Gute Parkmöglichkeiten, die Option kostenlose Garderobe auch sehr gut, die Akustik war hervorragend das Konzert von Marshall + Alexander der Hammer
Konzert von Gregor Meyle war Klasse. Nur der sehr enge Parkplatz an der Stadthalle war überfüllt. Dazu steht auf dem Parkplatz auch noch das Riesenrad
Schön und gut gelegenes Gebäude, strukturiert, sinnvoll konzipiert und vorbildliche TG, Veranstaltungstarif € 3, gute Sicht für alle Konzertbesucher
Schöne Halle ideal für kleine Konzerte alle haben eine gute Sicht
Tolle Halle mit guter Akkustik, die Plätze sind von vorne nach hinten ansteigend und man hat überall gute Sicht auf die Bühne, wie hier beim Konzert von Spider Murphy.
Abends ist hier ganz schön was los. Die Umbaumaßnahmen rund um die Stadthalle, die Spiel- und Sportanlagen, die Bänke und Ruhezonen werden sehr gut angenommen und sind eine große Bereicherung für jedermann. Vorallem in Zeiten wie diesen, wo man froh ist, für jeden schönen Platz der kostenfrei genutzt werden kann.
Sehr gute Parkmöglichkeit (Tiefgarage) . Schöner großer Saal mit guter Sicht auf Bühne. Gute Bestuhlung mit ausreichender Beinfreiheit. Bietet abwechslungsreiches Programm. Mit Bus, Bahn und PKW gut erreichbar.
Schöner Saal, wenige Toiletten, keinerlei Empfang.
Listgala ( Gala der Schüler und Schülerinnen des List Gymnasium) vor vollem Haus. Ein wundervoller Abend mit Klasse Vorstellungen.
Die Stadthalle ist von innen sehr schön und bei Veranstaltungen sehr angenehm, dass man sich gegenseitig sehen kann, von der Bühne ins Publikum und umgekehrt.
Gut gemacht, da die Halle für Musik Theater sowie für diverse Veranstaltung umgestellt werden kann. zm Teil kann auch der Boden angehoben werden.
Die Veranstaltung war gut. Aber es gibt Garderobenzwang, auf den man eher unfreundlich hingewiesen wird. Am Ende der Veranstaltung steht man gute 15 Minuten im Gedränge, um seine Jacken abzuholen. Das wünsche ich mir anders in Corona und anderen Zeiten .....
Unfreundliche Mitarbeiter. Lange Wartezeit an der Garderobe. Jacke musste abgegeben werden obwohl ich gesagt habe dass ich friere. Die ganze Vorstellung war mir kalt. Andere durften die Jacke mit rein nehmen.
Die Stadthalle an sich ist wirklich schön. Leider war bei unserem Aufenthalt die Organisation ne kleine Katastrophe. Jacken müssen abgegeben werden, was zu einer sehr langen Wartezeit machbare Veranstaltung führt. Schade - trübt ein bisschen das Erlebnis
Wenn schon vor Beginn die Toiletten nach Urin riechen läuft doch irgendwas schief.Stühle sehr unbequem und eng - kuscheln mit Fremden garantiert. Für 20€ Tickets OK, bei 90€ pro Sitzplatz erwarte ich mehr.Die Lichtshow lässt vermuten, dass der Praktikant rangenlassen wurde. Man wird die ganze Zeit von Spotlights geblendet (die ja eigentlich die Darsteller auf der Bühne anleuchten sollten) oder es wird aus dem Nichts die hintere Beleuchtung aufgedreht.Effekte die offensichtlich zum Takt der Musik laufen sollten hatten ein komplett falsches Timing.Die Garderoben sind links und rechts vom Ein- und Ausgang platziert. Die Menschen stehen natürlich in der Mitte und blockieren den Ausgang. Für sowas wurde bestimmt ein Vermögen an einen Planer gezahlt.
Schlechte Einlass-Organisation (bei -10°C 30 m Schlange draußen (!) - kann man die Karten nicht an den Saaleingängen prüfen?), am Eingang keine Info bezüglich sog. "Garderobenpflicht", diese an am Eingang zum Seitenrang erhalten, also wieder runter, die erste Hälfte gefroren, in der Pause den Mantel geholt, was erstmal aufwendig abgeklärt und freigegeben werden musste, dann wenigstens nicht mehr kalt. Akustik nicht besonders - auf dem Seitenrang Sound von links und verzögerter Sound aus irgendeinem Lautsprecher von rechts, komischer seitlicher Blick=Genickstarre. Danach dann ewiges Anstehen und Warten an der Garderobe (die Jacke meiner Begleitung war ja noch dort). Wenn Garderobenpflicht, dann doch bitte bessere Ausgabemodalitäten.Da hat man viel Geld schlecht investiert. Da fahren wir zukünftig lieber weiter nach Stuttgart.
Der Garderobenzwang (wenn auch kostenlos) finde ich unangebracht. Der Zugang vom/zum eigenen Parkhaus ist nicht möglich ohne das Gebäude zu verlassen, bei einem ''Neubau'' unverständlich. Die Ausfahrt aus der TG lässt nur eine Richtung zu, Wendemöglichkeiten nahezu nicht vorhanden.
Zwangsabgabe der Mäntel hat mich persönlich gestört, da ich nach der Vorstellung fast 30 Minuten in der Schlange gestanden habe.Werde sicherlich das nächste Mal den Mantel im Auto lassen
Sehr schöne Veranstaltungshalle. Wir waren beim Russischen Staatsballett, es wurde "Schwanensee" von Tschaikowski aufgeführt . Wir hatten Karten auf der Empore und man hatte einen guten Blick auf die Bühne. Die Akustik war auch sehr gut.Geparkt haben wir direkt in der Tiefgarage direkt bei der Stadthalle. Es lohnt sich dort Veranstaltungen zu besuchen.
Sehr sauber! Sehr schöne Veranstaltungshalle für jeden Anlass!
Sehr schönes Gebäude für Veranstaltungen, da ist Reutlingen drum zu beneiden. Tolle Tiefgarage und sehr Zentrumsnah. Das ist mir die Parkgebühr wert.
Wir waren im Musical- sehr gut geeignet
Wir hatten eine geschäftliche Veranstaltung dort. Die Dachterasse und auch die unterschiedlichen Ebenen waren mein Highlight
Funktionale Stadthalle mitten in der City Hier kann ich fußläufig Events erreichen.
Interessante Ideen von Ausstellern, ob Klinik, Krankenkassen, Fitnessclubs, neuer Liegecomfort in Betten, Massageangeboten über physikalische Gefäßtherapie und Gemüseanbau in der Wohnung. Für jeden war etwas dabei. Sehr interessant gelungen.
Vorweg gesagt: ich als Referent dort - das ist natürlich nicht die Perspektive "normaler" Besucher. Moderne Halle mit vielen Möglichkeiten, gut erreichbar und in schöner Innenstadt Lage. Leider ist die Technik (WLAN, Beamer in den Konferenzräumen, Raumbelegungssystem) nicht auf dem Stand der Zeit. Zum Glück gibt es sehr freundliches und kompetentes Personal.
Sehr toller Veranstaltungsort, tolle Akustik. Günstige Parkplätze in der Tiefgarage. Security ist gekleidet wie vom FBI. Leider ist Gardrobenpflicht. Getränkestände sind im Vorraum und leider bei großen Veranstaltungen überlastet.
War etwas von der Stadthalle enttäuscht. Der Zugang zur Halle vom Parkhaus oder ins Parkhaus ist durch die Stadthalle NICHT erreichbar. Dafür muß man die Halle verlassen. Das kenne ich anders. Schade
Das Konzert am Samstag war echt super!Allerdings hat das Stadthallen-Catering beim Getränkeausschank keine Meisterleistung vollbracht. Von 2 Zapfstellen (im Innenraum) hat von vorneherein nur eine funktioniert und dann gingen bald schon die großen Becher aus. Als dann am verbliebenen Zapfhahn auch irgendwann auch nichts mehr ging musste aus Flaschen eingeschenkt werden. Alles sehr sehr zeitintensiv! Wie man sich so seinen eigenen Umsatz kaputtmachen kann ist mir unverständlich. Aber sonst wir gesagt war das Konzert selbst echt toll!
Stadthalle Reutlingen ist ein Ort für Feste, Messen und kulturelle Veranstaltungen. Abends toll beleuchtet vor allem in der Weihnachtszeit. Der Caterer Rauschenberger hat in Stuttgart ein tolles Restaurant das man unbedingt mal besuchen muss.
Die Stadthalle ist für Abendveranstaltungen bestens gebaut. So war auch Dodokay am 18.01.19 ein voller Erfolg.Programm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Garderobe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Catering ⭐️⭐️ zu langsam. Mit kleinerer Auswahl könnte das Personal doppelt so schnell sein....
Architektonisch meiner Meinung nach diskussionwürdig. Erinnert mich von außen immer an irgendeinen Palast der Republik einer zentralasiatischen Volksrepublik. Die Akustik innen ist aber schön, wir haben schon einige Konzerte dort gehört. Auch war die Sicht aufs Geschehen immer möglich. Das wurde also gut umgesetzt. Dem Platz um die Stadthalle herum fehlt noch die städtebauliche Integration, wirkt alles irgendwie ausgelagert.
Sehr schöne Halle
Ich war ja noch nie in der Stadthalle, aber muss sagen das mit der Tiefgarage ist schon praktisch, besser als auf dem Parkplatz der immer voll ist. Ich muss da immer zum testen wegen Corona hin und ich finde das Rote Kreuz und die Feuerwehr von Reutlingen machen dort einen guten Job und es geht schnell, danach geht man in die Tiefgarage und kann ganz entspannt wieder weiter in den Tag. 👍😎😀
Stadthalle ist sehr schön, aber das hauseigene catering ist leider mangelhaft. Schade.
Ein richtig toller Abend.
Außen tagsuber schlicht, aber wenn Nachts das ganze leuchtet sieht es Klasse aus. Die Akustik im inneren phänomenal !
Sehr gut und freundlich organisiert
Heinrich del Core und es war richtig schön mal wieder zur einer Veranstaltung zu gehen. Kann ich nur empfehlen und es war voll lustig.Es hat alles gut geklappt auch der Einlass mit Kontrolle.
Schöne große Stadthalle. Akustik gut,
Gute Organisation aber etwas unbequeme Stühle
Wenn der Programmpunkt stimmt, immer wieder gern.
Diese Halle ist in der ganzen Umgebung einmalig. Für musikalische Veranstaltungen ist die Akustik einfach genial. Ein Genuss. Ich komme immer wieder gerne hierher und nutze die Angebote gerne. Auch die Gastronomie ist hervorragend und entspricht dem eleganten Ambiente der Halle.
Die Veranstaltung am 26.01.18 war super. Nur die Garderobenpflicht für 1,50 Euro nicht. Wir wurden mit der Jacke nicht in den Saal gelassen! Hinweisschilder "Kein Einlass mit Jacke" sollten aufgehängt werden. Leider war nach der Veranstaltung nicht genügend Personal vor Ort, um schnell allen Besuchern ihre Jacken zurückzugeben.
Die in variierenden Farben leuchtende Stadthalle steht der Stadt hervorragend. Nachts eine echte Augenweide. Verkehrstechnisch ist die Halle hervorragend zu erreichen. Auch die Umgebung ist vor allem im Sommer äußerst beliebt.Die Halle selber hat eine hervorragende Akustik und ein ansprechendes Ambiente. Leider ist das Programm nicht so unseres. Sehr ärgerlich ist das Theater ist dem Garderobenzwang und den 1.50 € pro Kleidungsstück. Das verärgert viele Besucher und es erzeugt regelmäßig wieder Querelen zwischen Gästen und Ordnern.
Eine sehr schöne und imposante Einrichtung. Eine große Halle mit sehr guter Akustik. Die Sanitären Einrichtungen sind sehr hygienisch. Es ist Rollstuhlgerecht. Die Eingangshalle sowie die Aufenthaltsbereiche sind sehr geräumig. Das Gebäude ist durch große Glasfenster sehr hell.Eine sehr schöne Einrichtung für besondere Anlässe.
Sehr schöne Location mit einem super Caterer. Sehr angenehm. Traumhaft die Terrasse mit Blick über Reutlingen.
Super Stadthalle! Gute Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Das Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Der große Saal hat die Besonderheit dass entsprechend der Veranstaltung entweder die Halle komplett ebenerdig ist oder wenn Bestuhlung benötigt wird, kann der Hallenboden zu einer riesen Treppe elektrisch hochgefahren werden. Quasi wie im Kino
War ein überraschend guter Sound inklusive. Lichtshow, hatte ich nicht erwartet. Die Organisation der Getränke Ausgabe war jedoch nicht ausgereift. Das Personal war durch den Ansturm der Leute, verständlicherweise überfordert. Es hätte eine separate Pfandausgabestelle und einen geregelten Durchgang zu den Bars geben sollen.
Von außen sieht''s nur im Dunkeln gut aus wenn die Beleuchtung an ist. Sonst ist der braune Klotz relativ unschick.Von innen ist die Halle schön gestaltet nur die Akustik lässt zu wünschen übrig.
Akustik ist lausig.....ansonsten alles ordentlich und modern. Die Dachterrasse ist auch klasse. Endlich ist auch das Catering von einem lokalen Gastronomen (Gastwerk Uwe Grauer). Essen ist top.
Haben am Samstag, den 10.10.2020 bis Sonntag, 11.10.2020 in der Tiefgarage direkt unterhalb der Reutlinger Stadthalle geparkt.Ankunftszeit: 22:36 Uhr
Tolle Veranstaltungen, tolle Organisation, gute Akustik, gute Bestuhlung. Parkhaus ist mit integriert.
An sich ganz okay, aber leider Parkhaus nicht ausreichend, so dass man fast zur Veranstaltung zu spät kommt. Zudem muss man selbst sein Jacket abgeben, und darf zur Krönung auch noch dafür zahlen. Schlecht. 3 Euro für 0,2l Apfelsaft sind auch leicht unverschämt.
Ich finde die Architektur von innen gelungen. Selbst bei sehr vielen Besuchern hat man genügend Platz. Angenehm ist auch die Möglichkeit einen Tisch und Getränke für die Veranstaltungspause zu reservieren. Die Akustik und Belüftung ist gut. Empfehlenswert.
War sehr enttäuschend, leider darf man die teuren Getränke nicht mit in den Saal nehmen und sitzt dann die ganze Vorführung über auf dem trockenen. Dann auf der Suche nach meinem Sitzplatz mußte ich dann, wie auch ein paar andere Besucher,
Unfreundliches Personal. Bin zu einer Veranstaltung leider zu spät gekommen. Wollte an Abendkasse sogar noch Karten zahlen obwohl es fast vorbei war. Der Veranstalter lies den Chef raushängen und drohte mir noch das ich die Halle nicht
Schon bei der Einweihung habe ich diesen Ort besucht. Vom Balkon aus hat man eine sehr schöne Aussicht auf das sehr schön angelegte echaztal. Auch der wasserpark daneben und der skatepark ist schön anzuschauen im Sommer. Bei Nacht kennt die
Oskar-Kalbfell-Platz 8, 72764 Reutlingen, Deutschland
+49 7121 3355125
Heute
Montag | 10:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–18:00 |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | 10:00–18:00 |
Wie man dorthin kommt
Veranstaltungsstätte Loc: 48.4912487 / 9.2046173
Große Veranstaltung war perfekt organisiert. Essen super, Moderator genial, Getränke und sweet corner super Auswahl. Alles Klasse.