Psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz Fürth

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Lea Marlene
    5

    Sehr freundlich, sowohl in der Anmeldung als auch meine behandelnde Ärztin. Fühle mich dort gut aufgehoben.

  • Steffi Bauer
    1

    Ich versuche seit einer Stunde jemanden telefonisch zu erreichen. Niemand geht hin und sie sind laut der Ansage bis 11.30 erreichbar... Gestern das gleiche. Email finde ich leider auch nicht und bräuchte dringend meine Unterlagen zwecks Weiterbehandlung.

  • Jenny Grams
    2

    Bedauerlicherweise war es mir nicht möglich, einen Termin für ein Erstgespräch zu erhalten, weshalb ich keine ausführliche Meinung äußern kann.Doch leider ist es für eine Person mit Telefon-/Sozialphobie äußerst schwer, Probleme telefonisch zu schildern, besonders, wenn die Person am anderen Ende ziemlich gestresst klingt (was ich natürlich auch verstehe in der derzeitigen Lage).Ich wurde durch meinen geäußerten Verdacht auf ADHS auf die Ambulanz in Erlangen verwiesen mit dem strengen Hinweis, dass ich dort mindestens ein Jahr warten muss.Dass mich die (vermutliche) ADHS auch anderweitig im Alltag einschränkt und Depressionen/Angststörungen zur Folge hat, wurde nicht weiter beachtet und das Telefonat war beendet.Ich hätte ein wenig mehr Mitgefühl und Ruhe erwartet, weshalb ich mich überhaupt erst überwinden konnte, anzurufen. Leider hat es meine Ängste eher verschlimmert.

  • Ludwig Graf von Schall-Riaucour
    1

    Leider kann man nicht null Sterne vergeben. Diese Klinik ist völlig unflexibel. Bei einer schweren Depression mit Angststörung wird einem zum Vorwurf gemacht, dass man sich nicht regelmäßig meldet. Es wird dem Patienten also zum Vorwurf gemacht, dass er Symptome der Krankheit hat !Zur „Strafe“ werden dann einfach keine Rezepte herausgegeben, obwohl der Arzt weiß, dass der Patient keine Medikamente mehr hat, wird er auf einen Termin in drei Wochen (!) vertröstet.Wenn man kein Gespür oder keine Geduld dafür hat, mit psychisch Kranken umzugehen, sollte man halt den Job wechseln.

  • Kaizen
    2

    Die Therapieangebote sind genügend, informativ und es gibt reichlich Pausen dazwischen. Der ein oder andere kann das gut oder schlecht finden. Durch die Pausen lernt man die Patienten besser kennen und hat auch paar tolle Momente.Jedoch fand ich die Ärztin (Einzelgespräch) absolut nicht in Ordnung. Die Wortwahl, Ton und das rüberbringen von sensiblen Themen ist einfach grottig gegeben. Da gab es schon mal Sätze wie „Ich kann bei Ihnen die Krankheit nicht ansehen“ oder man wird regelrecht fertig gemacht. Vielleicht meint die Frau Dr. Sauer das nur im Guten jedoch löste das bei vielen Mitpatienten ein Trigger aus und das Gespräch war dann fast nie hilfreich, unter anderem mir. Mir ging es nach jedem Gespräch mit ihr nie besser.Ich hatte um ein Wechsel zur anderen Therapeutin gebeten aber bekam diese nicht, da dies sonst das System durcheinander bringen könnte.Dennoch ein großes Lob an die anderen:Frau KlemenzHerr KariHerr MüllerFrau Weiss (Sozialberaterin)Frau Dr. Dunini

  • Jasmina Friedrich
    1

    Leider kann ich über diese Tagesklinik nicht ein gutes Wort verlieren. Viele Therapeuten die es so rüber bringen als hätten sie überhaupt keine Ahnung.Nachdem ein Bekannter von mir aus Engeltal dort hin geschickt wurde (Überweisung), machten sich die Therapeuten nichts aus ihm. Er wurde nach 3 Tagen RAUSGEWORFEN weil er nicht in die Gruppe passt!?!?Nicht nur das, sie riefen im BZK Erlangen an und liesen ihn abholen weil er so bitterlich geweint hat. Er hat sich nämlich richtig gut in die Gruppe integriert laut den normalen Gruppentherapeuten. Ich bin euch ehrlich, wenn ihre eine kompetente Tagesklinik sucht, kann ich euch nur Erlangen empfehlen. In Fürth wandeln ja nur Ärzte und Therapeuten die keine Lust haben zu arbeiten. Ihr seit da um Leuten zu helfen. Hier geht es um Menschen. Da wäre ja sogar ich eine bessere Therapeuten und das ohne studiert zu haben. Ihr seit peinlich und traurig zugleich!

  • Lemuel
    5

    Sehr gute Ärzte dort. Kann ich nur weiterempfehlem.

  • odin adolf
    4

    Alle nett und hilfsbereitDa wird man ernst genommenAußer Frau Specht ist nicht zu empfehlen (Sozialdienst )War längere Zeit beiAber hab mir meiner Ärztin besprochen das die Frau nicht tragbar ist.

  • Fischermann
    5

  • Jermaine Lewis
    1

  • Janine Wötzel
    5

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz Fürth?

      Friedrich-Ebert-Straße 50, 90766 Fürth, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz Fürth?

      +49 911 7565740

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 08:00–15:30
    Dienstag Geschlossen
    Mittwoch Geschlossen
    Donnerstag 08:00–16:00
    Freitag 08:00–16:00
    Samstag 08:00–16:00
    Sonntag 08:00–16:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 49.484564 / 10.9698114