Drei Alternativen standen zur Wahl, was den Ort der geplanten Reha-Maßnahme betraf. Wir haben uns für Fürth entschieden und damit gegen die beiden im Nürnberger Nord-Osten angesiedelten Mitbewerber.Unsere Wahl haben wir nie bereut, es ist alles zu unserer vollen Zufriedenheit abgelaufen!Natürlich gibt es immer irgendwelche Kleinigkeiten, bei denen man sich denkt: das hätte jetzt noch besser sein können, aber Anlass zu ernsthafter Kritik gab es keinen, im Gegenteil: wir sind dankbar für das, was geleistet worden ist!Insgesamt gesehen kann man das Haus in Fürth also guten Gewissens weiterempfehlen!
Lag hier 8 Tage wegen Corona. In der Notstation hieß es erst das ich wieder gehen muss weil meine Werte zu gut sind. Das wurde dann aber umentschieden aus mir nicht erklärlichen Gründen, natürlich war ich aber froh. Darauf folgten die schlimmsten Schmerzen die ich jemals hatte, schlucken war unmöglich und ich konnte 4 Tage nicht trinken/essen/schlafen.Die Schwestern waren sehr nett, allerdings gab es zumindest auf meiner Station extreme kommunikationsprobleme da die meisten Schwestern nur gebrochenes deutsch gesprochen haben. Man hat sehr gemerkt das das Personal unterbesetzt ist. Dennoch gab sich jeder viel Mühe.
Ich kam mit einer allergischen Reaktion in die Notaufnahme. Trotz offensichtlich stressiger Situation und wenig Kapazität wurde mir sehr schnell und Kompetent geholfen. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Sowohl Ärzte als auch Pfleger geben hier wirklich ihr Bestes.Ich würde sagen gerne wieder aber das hofft natürlich niemand:)
Ich musste leider ins Krankenhaus. War sehr positiv überrascht. Schnelle Aufnahme in der Notaufnahme, das ganze Personal total freundlich(egal ob Ärzte, Pfleger oder Putzpersonal). Essen gut. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Mit einem Knöchelbruch kam ich in die Notaufnahme. Ich wurde schnell, sehr freundlich und kompetent behandelt. Ich hatte keine Wartezeiten gehabt. Das OP Teamist so freundlich und beruhigend...Vielen Dank dafür. Und auch auf der Station hat man sich sehr gut betreut gefühlt. Das Essen ist sehr gut und saubere, moderne Zimmer. Vielen Dank.
Der Notaufnahme, muss ich hier ein großes Lob Aussprechen.Früh um 01:30UhrFreundlich und Kompetent.Danach die Verlegung auf die Stadion.Auch hier gibt man sich alle Mühe.An dieser Stelle sei auch Erwähnt.Personalmangel auch hier.
Zurzeit nur über den Haupteingang betretbar ( für Besucher und Personal ), großer Baustellenbetrieb links vom Hausgebäude.Bei meinemTermin erhielt ich ein "Konzertbändchen" und wurde freundlich weitergewiesen. Die Gänge sind teilweise echt lang und das Treppenhaus ist nicht sehr offensichtlich erkennbar.Meine Ambulanzärztin und die Schwestern waren sehr nett.
Bin zum zweiten Mal wegen dem Herzen stationär hier. Bei beiden Aufenthalten war ein sehr freundliches und aufmersames Pflegepersonal da, welches hilfreich und aufgeschlossen Auskunft gab. Beängstigend ist allerdings, dass kein einziger behandelter Arzt Zeit oder Lust hatte, Befunde oder Behandlungen mitzuteilen oder zu besprechen. Tabletten werden ohne Erklärung verabreicht, Erläuterungen zu Nebenwirkungen gibt es nicht. Wer Wert auf Beratung und Aufklärung legt, ist hier falsch.
Mein an Demenz erkrankter Vater wurde nach einem Sturz abends in die Notaufnahme eingeliefert. Meinen allerherzlichsten Dank an das gesamte Team für die liebevolle Betreuung vor Ort. Ich stand in regem telefonischen Kontakt und mir wurde immer sehr freundlich und geduldig Auskunft über meinen Vater gegeben. Besonders beruhigend war für mich speziell wie dort auf meinen Vater eingegangen und auf seine Erkrankung Rücksicht genommen wurde. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für IHRE Hilfe.
Diese Klinik ist nur mit sich selbst, ihrem Personal und ihren nicht vorhandenen Prozessen beschäftigt.Ein Aufenthalt hier ist eine gefährliche Zumutung für Patienten und schäbiger Umgang mit Angehörigen.Meine Mutter wurde auf Station 9 Tage lang gequält, wir lästige Angehörige wurden von Ärzten und Pflegekräften stets nur hingehalten, abgewimmelt und sogar belogen (nachweislich), zum Schluss wurden wir von einem "Arzt" in gebrochenem Deutsch sogar noch beleidigt.Gesetzeskonformes Entlassmanagement findet in dieser Klinik nicht statt.Das hat auch nichts mit Personalmangel zu tun.Null Sterne.
Zum 2. mal eine wirklich schlechte Erfahrung im Klinikum gemacht . Damals war die Betreuung nach der Geburt schon Katastrophe.Heute haben wir uns selbst entlassen , da dass Zimmer so schmutzig war , was man einem Baby nicht zumuten kann. Und das auf der Corona Station wo Hygiene eigentlich groß geschrieben werden sollte !Außerdem war die Schwester Christine rotzfrech und hat bei uns im Zimmer rumgebrüllt.Wenn man klingelt wartet man wie üblich 15-30 Minuten bis einer kommt , das war auch schon damals nach der Geburt so . Maßlos überlastetes und unterbesetztes Personal.Begrüßt wurden wir von der Ärztin mit dem Satz: ich habe in 3 Minuten Feierabend , also machen wir das nun schnell hier.Wir werden dieses Klinikum nicht mehr aufsuchen! Leider gibt es keine minus Sterne
Echt schlechte Ärzte in diesem Krankenhaus. Falsche Diagnose, dann falsche Behandlung und absolut unfreundliche inkompetente Ärzte.Die Schwestern unterbesetz, reden sehr schlecht über den Ärzten .Man denkt das in Irrenhaus liegt...Hauptsache wird Corona Abstrich täglich gemacht.Lächerlich.
Hebammen im Kreißsaal sind spitze, sehr herzlich, hilfsbereit und nett.Obwohl ich alleine geboren habe, habe ich mich nie alleine gefühlt.Station 30 solala, Schwestern überfordert oder haben nicht viel Lust zum arbeiten. Die 5 Sterne gehen an den Kreißsaal:)
Vater mit 88 stationär eingeliefert über die Notaufnahme. Nur schlechte Erfahrungen bisher. Warten etliche Stunden auf die versprochene Rückmeldung von Arzt, nach wiederholten Anrufen und Versuchen heißt es dann, die Ärzte sind nun leider nach Hause gegangen. Morgen anrufen. Eine Frechheit, Angehörige die sich Sorgen machen, einfach zu "vergessen". Dann ging noch die Zahnprothese bei den Untersuchungen "verloren", erst einige Wochen alt und über 2000 Euro gekostet. Absolute Schlamperei, jeden der man anspricht erklärt erst einmal zuerst, dass er eigentlich gar nicht zuständig ist. Zuständige sind nicht zu finden oder bereits nach Hause. M.E. das schlechteste Krankenhaus in der Gegend, vor kurzem im Klinikum Nürnberg Süd komplett andere - nämlich gute - Erfahrungen gemacht.
Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, Deutschland
+49 911 75800
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 49.4846161 / 10.9722182
Ganz großes Lob an den Sozialdienst, insbesondere an Frau Dolderer. Weit über das normale Maß hinaus hat uns Frau Dolderer bei der Suche nach einem Pflegeplatz für meine Mutter unterstützt. Stets für uns erreichbar, alle Fragen wurden mit Geduld umfangreich und mit Sorgfalt zuverlässig beantwortet. Das Klinikum Fürth darf sich glücklich schätzen solche Mitarbeiter in ihrem Team zu haben. Besser geht nicht!Norbert Wagner