Universitätsklinikum Giessen und Marburg

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • T-man
    1

    Ich war mit meiner Freundin insgesamt 9 mal hier und ein einziges Mal wurde der Termin seitens des Klinikums eingehalten. Bei allen anderen 8 Terminen hatten wir mindestens 1 1/2 Stunden Wartezeit. Zudem wurde meine Freundin 2 mal schlichtweg im Behandlungsraum vergessen. Organisatorisch ein Desaster. Telefonisch auch nur schwer zu erreichen

  • Jens Bösner
    1

    Ich habe als Notfallpatient vier Stunden lang versucht, herauszubringen, wann und wo ich mit einer Gallenblase, die kurz vorm platzen ist, aufschlagen soll. Ich bin niemals über das Freizeichen hinausgekommen. Nach 15 Minuten fliegt man übrigens auf der Leitung.Trotz Nummern aus der Chirurgie, die ich mir von der Zentrale habe geben lassen und vielen vielen Durchstellversuchen von der Telefonzentrale. Nach der Autofahrt hatte ich wieder Internet und konnte die Nummer vom Krankenhaus in Frankenberg heraussuchen und anrufen. Da war ich mit einem Anruf versorgt und wenige Stunden später im OP.

  • Luca Bianchi
    5

    Ich war gestern aufgrund starker Oberbauchschmerzen in der Notaufnahme. Man hat mich herzlich empfangen und meine Schmerzen sehr ernstgenommen. Herr Dr. Maxheim hat Humor und Fachkenntnisse perfekt vereint.Vielen Dank!

  • Norbert Allendorf
    1

    Hallo, meine Bewertung für diese Klinik ist eigentlich kein Stern wert! War vom 23.10.2022 bis 24.10.2022 als Notfall mit Verdacht auf Schlaganfall in dieser Klinik. Leider ging meine fast neuwertige Gleitsichtbrille im Zuge der Untersuchungen verloren und die Klinik lehnt Schadenersatz ab, trotz Schriftverkehr und rechtlichen Ergänzungen sitze ich jetzt auf den Kosten und muss mir eine neue Brille anfertigen lassen. Alles in allem eine sehr unerfreuliche Angelegenheit, so geht man dort mit Patienteneigentum um. Nicht empfehlenswert!

  • Lila 2.0
    1

    Die neurologische Abteilung ist allgemein sehr gut aufgestellt und von der Expertise der Ärzte bin ich positiv überrascht. Allerdings sind die Wartezeiten für Akutpatienten katastrophal. Ich habe zum Teil schon 7 Stunden gewartet. Auch in der Tagesklinik müssen zuerst die Blutwerte vom Arzt unterschrieben werden, obwohl die Tagesklinik selbst leider keinen Arzt hat. Hier kann man auch trotz vorheriger Anmeldung mit Wartezeiten bis zu 5 Stunden rechnen. Ich bin davon nicht überzeugt und denke, dass diese Prozesse dringend Verbesserung benötigen. Eine einfache Absprache via Telefon würde alles schon wesentlich beschleunigen.

  • Mohammad Sfaya
    5

  • Marlon Schneider
    1

  • Nadine
    5

  • Amy Sanchez
    1

  • Monika Schaper
    1

    Ich war in der Klinik und bat um Hilfe. Ich brauche eine OP um wieder laufen zu können, da zwei andere Krankenhäuser großen Schaden angerichtet haben. Der Oberarzt der Orthopädie sagte: "Und sie verlangen jetzt von uns, dass wir das was andere angerichtet haben wieder in Ordnung bringen". Ich erwiderte: "Nein, ich bitte Sie als Ärzte und Klinik um Hilfe." Nach Rücksprache mit dem Chefarzt wurde mir gesagt, dass sie mich nicht aufnehmen, ich soll wieder in das Krankenhaus, wo mir das alles angetan wurde. Die sollen das in Ordnung bringen. Danke für nichts. Ich hoffe ich finde eine Klinik deren Ärzte die Menschen wichtig sind und die mir helfen.....

  • Franzi
    1

    Katastrophe.Wir hatten dort einen Termin mit meinem Sohn(2 Jahre )Einen Tag vor Termin haben wir dort angerufen und uns nach den Corona Regeln erkundigt.Dort wurde uns gesagt das1 Betreuungsperson mit rein darf.Und das ein negativer Corona test dabei sein muss.Habe extra nachgefragt ob ich die Tochter (4 Monate ) mitbringen darf.Die Dame am Telefon sagte wäre ok aber auch nur mit negativem Test.So haben wir 3 dann einen Test gemacht und als wir dann dort waren wurde ich als allererstes angemault, wieso das Baby dabei wäre.Es hieße doch ausdrücklich 1 Person pro Patient.Meckernt haben die uns dann aber trotzdem ist Wartezimmer gesetzt.Dort war dann 1 Kind mit 4 Personen...Ohne Maske...Nach stundenlangem warten waren wir dann auch dran.Und dann wurde aber wieder gemeckert, weil mein Sohn mittlerweile sehr müde war und somit die Untersuchung nicht mehr mit gemacht hat.Also dieser Laden sieht uns definitiv nicht mehr wieder!!!

  • Dagmar Funk
    1

    Leider kann ich nur 1 sternchen geben, da die Wartezeiten trotz Termin die 5 Stundengrenze erreicht. Das ist eigentlich niemandem zuzumuten. Es gibt nur eine Toilette für alle. Die Patienten sitzten im kalten Flur. Einfach schrecklich

  • Dennis Farnung
    1

    Sehr geehrte Leser und Leserinnen,Nur eine kurze Schilderung meiner Erfahrung:Wir kamen mit einem Säugling (6 Monate als) um 21 Uhr in die Notaufnahme wegen sehr hohem Fieber (40,7 Grad) und extremen Hustenanfällen.Nach der Anmeldung wurde uns eine Wartezeit von vier Stunden prognostiziert. Unglaublich!Nach rund 2 1/2 Stunden Wartezeit kamen wir dran und wurde wirklich sehr schlecht nur beraten. Einen abschließenden Befund vom Dienstarzt, gegengezeichnet vom leitenden Oberarzt, haben wir postalisch zwei Tage später erhalten. Die Grammatik des Befundes war so dermaßen schlecht, dass ein Lesen kaum möglich war. Dieser Befund wurde von Oberarzt gegengelesen, da dieser auch im letzten Abschnitt des Briefes erwähnt wurde.Unglaublich!

  • Ersoy Gabriel
    1

    Inkompetent, asozial, unfreundlich!!!Wir haben 3 stunden gewartet, mit einem dreijährigen Kind, was durchgehend geheult hat. Ich habe schon fast gebettelt das, die das Kind mit den Schmerzen behandeln. Nein, man hat uns warten lassen, mit voller Absicht!Einfach Unmenschen seit Ihr!Ich kam nur abraten von der Uni !!!

  • Nazmiye Karapinar
    1

    Einfach nur die absolute Katastrophe.Mein HA ruft extra noch in der Notaufnahme an, um zu sagen das es ein akutes Problem ist und bitte schnellstmöglich darum gekümmert werden soll, jaja soll direkt dahin kommen, die warten auf mich...Fahre dahin und es heisst "es würde Leute geben die 12-13 Std schon am warten wären..Habe dort 4 Std lang gewartet und das einzige was in der Zeit passiert ist war ein Coronatest... Eig. nicht mal einen Stern verdient! Unfreundliches Personal kommt auch noch dazu...Ob man da sitzt und kurz vorm sterben wäre, wäre das denen auch egal..

  • Andrea Preis
    1

    Irrsinnig lang warten, kein Betrieb, geht nicht voran, warten schon seit 8 Stunden

  • Yusuf Aytekin
    1

    So n drecks Krankhaus mit unendlich Wartezeit

  • blitz ck
    1

    Einfach katastrophal wer sich eine schlechte Klinik sucht ist bei den richtig, insbesondere die Neurochirurgie Standort Marburg .

  • Miriam Mester
    1

    Ich war 2020 dort, da ich mehrere Hörstürze hinter mir habe und unter einem Tinnitus leide. Mein HNO aus der Heimat hat mich dann in die Uniklinik nach Marburg zu Herrn Stuck verwiesen.Ich habe bezüglich HNO Ärzte schon mehrere Erfahrungen und dass Hör Minderung und Tinnitus ein großes Problem, auch für HNO Ärzte darstellt, ist mir mittlerweile bewusst. Aber dass mir mit Mitte 20 nach einen Hörtest gesagt wird, dass ich in 10 bis 20 Jahren wohl ertauben werde hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen, Empathie bei Herrn Stuck war wirklich null vorhanden. Zum Glück wurde die Diagnose von anderen HNO Ärzten nicht bewahrheitet, da sowas niemand vorher sehen kann. Allerdings war mir die Art und Handhabung von Herrn Stuck mehr als ein Ärgernis. Außerdem wurde mir schon ein CI Implantat abgedreht wobei ich noch gut hören kann und im Alltag sehr gut zurecht komme! Nicht zum empfehlen.

  • Chris E.
    2

    warte nun 3 wochen auf einen mrt termin wegen Meniskusriss... glaube, wenns zur op kommt, verklage ich diese Klinik da mir gesagt wurde in 2 Tagen wird sich jemand meldenwerde dies auch der Behörde melden müssen, denn dies ist keine Klinik sondern ein privates lust und laune unternehmen

  • Mona vom Walde
    2

    Ich bin seit einigen Jahren Patientin im UKGM und kann das streikende KH Personal vollkommen verstehen. Aber mit 300 Leuten den Haupteingang zu besetzen ohne MNS, wo teilweise schwer erkrankte Patienten durch die Menge müssen mit schweren Erkrankungen und Immunschwächen, ist ein No Go. Und das mit medizinischem Hintergrundwissen 🙄

  • Kompad 1
    2

    Die eine Hand weiß nicht, was die Andere tut.Musste durch die gesamte Klinik rennen, da mein Name telefonisch nicht übermittelt werden kann/darf.Wir sollten in einem Raum auf einen Arzt warten, der schon längst Feierabend hatte.Die Kommunikation ist unterirdisch und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man diese Klinik meiden

  • Margitta Amler
    4

    Ich war total begeistert von Ärzten, Schwestern und Pflegern der Dermatologie. Fühlte mich total aufgehoben und ernst genommen. Selbst der Professor hielt mir die Hand, im wahrsten Sinn.Nur eine Ärztin der Anästhesie war ein wahrer Alptraum für mich. Würde ich nicht mit einem Kind hin gehen.gehen.

  • Holger Hertel
    1

    Enttäuschtend! Und damit meine ich nicht das fachliche Können der Ärzte. Denn bis zu diesen bin ich trotz eines Termins und über 4 Stunden Wartezeit erst gar nicht gekommen. In dieser Klinik einen Termin zu vereinbaren - egal ob gesetzlich oder privat versichert - ist pure Zeitverschwendung. Die Gründe dafür bleiben im Verborgenen, weil man auch auf Nachfrage nur hinhaltende Antworten bekommt. Letztendlich habe ich als letzter verbliebener Patient im Wartebereich die Heimreise angetreten, ohne einen Arzt überhaupt gesehen zu haben, weil nach und nach die Lichter auf der Station ausgingen und lediglich eine Reinigungskraft ihrer Arbeit auf den Fluren nachging ... sauber war es dort immerhin.

  • Sara Flecke
    4

    An der Info freundliche Begrüßung. Weg wird einem aufgeschrieben und beschrieben. Hygiene sehr gut! Können sich andere Krankenhäuser eine Scheibe von abschneiden. Freundliches Personal. Kompetente Ärzte. Man kann einen Arzt sprechen, der kommt auch innerhalb von einer Viertel Stunde. Ein Punkt Abzug,da man die Klinik telefonisch schwer erreicht.

  • R D
    5

    Kostenfreies Patienten Wlan, kann man an der Info oder bei der Anmeldung bekommen. Je Gerät eine eigene Anmeldung. Telefonieren in das deutsche Festnetz vom Bett aus kostenfrei. TV hatte ich am Bett, in einem Mehrbettzimmer ist ein Kopfhörer hilfreich um andere Patienten nicht zu stören.Morgentliche Wartezeit bei der stationären Aufnahme ca. 1 bis 1,5 Stunden, je später desto weniger Wartezeit. Um 11:00 Uhr kommt man direkt dran. Die Orientierung im Haus ist am Anfang recht schwierig, an der zentralen Patientenaufnahme gibt es aber einen Plan zum mitnehmen. Auch die Info hilft gerne weiter.Am besten man notiert sich gleich die Station und den passenden Aufzug auf dem Plan.Es gibt aber auch den üblichen Hol und Bring Service, doch manchmal will man einfach mal was anderes sehen und in die Cafeteria oder mal an die frische Luft. Um die Hygiene scheint man sich intensiv zu kümmern. Wurde das erstemal auf MRSA getestet.

  • Munther Alhatem
    1

    Bei diesem Krankenhaus habe ich einen Termin vereinbaren, und es geht um eine Operation.Also habe ich auf meinen Termin 6 Monaten gewartet und sie haben meinen Termin zwei mal verschieben,das war enttäuscht, mein Termin zwei mal zu verschieben . Deswegen wollte ich jetzt alle Patienten empfehlen, mit diesem Krankenhaus keinen Termin vereinbaren, und zu ein andere Krankenhaus zugehen .

  • Yusuf Ulusoy
    1

    Jedes mal wenn man einen termin macht und beim Krankenhaus erscheint muss man mindestens 1 stunde warten. Wenn man mal drankommt passiert es auch nicht selten, dass die ärzte einen einfach nicht ins zimmer rufen oder nicht mal da sind, worauf man einen neuen termin kriegt, bei dem alles genau so ablaufen wird wie zuvor. Es gab mal einen termin an einem freitag bei dem ich im Krankenhaus für 4 stunden warten musste um ein rezept zu kiregen unglaublich!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Universitätsklinikum Giessen und Marburg?

      Baldingerstraße, 35043 Marburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Universitätsklinikum Giessen und Marburg?

      +49 6421 5860

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Poliklinik Loc: 50.8142923 / 8.8059228