Bereich: NotaufnahmeWenn es möglich wäre würde ich sogar gar keinen Stern geben.Unfreundliche Mitarbeiter, man wartet ohne Ende. Es wird einem nicht zugehört sondern einfach von A nach B geschickt - ohne Ergebnis.Wichtig ist es nicht krank zu werden und nicht auf das Krankenhaus angewiesen zu sein!
Kann nicht sein, dass man 3 Stunden mit offener Platzwunde am Kopf, ohne das Wissen ob irgendwelche weiteren Schäden vorhanden sind, im Wartebereich warten muss. Zumal es nicht mal richtig voll war.Das Pflegepersonal kann da wahrscheinlich nichts für, aber in dieser Notaufnahme ist man unter diesen Umständen nicht gut aufgehoben. Schnelle medizinische Hilfe gibt es nicht
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie so ein Krankenhaus in Deutschland existieren kann. Gibt es keine Kontrollen mehr bei uns ? Interessiert wirklich keinen mehr irgendwas? Ich sitze seit 4 Stunden mit meinem 3 jährigen Sohn, der eine offene platzwunde an der Stirn hat im Wartebereich. Teilweise gehen die Leute schon nach mehreren Stunden in ein anderes Krankenhaus. Alle 60 Minuten ca wird ein Patient reingerufen, welcher aber nach wenigen Minuten schon wieder rauskommt. Wenn ihr also ein Krankenhaus Haus sucht, um Gottes Willen, bittet sucht ein anderes !!! In dem vielleicht auch jemand arbeitet !!!! Es ist Dienstag um 19 Uhr, unglaublich!!!
Ich war heute mit meiner Tochter (11 Monate) beim kinderärztlichen Bereitschaftsdienst. Auch wir mussten lange warten, insgesamt über vier Stunden. Trotz dieser langen Zeit ein großes Kompliment an die Dame der zentralen Aufnahme und der diensthabenden Ärztin. Beide waren sehr bemüht es allen recht zu machen, sehr freundlich und haben sich ausreichend Zeit genommen.
Vor wenigen Tagen habe ich im Helios mein erstes Kind bekommen und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert! Sowohl die Hebammen, als auch die Ärzte und die Reinigungskräfte waren alle so unfassbar lieb.Vor allem die Nachtschwester und die Stillberaterin haben es mir angetan, die immer hilfsbereit waren und sich Zeit genommen haben, alles genau zu erklären. Sie haben es immer wieder geschafft mir aufkommende Ängste zu nehmen :)Die Gestaltung der Zimmer und das Essen haben mir ebenfalls gefallen. Es gab immer wieder etwas frisches morgens und abends an einem kleinen Buffet. Das Mittagessen war okay, die Betten nicht ganz mein Fall, aber okayBei meinem zweiten Kind, komme ich auf jeden Fall wieder!
Leider wurde man mit einem 1- jährigen Kind in der Kindernotfallsprechstunde nicht wirklich von den Ärzten ernst genommen. Man wartet stundenlang und wird dann ganz schnell abgefertigt. Sollte es nicht besser werden, dann gehen Sie zu ihrem Kinderarzt, war die Aussage.Danke, dass hätte man sich auch sparen können. :/
Plastische Chirurgie, mein Mann wurde hier behandelt. Von der Voruntersuchung, OP bis zur Nachkontrolle, alles bestens organisiert, total kompetent, freundlich und hilfsbereit.Dieses Krankenhaus kann man auf jeden Fall empfehlen.Nur zur Info, mein Mann ist NICHT privat versichert.Dankeschön für diese tolle Betreuung. 👍🏻
Definitiv ein unterbesetztes Krankenhaus. War gestern um 22:30 Uhr mit meiner Tochter in der Kindernotaufnahme, es gab nur eine Ärztin vor Ort (für die Station+Notaufnahme). Wir kamen erst 00:45 dran. mit uns warteten 4 weitere Familien, ebenfalls so lange. Für kranke Kinder ist das eine unzumutbare Zeit. Vllt. sollte das KH mal das Thema Personalmangel in Angriff nehmen. Die Ärztin war kompetent, nur dafür die 2 Sterne. Das Krankenhaus bekäme sonst nicht mal 0
Die Tochter wurde nach einem Sturz auf das Gesicht mit dem Krankenwagen eingeliefert. Die Mutter musste im Wartezimmer warten, die Tochter in einem Behandlungsraum. Keine Information darüber, wie lange die Wartezeit auf den Arzt dauern könnte. Wir haben 3 Stunden auf einen Arzt gewartet, und die Tochter hat durch ihre eigene Suche einen gefunden. Kaum Untersuchungen und dann ist sie an einen Notfallzahnarzt überwiesen, weil der Arzt "ein Notfallarzt und kein Zahnarzt ist".Warum wird kein Notfallzahnarzt gerufen und werden die Patienten an sich selbst überlassen?Sehr schlechte Abteilung in diesem Krankenhaus fahre lieber gleich weiter nach Hannover!
Geht garnicht. Unfreundlich. Lange Wartezeit.Unwissenheit wird schamlos ausgenutzt und man wird wieder weggeschickt. Man fühlt sich unberaten, unverstanden und man denkt, dass sie kein Stück zuhören. Geschweige den das sie Interesse an der Schilderung haben. Bei echten Sorgen, wird gesagt das man nächstes mal warten soll und erstmal zum Hausarzt.... An einem Freitag abend. Man hat Angst in Lebensgefahr zu sein und die sagen, dass man nächstes mal nicht ins Krankenhaus kommen soll. Wo soll man da noch Vertrauen haben?
Hier Tagesklinik. Sehr schlecht. Erst Patienten verletzt durch das Krankenhaus rennen lassen, zwei Wochen nach Unfall erst operieren wollen und dann Patienten (er war OP vorbereitet) vergessen zu operieren. Keine Entschuldigung, keine Erklärung. Anruf bei der Beschwerdestelle. Es sollte geklärt werden. Jetzt nach gut zwei Monaten immer noch keine Reaktion. Dieses Krankenhaus nie wieder. OP wurde dann in Hannover durchgeführt.
Super lieb in Empfang genommen aber in der Kindernotaufnahme war einfach kein drankommen. Die Kinder wurden mehr und es kam niemand dran. Bin nach zwei Stunden gegangen da sich meine Tochter die Seele aus demLeib gebrüht hat. Ohne Kommunikation die Kinder einfach über mehrere Stunden sitzen zu lassen ist kein Zustand. Niemand kam in der Zeit rein oder raus einfach eine Zumutung!
Ich habe meinen Sohn per KS im Klinikum entbunden und bin von vorne bis hinten vollkommen zufrieden mit dem Eingriff und dem anschließenden Aufenthalt. Ich habe mich zu jeder Zeit durch das Klinikpersonal gut betreut gefühlt. Die Hebamme und Ärzte waren während des Eingriffs sehr einfühlsam und die Stationsschwestern sind jedem Bedürfnis sofort nachgekommen. Zusätzlich gab es jede Menge Tipps, Ratschläge und Trost für den ersten Start mit meinem kleinen Spatz.Ich bin froh, dass ich mir das Helios für die Entbindung ausgesucht habe.
Notaufnahme:Im 1. Anmeldenimmer A hatte ich noch Glück mit meiner nächtlich akuten Atemnot durch eine junge freundliche Mitarbeiterin aufgenommen zu werden. Nachdem ich fast 3 Stunden gewartet habe, kam ich zu einer älteren Ärztin, die zufällig auch Frauenärztin ist und sollte sicherheitshalber in der Gynäkologie untersucht werden. Dies musste ich im Wartezimmer B anmelden. Hier bin ich der unsensibelsten unfreundlichsten Arzthelferin der Welt begegnet. Weder wurden meine Beschwerden ernst genommen ("warum sind Sie damit überhaupt hierher gekommen", "damit sind Sie hergekommen,boa?!"etc), noch wurde ich nach ärztlicher Empfehlung auf die Gyn gebracht. Verständnis und schnelle, gute Behandlung und Freundlichkeit sucht man hier vergebens.Auch die Ärztin, die gerade Dienst hatte war total überarbeitet und nicht verständnisvoll. Aber dennoch bei weitem nichts gegen die furchtbare Mitarbeiterin im Aufnahmezimmer B.Da kommt man nur mit Trauma und Zweifel an der Menschlichkeit davon.. :(
Vielen Dank für Nichts.Nach 4 Stunden Wartezeit mal nachgefragt weshalb denn andere Patienten mit scheinbar ähnlicher Problematik vorgezogen werden. Dann ging''s schnell...das Knie wurde untersucht und geröntgt....Aussage des Arztes "keine knöcherne Verletzung (was mir bei dem Unfallhergang schon vorher klar war) Bänder scheinen in Ordnung zu sein. Stellen sie sich Montag Ihrem Hausarzt vor. Wenn es nicht besser wird kümmern Sie sich um ein MRT"Gesagt getan und einen hervorragenden lokalen Chirurgen gefunden,der sich sofort um einen MRT Termin bemüht hat. Diagnose: Kreuzbandriss und MeniskusanrissIst hier eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass sich das Krankenhaus offenbar nur für die positiven Rezensionen interessiert!?Kritik annehmen und damit umgehen könnte helfen. Aber scheinbar besteht kein Interesse.
Die Schmerzklinik im Helios Klinikum Hildesheim ist sehr Modern. Ärzte, Therapeuten und Pflege sind sehr kompetent und immer für ein Gespräch bereit. Die "Leckeria" ist ebenfalls sehr Modern und das Essen auch lecker. Sicherlich sind Getränke Recht teuer, aber es ist halt eine Krankenhaus Cafeteria.
Senator-Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim, Deutschland
+49 5121 890
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 52.151559 / 9.973517
Meine Tochter ist 8 Jahre alt und musste heute mit einer offenen Wunde im Kopf blutend und mit Schwindelgefühl fast 4 Stunden warten bis ein Arzt sie untersucht hat. Wir haben mehrmals höflich nachgefragt warum neue Patienten vorgelassen wurden und meine Tochter nicht dran kam. Erst als ich die Tür beim Empfang aufgemacht habe und das Personal angemeckert habe und jeder hören konnte was passiert wurde sie einem Arzt vorgeführt. Die ärztliche Behandlung war gutLeider ist das Bernwardkrankenhaus noch schlechter. In Hildesheim konkurrieren Not und Elend um Patienten.