Einfach Faszinierend und total beeindruckt von dieser kleinen Privaten Burg. Wir waren am 4 Advent zu Besuch und sehr begeistert. Zu den Zimmern oder Service kann ich leider keine Antwort geben, da die Bereiche an diesen Tag geschlossen war, aber was ich auf ihrer Internetseite gesehen habe hat mir sehr gefallen. Im Sommer will ich auf jeden Fall noch einmal dort hin.
Habe mir die Burg angeschaut...ist ein tolles Objekt...muss man gesehen haben....sehr zu Empfehlen..Service hervorragend...Zimmer habe ich nicht gesehen...
Unfassbar liebevoll gestaltetes Ausflugsziel. Wir waren mehr als begeistert. Im Burgcafé war langes anstehen angesagt, aber davon hat sich jede Minute gelohnt. Frisch gebackener Kuchen und auch da wieder mit voller Liebe zum Detail. Wir kommen gern wieder 👍
Am Sonntag den 17.07.2022: Der Parkplatz ist groß auf einer Wiese und Parkplatzgebühr 2,00€. Eintritt ist ab 3,50€ für Erwachsene, Führungen für 9,50€. Drei kostenlose Toiletten, für Kinder und Erwachsene gibt es gutes Essen und Getränke. Das Märchen Rätsel ist für alle, auf dem Gelände verteilt. Für Kinder ab 4-12 Jahre am meisten geeignet. Die Musik, Theater und Shows waren gut.
Eine sehr schöne Burg/Schloss, mit viel Liebe zum Detail gebaut. Ein Besuch lohnt sich würde ich sagen. Die Öffnungszeiten sind allerdings schwierig, nur Wochenenden und Feiertags offen, eigentlich schade. In den Ferien könnte man hier mit Kindern einen sehr schönen Tag verbringen weil auch die Gegend zum Spazieren oder Fahrrad fahren einlädt.
Sehr schöne Atmosphäre, allerdings sehr gefährliche Wegeführung,nicht gestreut oder geräumte Wege. Toiletten nicht gekennzeichnet.Hinweis an den Betreiber. Vermutlich bewegen sie sich bei solchen Veranstaltungen versicherungstechnisch auf "dünnem Eis "Der Ort allerdings ist einzigartig 🙂
Immer einen Ausflug wert. Führungen durch die Burg leider nur an Wochenenden durch den Burgherren persönlich.Das Burg-Café sollte man auf jeden Fall besuchen. Leckerer hausgemachter Kuchen und Kaffee.
Eine sehr schöne Burg. Hat der Besitzer selbst gebaut. Man kann dort Hochzeit feiern und auch andere Veranstaltungen besuchen. Ist definitiv ein Besuch wert 👍
Viel gewollt und wenig gekonnt. Eintritt und Parkgebühren, dabei kann die Burg nur besichtigt werden wenn eine Führung angeboten wird. Wir waren schon arg enttäuscht.
Das war der teuerste Minifloh-, Weihnachtsmarkt den ich je besucht habe.Um eins vorweg zu nehmen: ich finde das man sehr wohl danach fragen darf was man für die die Parkgebühren und Eintrittsgelder als Gegenleistung geboten bekommt oder erwarten darf. Nun ja, 5 € für eine Bratwurst 3,50 für einen Glühwein aus dem Tetrapack ist schon eine Frechheit. Die gesamte Burg hat den Eindruck einer Sperrmüllsammelstelle gemacht. Mag sein das der Ein oder Andere auf solch ein Ambiente steht aber ich fand''s schrottig. Ich trauere dem Geld hinterher was ich dafür ausgeben habe als auch für die Fahrt bis dahin.
Schon erstaunlich, was man mit genügend Geld und Energie aus dem Boden stampfen kann
Super toll gemacht, eine echte Attraktion, nur leider alles sehr Teuer!
Sehr schönes Ausflugsziel. Mit so viel Liebe zum Detail gestaltet. Einfach besuchen und erleben!
Konnten es leider nur von außen anschauen, aber das ist auch schon toll. Sehenswert und am besten am Wochenende hinfahren, dann kann man auch innen besichtigen.
Ein traumhaft schönes Örtchen allemal ein Ausflug wert. Und der hausgebackene Kuchen. . . In xxl ein träumchen. Lecker. . . Nette Bedienung im Cafe, dass Wikinger Schiff müsst ihr suchen 😉
Richtig interessante Burg + Anlage drum herum. Wenn man sich etwas mit der Geschichte und Entstehung beschäftigt, ist es sehr interessant zu verfolgen, wie diese Burg entstanden ist.Hier kann man auch Alpakas sehen, Ziegen streicheln und Affen besichtigen. Füttern erlaubt :)Die Mitarbeiter der Anlagen sind nett. Ein Burgkaffee gibt es auch, hier kann man mal 5min in der Sonne entspannen, nach der Besichtigung der Burg. Beachtet die Zeiten für Führungen!
Eine schöne Burg die mit viel Liebe undFantasie neu erbaut wurde.Das gesamte Gelände kann sich sehen lassen aus alten Baustoffen und rostigen Alteisen ist waseinzigartiges entstanden.
Dachte es wären mehr Trödelstände dort. Überteuerte Getränke und Speisen vom Grill. Parkplatz 2 Euro, Eintritt 4,.Wurst 5 Euro. Recht happig find ich. Motto war,, Wein und Herbstfest. Nur von Wein war nichts zu sehen. 2 versteckte Ministände. Na ja,werd wohl dort nicht mehr hinfahren.
Sehr, sehr schöne Anlage. Da steckt Herzblut drin. Wir haben eine Führung mitgemacht, war sehr interessant, leider aber viel zu viele Leute so das man immer schauen musste vorn zu bleiben damit man alles versteht.
Durch Zufall vorbei gefahren ... gesehen und der WOW Effekt war da... selten so etwas schönes, mystisches und interessantes gesehen. Ich hab keine Ahnung was sich im inneren verbirgt, aber von außen war es äußerst interessant.Leider stand da : geschlossene Gesellschaft...Aber vielleicht kommen wir wieder, weil das Interesse ist definitiv geweckt.Zwei freche Äffchen haben wir auch gesehen.Wirklich ein ganz interessantes Bauwerk mit vielen hübschen Details.
Sehr beeindruckend mit wieviel Engagement der Doktor hier seinen Lebenstraum erfüllt. Die Führung ist ein Muss um etwas vom Zauber des Bauwerks und des Bauherrn vermittelt zu bekommen. Spannend, überraschend und kurzweilig. Alle Diskussion über Preise von irgendwelchen Services sind sinnlos, in Anbetracht des Aufwandes der hier betrieben wurde und der Möglichkeiten an Veranstaltungen die man hier genießen kann. Jeder Weg lohnt sich.
Wirklich sehenswert. Es hat definitiv auch Spaß gemacht und man muss einfach den Hut davor ziehen, was der Herr Doktor hier geschaffen hat.ABER, die Führung an welcher wir zu Pfingsten teilgenommen hatten, war leider
...waren hier zur Aufführung Aschenbrödel der Landesbühnen Sachsen, große Klasse, tolles Ambiente, perfekte Organisation vom Parkplatz bis zur Verpflegung!PS:einen besonderen Dank an die Schauspieler und Organisatoren, tolle Leistung, wir kommen gern wieder!!!
Wir haben diese Burg an Pfingst Montag besucht, ich muss sagen ich bin nicht so begeistert wie die anderen Rezessionen hier geschrieben wurden! Kostenlose Parkplätze waren bei uns keine vorhanden, das Areal an sich ist sehr schön aber in ca
Auf jeden Fall einen Ausflug wert. Das Café lädt zum verweilen ein, die Atmosphäre mit einer Tasse Kaffee und einem riesen Stück Kuchen zu genießen. Es sind immer wieder Veranstaltungen im und auf dem Gelände.
Waren lange nicht hier und deshalb überrascht, was sich alles verändert hat. Hatten unseren Enkel mit. Bei den Ritterspielen war er voll dabei.
Echt geniale Burg, leider konnten wir sie nur von außen anschauen aber wir waren begeistert.
Toll was aus Eigeninitiative so einmaliges in unserer Gegend entstehen kann. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall
Tolle Burg. Einzigartig. Auch für Kinder ein Erlebnis, da Tiere und Spielplatz für die kleinen Gäste da sind
Tolles Auslugsziel. Kenne mich eigendlich in der Gegend gut aus, aber davon noch nichts gehört. Beim Verfahren zufällig entdeckt. Völlig begeistert von der ganzen Anlage, den vielen Details und der Verwendung von den tollen Materialien im
Wir waren am Pfingstsamstag mit dem Burgherren zu einer fast zweistündigen Führung. Wir sind mit so beeindruckenden Eindrücken und bleibenden Erinnerungen nach Hause. Wir kommen bestimmt wieder und wünschen Ihnen alles Gute für alle weiteren Vorhaben.
Kostenfreier Parkplatz, kostenloser Zugang zum Gelände: wo findet man das sonst?! Sehr schön angelegtes Areal, sehr gepflegt und sauber. Für Kinder geeignet, Spielgeräte sind vorhanden und ebenfalls kostenlos.Die Burg selbst ist sehr sehenswert. Zur Burgführung kann man für 9,50€ ein Ticket kaufen - das finde ich doch etwas zu teuer.Insgesamt aber ein Ausflugstip.
Eine wunderschöne Location zum feiern, z. B. für Hochzeiten. Auch die Burg selbst ist sehr interessant und auch die Geschichte zur Entstehung klingt spannend.
Eine sehr schöne Burg mit vielen kleinen Details zum Staunen.Aber...Die Burg ist Erlebnis genug- erspart den Affen den kahlen Käfig& Lärm. Das muss heutzutage echt nicht mehr sein.
wunderschöne Burg,mit grossem Kaffee,ein wirklich schönes Urlaubsziel,muss man einfach gesehen haben
Tolle Idee, super umgesetzt. Zwar weit ab vom Schuss und trotzdem sehr gut besucht. Wie so viele Kleinode in der Lausitz einen Besuch wert. Außerdem tolles Kulturprogramm über das Jahr. Daumen hoch!
Nette Idee, ein Highlight dieser Region zu präsentieren, was man so nicht unbedingt erwartet. Als zentraler Anreisepunkt für Besuche der Seenlandschaft zu empfehlen.
Toller Ort zum Zeitvertreib, beeindruckend was dort in die Landschaft gebaut wurde. Einen Tagesausflug wert.
Wir waren zu den Ritterturnier am 18.07.21 und waren Hellbegeistert von der Burg.Wir kommen garantiert wieder.Heute zum 31.07.22 sind wir wieder da gewesen und haben die Führung gebucht die der Burgherr persönlich getätigt hatte und wir waren überrascht wieviel Räume es in der Burg gibt.Es ist gigantisch wieviel Fleiß in diesen Gebäude steckt.Wir werden als nächstes eine Veranstaltung da buchen und eventuell mit Übernachtung.
Burg ist cool, die Preise sind daneben. 5 € Bratwurst, 4 € Bier, 3 € Trödelmarkt) und 9,50 € (auch für 11 jähriges Kind), damit man eine 3/4 h Führung durch die Burg bekommt. Führung, nachdem man bezahlt hat, bedeutet: Erste 1/4 h Infos für alle (auch Leute, die nicht bezahlt haben) zum Werdegang, 1/4 Werbung, 1/4 h Infos in der Burg.Ich glaube nicht, dass ich nochmal hier hinfahren werde.
Tolle Anlage dieses Bauwerk. Hatten bloß diesmal keine Führung weil ein bisschen zu spät. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben wir kommen wieder.Vor allem wegen dem leckeren Kuchen und den Leberwurstbroten im Kaffee.
Die Burg ist sehr schön gemacht, tolle Anlage. Enttäuscht sind wir von den übertriebenen Preisen. Parkgebühr, Eintritt, wer die Burg besichtigen möchte, zahlt wieder extra. Toilettengebühr finde ich frech, man isst und trinkt ja da.Bratwurst für 5 Euro ist der Hammer. Das Mittelalter Fest war bisschen langweilig. Da hätte ich mir mehr Händler und Künstler gewünscht. Fazit ist, schöne Anlage,aber zum Mittelalter Fest fahren wir lieber woanders hin.Die Preise sind einfach zu hoch.
Tolles Ambiente und für Kleinkinder optimal, Tiere und Spielsachen incl. Karussell. Nicht zu groß, alles überschaubar. Wir kommen sehr gerne immer wieder.
Wir waren Pfingsten da und der Ausflug hat sich echt gelohnt!! Sehenswert und mit viele Liebe zum Detail Nachbau einer Burg!!! Großes Lob an den schwarzen Ritter für die nette Begrüßung ..
Wir waren da zum Trödelmarkt und eine Woche später zum Ritterfest, beide Veranstaltungen waren super organisiert und gut besucht. Parkplätze stehen ausreichend gegen Gebühr zur Verfügung. Eintrittspreise sind im Rahmen.
Wir waren hier zum Trödelmarkt. Wirklich sehr schön gemacht. Würde ich weiter Empfehlen. Leider ist aber sind essen und trinken dort ziemlich teuer..
Eine sehr schön gelegene Burg alles sehr sauber.
Ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie aber auch mit Freunden oder einfach nur zu Zweit. Es ist erstaunlich wie viel Kreativität und Zeitaufwand in solch einer Anlage steckt. 😊👍Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wer dauernd Extrawünsche beim Essen hat, zur Info es ist eine Burg und keine Restaurantkette! Der Flohmarkt vor Ort war ein zusätzliches Highlight. Auf alle Fälle zu empfehlen, mit passenden Schuhwerk. Viel Spass😁
Erstaunlich, was hier erbaut wurde. Noch erstaunlicher, wie groß die Burg im Inneren ist.
Ritterspektakel am 23.4. 2022: Familienkarte 30€ um auf das Gelände zu kommen und nochmal 35 € um mit 2 Kindern in die Burg zukommen ist gelinde gesagt eine Frechheit. Überteuerte Preise an den Ständen sagen mir: NIE WIEDER !!!
So nicht schlecht gemacht und zum Teil sehr romantisch. Mangelhaft oder gefährlich für Kinder ist oben rechts vor der Burg ein Platz zum Ausruhen und der Affenkäfig. Dort ist auch der Zugang zum Klavier spielen und da sind 2 Eisenrohre angeschweißt die in den Weg ragen. Kinder unter 5 jahren sehen es nicht so besonders gut. Meine 3 jährige Tochter ist dort heute volle Bulle mit dem Kopf dran gelaufen.
Original mittelalterlich Burg??? Detailverliebt???? 100%Mittelalter?? Ein Novum in ganz Europa??? Ich glaube nicht John!!! Die Burg Guédelon ist ein Novum! Das hier ist einfach nur billiger Abklatsch und ******* sowie *******!!! Danke
Preise im Café sind völlig ok und der Kuchen war lecker. Spektakuläre Burg, tolle Räume für Feiern. Die Führung lohnt sich auf jeden Fall, hat der Burgherr selbst gemacht. Abenteuerliche Geschichten dazu erzählt. Ob die alles so stimmen? Ist aber egal, cooles Konzept, klasse Umsetzung und alles gepflegt hier. Sie liegt halt nur mitten im Niergendwo.
Die Burg, der Bauherr mit seine Geschichten und Visionen, einfach einmalig. Anreise aus Rostock hat sich gelohnt
Tolles Ambiente, sehr nett und freundliches Personal..
Eine schöne, sehenswerte Anlage.Lecker Kuchen und Kaffee bei freundlicher Bedienung.
Die Burg an sich war sehr schön. Jedoch die Tierquälerei darf man nicht weiter unterstützen. Die Katzen laufen krank, verfloht und verschnupft um das Burgkaffee herum. Ich bin selbst Katzenliebhaber jedoch tun diese Tiere einem nur leid. Desweiteren werden dort 2 Affen in einem Gehege gehalten welches einem Kerker gleicht. Sie sind vollkommen der Witterung ausgesetzt, haben weder ein Dach noch etwas Grünes im Gehege. Uns wurde gesagt sie sind Sommer wie Winter draußen. Um das Gehege herum nur Steine, welche die Hitze stehen lässt. Kein Schattenplatz, kein Baum... Nix. Das ist keine artgerechte Haltung, Tierquälerei darf man nicht unterstützen!
Ein wunderschöner Ort. Mit viel Liebe gemacht. Tolles Personal. Wir kommen sehr gern wieder.
Die -Jakubzburg- ist eine mittelalterliche Burg in Mortka, einem kleinen Ort in der Lausitz.Die Burg wurde nach einem Vorbild aus dem Jahr 1323 im 21. Jahrhundert erbaut.Es werden Führungen nach Voranmeldung angeboten. Es gibt auch die Möglichkeit in der Burg zu übernachten und Familienfeiern im Festsaal durchzuführen.Am Wochenende hat das Burgcafé für seine Besucher geöffnet.Auf dem Burggelände werden verschiedene Veranstaltungen durchgeführt.Parkplatz, Spielplatz für die Kleinen und sogar ein Gehege mit Lamas gibt es auf dem Burggelände.Ein lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie. Kann ich nur empfehlen.
Silberseestraße 19a, 02999 Lohsa, Deutschland
+49 35724 569216
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Schloss Loc: 51.3669232 / 14.3688918
Eindrucksvoll, was man aus Schrott, Abrissmaterial und anderen Müll alles machen kann. Ein wirklich eindrucksvolles Ausflugsziel. Auch für Kinder interessant. Man vermutet so etwas in einem kleinen Ort nicht. Weiter so und noch ein paar Ideen zur Erweiterung der Burganlage. Gastronomie war auch sehr gut.