Stadtklinik Frankenthal

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Vivien Seiberth
    1

    Stundenlange Wartezeit trotz Termin ohne Essen und Trinken....einfach eine Katastrophe

  • agnieszka goral
    5

    Station 2Das gesamte Personal war sehr nett und lustig. Meine Bandscheiben OP ist super verlaufen, dank Dr. Reyes.Von mir 5 sterne und zum empfehlen

  • Herbert Egly
    4

    Freundliches Personal,Essen war gut,komme gerne wieder, kostenlose Parkplätze.

  • Diana Schneider
    5

    Ich habe wirklich gute Erfahrungen dort gemacht. Station 4B ist wirklich freundlich, auch die Ärzte und das OP-Team. Ich habe mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt.

  • Lili Bel
    5

    Musste meine Tochter am 03.01.23 um 21:30 Uhr nach einem Sturz in die Notaufnahme bringen. Versorgung wurde zügig , freundlich und kompetent durchgeführt. Wartezeit angemessen, wir können nichts negatives zur Erstversorgung sagen.

  • Sophie Schwarz
    1

    Ich war am Wochenende in der Notaufnahme nach einem Sturz auf mein rechtes Handgelenk. Der Arzt nahm meine Beschwerden nicht ernst und schickte mich nach dem Röntgen wortlos nachhause. Ich besorgte mir die Röntgenaufnahmen und ging zu einem niedergelassenen Chirurgen der direkt auf dem Röntgenbild aus der Klinik 2 Brüche und ein Haarriss im Handgelenk feststellte! Traurig das weder der Radiologe, noch der Facharzt deutlich sichtbare Brüche übersehen!

  • G R
    1

    Wenn man 0 Sterne vergeben könnte, dann null! Nur Zeitverschwendung.Nach 3 Stunden Wartezeit in der NOTFALL Ambulanz genauso schlau wie vorher „Wochenende laufen keine MRT“ Soviel zu Notfall!Somit 3 Stunden für nur Blutergebnisse gewartet.Angeblich wäre viel los, dabei war ausser uns noch ein Patient da und der Pizza Lieferant.Nach zweimaligen Nachfragen ist das Team sehr pampig gewesen, sind ja beim Essen gestört worden.Aber fürs Essen war wohl nicht zu viel los.Danke für nix !!

  • wer weis das schon
    1

    Absolut nicht empfehlenswert. Mein Mann kam mit Nierenkoliken und hohem fieber in die notaufnahme. Erst wollten sie ihn garnicht aufnehmen, der Pfleger sagte „grundsätzlich dürfen wir niemand wegschicken aber besser wäre es wenn sie nach Ludwigshafen fahren“ da wir aber schon da waren und ich noch mein Nachtdienst antreten musste war keine zeit nach ludwigshafen zu fahren, hätten wir das mal lieber gemacht. Er wurde mit Ibu heim geschickt und die Diagnose war Hexenschuss, die worte des Arztes waren „lassen sie sich von ihrer Frau massieren“.fieber wurde keine gemessen auf das brennen beim Wasser lassen wurde auch nicht eingegangen.Die Schwestern auf der Gynäkologie sind hingehen sehr nett und zuvorkommend.

  • Andreas Schneider-Roth
    5

    Freundlich, hilfsbereit und kompetent vom medizinischen Personal in der Ambulanz über das pflegerische Personal auf der Station 5B und dem gesamten ärztlichen Personal.Keine Frage ist unbeantwortet und kein Wunsch unerfüllt geblieben.Besonders hervorheben möchte ich die Herren Dr. Asbeck und Dr. Rdest, die neben ihrer hervorragenden chirurgischen und diagnostischen Arbeit zu keiner Zeit den Menschen im Patienten ausser Acht gelassen haben.Soviel feine Menschlichkeit und Empathie sind selten.Besser geht es nicht.Danke!

  • Nicole
    1

    Wenn man -20 Sterne geben könnte wäre das noch untertrieben!Wie da mit kranken Menschen umgegangen wird ist das letzte!Meine Schwester ist seit 6 Tagen dort,quält sich mit Schmerzen u nix geschieht um herauszufinden was sie hat.Ärztliche Anweisungen werden vom Personal einfach nicht ausgeführt es wird behauptet Medikamente verabreicht zu haben,die nicht verabreicht wurden!Das reinste Chaos. Ein schwerkranker Mensch hat da keine Chance mehr!!!Da ist ein medizinmann aus Afrika kompetenter als die sogenannten Ärzte in der stadtklinik!

  • John Braun
    1

    Meine Tochter kam mit einer stark ausgeprägten Fistel in die Notaufnahme, nachdem man uns bereits unfreundlich begrüßt hatte war ich mir bewusst, dass es, abseits ihres Unwohlseins, keine schönes Ereignis werden wird.Nach zwei Stunden fragten wir ob man uns ungefähr sagen könne wie lange wir noch warten müssten, die Antwort war in einem sehr unfreundlichen Ton: „Keine Zeit!“, so etwas ist von Haus aus schon ein unangebrachtes Verhalten, doch in einem Zustand des Leidens und in einem Krankenhaus ist das ein absolutes No-Go.In Ludwigshafen (städtisches Klinikum) wurde sie, trotz vieler Patienten, gut behandelt und in der selben Nacht (Not)operiert.Fazit: wenn es euch wirklich sehr schlecht geht, fahrt in ein professionelles Krankenhaus.

  • Andreas Badent
    3

    Das Pflegepersonal ist bis auf Ausnahmen freundlich. Aber es gibt auch Personen die Meinen sie währen Geheimisträger aus der Zeit des Kalten Kriegs wenn man Morgens eine Tablette mehr hat bekommt man Keine Auskunft um was es sich für Medikamente es sich handelt. Desweitern wird man als 61 jähriger Mann wie ein Kleinkind behandelt, wenn ich in Zukunft die Wahl des Klinikums habe wird dies nicht das Klinikum FT sein. Wir tun nur die Pflegekräfte leid die Mitherzblut ihrer Arbeit nachgehen und diese auch Liebe verrichten

  • Alex „cozystars“
    5

    Ich war wegen Ängsten und Depression ca. 7 Wochen in Metznerpark in Behandlung und kann wirklich nur positives berichten. Ich konnte mich in den Gruppen gut öffnen und konnte davon viel profitieren. Meiner Meinung müsste für die Therapien mehr Ersatz angeboten werden, wenn zB die Therapeuten oder die Psychologen in Urlaub gehen oder krankheitsbedingt ausfallen. Mit dem Essen kam ich soweit klar, doch die sanitären Anlagen gehören dringend komplett erneuert!!!Parkplatz Situation ist zwar auch nicht optimal, für mich allerdings war es kein Problem, weil ich stationär behandelt wurde.Vielen Dank für die Gesprächstherapien beim Hrn.Benlioglu und die anderen Ergogruppen (Klasse Therapeut!) und die Musiktherapie beim Hr. Sattler. Sie und meine Psychologen haben mir sehr viel geholfen!

  • David Esteban
    5

    Ich wurde wegen eines Abszess operiert und alles war perfekt, sowohl die Ärzte als auch die Assistenten und das gesamte Personal im Allgemeinen und die Krankenschwestern.Hervorzuheben ist die große Erfahrung der Anästhesisten und der Chirurgen.Sie alle haben viel Erfahrung und halfen mir bei allem.Ich war noch nie zuvor operiert worden und hatte große Angst und dank ihrer Professionalität war alles perfekt.Sie waren geduldig und haben ihre Arbeit perfekt gemacht.Vielen Dank an Sie alle für Ihre Professionalität.

  • Ma Cherie
    1

    Katastrophe !!!Ich sollte von meinem Hausarzt , wegen Long covid zum Lungen MRT/ RöntgenLeider war diesmal LU kein Termin möglich , erst in Wochen später, in LU wurde mir aber mitgeteilt das ja Radiologie Vorderpfalz noch weitere Standorte hat, somit kam ich auf FT !Bei Termin Vergabe selbst am Tel war die Dame sehr freundlich , bis auf den Fehler mit dem Kontrastmittel, dies wurde aber durch Hausarzt aufgeklärt!Beim Betreten der Klinik hat man völlig lieblos eine Dame seitlich an Tisch platziert , die frische FFP2 Masken verteilt (man könnte ja eine alte auf Haben) musste ich schon leicht Augen verdrehen!Und so kühl und lustlos ging das ganze auch weiter , durch die Masken und die ganzen Plexiglas Scheiben versteht man das Personal oft nicht gleich und dazu auch oft eine Unfreundlichkeitaußer der Pfleger beim aufrufen - dieser auch der erste „mit guten Morgen“ grüßen konnte

  • Sonja Hebrock
    5

    Ein großes Lob an die Klinik! Von der Notaufnahme und dem dortigen Personal, bis zur Station 5B unglaublich freundlicher Umgang mit mir als Patientin. Ich verblieb für 12 Tage und wurde sehr kompetent durch Dr Asbeck und Dr Lukas und deren Team betreut. Mir hat sehr gut gefallen, das man sich Zeit nahm und Entscheidungen im Dialog mit mir traf. Zudem hat mich das chirurgische Team wieder auf die Füße bekommen und ich konnte die Klinik fit verlassen, sicherlich auch durch die gute Rund um Pflege jeder einzelnen Schwester. Vielen Dank dafür!

  • Gabriele Rabich
    4

    Ich lag auf der 5b ( Innere) und möchte mich herzlich für die gute Pflege bei den Schwestern und dem jungen Azubi bedanken. Sehr lieb und fürsorglich habe sie mich vor und nach der OP betreut.Zwischendurch war die Station sehr voll belegt.Einziger Wermutstropfen: Die Nachtschwester war zum Teil alleine und hoffnungslos mir der vielen Arbeit an frisch operierten überfordert. Da müsste wirklich mehr Personal hin.Die OP selber war nicht ganz leicht aber auch da kann ich mich nur recht herzlich bei den Ärzten bedanken.

  • Michael Knoll
    5

    Liebes Team, wir haben unser erstes Kind in Frankenthal zur Welt gebracht und sind wirklich überaus glücklich mit dem Personal vor Ort! Hervorheben möchte ich gerne unsere Hebammen Annette und Christiane, die Schwestern der Wochenbettstation und die betreuenden Ärzte. VG Michael

  • Andrea Schantz
    2

    Donnerstag 11.8.das Vergnügen der Aufnahme Chirurgisch gehabt!Ein Hoch der AIP und der anschließenden Radiologie liebe MA bleibt so. Ihrseid super😊🍀👍Zur ärztlichen Betreuung, nie mehr dieses Krankenhaus...Unversorgt ohne geeignetes Schmerzmittel weggeschickt!Hätte man mal mir zugehört: Fazid: es steht nun eine OP an!😥Aber anderswo...Danke nochmal dafür...5 Tage umsonst gelitten!

  • paolo schembri
    1

    Notfallstation ist einfach nur eine KatastropheVerständigung auf Deutsch gleich nullKriegt man was im Auge, wird mann rausgeschmissen egal ob man blind wirdMit nur eine Info: Fahren Sie nach LUUnd LU hat auch keinen Augenarzt.Hier geht viel schiefHauptsache mann spart alle Kosten

  • erdem yilmaz
    1

    In der Notaufnahme konnte der behandelnde Arzt keine Fraktur deuten, aber dass nicht mehr als nur eine Begleitung zur Notaufnahme darf das konnte sie konsequent umsetzen.Schmerzbehandlung Fehlanzeige.Für medizinische Angelegenheiten ist dieses Krankenhaus nicht ausreichend qualifiziert.

  • Erika Kurok
    2

    Ich wurde wegen Blinddarm Verdacht eingewiesen. Chirurgie 5b .Ausser erhöhte Blutwerte was ich schon wusste, fanden sie nichts. Warum die Blutwerte erhöht sind??? Auf jeden Fall würde ich nicht mehr nach Frankenthal gehen. Unfreundliche Ärzte, Essen schlechter geht nicht und sauber sind die Zimmer auch nicht. Wie es auf den anderen Stadionen ist,weiß ich nicht

  • Heike Eberle
    5

    Ich bin am 14. Januar dieses Jahr auf die Intensivstation eingeliefert worden wegen eines fürchterlichen Erstickungsanfalls.Das gesamte Team war sehr liebevoll und behutsam zu mir und nahm mir so meine Ängste. Nach einer Nacht der Überwachung wurde ich anschließend auf die Station 3 a verlegt. Auf dieser war ich 1 Woche.Dr. Katz..leitete viele Untersuchungen ein um heraus zu finden was die Ursache für diesen schrecklichen Vorfall war. Sein gesamtes Team war einfach klasse, es war freundlich, mitfühlend und hilfsbereit. Dafür bin ich auch heute noch sehr dankbar. Mir geht es wieder gut. Ich wünsche allen Beschäftigten auf der Intensivstation und der Station 3 a alles Gute.

  • Nicole Girotto
    1

    Unser 89 jähriger Opa (schwer Dement) ist gestern gestürzt.Der Hausarzt schrieb ihm eine Einweisung zum Röntgen(Verdacht auf Oberschenkelhalsbruch).Er sass 2 Stunden mit starken Schmerzen und jammerte.Nach 2 Stunden mussten wir ohne Untersuchung gehen.Die Notaufnahme war personell gut besetzt und es waren nur wenige Patienten im Wartebereich.Aber unser Opa musste dennoch nach 2 Stunden ohne Untersuchung/Röntgen gehen.Sowas ist echt beschämend für ein Krankenhaus.

  • wolf B
    5

    Meine Erfahrung in der Stadtklinik Frankenthal war durchweg positiv. Ich kam Ende August wg. einer Bandscheiben-OP 5 Tage lang in die Stadtklinik Frankenthal, wo ich auf der Station 4B unterbracht war. Alles lief bestens und ich bin am Morgen nach meiner OP bereits schmerzfrei gelaufen. Die insgesamt 5 Tage waren wirklich entspannt und angenehm und alle Ärzte und Krankenschwestern haben sich sehr gekümmert, waren freundlich und zuvorkommend. Ich war zunächst etwas skeptisch, weil die Rezessionen der Klinik ja jetzt nicht so berühmt sind. Umso mehr war ich angenehm überrascht und wollte meine Erfahrungen schildern, die durchweg positiv sind. Am meisten hat mich mein Neurochirurg Dr. S. Reyes beeindruckt, der selbst sonntags nachmittags vorbeikam und sich dabei jede Menge Zeit genommen hat. Die Krankenschwestern waren auch allesamt sehr nett und freundlich und ich habe mich in diesen 5 Tagen sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. Ein großes Danke an alle auf der Station 4B. DANKE!

  • Tobias Heinzel
    5

    Super kommunikative & transparente Patientenaufnahme.In der Chirurgie hat sich der behandelnde Arzt viel Zeit genommen und gründlich untersucht und die MRT Bilder auch ergiebig studiert bevor eine Diagnose und Beurteilung abgegeben wurde.Sehr zu empfehlen!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Stadtklinik Frankenthal?

      Elsa-Brändström-Straße 1, 67227 Frankenthal, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Stadtklinik Frankenthal?

      +49 6233 7711

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 49.5428786 / 8.3289354