Museum "Luthers Geburtshaus"

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Ingeborg Hesse
    5

    Super Museum, sehr interessant und mit viel Sachverstand angefertigt.

  • Christine Eppler
    5

    Nettes Museum. Man muss es einfach gesehen haben.

  • Torsten Uhr
    5

    Geh ins Museum und Du lernst immer wieder was dazu. Gerade was Luther anbetrifft, denkt man bereits alles zu wissen. Doch weit gefehlt! Den Hintergrund, warum Luther auf vielen Bildern mit einem Schwan zu sehen ist und was das mit Jan Hus …

  • Di Pe
    5

    Martin Luther ist am 10. November 1483 in Eisleben geboren. Leider waren wir nicht im Gebäude. Das holen wir beim nächsten Mal aber nach. Jedoch von außen schon sehr schön anzusehen.

  • Sabine Vogelmann
    5

    Tolles Museum das die Geschichte der Jugend und Familie Martin Luthers sehr gut darstellt. …

  • Mirjam J.
    2

    Waren sehr enttaeuscht. Kaum Ausstellungsstuecke. Moebel Nachbauten. Nichts fuer uns.

  • Bild 2022
    5

    Nicht nur für Lutheraner interessant. Liebevoll dekorierte Zimmer vermitteln einen Eindruck von vor einigen hundert Jahren. Für Kinder und Jugendliche gibt es interaktive Spiele.

  • matze linde
    5

    Am 12.02.2022 besuchten wir das Geburtshaus Martin Luthers. Als erstes schön zu sehen ist, das wir Lindemänner zu Luthers Familie gehören.Denn seine Mutter war eine Margarete Lindemann. Das Geburtshaus ist gut in Schuss und ist ein schönes Museum.

  • Gerald Netzl
    5

    Ich habe, in dieser Reihenfolge, Luthers Geburtshaus (1 Stunde), Luthers Sterbehaus (30 Minuten) und das Museum Luthers Elternhaus in Mansfeld (30 Minuten) besichtigt. Die Ausstellung im Geburtshaus fand ich am interessantesten. Das …

  • Tanja Fischer
    5

    Ein interessanter Ort, an dem Geschichte lebendig gemacht wurde. Es ist nicht mehr das Originalhaus. Selbst wenn, Luther zog noch als Säugling nach Mansfeld, wo übrigens auch ein besonders sehenswertes Museum steht. Das Gesamtpaket macht …

  • Bernard
    5

    Es muss schwer gewesen sein, damals ohne Strom, Heizung, fließendes Wasser. Viele Kinder starben bei der Geburt. Und in diesem kleinen Haus in Eisleben, am Kamin in der Küche wuchs ein kleiner Mensch heran der die damalige Welt in den Grundfesten erschüttern sollte und für immer veränderte.

  • Peter Friesslich
    5

    Ich kann sagen, mir hat es sehr gefallen. Schon die Architektur war sehr interessant. Eine lehrreiche Ausstellung über Luther und wie er gelebt hat war im historischen Gebäude am besten. Auf jeden Fall sollte man bei einem Besuch von Eisleben das Geburtshaus nicht auslassen.

  • Torsten Schmidt
    3

    Kann man sich mal ansehen. Aus meiner Sicht mit € 5,00 etwas zu teuer. Wer die Taufkirche und das Sterbehaus auch noch besichtigen möchte, muss zusätzlich jeweils € 2,00 bezahlen.

  • Jakob Hohlfeld
    5

    Das Luthergeburtshaus stammt in seiner jetzigen Form aus dem 19. Jahrhundert und hat einen modernen Anbau. Zum Lutherjahr wurde alles wunderschön hergerichtet. Ein Besuch lohnt sich!

  • Ronny Göring
    5

    Sehr schönes kleines Haus. Gut zu finden. Leider wegen Corona nur mit Termin zu besichtigen.

  • Heiko Wunder
    5

    Ein Stück unserer Geschichte, das sollte man sich gönnen. Meine Empfehlung: Gleich ein Kombiticket kaufen und auch das Sterbehaus besichtigen. Beide zusammen bieten interessante Einblicke in das Leben und Wirken …

  • Detlef Möller
    5

    Eine sehr gute Ausstellungskonzeption, welche einen umfassenden Einblick in die Zeitverhältnisse gibt.

  • Joachim Scholz
    5

    Eindrucksvolle Ausstellung. Das Originalgeburtshaus ist leider vor Jahrhunderten abgebrannt, stand aber an gleicher Stelle.

  • Daniel Berger
    5

    Unscheinbar, aber super modern ausgestattete Erinnerung an den Bibelübersetzer und Reformator Martin Luther. Die Räume sind sehr abwechslungsreich ausgestaltet. Der Eintritt kostet 4€ bzw. 6€ für das Kombiticket mit Besichtigung des Sterbehauses.

  • Ulrich Kothe
    4

    Modern gestalteter Museumsneubau, de die historische Substanz verbinder

  • Mathéo Jérémy
    4

    Auch sehr interessant zu sehen wie Martin Luther aufgezogen wurde und gelebt hat.

  • Daniel (Daniel)
    5

    Ein sehr interessantes Museum über Luthers Geschichte. Am besten ist der Übergang vom Neuen Gebäude in sein tatsächliches Geburtshaus. Das ist euch echt gut gelungen. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Der Eintritt von 5€ ist absolut …

  • Astrid Danzeisen
    5

    Sehr schön hergerichtetes, historisches Gebäude mit Rundgang und Museum. Informativ gestaltet.

  • Uwe Schwarck
    5

    Sehr nettes Personal vorallem hilfsbereit. Liegt zentral in der Innenstadt (gut ausgeschildert). Das original eingerichtete Haus ist sehenswert.

  • Dieter Schaffroth
    5

    Sehr schön einen geschichtsträchtigen Ort dargestellt

  • Andrea Merseburg
    4

    Sehr gute Führung. Alles sehr interessant.

  • D. S.
    3

    Für die 8 Euro Eintritt sollte man etwas Zeit mitbringen. Es gibt viel zu sehen die Ausstellung ist interessant.Oktober 2021

  • Michael Schmidt
    5

    Schön einfach. Luther machts einfach möglich

  • Kai Unbekannt
    4

    Sehr informatives und empfehlenswertes Museum. Aber warum muß man heutzutage an historische Bauten immer solche architektonischen Totalausfälle als Neubau "heranklatschen"?

  • Reinhard Kaden Kaden
    3

    Das Haus ist nach eiem Brand völlig "neu" aufgebaut worden. Die Ausstellung im Neubau beschäftigt sich ausführlich mit dem Bergbau und dem sozialen Umfeld der damaligen Zeit. Auch auf die Familienchronik wird detailliert eingegangen.

  • Anja Gasse
    5

    Sehr interessant. Gleich nebenan befindet sich Luthers Taufkirche.

  • Hans Heuermann
    4

    Ich hatte einen guten Freund als Reiseführer, das macht die Sache hoch interessant.

  • Michael Weisskopf
    3

    Wenn man ehrlich ist, gibt es hier nicht wirklich etwas zu sehen. An den Wirkstätten Luthers in Wittenberg und auf der Wartburg, ist Luther gegenwärtiger.

  • Ingo Bodtke
    5

    Jeder Besuch lohnt sich unbedingt.

  • Karlo Goll
    5

    Schönes Gelände.

  • Ruth Gerstner
    4

    Wir haben auf der Rückfahrt vom Erzgebirge einen Stopp in Eisleben gemacht. Dort haben wir uns den Wirkungskreis von Luther angesehen. Es hat uns gut gefallen. Allerdings waren wir erstaunt wieviele baufällige Häuser noch in den Nebenstraßen zu sehen sind! Trotzdem lohnt sich ein Besuch in der Stadt!

  • Olaf Hahnefeldt
    5

    Das Haus liegt recht unscheinbar an der Straße. Doch genau das macht auch seinen Reiz aus! Es wird eben nicht „bunt“ präsentiert. Es zeigt vielmehr, dass mit viel liebevoller und einfühlsamer Gestaltung ein Ort geschaffen wurde, in dem der Besucher genießen und gedenken kann. Prima!

  • HJB KLS
    4

    Deutsche Geschichte hautnah erleben. Gut aufgestelltes Museum, dass das Leben und Wirken des Mannes zeigt, der ohne es zu wollen die letzten 500 Jahre Deutschlands und auch Europas wesentlich geprägt hat. Sehr sehenswert und seinen Preis wert. Das Leben Martin Luthers von der Geburt bis zum Tod ....

  • Thomas Thielicke
    3

    Sehr informativ. Aber es hat was gefehlt.

  • Christoph Jansen
    5

    Sehr gutes Museum. Gut aufgemachte Ausstellung, informativ und modern. Die Räume sind nicht überfrachtet und bieten zum jeweiligen Thema sehr viel Wissenswertes an. …

  • Eisbär 007
    3

    Wer einiges über Luthers Leben und seine Familie erfahren möchte, ist hier richtig. Wer sich schon vorher über Luther informiert hat, erfährt nicht viel neues. Ansonsten ist die gesamte Ausstellung sehr detailliert und gut gemacht. Per Rundgang wird man so durch das Geburtshaus geführt.

  • E B
    2

    An sich ganz gut.Aber.... …

  • Kricke
    5

    Sehr schönes Museum.

  • H. B.
    3

    es IST leider nicht Luthers Geburtshaus, sondern nur ein Haus an der Stelle, wo sein Geburtshaus vorher einmal stand. Abgesehen davon, ist es sehr schön errichtet informativ und sehenswert. …

  • Rosalie Schmidt
    5

    Sehr interessant das Geburts-und Sterbehaus von Martin Luther liegen ca 10 min voneinander entfernt. Die Ausstellung ist sehr schön gemacht und die Umgebung ist sehr schön. Gemütliches kleines Städtchen.

  • Dirk I.
    3

    Durchaus schön gemacht, aber ich würde eine gut erhaltene Burg samt mittelalterlicher Einrichtung interessanter finden -) Wohl besonders ein Highlight für Menschen mit speziellem Interesse an der kirchlichen Reformation und dem Leben Luthers

  • Juergen Demmer
    5

    Durch Corona nur mässig besucht,hat aber den Vorteil, man hat viel Zeit um die hervorragende Ausstellung auf sich einwirken zulassen.

  • Ralf K.
    4

    Interesante Ausstellung

  • Alexander Kloss
    5

    Sehr gut erklärend alles

  • Mitsu Buschi
    4

    Sehr informativ und interessant. Mitarbeiter sind super freundlich. Einziger Abzug: das geburtshaus verdeutlicht nicht sehr wie Luther gelebt hat. Trotz allem sehr zu empfehlen

  • Rose-Marie Klinzing
    4

    Interessanter Ort aus dem Mittelalter. Allerdings sehr viel unbewohnte marode Häuser. Ein einziges Café hatte offen. Trotzdem lohnenswert.

  • Wolle Bee
    5

    Uns hat die bauliche Umsetzung von der alten Bausubstanz und dem anschließenden Neubau gut gefallen. Die Ausstellung ist sehenswert.

  • Mandy Kirn
    5

    Sehr interessant und rollstuhlgerecht. Sehr nette Mitarbeiter!

  • Marko Werner
    5

    Sehr interessant und informativ. Haben auch ein Souvenirstand. Aber lieber das Kombiticket (Geburts und Sterbehaus) nehmen.

  • Namenlos
    3

    Ganz ok. Die Stadt Eisleben macht meiner Meinung nach viel zu wenig daraus. Hat den Beinamen nicht verdient.

  • Carsten Hertwig
    4

    Kleines Museum sehr informativ aber nicht aussagefähig genug leider nur ein kleiner Abriß aus seinem Leben

  • Jan Nordmann
    5

    Sehr schöne Statue

  • Kurti F.
    5

    Interessantes Museum in leider etwas verwahrloster Umgebung

  • Mathias M.
    1

    Ausstellungsstücke schlecht ausgeleuchtet, dann lieber Repliken in die Vitrinen, leider der Rundgang nicht deutlich am Ende ausgeschildert. Ich kann es leider nicht empfehlen.

  • Ann Ben
    5

    Diese Führung durchs Luthermuseum war sehr interessant, so das ich es weiterempfehlen kann.

  • Linda Kurtin
    5

    Sehr moderne und kurzweilige Ausstellung. Lohnt sich!

  • MSO Berg
    4

    Hier wurde das alte Haus mit einem Neubau sehr gut integriert. Die Ausstellung ist sehenswert.

  • Patrick Kramm
    3

    Historischer Ort an dem man mal gewesen sein muss. Gute Ausstellung und schöner stimmungsvoller Innenhof.

  • Heinz Kordy
    5

    Wenn man sich für das Leben des Reformators interessiert, sollte man das Geburtshaus unbedingt besuchen.Ein sehr schönes Museum.

  • Corinna Pfotenhauer
    3

    Prinzipiell sehr gut und lehrreich. Aber die moderne Bauweise und die Gestaltung der Ausstellungen sind furchtbar!!!!!

  • Peter Schwarz
    4

    Sehr interessant für geschichtsinteressierte um so mehr da man die Religion weitestgehend weg lässt.

  • Frenz Bertemes
    4

    Schön gemachte Ausstellung zu Eisleben zur Zeit Luthers. Leider sind die Beschriftungstafeln etwas zu klein.

  • Petra Schönfeld
    5

    Interessant und nicht langweilig....Allgemeinwissen wird gefestigt!!

  • Harald B.
    4

    Schön verbunden das Geburtshaus mit einem Museum.

  • oliver ziegler
    4

    Eine gute und informative Ausstellung. Kurze Texte mit Aktivitäten...Leider gehen einige der technischen Geräte nicht...

  • Antje Kienas
    5

    Sehr gut zu Fuß zu erreichen. Interesante Führungen durch die Stadt.

  • Frau Wu
    4

    Sehr interessant... Schönes Museum... Gerne wieder!

  • Ralf Mehne
    4

    interessant und kurzweilig

  • Andreas Bornemann
    4

    Ruhiger angenehmer Ort, um Die Zeit und die Lebensbedingungen um Luthers Geburt kennen zu lernen!

  • # Puppelz
    5

    Schönes gut erhaltenes altes Gebäude mit einer besonderen Geschichte :)

  • Benjamin Kersten
    5

    Sehr informativ und immer einen Besuch wert!

  • Peter Grote
    1

    Leider am Tag meines Besuchs geschlossen , wie sehr vieles anderes in Eisleben an diesem Feiertag .

  • Lysann Stephan
    5

    Immer ein Besuch wert.Ein geschichtsträchtiger Ort.

  • Jacqueline H
    4

    Auf Grund der Stille des Ortes hat man im Haus das Gefühl in die Vergangenheit versetzt worden zu sein...

  • Stefan Pfefferkorn
    5

    Sehr informativ, und ich habe noch einiges über Martin Luther gelernt

  • Torsten Hildebrand
    5

    Super interessant und kurzweilig aufgearbeitet.

  • Matthias Robitzsch
    5

    Modernes, sehr informatives Museum.👍☺️

  • Harry 64
    5

    Einfach nur toll!

  • Shadow
    5

    Wenn man sich für religiöses und luther interessiert sollte man hier mal hin

  • Th. Steinberg
    4

    Geschichte pur. Daran Interessierten sehr zu empfehlen.

  • gert ruehlemann
    4

    Sehr schönes Museum. Ein Besuch lohnt sich.

  • Katja Sprenger
    4

    Neues Haus gegenüber von kaputten Häusern. Aber schöne Ausstellung.

  • demFalk seinProfil
    4

    Spannend aufgearbeitet, anschaulich präsentiert. Immer wieder gerne.

  • Gerald Becker
    4

    Einblick in das Leben Martin Luthers ... Reformation in Anhalt ... Geschichte in Reinkultur ...

  • Marita Fritz
    4

    War sehr schön dort

  • Bernd Kampf
    4

    Gut! Toilette sehr modern und sehr sauber😁

  • Alwin Albrecht
    5

    Sehr schönes Gebäude mit einer interessanten Geschichte.

  • Werner K
    4

    Nur von außen gesehen,lag auf dem Wanderweg

  • Heike Ebner
    5

    Sehr sehr schön gestaltet und sehr interessant

  • Frank Kühr
    5

    Geburtshaus von Dr.M.LutherErreichbarkeit über dieB 80 und B180.

  • Jutta Munk
    4

    Sehr informativ..

  • Eveline Muehlbauer
    5

    Sehenswert, empfohlen mit Führung.

  • Peter Haustein
    5

    Geschichte pur. Sehenswertes Museum.

  • Milko Rudolph
    3

    Sehenswert

  • Rudi
    5

    Nicht nur im Lutherjahr sehenswert.

  • Liane Fruechtl
    5

    Sehr interessant

  • Roswitha Kaminski
    3

    Zu viele Leute

  • Friedbert Roppelt
    5

    Gut gemacht, sehr informativ

  • Ramona Hickel
    5

    Sehr informativ.

  • Uwe Wiesenhaken
    5

    Interessantes Museum über die Familie von Martin Luther

  • Jens Haselbauer
    4

    Für Kultur interessierte ein muss in Eisleben.

  • Peter Barthel
    5

    Wenn mann in Eisleben ist gehört das zum Pflichtprogramm.

  • Günther Brombeiß
    5

    Muß man gesehen haben

  • Uwe Flach
    4

    Ein sehr schönes Museum

  • Ute Mey
    1

    Montag geschlossen, Pech gehabt!

  • Matthias Scheurich
    5

    Sehr interessanter Ort.

  • Klaus Weber
    4

    Sich zurücklehnen und Geschichte wirken lassen....

  • Claudia Schöttler
    5

    Informativ. Mit Reiseleiter außergewöhnlich.

  • David Hartnack
    5

    Sehr zu empfehlen freundliches Personal

  • Steffen Fricke
    5

    Sehr lehrreich und interessant

  • Thomas Benner
    4

    Sehr sehenswert

  • Katrin Vogler
    5

    Kleine feinen Zwischenstop Wert

  • And-Bo
    4

    War gut

  • Manuel Funk
    5

    Viele interessante Informationen

  • Eddi
    5

    Sehr schön hier.

  • Adelheid Vitenius
    5

    Gute Ausstellung

  • Susi Bortz
    5

    Für Lutherfans ein Muß.

  • Ulrich Hinterberg
    4

    Bot weniger als erwartet.

  • Dietmar Schroeder
    5

    Sehr interessant!

  • Kristian Kampfer
    5

    Gefällt mir war lehrsam

  • Bine H.
    5

    Sehr interessant!

  • Gottfried Würzl
    5

    Sehr interessant

  • Marco Schulze
    5

    Ist halt Geschichte

  • Ines H.
    4

    Leider geschlossen

  • Wolfgang Uhlig
    5

    Sehr interessant

  • Abdullahi Ahmed Yusuf
    4

    Eine gute Sehenswürdigkeiten

  • K G
    4

    Schön gemacht

  • Ingo Honigmann
    5

    Saubere Fenster.

  • Volker Niederschuh
    4

    Schön dargestellt

  • Hans Joachim Pöland
    5

    Meine Heimat!👍

  • Corinna Appelt
    5

    Fand sehr wissenswert.

  • Engel
    5

    Ein Ort der Stille

  • Kabore Emmanuel
    5

    Schön

  • Tan Bunyapalang (Tan Warasomboon)
    4

    Schön und interessant

  • Ursula sturm
    5

    Angenehme Atmosphäre

  • Walter Fasse
    4

    Anschauen

  • EML
    4

    nachträgliche Schönung

  • heiko weber
    5

    Weltkultur!👍

  • Andreas Brenner
    5

    Meine heimat

  • P. B.
    5

    👍👍👍👍👍👍👍👍

  • abeer arbach
    5

    Am schönsten

  • Andi W.
    5

    Empfehlung

  • Martin Ahlbrecht
    4

    Interessant

  • Ellen Krajewski
    5

    Wir haben uns das Geburts- und Sterbehaus angesehen. Es ist alles sehr schön gemacht. Empfehlung ist hier das Kombiticket. Auch Speisen und Getränke kann man käuflich erwerben.

  • Christian Grosse
    5

    Sehr gute Ausstellung. Vielfältige Themen. Interessante Objekte. Und überraschenderweise sehr groß. Wer sich für Martin Luther interessiert sollte sich hier viel Zeit nehmen. Übrigens auch sehr hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter

  • Hans Joachim Janus
    5

    Sehr gut in der Führung aufgebaut.

  • Michael Miller
    4

    (Übersetzt von Google) Dies ist ein gutes Museum für Luthers Geburt, Eltern und das Grundleben. Natürlich existiert das ursprüngliche Haus nicht mehr, aber dieses Haus wurde an der ursprünglichen Stelle wieder aufgebaut und enthält eine …

  • E. Bornhijm
    3

    (Übersetzt von Google) Ist alles richtig? Aber interessant. Ein Muss für den wahren Lutheraner. …

  • JOHN M OH
    5

    (Übersetzt von Google) Sie können Martin Luthers Leben und seinen Dienst lernen. …

  • Tobias Schroeder
    5

    (Übersetzt von Google) Einer der interessantesten Orte in Eisleben.(Original) …

  • Nithu Sira
    3

    (Übersetzt von Google) Gut(Original)Good

  • yuchuan Tien
    4

    (Übersetzt von Google) Martin Luther, ein wichtiger Förderer der modernen westlichen Religionsreformen, besuchte diesen Ort und erlebte Geschichte. …

  • yennith M.
    3

    (Übersetzt von Google) Meine Erwartungen waren anders, ich bevorzuge das Foto von außen.Abgesehen von all den Fotos und Illustrationen, die die Geschichte zeigen, gibt …

  • Nick Halle
    5

    (Übersetzt von Google) Umfassende Ausstellung über Luthers Leben und Einfluss auf die Region sowie auf die gesamte Welt in Vergangenheit und Gegenwart. Sehenswert. Selbstgeführte Führungen in mehreren Sprachen verfügbar. Gruppenführungen …

  • Alison Thompson
    4

    (Übersetzt von Google) Dies ist ein sehr historischer Ort, sie hatten viele Informationen zum Lesen bereitgestellt - und das meiste davon wurde ins Englische übersetzt. Es war einfach genug, der Route zu folgen - folgen Sie einfach den …

  • Kay Lee
    5

    (Übersetzt von Google) Was für ein besonderer Ort zu besuchen! Die anhaltenden Auswirkungen dessen, was Martin Luther in Bewegung setzte, hatten für die Welt so wichtige Folgen. Danke, dass du sein Leben erkannt hast. Während ein kleines …

  • Deb Gunsch
    5

    (Übersetzt von Google) Nachdem ich viele Luther-Exponate gesehen hatte, hatte ich nicht viel erwartet, aber dies waren neue Familieninformationen und Stadtinformationen aus Eisleben. Ganz anders als Wartburg und Eisenach. Gut gemacht. …

  • Pol TKD
    2

    (Übersetzt von Google) Schön, aber nicht sehr originell(Original)Bello ma poco originale

  • Claus Nielsen
    5

    (Übersetzt von Google) Interessantes Museum, das Luthers Leben beschrieb, und natürlich haben wir auch das Museum gesehen …

  • Matti Salonen
    4

    (Übersetzt von Google) Ein wertvolles und geschmackvoll ausgeführtes Museum. Das ursprüngliche alte Haus ist Teil eines modernen Museums. Tickets a ''5 €. …

  • E.J Terpstra
    5

    (Übersetzt von Google) Schöne Ausstellung über den Hintergrund von Luther in Bezug auf die familiäre und wirtschaftliche Situation dieser Familie und der Region. …

  • youri kruize
    4

    (Übersetzt von Google) Interessant und modern. Empfohlen für Luther-Fans(Original) …

  • Corry Jongejan
    4

    (Übersetzt von Google) War heute hier. Wie besonders, heute in unserem Urlaub am 31. Oktober hier zu sein. …

  • 미라클
    5

    (Übersetzt von Google) Luther Museum. Haus der Geburt(Original)루터 박물관 . 생가의 집

  • Andy Pedersen
    2

    (Übersetzt von Google) Es gab fast nichts von seinem Geburtsort. Nur Zitate und Dinge, die "möglicherweise" von zu Hause kommen könnten. …

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Museum "Luthers Geburtshaus"?

      Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Museum "Luthers Geburtshaus"?

      +49 3491 4203171

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–18:00
    Dienstag 10:00–18:00
    Mittwoch 10:00–18:00
    Donnerstag 10:00–18:00
    Freitag 10:00–18:00
    Samstag 10:00–18:00
    Sonntag 10:00–18:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 51.5269244 / 11.5500668