Kemperhof Koblenz

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • N. Rieser
    4

    Ich habe dort Anfang April mein zweites Kind zur Welt gebracht. Die Hebamme und die Ärztin im Kreißsaal waren super. Mein Mann konnte mehr oder weniger direkt hinzukommen und musste nicht lange draußen warten. Was die Mutter Kind Station betrifft, das war Solala. Man merkte den Schwestern an, wer noch „Spaß“ an seinem Beruf hat und wer nicht. Aber im Großen und Ganzen war ich dort sehr zufrieden. Das einzige was ich nicht wirklich verstehen kann, ist wenn man von seinem Mann abgeholt wird, dass er nicht die Station betreten darf wenn keine Besuchszeit ist. Ins Krankenhaus mit negativen Test darf er aber auf Station zum helfen darf er nicht ?? Die Schwestern haben sowieso schon keine Zeit und müssen dann noch den Frauen helfen, obwohl der Mann schon da ist. Man verbringt dort ja dann keine Stunden mehr und die Schwestern, könnten die Zeit auch für was anders nutzen. Das sollte man evtl. mal überdenken.

  • Klaus Dietermann
    4

    Ich bin in der ambulanten Onkologie in Behandlung. Sehr kompetente Mitarbeiter immer hilfsbereit und freundlich obwohl manchmal "die Post abgeht". Nach dem Umzug auf Station 4 sehr schöne Räumlichkeiten, hell und modern. Das ist auch für uns Patienten sehr angenehm. Vielen Dank.

  • Amila Schmitz
    1

    Ich finde die Frau an der Rezeption einfach schnippisch und unfassbar unhöflich.Gerade in einem Krankenhaus sollte, wie ich finde eine verständnisvolle, kompetente und nette Dame arbeiten.Sogar die Frau von dem Sicherheitsdienst „Kowadi“ war viel freundlicher und umgänglicher als das Personal an der Rezeption / Information ein echtes Armutszeugnis.

  • K L
    1

    So etwas schlimmes noch nie erlebt über 5 Stunden im Warteraum der Notaufnahme gewartet. Blut im Hals welches ich ständig schlucken musste. Kein Aufruf meines Namens, Leute die Stunden nach mir kamen wurden behandelt. Ich hab versucht niemanden zu stressen hab nach 4 Stunden nachgefragt ob ich vergessen wurde. Mir wurde daraufhin nur motzig gesagt ich solle warten. Nach 5 Stunden ohne Aufruf habe ich den Schlussstrich gezogen und bin gefahren. Patienten drängelten sich vor und motzten. Ich habe wohl den Fehler gemacht und bin ruhig Stillschweigend sitzen geblieben. Wirklich traurig das man immer so kämpfen muss um behandelt zu werden.

  • S.B.
    5

    Ein großes Dankeschön an den Pfleger auf Station 1 intensiv, der Frau R.F. betreut. Hat sich viel Zeit genommen mit mir zu reden, man spürte sein Liebe zu dem Beruf.

  • Markus Alluttis
    1

    Ich möchte mich hiermit bedanken nach einer Operation 4 Stunden um ein Schmerzmittel betteln zu müssen um am Ende dann die Pille zu kriegen die in frühstens einer Stunde wirkt, dass es dieses Medikament auch als Infusion gibt ignoriert man, eine zeitnahe Wirkung ist wohl nicht erwünscht, hätte die beiden Zugänge an den Armen wohl nur als Deko. Auch möchte ich mich für die entstellende sichtbare Narbe quer über den Hals bedanken, die wohl von einem Blinden genäht wurde. Ich empfehle ein anderes Krankenhaus woanders wenn es möglich ist. Nach dem kompletten Disaster welches der einst grosse Kemperhof hinterlassen hat, möchte ich trotzdem meine Narkoseärtztin loben, welche als einzige Empathie und Sorgen um den Patienten gezeigt hat. Übrigens ist es ein Armutszeugnis wenn ein Krankenhaus einen nicht mit seinen Medikamenten versorgen kann.

  • Daria Deussen
    2

    Meine Tochter wurde im März vom Notarzt in Kempenhof eingewiesen. Dort stellte man eine doppelte Lungenentzündung fest und einen Tumor über dem Herz und im Rücken.Sie bekam Antibiotikum. Um die Tumore wollte man sich in 2 Monaten kümmern. Nach zwei Tagen wurde sie zurück in Ihr Heim für Behinderte Menschen entlassen. Ich bin wieder nach Hause nach NRW gefahren. Ein paar Tage später wurde ich angerufen meine Tochter liegt auf Intensive und es sieht nicht gut aus. Ich fuhr hin meine Tochter bekam Sauerstoff.Der Arzt auf Intensive wollte noch mal ein paar Tag hochdosiert Antibiotikum geben. Ich fuhr nach Hause das war Dienstag. Freitag wurde ich angerufen mein Kind liegt im Sterben. Samstag starb meine Tochter.Es wurde gesagt man hätte sich auf Station nicht richtig um sie gekümmert.Ich habe festgestellt behinderte Menschen sind dort Menschen Dritter Klasse. Ich bin echt enttäuscht und wütend.

  • Lucas G.
    1

    Morgens um 6 Uhr mit einen stark blutenden Schnittwunde nach fast 2 Stunden nicht behandelt worden. Dazu unfreundliches Personal.Sind dann zum nächsten KH gefahren dort wurde uns nach 15 Minuten sofort geholfen. Nie wieder Kemperhof!!

  • Lothar Pohl
    3

    Ärzte und Pflegepersonal der Notaufnahme waren sehr nett und untersuchten mich gründlich.Leider musste meine Frau als Begleitperson die mich hin fahren musste abends bei -7°C draussen warten, weil keine Besuchszeit war. Das geht gar nicht, auch in Zeiten von Corona, wir hatten FFP 2 Mastken auf und den Nachweis der dreimaligen Impfung. Meine Frau wollte ja gar nicht mit in den Behandlungsraum, sondern nur einen frostfreien Platz zum warten. Corona hin oder her, man sollte in einem Krankenhaus vorsichtig sein, aber in einem Flur in dem um die Uhrzeit weit und breit niemand mehr ist sollte man sich als Personal an der Pforte doch fragen was besser ist. Im Wermen warten ohne Kontakt zu jemanden oder in der Kälte stehen um sich zu erkälten.

  • Melissa Memedovski
    4

    Bin in meiner Schwangerschaft da gewesen wegen vorzeitiger wehentätigkeit.. im großen und ganzen war ich sehr zufrieden bis auf eine Schwester die wohl kein plan von nichts hatte.. weder Informationen oder sonstiges weitergegeben hat .. dort war auch eine junge Dame die frisch ihr Examen hatte .. großes Lob an sie .. sie hat die Station mit Herz gerockt!! ...Im Februar 22. Wurde ich dorthin überwiesen mit meiner Tochter die zu dem Zeitpunkt 2 Monate alt war nach 3 Tage stationärer Überwachung auch da wurden wir herzlich aufgenommen.. kamen schnell dran und bekamen eine schnelle und beruhigende Diagnose.. Danke !

  • Giuliano Antonica
    5

    Bestes Krankenhaus in dem ich bis jetzt war. Sehr nette Krankenschwestern vorallem Suzana Dema. Sehr zuvorkommend und Hilfsbereit.Nur weiter zu empfehlen.

  • Corni Winzer
    2

    Das Essen war das schlechteste, das ich je in einem Krankenhaus erlebt habe: Eintöniges Frühstück, Mittagessenswunsch nur selten Äußerbar und nicht für Folgetag, Abendbrot immer trocken. Dazu war die Kommunikation der Ärzte dürftig. Einzig die Betten waren okay, wenn auch nicht elektronisch steuerbar.

  • John Urb
    2

    Ich habe mich Telefonisch gemeldet. Der Herr hat mich Freundlich und sehr schnell weiter geleitet dafür 5sterne. Allerdings was beim Telefonischen notdienst passiert ist geht garnicht, ich nannte die Vermutung und konnte nicht einmal die Symptome sagen da würde mir sehr unfreundlich gesagt "also jetzt mal ganz ehrlich wie kommt man denn auf so was" Ich begründetet und die antworten darauf war nur das ich einen anderen Notdienst oder sonstiges aufsuchen sollt.

  • Nils Gronau (Bikerlove)
    5

    Das Krankenhaus selber ist absolut Top.Allerdings sind die Parkplatzkosten, nicht von dieser Welt.2 1/2 Stunden geparkt und 6 Euro gezahlt... Da geht man doch lieber en paar Meter zu Fuss.

  • Edeltraud Toss
    5

    Unsere Welt lebt von Lob und Tadel.Leider erleben wir heute viele Leute, die grundsätzlich nur tadeln,bzw. negativ kritisieren,ob siein den Urlaub fahren oder sich mit anderen Menschen umgeben. Das negative Kritisieren findetstatt - das Positive geht "unter".Ich war für ca.2 Wochen stationär im Klinikum Kemperhof in Koblenz zu Gast/Patient.Vom Betreten der Klinik bis zur Entlassung am 11.8.22 habe ich mich äußerst wohl-gefuehlt. Die fachärztlichen Diagnosen und mir sorgfältig erläuterten Maßnahmen warenzu meiner vollsten Zufriedenheit. - Die stationäre Pflege war erstklassig.Ich danke dem Chefarzt und Oberarzt und allen anderen Pflegekräften sehr herzlich!!Edeltraud Toss

  • Flo Mo von VideoSpielplatz
    5

    Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Die Hebammen, Ärzte und Schwestern im Kreißsaal und auf der Station sind der Hammer und haben sich größte Mühe gegeben. Vielen Danke für alles

  • Chrissi Degen
    2

    Die Dame an der Information war nett, aber wenn wir auf sie gehört hätten, hätten wir den ganzen Tag auf eine Krankmeldung wegen Arbeitsunfall aus dem gegenüberliegenden Gebäude warten müssen.Danke, an die kompetenten Leute aus der Notfallambulanz, die sich so zügig und professionell um unser Anliegen gekümmert haben!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Kemperhof Koblenz?

      Koblenzer Str. 115-155, 56073 Koblenz, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Kemperhof Koblenz?

      +49 261 4990

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 50.3558868 / 7.5624132