Sommerbad Olympiastadion - Berliner Bäder

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Antoine Latos
    4

    Leider in die Jahre gekommen. Man muss ein eigenes Schloss für die Schränke mitbringen.

  • Mark
    3

    Geschichtsträchtiger Ort, spannende Atmosphäre. Ist allerdings massiv renovierungsbedürftig. Hat Spaß gemacht und war eine gelungene Abkühlung im Olympiapark.

  • W. R.
    3

    Tolles Schwimmbecken, links und rechts daneben leider alles Baustelle ☹️! Vielleicht im nächsten Sommer (2023) wieder?

  • Kerse
    4

    Herrlich. Zwar immer noch Baustelle....wird sich auch nicht so schnell ändern....Angenehmes Publikum .Wassertemperatur kühler, aber toll zum Schwimmen

  • Schatzmeister
    4

    Das Wasser ist sauber, die Umkleiden sind in Ordnung. Es war nicht zu voll, leider musste ich trotzdem darauf warten zu duschen. Für den Spind das Vorhängeschloss nicht vergessen! Es sollte nicht zu klein sein, meines hat kaum gepasst.

  • Philip Turian
    5

    Imposant. Beim Rundgang durchs Olympiastadion kann man aufs Olympiabad blicken

  • Andreas Wegener
    5

    Mir gefällt es dort sehr gut bekomme dort alle Berliner Spezialitäten die in der Heide nicht bekomme einfach lecker

  • Branco Schlicht
    4

    Ja, gut irgendwann etwas voll. Sehr gut viel Wachschutz. Cool die Sprungtürme. Der Umkleidebereich ist etwas in die Jahre gekommen.

  • Fabian Jakubowski
    4

    Es gibt drei nebeneinander liegende Becken. Die Wassertemperatur war super (kühl) und es war nicht zu voll. Ein Stern Abzug für den Zustand der Umkleidekabinen.

  • Alexandra Simon
    4

    An sich ist es dort wirklich sehr schön, das die Tribünen abgedeckt sind, hat mich jetzt nicht so gestört, es gibt auch eine große Liegewiese mit Schattenplätzen.Ein Sprungbecken, ein großes Schwimmerbecken und zwei kleine Becken. Toiletten/Umkleidekabinen inkl Duschen, Wertsachenschränke mit eigenem Schloss, kleine Wertsachenschränke mit Einwurf eines Euros und auch große Schließfächer sind ebenfalls vorhanden. Snackpoint auch, haben wir aber diesmal nicht in Anspruch genommen. Dafür 4 Sterne, was uns gestört hat ist der weite Weg bis man endlich im Bad angekommen ist, bei solcher Hitze ist das nicht so schön.

  • S. Agnes
    3

    Eigentlich eine schöne Sportanlage im Freien, restauriert und zum Teil saniert.Zu Corona Zeiten konnte man hier wenigstens unter guten Bedingungen schwimmen 🏊 und hatte Platz. Derzeit 2 winzige Bahnen für die guten Schwimmer, davon noch eine Außenbahn, noch weniger Platz. Das macht keinen Spaß, doppelte Bahnenbreite wäre wieder okay.Die Fussbecken vor den Umkleiden sind mehr als eklig, weiß nicht was das für einen hygienischen Hintergrund haben soll, was da alles drin schwimmt, wird vermutlich nicht regelmäßig erneuert. Man hat das Gefühl, hier springen einen die Keime an.Sanitäre Anlagen, Duschen und Umkleidekabine sind aber top, nur keine Ablagen in den Duschen außer eine alte Heizung. Kleine Regale wären wünschenswert.

  • Mark Kreuzer
    4

    Das Bad ist deutlich besser als es manche Rezensionen hier vermuten lassen. Sehr gut gefällt mir die frühe Öffnungszeit ab 07:00 Uhr morgens. Mit der 50m Bahn ist das Bad seht gut geeignet zum Bahnen/Strecke schwimmen. Für die Umkleide braucht man zwar ein Vorhängeschloss aber es gibt 1€ Spinde für Wertsachen. Da man sein Zeug aber auch unter den Kolonaden ablegen kann und von der Bahn aus gut Blick hat geht es auch ganz gut ohne. Ich war Samstags sehr früh morgens da und es war bereits reger Betrieb, der sich aber sehr gut auf das große Becken verteilt hat. Außerdem liegt das Bad so, dass es schon früh Sonne hat und das schwimmen sehr angenehm macht.

  • Herr Flick
    1

    Ich war heute zum ersten Mal da. Das Bad ist eigentlich sehr schön, leider ist die Stimmung aggressiv und unangenehmen. Es sind es viele Gruppen junger arabischer Männer dort unterwegs, die sind halt rücksichtslos, aggressiv – Möchtegern Machos spielen. Mehrfach ist es zum fast Schlägereien gekommen. Nicht alle sind so, aber die Mehrheit schon. Bademeister haben entweder Angst oder den ist das egal. Ich habe den Chef gefunden und gefragt, warum er sich nicht kümmert. Seine Antwort war folgendes: Ich habe ihn nicht zu sagen wie er sein Job machen sollte und wenn es mir nicht passt, kann ich wo anderes hingehen.

  • Conny Krug
    5

    Es ist sauber, das Wasser ist klar. Als Bad erfüllt es seinen Zweck. Ausreichend Schließfächer sind vorhanden, ein eigenes Vorhängeschloss mitzubringen ist vorteilhaft. Kleine Schließfächer für Wertsachen gibt es außerdem, dafür benötigt man einen Euro. Ein Imbiss ist auch angegliedert, mit saftigen Preisen, finde ich. Ich kann es im Großen und Ganzen weiterempfehlen.

  • Simone Fuchs
    1

    Badmanager Frau Schulz hat nur zwei enge Bahnen erlaubt. Es gibt daher nur kreuz und quer schwimmen. Gerade für das gesunde Rückenschwimmen gibt es keine Orientierung. Die Bäderfachangestellten würden jederzeit eine Bahn Verbreitern oder zusätzlich spannen.Briefe an die Fischerinsel sind erfolglos. Heute wieder mit einem Mann zusammen gestoßen. Gestern von einem mehrmals getreten . Ich würde gerne die Sommerkarte zurückgeben!Bäderfachangestellte sind wir Jahre zuvor ein professionelles Team ein hohes Lob dafür.

  • MultiJones93
    2

    Das Bad ist sehr schön, leider gibt es aber nur zwei enge Bahnen was sportliches Schwimmen sehr schwer macht. Vor allem wenn mehr los ist. Schade, da eigentlich genug Platz für deutlich mehr Bahnen da wäre.

  • Andrea W.
    4

    Ein schönes Freibad. Leider hat man aber den Eindruck das die Tribünen noch mehr zum Verfall verdonnert sind. Es wäre schön wenn man sich mehr um dieses Freibad kümmern würde, damit dieses geschichtsträchtige Freibad noch lange überlebt in dieser Stadt.

  • Joachim Brauer
    5

    Schönes Bad, sehr zu empfehlen, für kleine und für grosse etwas dabei.Preis ist erschwinglich, leider nur Vormittags möglich dahin zu gehen, Nachmittags zu viele Jugendliche die sich nicht an Regeln halten Vordrängeln Rauchen am Schwimmbecken, unfreundlich und Agressiv sind.

  • Anil 030
    1

    An sich ist das Schwimmbad ok aber der snackpoint sollte definitiv ausgetauscht werden 1 sehr unfreundlich.2 eine extrem lange Warteschlange 3 teurer als peek und Cloppenburg und kadewe zusammen!!!

  • Th Ba
    5

    Eintritt 3,80 für 90 min???Alles muß bezahlt werden, schön und gut. Trotzdem heftig, bleibt aber trotzdem seit über 30 Jahren meine lieblings Badeanstalt.Nachtrag :Zeitlimit ist weg gefallen, die rutsche wurde notdürftig auf forderman gebracht..... jjjuuuhhuuu, die duschen sind wieder geöffnet aber das luftgebläse in der Decke ist echt etwas zu stark eingestellt.Ansonsten alte Preise.Auf ein fröhliches planschen 2022

  • Zisan Beydas
    2

    An so einem heißen Tag schließt ein Schwimmbad, ohne im Internet diese information weiterzuleiten.Die Angaben zur Versperrung der Straßen ist gegeben, wodurch wir einen anderen Weg ins Schwimmbad nahmen. Jedoch bei der Ankunft fiel uns auf, dass es geschlossen ist!!

  • Daniela Buskohl
    1

    Die Bademeister sind sehr schlecht gelaunt, wollen nicht reden und nichts erklären, aber rauchen. Sprungtürme sind geschlossen, Rutsche ist geschlossen, keine Duschen, keine Umkleide, der Fussboden ist sehr uneben, alles abgesperrt wegen Bauarbeiten. Nicht familienfreundlich, da geht''s nicht nochmal hin.

  • Kareni Milleni
    2

    Vielleicht liegt es an den aktuellen Renovierungen oder Corona, aber es ist alles abgesperrt. Keine Umkleidekabine, kein Springturm steht zur Verfügung. Die Hälfte der Bademeister ist nur am meckern und herumnörgeln. Kundenservice ist

  • Lydia wagner
    4

    Nach wie vor mein absolutes Lieblingsbad, auch wenn in diesem Jahr sanierungsbedingt duschen nicht möglich ist und es nur eine Gemeinsamsumkleide gibt. Tolle historische Atmosphäre, wunderbares geheiztes 50 m Becken und die besten Pommes!

  • Stephen BlauTV
    4

    Zum 50 Meterbahnen schwimmen sehr gut geeignet und schon wegen der historischen Anlage einen Besuch wert. Auch wenn derzeit im Außenbereich vieles verdeckt bzw. eingeschränkt ist. WC muss man erstmal finden.

  • Martin Kersten
    4

    Tolles Freibad, aktuell leider auf unbestimmte Zeit unter Restauration. Der Weg vom Eingang bis zum Bad ist leider sehr lang, Liegewiesen nur etwas entfernt vom eigentlichen Becken. Sprungtürme, Schnellschwimmbahnen, Kinderbecken, Pommesbude, alles was das Herz begehrt vorbanden.

  • Heidi Schoder
    1

    Waren gestern Abend dort, man hatte kaum Platz zum Schwimmen so voll war es , Kassierer unfreundlich nach Ewigkeiten erst 2.Kassa geöffnet , um 18.15 wurden Toiletten bei der Liegewiese gereinigt und geschlossen obwohl die Liegefläche gut

  • Ange
    5

    Baden mit Geschichte. Das Bad hat bis Ende September offen. Die Schwimm Bahnen sind gut aufgeteilt. Der Blick auf das Stadion sensationell. Einfach schön, dort ein paar Bahnen zu schwimmen.

  • Tom Tukan
    4

    Zu Corona-Zeiten mit Einlassbeschränkung toll: Beeindruckende Kulisse, entspannte Leute, viel Platz. Zustand des Bades ist für ein so altes Gelände erstunlich gut, die Tribünen schauen aber übel aus - schwimmen zwischen Ruinen, auch das hat

  • Nelles Egermann
    4

    Eine wunderbare Anlage, die für jeden Hobbysportler ein absolutes Erlebnis ist. Als Besucher schwimmt man dort, wo dereinst um olympisches Gold gerungen wurde. Entsprechend beeindruckend ist das Ambiente mit Blick auf das Olympiastadion

  • Anna GO
    1

    Katastrophe. Schon allein der Weg von der Kasse bis zum Bad ist eher unheimlich als einladend. Die Schwimmbecken sind dicht beinander so dass es einfach nur drückend voll ist. Die Tribüne sehen aus als würden sie gleich einstürzen. In die Umkleiden bin ich erst gar nicht rein.da hat der Blick von der Tür aus gereicht

  • Mrs Inkognito
    4

    Ja, der Weg vom Eingang bis zum Schwimmbad ist lang, ist aber eben so. Die Schwimmbecken sind im guten Zustand und alles war sauber. Allerdings sind die Tribünen heruntergekommen und so marode das sie eingezäunt werden müssen, weil der Putz bröckelt. Die Umkleidekabine und Schließfächer waren geschlossen wegen Corona, daher kann ich diese nicht bewerten.Das Babybecken ist trocken gelegt.

  • V. Pravi
    5

    Weitläufig, schöne&gepflegte Schwimmbecken und eine naturbelassene Liegewiese. Direkt an Beckenrand liegen hat hier auch seinen ganz besonderen Charme. Dazu noch eine nette Security!Zu Corona-Zeiten ebenfalls super entspannt und nicht zu voll wie es im „Normalfall“ aussieht kann ich leider nicht sagen.

  • Sinan B
    3

    Alles in Ordnung, jedoch sehr lange Fußwege und die Tribünen sind in einem abscheulichen Zustand. Das Bad an sich ist auch langweilig da es kein Kinderbecken oder Rutschen gibt. Während Corona jedoch angenehm leer und sauber.

  • P to the ucky
    1

    Zwei Minuten dagewesen, nicht mal Badehose angehabt, weil ich erstmal das Schwimmbad betrachten wollte, schon war die Geldbörse mit Kreditkarten, Ausweis, Fahrkarte etc. verschwunden...Apropos: Schwimmen wäre ohnehin unmöglich gewesen, da von allen Seiten ins Schwimmerbecken gesprungen wird.Bitte Vorsicht!

  • Thomas Proske
    4

    Ein sehr schönes, großes Schwimmbecken, geheizt, mit 50 m Bahn. Sehr gelungene Sprunganlagen.Leider verfällt der historische Teil des Olympischen Schwimmbades so langsam: Auf den Tribünen wuchert gut sichtbar das Unkraut, selbstredend sind sie wohl wegen Einsturzgefahr gesperrt, mir ein Rätsel, warum dagegen nichts gemacht wird.Das Bad ist meistens nicht allzu voll

  • Braz Spencer
    5

    Ach was vermisse ich den Sommer im Freibad!Das beste an diesem Bad ist das eiskalte,gezapfte Kindl aus Plastikbechern. Die schmecken so richtig gut und in der prallen Sonne braucht man davon auch nur ein Paar um ordentlich einen sitzen zu haben.Fantastisch!

  • Dietmar Sturmhöfel
    4

    Das Bad ist alt. Es wurde in Stand gesetzt. Umkleidekabine und Toiletten sind vorhanden. Neben dem Becken mit den 50-m-Bahnen. Dazu ein Sprungbecken mit Möglichkeiten aus 15, 3m, 5m, 7,5m und 10m. Es gibt dazu zwei Nichtschwimmer-Becken für Kinder. Ein Imbiss ist im Bad zu finden.

  • Martin Dorn Schohaus
    3

    Leider sehr überlaufen.Ansonsten ein schönes Schwimmbad.

  • Sebastian Palm
    1

    Leider im Sommer voll mit Arrogante Respektlose Mitarbeiter und Schwimmer

  • xiao mao
    1

    Wer schon immer mal nach Islamabad wollte, ist hier goldrichtig! 🥳

  • Frank Winterfeld
    5

    Altes Schwimmstadion der Olympiade 1936 und Weltmeisterschaft 1978, zur Zeit in Renovierung, danach Zeitpunkt? wieder für die Öffentlichkeit nutzbar

  • Faris Records
    5

    Sehr schön dort von 10er gesprungen

  • Martin Weigel
    2

    (-) Für die Umkleidekabinen bzw. Die darin enthaltenen Schränke benötigt man ein eigens mitgebrachtes Vorhängeschloss.(-) Im Außenbereich gibt es ganze 50 Minischließfächer für Wertsachen.(-) Die Umkleidekabinen wirkten sehr dreckig und es roch durch und durch mach Urin.(-) Die Toiletten waren dreckig und auch hier roch es schrecklich nach Urin.(-) Das Bad an sich wirkt verfallen und lieblos.(+) Saubere Schwimmbecken.(+) Saubere Duschen.(+) Engagiertes Sicherheispersonal.(+) Super Bahnlänge.(+) Abgetrennte Bahnen für Leute die wirklich schwimmen wollen.

  • Jay Pee
    4

    Wer das Bad irgendwann gefunden hat (der Eingang liegt rechts wenn man vor dem Olympiastadion steht) wird es lieben oder hassen. Der Charm ist typisch Berlin! Die alten Tribünen mit dem Stadion im Hintergrund sind sehr besonders. Auf der Wiese hinter dem Bad ist ausreichend Platz für jedes Handtuch. Hier wird es nie voll. Die alten Umkleiden von 1936 sollten einen nicht abschrecken, auch wenn seit dem nicht viel passiert ist.

  • always on the run
    4

    Eine echte Westberliner Institution und großen Becken, auch einer 50 Meterbahn mit Leinen. Leider werden die unter Denkmalschutz stehenden Teile nicht wirklich gepflegt. Die Tribüne bricht bald zusammen, daher gibt es unnötige Absperrungen. Man könnte viel mehr drauß machen. Das Babybecken ist seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr in Betrieb. Dabei ist da eine tolle Liegewiese. Es gibt einen Sprungturm, der aber leider auch nicht viel geöffnet ist. Die Gastronomie ist für ein Schwimmbad erstaunlich gut. Es gibt viel Security, was leider in jedem Berliner Sommerbad inzwischen sein muss. Der Blick auf das Olympiastadion aus dem Wasser ist toll. Manchmal schauen auch Besucher des Olympiastadions zurück 😂. Keine Angst, ist schon ein guter Abstand.

  • Christian Hahn
    3

    Super Freizeitbad mit gigantischer Sprunganlage bis hin zum 10 meter Turm. Olympiabecken, grosser Kinderplantsch-Bereich mit Rutsche und wer es ruhiger mag kann sich auf der grossen Wiese hinter den Tribünen sonnen. Pommes und Snacks gibt es ebenfalls rund um die Uhr. Leider ist der Duschbereich zumindest bei den Herren ungepflegt ekelig.

  • Jasmin Laute
    5

    Ein Schwimmbad mit Flair und Geschichte. Dort gibt es die Möglichkeit auf eine Liegewiese oder auf den Steinen rund um das 50 Meter Becken sich auszustrecken. Ich habe dort im Sommer meine Kindheit verbracht und freue mich über jede Instandsetzung.

  • RoBo W.
    4

    Super, tolles feeling, nicht zu viele Kinder. Leider ein bisschen schwer zu erreichen und deshalb etwas unpraktisch, wenn man nicht in der Nähe wohnt. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, dort hinzugehen. Umkleide und Hygiene sind super

  • Max Mustermann
    3

    Ich muss sagen, ich bin echt voll enttäuscht: Ich komme ins Schwimmbad rein (nachdem ich 3,50 Euro bezahlt habe), sehe, dass der Snackpoint nicht offen hatte und bin direkt wieder nach Hause geganen! Wielange wollt ihr dieses Spiel noch spielen ?

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Sommerbad Olympiastadion - Berliner Bäder?

      Olympischer Platz 3, 14053 Berlin, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Sommerbad Olympiastadion - Berliner Bäder?

      +49 30 22190011

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Öffentliches Bad Loc: 52.5161653 / 13.2372983