Wer hier nach Hilfe bei ADHS sucht ist hier verlassen. Null Fachkompetenz sobald man aus der "Norm" fällt. Mehr als falsche Hoffnungen bekommt man nicht gemacht. Ich wurde quasi vor die Tür gesetzt und darf nun schauen wie ich verbleibe. Ich bekam ein Anruf wobei mir gesagt wurde, dass sie sich nicht weiter um mich kümmern werde und ich mir was anderes suchen solle.Dafür ist die Testung und das generelle Personal super lieb und freundlich. Aber die Ärztin ist eine Katastrophe! Ich bin maßlos enttäuscht. Und das bei so sensiblen Themen..
Meine Schwiegermutter war mit ihrer Demenz in dem Haus , als Notfall eingeliefert . Ich kann mich nur herzlich bei dem Personal , besonders bei denen von der Station 31bedanken . Es wurde sich Zeit genommen , alle Fragen freundlich beantwortet und ich würde auch immer informiert wenn es Änderungen bei unserer Mutter gab . Ein großes Lob und einen riesen Dank für die Betreuung , ihre Hilfe und ihre Arbeit dort . Familie Niebur
Die 5.3 konnte mir sehr weiterhelfen. Alle sind super nett und sehr bemüht um die Patienten. Ich habe dort eine schöne und hilfreiche Zeit verbringen dürfen!
Ich wurde über 10 Stunden fixiert, obwohl ich niemanden etwas getan habe. Es hat den Pflegern richtig Spaß gemacht, mich weinend zu beobachten. Ich bin schwer traumatisiert, und liege seit einer Woche nur noch im Bett, ich habe Durchblutungsstörungen, seitdem. Ich bin froh wenn ich diese Welt für immer verlassen kann, ohne Macht und Halt, hast du in dieser Welt verloren.
Gute Behandlungserfahrung auf der Demenz Station, vor allem der Sozialdienst Herr G. ist wirklich super dabei und hilft wo er kann.
Professionelle und gute Klinik und Personal ,auch in Corona zeiten, ich war positiv überrascht, eine der besten kliniken wo ich war!Knnn nichts negatives sagen.MfG
Ich bin wie ein emotionsloser Zombie angekommen und mit halbwegs menschlichen Regungen rausgekommen^^Die Station 11.2. war echt ok. Danke an Herr Sänger und das Pflegeteam.Ich habe nun etwas worauf ich weiter aufbauen kann.Den Stern abzug gibt''s für die Unzuverlässigkeit der Küche .Nein, Frischkäse ist kein Speisequark!Update. Mir geht es jetzt noch besser als zu dem Zeitpunkt als ich die Rezension verfasst habe. Allerdings ist sie mir im Nachhinein peinlich. Aber was solls:pSebastian
Ich bin Patient in der Asklepios und bin doch sehr zufrieden mit der Behandlung vom Personal und den Ärzten, das einzige was ich nicht so gut finde das es zum Beispiel auf der Station 4.2 so gut wie kein Therapieangebot gibt und das es keine Wechselgeldkasse mehr gibt
Asklepios ist der letzte Drecks-Verein. Es geht nicht um Gesundheit oder eine Verbesserung der psychischen Situation Es geht um Geld wo man nur hinschaut.!!! Unproffessioneller geht‘s nicht !!!Edit: Ich habe heute immer noch Alpträume davon, wie mit mir und meinem Recht dort umgegangen wurde. Absoluter Horror!
Was hier viele schreiben, finde ich nicht richtig. Ich musste leider in der Vergangenheit öfters ins Asklepios.Medizinisch ist alles sehr gut.Schlimm sind die meisten Mitpatienten.Mir wurde geholfen und wenn ein Mensch respektvoll in den Wald ruft so wird ihm respektvoll geantwortet!
Einschätzung einer Krankenschwester, die dort 23 Jahre gearbeitet hat...Bis zur Übernahme durch den Asklepios Konzern war das LKH eine Zuflucht für psychisch erkrankte Menschen. Es gab Angebote, gerade für chronisch Erkrankte und es gab vielerlei Maßnahmen, die den Betroffenen Schritt für Schritt einen Übergang in ein selbst bestimmtes Leben ermöglicht hat.Inzwischen ist das Wichtigste , das Geld in die Kassen kommt. Es wird gespart...vor Alllem an Pflegepersonal, Ärzten und weiteren therapeutischen Berufen...das erste , was Asklepios damals investiert hat war ein Schaukasten für merchandising....Rucksack, Handtuch und co.Behandlungszeiten werden eher durch finanzielle Aussichten als durch medizinische und soziale Notwendigkeiten begründet.Es macht mich traurig, das Gesundheit nicht mehr bedeutet, als ein finanzieller Profit.Wenn die Versicherung/ Finanzierung unklar ist werden Menschen ruck zuck entlassen...egal, wie schlecht es ihnen geht.....
Ich war Gast auf der 12.2..eine ,toller bessere Station kenne ich nicht. Alles dort sind sehr kompetent, nett freundlich .Man merkt einfach das sie ihren Job gern machen. die Therapeutin nen , die Pflege, die Sportskanone. Im Ergobereich werden einem völlig neue sehr interessante Dinge gemacht. Ich habe mich hier sehr sicher und sehr wohl gefühlrt. Mit dem Essen kann man sich arrangieren.. und notfalls gibt es Einkaufs und Pizzafahrerv die sich über jeden Auftag freuen. Abschließen kann ich sagen das war großartig.. Vielen Dank.
Hi!Möchte mich auf diesem Wege nochmals bei allen Ärzte- Pflegepersonal von der Station 4.1.ganz herzlich bedanken,die mir die Augen geöffnet haben danke dafür.Wünsche allen weiterhin viel Erfolg und bleiben sie Gesund......
Rosdorfer Weg 70, 37081 Göttingen, Deutschland
+49 551 4020
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Psychiatrische Klinik Loc: 51.5241467 / 9.9143683
Vielen Dank an das Team der Station 5.3, die sich mit der Behandlung von Depressionen auseinandersetzt.Ein schöner Ort, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.Mithilfe des Pflegepersonals und der Therapeuten kann man hier viel lernen, an sich arbeiten und wachsen.Die Einrichtung ist sauber und gemütlich. Das Essen ist (Für ein Krankenhaus, das muss man dabei immer bedenken liebe Mitpatienten) lecker, reichlich und abwechslungsreich.Ich habe meine Zeit hier genossen und kann mit einer guten Perspektive nachhause gehen.