Gute Dusche aber Becken hatte kein Wasser , hab mir mein Genick gebrochen weil ich reingesprungen bin. Bretten sind glatt wie braun. Meine Zähne danach:
Klein, nicht so überlaufen, günstig, gut zum Schwimmen, kein Spaßbad, aber 1m-Brett...
Kleines und schönes Innenbad ca. 25m lang. Nicht so voll wie andere SWM Bäder. Es gibt kein Außenbad aber eine sehr ruhige Liegewiese und eine FKK-Ecke. Sauna habe ich noch nicht benutzt.
Schönes Schwimmbad und ideal, wenn man keine Wellness-Oase sucht, sondern einfach in Ruhe schwimmen möchte.
Covid checkin wird gewissenhaft durchgeführt, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Bad, Duschen und Umkleiden einwandfrei.
Mein absolutes Lieblingshallenbad. Ich fahre immer gerne 11 km einfache Strecke . Sehr ruhig und nicht so viele bis gar keine Kinder. Top ,)
In der Woche kann man schön seine Bahnen ziehen. Leider bleibt die Sauna weiterhin zu.
Seit 40 Jahren hat sich hier nicht viel verändert. Nach der Temperatursenkung ist es selbst im Kinderbecken echt frisch nach 20 Minuten.
Klein, aber vollkommen ausreichend. Eins der günstigsten Bäder in München und gut mit den ÖPNV erreichbar.
Das Personal ist sehr freundlich. Das Bad ist allerdings nichts besonderes. Zum schwimmen reicht es.
Gehe seit über 30 Jahren dort hin.ganz ok,wenn man seine Ruhe will.😉
Sehr ordentliches, pragmatisches Hallenbad mit Außenwiese. Es gibt ein großes Schwimmerbecken mit 1m Sprungbrett, ein separates Nichtschwimmerbecken mit Kinderrutsche und ein warmes Babybecken mit Kleinkindrutsche. Die Duschen und Umkleideräume sind warm und sauber.Wir sind oft und gerne dort und treffen immer auf sehr freundliche Angestellte. Hier gibt es sogar Schwimmflügel etc für kleines Geld zu kaufen, falls man die eigenen Utensilien mal vergisst.Wer mehr erwartet sollte in ein modernes Spaßbad gehen, viel Geld mitnehmen und nicht am soliden Standard herummeckern.
Schönes kleines Schwimmbad. Sehr freundliches professionelles Personal! Alles sehr sauber!
Perfektes Bad um sportlich zu schwimmen und im Anschluss die Sonne auf der Liegewiese zu genießen.Der Bereich für Kinder ist ebenfalls nett gestaltet.Preis-Leistung passt in diesem Bad ohne zeitbegrenzung perfekt.Freundliches Personal und hilfsbereite Bademeister.
In Solln gibt es bis auf einige Spielplätze wenig Möglichkeiten die Freizeit mit Kindern zu gestalten.Deshalb bin ich sehr froh über die Existenz des Forstenrieder Bades.Meine Enkelinnen 11 und 8 Jahre alt lieben das Bad. Mittlerweile schwimmen sie gut im großen Becken und zum Aufwärmen geht''s ins Nichtschwimmerbecken.Um die Mitagszeit sind wenig Leute da,die Atmosphäre ist ruhig und angenehm.Es sauber und für die Sicherheit sorgen freundliche Bademeister. Da ich eine etwas überbesorgte Omi bin empfinde ich es ideal mich mit den Kindern dort aufzuhalten. Zudem hat man Zutritt auf eine schöne Liegewiese mit Baumschatten. Eine Rutsche und ein Sandkasten sind auch vorhanden.Ach und nicht zu vergessen zu kaufen gibt''s Kaffee, Eis,Süßigkeiten und Getränke zu moderaten Preisen. Alles in allem ein Wohlfühlort, wenngleich es leider kein Aussenbecken gibt.Dann wäre es aber wohl vorbei mit der Beschaulichkeit.
Faire Preise, teilweise sind die Bahnen zum Schwimmen etwas voll. Von der Sauna darf man nicht viel Erwarten, da aktuell nur eine funktioniert. Das Dampfbad hat nach der Corona bedingten Pause wieder geöffnet, als ich zuletzt hier war stank es dort leider ziemlich aus dem Abfluss.
Großes Becken für Kinder zum Schwimmen lernen und ablegen Seepferdchen usw. Beheizte Sitzplätzen - sehr angenehm. Ein eigenes kleines Becken für die bis 3 Jährigen Kinder mit kleiner Rutsche.Baby Wickeltisch mit Papierspender - super wichtig und spezielle Babydusche.Kein "Spaßbad" mit Wirlpool usw, aber trotzdem kann man Spaß haben.Preisgünstig für Groß und Klein
Das ist eine einfache aber sehr gute, pragmatische Schwimmhalle. Meine Tochter und ich gehen hier gerne hin. Neben dem normalen Schwimmerbecken gibt es - und das finde ich gut - ein zweites 10 m- Schwimmbecken für Kinder. Das Wasser ist wären und hier können Sie gut toben, spielen und man kann auch als Erwachsener ohne Angst schwimmen lernen, weil das Wasser nicht so tief ist.
Im Internet steht heute Samstag 25.09 2021 bis 22 Uhr geöffnet. Da will man am Abend in die Sauna und steht vor verschlossener Tür. Heute wegen Personal Mangel ab 15.30 Uhr geschlossen wir sind morgen wieder für Sie da. Sorry Euch geht''s scheinbar trotz Corona noch viel zu gut. Werde euer Bad in Zukunft meiden. Sind eh schon nur zwei Saunen offen und dann sowas.
Im großen und ganzen ziemlich gut, das große Schwimmbecken perfekt zum Längen schwimmen, das kleine Becken gut für kleine Kinder. Schwimmbad sehr sauber, nur Personal unfreundlich. Wir wurden oft angeschnauzt, obwohl das Personal selber undeutliche Anweisungen gegeben hat. Duschen sind oftmals dreckig, aber sonst okay.
Ich war jetzt schon 2mal da und wieder ist das Bad zu im Internet steht zwar geöffnet ich hoffe nur wenn sie es Sanieren das Bad das sie auch die Duschen machen es ist alles sehr alt u.rostig
An Feiertagen gelten die für den jeweiligen Wochentag üblichen Öffnungszeiten.So steht es auf der Internetseite.Das bedeutet für mich am Pfingstmontag ist geöffnet wie montags. Dem ist leider nicht so.Ich wollte zum Spätschwimnen gehen und war daher 4 Stunden zu früh. Kein Problem.Aber die herablassende, überheblich leicht aggressive Art des jungen blonden Mitarbeiters ist mehr als unverschämt.Es mag sein das es zu Abweichungen zwischen Internet und wirklichen Öffnungszeiten kommt. Aber so brauche ich nicht mit mir sprechen lassen.Ich bin mir sicher der Herr musste eine hohe Schullaufbahn sowie diverse Ausbildungen absolvieren und diesem verantorungsvollem Berufsbild des schwimmbadkassenangestellten gerecht zu werden Aber die Persönlichkeit ist für den öffentlichen Dienst mit Menschenkontakt nicht geeignet.
VERALTET UND DOCH NOCH FUNKTIONELSAUBERKEIT GANZ ORDENTLICH WASSERTHEMERATUR ANGEBLICH 26,2 ° was nicht stimmt!!Saunen defekt wohl schon länge ere Zeit.
Das Bad wirkt wie aus einer anderen Zeit und gehört grundlegend modernisiert. Anscheinend wird auch sehr alte Technik verwendet, der Chlorgeruch ist deutlich wahrnehmbar, dies ist in anderen SWM-Bädern deutlich besser. Man merkt es auch sofort am Hautbild.Solche Bäder sind mir vereinzelt noch aus meiner Kindheit in Erinnerung und diese ist ein paar Jahrzehnte her.Außerdem gibt es keine vernünftigen Bahntrenner, dadurch sehr unruhiges Wasser. Zum Bahnen ziehen nur bedingt geeignet. Einzig für den Preis gibt es den zweiten Stern.
Schönes , etwas in die Jahre gekommenes Schwimmbad ! Man kann hier schwimmen, oder planschen mit zwei Becken geht das gut und im Sommer auch gut draußenliegen auf einer sehr schönen Liegewiese! Für Eisfans ! Kann man hier natürlich auch koofen !!
Städt. Hallenschwimmbad ohne Schnickschnack. Bestens geeignet für aktive Schwimmsportler und auch für Gelegenheitsschwimmer bzw.- schwimmerinnen.Störend allein z.T. Schulklassen, deren Lehrkräfte den Emotionen ihrer Schülerinnen und Schülern freien Lauf lassen.Aber nach 45 Minuten ist auch dieser "Spaß " jeweils vorbei.Preis für Kurzschwimmen 1,5 Std. 3,50 Euro ist o.k.
Preise Leistung stimmt. Alt aber okay. Netter kleiner Saunabereich. Leider ist eine Sauna defekt, dafür abger billiger. Das ist fair.
In den Pfingstferien geschlossen ???Laut Google und der Website der SWM ist das Bad geöffnet. Das ist typisch SWM. Die Kinder haben sich so auf das Schwimmbad gefreut.
Alles gut in Schuss. Die Fenster im Kinderbecken sollten immer geputzt sein, um die sehr schöne Aussicht auf due Wiese genießen zu können
Wenn sie alle drei Minuten Geschrei und gepfeife von meiner Meinung nach aufgeblasen Bademeister haben wollen dann ist es ihr Bad. Beide Bademeister am heutigen Tag sind Menschlich, Laut mir und Freunden weit weg von gut und böse. Der eine lehnt an der Wand kaut sein Kaugummi mit offenen Mund und hält sich den Waffen Holter wie ein richtiger Sheriff und droht allen mit dem Hausverbot, egal ob man etwas tauchen üben möchte oder seiner Tochter das schwimmen beibringen will . Der zweite, deutlich erkennbar meiner Meinung nach. In Bayern würde man sagen zuagroaster (innerhalb Deutschlands) schmeißt eine Gruppe Tauch Lehrlinge raus nur weil sie für Prüfungen lernen wollten. Unter aller Sau. Wenn sie ein entspanntes und angenehmes Bad Nehmen wollen gehen sie wo anders hin !!!!
Klein aber... Warum nicht? Ich und mein Sohn haben viel Spaß gehabt
Klein aber fein. Zum schwimmen toll ist aber soweit ich weiß nur ein großes Becken.
Klein, aber fein😍man sollte nur schauen, dass man zum schwimmen geht, wenn nicht unbedingt sooo viel los ist. Das Bad ist sehr beliebt, komme sehr gern hierher.
einfaches Schwimmbad (25 m Becken mit 1m Brett und Startblöcken 24° temp. und 28 ° warmes Kinderbecken mit kl. Rutsche) Eintrittspreise sehr hoch. Aber wer gerne Ausdauerschwimmen betreiben will ist hier richtig. Aquacycling wird auch manchmal angeboten. Große schöne Liegewiese mit FKK-Bereich, die große finnische Außensauna ist derzeit wegen eines Wasserschadens während der Corona-Pandemie 2020 außer Betrieb und wir erst nach der Gesamtsanierung des Bades wieder eröffnet. Es steht nur eine kleine Sauna zur Verfügung in die zurzeit nur 4 Leute dürfen.
Schönes, kleineres Schwimmbad der Stadtwerke. Ein größeres 25-Meter-Schwimmbecken mit Sprungbrett - ca. die Hälfte des Beckens ist abgetrennt um Bahnen zu schwimmen. Die können auch mal voll werden, den Bereich könnte man noch etwas vergrößern. Auf der Webseite kann man sehen, wann Sportvereine trainieren und die Zeiten meiden.Zusätzlich gibt es noch ein kleineres, wärmeres Lernbecken.Umkleiden zweckmäßig.Top: Der Eintritt (unter 5 Euro pro Tag) kann auch bargeldlos mit Girocard und Maestro bezahlt werden (auch kontaktlos). Großer Parkplatz vorhanden.
Sprungbrett fast immer geschlossen. Ständig nur Schwimmvereine, Spätschwimmer, Frühschwimmer, Rentnersport oder viel zu breit ausgelegter Sportschwimmer Bereich. Nichts für Kinder oder Erwachsene die Spaß am Sprungbrett haben. Ich denke das Brett komplett zu entfernen hat mehr Sinn als es dauerhaft geschlossen zu halten, dann kommen auch die "störenden Rumspritzer nicht"...
Unerträglich laute Techno Musik bzw. Krach am Samstag, 19.09.2020.Eine Zumutung für alle, die nur Schwimmen wollen.Die Lautstärke über Stunden ( von 10.00 bis 12.00) halte ich für gesundheitsschädlich.Nur dumpfe laute Bässe, die mir noch in den Gliedern stecken.Personal relativ uneinsichtig, haben noch nichts von Immissionsschutz gehört.Niemals wieder, schade für das schöne Bad.
Ein Abend im Saunabereich erholsam und nicht so überlaufen. Die Auswahl ist mit drei Saunen begrenzt, aber dafür muss man nicht zig Kilometer weit fahren. Für einen entspannenden Abend reicht das vollkommen. Um 20 Uhr wird es evtl. etwas voller.
Kleines Hallenbad mit insgesamt 8 Bahnen, 6 davon für Gelegenheitsschwimmer und 2 für Bahnenzieher. Ein separates Becken für Kinder ist vorhanden.Eine Sauna ist vorhanden, wurde von mir aber nicht genutzt.Die Umkleiden sind Standard, wie in Hallenbädern üblich, gleiches gilt für die Duschen.Zugut erletzt gibt es einen großen Außenbereich (mit Schach und Liegen, war aber nicht draußen). Der vorhandene Parkplatz ist relativ groß und kostenlos zu nutzen.Evtl. ist das Bad am Abend dann doch überfüllt.
Günstiges Münchner Bad. Zum Schwimmen gut geeignet. Das baby Becken ist jedoch neben dem kalt-wasser-becken und deshalb ist die Luft nicht grade warm, vorallem im Winter mit kleinem baby eigentlich zu kalt für einen längeren Aufenthalt. Für ein Kleinkind aber in Ordnung.
Dienstag Abends war es nicht allzu voll - allerdings war es im Schwimmbecken nicht wirklich möglich in Ruhe seine Bahnen zu ziehen. Saunabereich ist okay - eine Finnische Sauna im Außenbereich mit 90°C und eine kleinere Sauna (60°C) im
Städtisches Schwimmbad mit 25m Becken und Lehrbecken und Baby BeckenKein schbick schnack aber zum Schwimmen gut.Kleiner Sauna Bereich mit 60° Sauna und Dampfbad. Aussen 90° Sauna mit stündlich
.....ich war schon als Kind dort schwimmen. Heute also ~40 Jahre später ist das Bad nur noch ein Schatten seiner selbst.Wasserschimmel an den Fensterecken, ausgebrochene Türen und Trennwände in den
Das Bad ist eher was für Sportler, die ihre Bahnen ziehen möchten. Wasser fand ich (für mich) etwas kühl. Was richtig klasse ist, ist die Sauna. Da kann man schön ein paar Stunden relaxen.
Normales Hallenbad mit Freiliegefläche, Sauna & Dampfbad, Babyplanschbecken mit kleiner Rutsche, Nichtschwimmerbecken mit kleiner Rutsche, 25m Schwimmbecken (über 3m tief an einem Ende). Kein Spaßbad erwarten, dann passt alles 🌞
Super wenn man mit den Kindern gür 2-3 Stunden spontan ins Schwimmbad möchte
25 Meter Bahnen mit separatem babybecken und nichtschwimmerbecken. Ausserdem gibt es ein 1 Meter-Sprungbrett und eine Sauna. Sehr schön um ein paar sportliche Bahnen zu ziehen, das eine abgeleinte Sport-Schwimmer Bahn gibt.
Zwei Schwimmbecken, viele Sportschwimmer, manchmal für Schwimmverein geschlossen, schoene Sauna mit Dampfbad, versch. Saunen, schöner kleiner Aussenbereich im ZEN Stil, zwei Ruheraeume (koennten noch huebscher dekoriert sein - statt zwei kitschige Asiafaecher, vielleicht besser so schön wie der Aussenbereich :)
Schwimmbad in die Jahre gekommen. Saunabereich neu aber seit nur 1 von 3 Saunen in Betrieb.
Stäblistraße 27b, 81476 München, Deutschland
+49 89 23615050
Heute
Montag | 08:00–22:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00–22:00 |
Mittwoch | 08:00–22:00 |
Donnerstag | 08:00–18:00 |
Freitag | 08:00–22:00 |
Samstag | 08:00–22:00 |
Sonntag | 08:00–22:00 |
Wie man dorthin kommt
Öffentliches Bad Loc: 48.0860915 / 11.4969664
Relativ klein und teilweise alt. Wird aber gut in Schuss gehalten