechheit, aber typisch Berlin !!!!! Aber
Furchtbare Zustände. Kein Personal. Keine Freundlichkeit. Keine Transparenz! Trotz Einlieferung mit dem RTW. Kopfplatzwunde etc über 10h keine Ärztliche Aufnahme oder gar Behandlung. (selbst Schwester!) Unfassbar!
War vom 6.-13.9.22 auf der Intensiv Station H2 kann nur gutes Berichten tolles Team! Besonders dank an N.M und Scarlett! Dank euch bin ich nach 3 Wochen Aufenthalt auf Station E1,ebenfalls sehr nettes Team 👍danke !!! Schon im Beelitz! Also alle die mit mir zu tun hatten vom Arzt bis Serviskräften (super Verpflegung )dake👍😘
Angefangen von der Rettungsstelle über Herzkatheter, Intensiv, Station C0 überall nur tolle Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte. Wurde rundum super betreut. Ebenso Transportdienst, Service und Reinigung. Herzlichen Dank an alle !!!!
Ich war in der Rettungsstelle, für jemanden aus meiner Familie. Das Personal ist super nett gewesen, vorallem der junge Mann vor der Rettungsstelle am Gang, nur Schade das mit dem Anrufen klappte leider nicht, da über 2 Stunden das Telefon besetzt war, das Parkplatz ist zum Glück preislich okay.
Warener Str. 7, 12683 Berlin, Deutschland
+49 30 56810
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 52.5190941 / 13.5651901
Mit Notfall angekommen und wegen fehlender Maske abgewiesen !! Jedes mal wenn ich da bin muss woanders hin fahren weil die Bedienung einfach nur sehr schlecht ist !!! Beweis genug !